(Drittanbieter-)Felgen M135ix
Hallo Zusammen
Habe einen Ausstellungs M135xi spontan gekauft, leider gefallen mir die Felgen nicht wirklich. Habt Ihr Tipps, was homologiert und ohne Verlust der Werksgarantie von Drittseite auf den M135xi passt?
Vielen Dank und Gruss
Beste Antwort im Thema
Heute aufgezogen: ATS Evolution Dark Grey 7.5x18" 5/112 ET 51 und Pirelli WinterSottozero 3 225 40 R18
Bin begeistert wie gut die Felge zum Auto passt, dafür dass es nur eine Winterfelge ist meines Erachtes wirklich ansehnlich. Verhältnismäßig günstig waren sie auch noch. 😎
155 Antworten
Zitat:
@RoninXLI schrieb am 12. Mai 2021 um 17:30:06 Uhr:
Zitat:
@Nari66 schrieb am 12. Mai 2021 um 15:47:48 Uhr:
Ich glaube nicht das man beim Händler ein Gutachten bekommt, weil Momo kein Gutachten für den F40 hat.
Das würde dann nur mit Einzelabnahme gehen.Da es sich um einen doch renommierten Händler in der Schweiz handelt und nicht um irgendeinen Hinterhofschrauber gehe ich davon aus, dass dies schon seine Richtigkeit hat.
Ich bezog das auf Deutschland, nicht auf deinem Händler.
Zitat:
@Nari66 schrieb am 12. Mai 2021 um 20:04:06 Uhr:
Zitat:
@RoninXLI schrieb am 12. Mai 2021 um 17:30:06 Uhr:
Da es sich um einen doch renommierten Händler in der Schweiz handelt und nicht um irgendeinen Hinterhofschrauber gehe ich davon aus, dass dies schon seine Richtigkeit hat.
Ich bezog das auf Deutschland, nicht auf deinem Händler.
Also in der Schweiz können die Felgen problemlos eingetragen werden, mit dem Gutachten welches ich vom Händler hatte.
Übrigens habe ich jetzt vom Hersteller ATS für die Felge Evolution in 7,5x18 ET51 die Information erhalten, dass die Felge zwar freigegeben ist für den F40 mit verbauter M Sportbremse, allerdings hat man zwischen Felge und Bremssattel nur 1,7 mm Freigang was selbst der Hersteller für extrem wenig erachtet. Also in meinen Augen noch eine weniger die man fahren darf. So langsam bleibt nichts mehr übrig für alle mit der M Sportbremse die was günstiges für den Winter suchen…falls jemand Alternativen mit mehr Freigang hat bin ich gerne offen für neues.
Zitat:
Übrigens habe ich jetzt vom Hersteller ATS für die Felge Evolution in 7,5x18 ET51 die Information erhalten, dass die Felge zwar freigegeben ist für den F40 mit verbauter M Sportbremse, allerdings hat man zwischen Felge und Bremssattel nur 1,7 mm Freigang was selbst der Hersteller für extrem wenig erachtet. Also in meinen Augen noch eine weniger die man fahren darf.
Verstehe ich nicht. Wenn es ganz explizit in den Papieren so freigegeben ist und offensichtlich auch passt (Platz ist wenig aber passt problemlos), hätte ich mir darüber keine weiteren Gedanken gemacht. Es liegt in der Natur der Sache, dass bei der großen Bremsanlage vorne nur wenig Abstand zur Felge bleiben kann.
Ähnliche Themen
Stimmt aber was ist mit den Klebegewichten oder Fremdkörpern wie Steinen? Mal schauen ob ich die Freigängigkeit der m 554 heraus bekomme.
Die Klebegewichte sind bei mir gar nicht dort in der Nähe, wo es eng werden kann. Ich weiß nicht was diesbezüglich Vorschrift ist, ging mal davon aus, dass es seine formale Richtigkeit hat wenn eine Zulassung besteht. Nicht umsonst wird ja überall zwischen normaler Bremse und M-Bremse in den Gutachten unterschieden.
Zitat:
@ME2007 schrieb am 27. November 2020 um 11:12:36 Uhr:
Zitat:
@MaxBar schrieb am 27. November 2020 um 10:50:56 Uhr:
Heute meine Borbet Y anbringen lassen. 18 Zoll, ET48. Bin dann zum TÜV, die sagten aber Prüfung sei nicht nötig, da Flaps ab Werk vorhanden.Bin sehr zufrieden.
Es geht nicht nur um die Flaps. Auch sind Abständer zur Bremse, Reifengröße etc zu begutachten. Lass dir das schriftl. geben vom TÜV. Sonst hast du im Schadensfall Probleme
Leider ist Deine Aussage hier falsch und gehört berichtigt für Nutzer welche diese Felge in 8x18 ET48 auf einem F40 mit M Paket fahren möchten. In der ABE steht die Reifengröße 2 mal drin. Einmal mit den Reifenbezogenen auflagen A01 und K2b. Diese sind gültig für Fahrzeuge ohne serienmässige Flaps an der Hinterachse. Darunter steht die gleiche Reifengröße mit der Auflage K2h. Diese besagt, dass man diesen Reifen fahren darf mit den serienmässigen Flaps des M Pakets. Ob Sportline auch welche besitzt weiss ich nicht. Einschränkungen bezüglich der grossen Bremsanlage gibt es in der ABE nicht. Also war die Aussage des TÜV Mitarbeiters in dem Fall oben korrekt, dass es bei dem oben genannten Fahrzeug mit Flaps keiner Eintragung/Änderungsabnahme bedarf. Alles sehr undurchsichtig und auch ich habe jetzt ewig gebraucht um da mal durchzublicken.
Kann mir jemand noch einmal etwas zur ET erklären? Ich möchte mir von mm Concept Felgen holen mit 8x18 et 45 und 5x112 Lochkreis. Alle zahlen passen ja außer die ET die bei meinen jetzigen Felgen 57mm betragen. Woher weiß ob die Felgen mit der großen Bremse passen?
Hallo zusammen,
ich wollte auch mal meine Erfahrung teilen. Ich habe im Sommer die M Doppelspeiche 552 in 19" (ET 54) und habe mich jetzt für den Winter für die Borbet Y black glossy 8x18 ET48 entschieden. (Leider gab es keine passende 19" Variante).
Als ich sie montiert hatte habe mich mich doch erstmal umgewöhnen müssen und habe so gedacht, ich hätte doch andere 19" Felgen nehmen müssen. Ich finde der M135i sieht einfach nicht gescheit aus mit 18" Felgen. Der ganze Aufwand war es mir jedoch nicht Wert und ich bleibe jetzt bei den Borbet 18" Felgen.
Jeder der für den Winter noch hin und her überlegen zwischen 18 und 19 Zoll, ich kann nur für die 19" plädieren!
Ebenso ist es vorne mit der Sportbremse ganz schön eng, zwischen M Bremse und den Gewichten an den Felgen...aber es passt wohl noch 🙂
Anbei zwei Bilder zum direkten Vergleich.
Zitat:
@raver_135 schrieb am 20. November 2021 um 17:18:33 Uhr:
Hallo zusammen,
ich wollte auch mal meine Erfahrung teilen. Ich habe im Sommer die M Doppelspeiche 552 in 19" (ET 54) und habe mich jetzt für den Winter für die Borbet Y black glossy 8x18 ET48 entschieden. (Leider gab es keine passende 19" Variante).Als ich sie montiert hatte habe mich mich doch erstmal umgewöhnen müssen und habe so gedacht, ich hätte doch andere 19" Felgen nehmen müssen. Ich finde der M135i sieht einfach nicht gescheit aus mit 18" Felgen. Der ganze Aufwand war es mir jedoch nicht Wert und ich bleibe jetzt bei den Borbet 18" Felgen.
Jeder der für den Winter noch hin und her überlegen zwischen 18 und 19 Zoll, ich kann nur für die 19" plädieren!
Ebenso ist es vorne mit der Sportbremse ganz schön eng, zwischen M Bremse und den Gewichten an den Felgen...aber es passt wohl noch 🙂
Anbei zwei Bilder zum direkten Vergleich.
Wieso gab es keine passenden 19 Zoll Variante? War die nicht lieferbar? Ich fahre die Borbet y 8x19 et 50 im Sommer. War damit kurz beim TÜV, alles kein Problem.
Zitat:
@saskia0510 schrieb am 20. November 2021 um 20:25:07 Uhr:
Zitat:
@raver_135 schrieb am 20. November 2021 um 17:18:33 Uhr:
Hallo zusammen,
ich wollte auch mal meine Erfahrung teilen. Ich habe im Sommer die M Doppelspeiche 552 in 19" (ET 54) und habe mich jetzt für den Winter für die Borbet Y black glossy 8x18 ET48 entschieden. (Leider gab es keine passende 19" Variante).Als ich sie montiert hatte habe mich mich doch erstmal umgewöhnen müssen und habe so gedacht, ich hätte doch andere 19" Felgen nehmen müssen. Ich finde der M135i sieht einfach nicht gescheit aus mit 18" Felgen. Der ganze Aufwand war es mir jedoch nicht Wert und ich bleibe jetzt bei den Borbet 18" Felgen.
Jeder der für den Winter noch hin und her überlegen zwischen 18 und 19 Zoll, ich kann nur für die 19" plädieren!
Ebenso ist es vorne mit der Sportbremse ganz schön eng, zwischen M Bremse und den Gewichten an den Felgen...aber es passt wohl noch 🙂
Anbei zwei Bilder zum direkten Vergleich.
Wieso gab es keine passenden 19 Zoll Variante? War die nicht lieferbar? Ich fahre die Borbet y 8x19 et 50 im Sommer. War damit kurz beim TÜV, alles kein Problem.
Als ich bei RSU geschaut hatte, haben die mir keine Kompatibilität mit dem M135i angezeigt!
Wo hast du deine gekauft?
Hat mein Schwiegersohn der bei Eibach arbeitet direkt bei Borbet ordern können. Auf der Borbet Homepage ist die Felge aber kompatibel.
Zitat:
@saskia0510 schrieb am 28. November 2021 um 18:34:01 Uhr:
Hat mein Schwiegersohn der bei Eibach arbeitet direkt bei Borbet ordern können. Auf der Borbet Homepage ist die Felge aber kompatibel.
Kannst du mal ein Bild vom Auto (inkl. der Felge) posten?
Zitat:
@raver_135 schrieb am 27. Dezember 2021 um 18:22:02 Uhr:
Zitat:
@saskia0510 schrieb am 28. November 2021 um 18:34:01 Uhr:
Hat mein Schwiegersohn der bei Eibach arbeitet direkt bei Borbet ordern können. Auf der Borbet Homepage ist die Felge aber kompatibel.Kannst du mal ein Bild vom Auto (inkl. der Felge) posten?
Inklusive Eibach Prokit Tieferlegungsfedern.