?Details zu typischen Schwachstellen?

BMW 3er E36

Ab und zu werden hier typische Schwachstellen des E36 aufgezählt, könnt Ihr mir dazu ein paar Details geben, damit ich die bei meinem Schätzchen im Auge behalten kann?

1)
z.B. "Querlenker-Seuche"an Vorderachse. Wie merkt man das? Verbiegt sich der sich der Querlenker oder sind nur die Buchsen zu schwach und geben mit der Zeit nach? Tritt das Problem nur bei "härterer" Gangart auf oder auch bei Cruisern? Was kostet die Reparatur beim freundlichen?

2)
"Traggelenk defekt" Vorderachse
was ist das für ein Bauteil, wie sieht das aus? Kann es sein, dass mein Compact keines hat?
Wie merkt man, dass es defekt ist?

3)
"Stützlager Hinterachse"
Tritt das PRoblem auch beim Compact mit der Schräglenker-Achse auf? Wo sitzen die Stützlager beim Compact?

4)
Bei der Korrosion scheint der Compact besonders im Bereich Tankdeckel / Radlauf hinten rechts empfindlich zu sein. Gibt es noch weitere Stellen, die man besonders im Auge behalten sollte, evtl. da, wo man nicht so leicht hinsieht?

Würde mich sehr über eure Tipps freuen, auch über weitere Hinweise auf typische Schwachstellen.

Besten Dank im Voraus!

Grüße
Johnny (323 tiA)

22 Antworten

1-3:

BMW E36 Ausführliche Fahrwerkskunde

Übrigens is 1 und 2 dasselbe Problem,nur lösen das manche Leut eben,indem sie (unnötigerweise) den kompletten Querlenker wechseln....

Radführungsgelenkwechsel kostet bei BMW maximal 120€ inklusive Material und dauert etwa ne halbe bis dreiviertel Stunde,dank Spezialwerkzeug. 😉

Greetz

Cap

Weiß jemand zufällig die Schwachstellen von einer 325tds Limo Bj.94.

Will mir wahrscheinlich so einen holen, aber ohne jemanden persönlich anzugreifen; ist auch nicht meine Meinung, aber der Wagen ist schon für manche eine AssiKiste und ich schätz mal das bedeutet, dass man mindestens einmal Abends pro Tag, von der Polizei angehalten wird?!?!?!? 😉

Also ich hab die Entscheidung zwischen der alten w124 E-Klasse bj.95 E-250 oder halt den BMW 325tds.

Ein serienmäßiger E36 wird auch ned häufiger von den Grünen angehalten,wie jedes normale Auto auch.....wo liegt also das Problem? 😕

Ansonsten hat der Diesel dieselben Schwachpunkte,wie alle E36 im bereich Fahrwerk und Karosse.
Lediglich beim Motor ist zu erwähnen,das der Kopf bei unvorsichtiger Nutzung des Fahrzeugs gern einreißt (kalt treten,kein warm-/kaltfahren,etc.),ebenso geht der Turbo bei solch einer Fahrweise drauf.Und vermeide häufige Kurzstrecken damit.Tut dem Motor auch ned gut.

Ansonsten ein zuverlässiger Wagen.N Kumpel von mir hat auf seinem gute 230tkm drauf,alle nur in der Familie erfahren (hat den Wagen von Papa übernommen) seit Neukauf.Bisher keinerlei Probleme mit dem Motor.

Greetz

Cap

Nee, es gibt so Autos die werden besonders berücksichtigt, unter anderem der e36.

naja,warmfahren, ich tret' ihn zwar nicht, wenn er kalt ist, aber ich fahre leider sehr oft kurzstrecken.

also wäre der E250 vielleicht doch besser???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Radführungsgelenkwechsel kostet bei BMW maximal 120€ inklusive Material und dauert etwa ne halbe bis dreiviertel Stunde,dank Spezialwerkzeug. 😉

Greetz

Cap

Radführungsgelenkwechsel kostet inner freien Werkstatt 35€ mit Material und ist in 15 minuten erledigt.Vorrausgesetzt man hat mal schon den querlenker ausgebaut was 10min dauert.

hat mans nicht kostet das 60€-70€.Mit Meyle gelenk eben 15€ mehr.

Dann wird das nur bei ner freien Werkstat bei dir ums Eck sein....bei ATU zahlste für die Arbeit 170-200€ und darfst 4 Stunden warten....

100-120€ bei BMW und ne halbe Stunde Wartezeit sind da IMHO deutlich besser.....

Und obs jetzt 20€ mehr kostet,dürft wohl niemanden umbringen....

@FlatericXXL
Warum unbedingt Diesel?
Wieviel Kilometer fährst du jährlich oder willst den bloß,weils grad "schick" is?
Dann wirst du mehr zhlen,als für nen Benziner.....

Rechne dir das erstmal durch,was dich günstiger kommt.

Greetz

Cap

Re: ?Details zu typischen Schwachstellen?

Zitat:

Original geschrieben von Johnny98


Ab und zu werden hier typische Schwachstellen des E36 aufgezählt, ...
1)
...
2)
"...
3)
...

4)
...

Würde mich sehr über eure Tipps freuen, auch über weitere Hinweise auf typische Schwachstellen.

Besten Dank im Voraus!

Grüße
Johnny (323 tiA)

5)

gebrochene Federn an der Heckachse...

6)

klappernder fahrersitz scheint wohl auch serienmäßig verbaut worden zu sein! 😁

Gruss Martin

Zitat:

Original geschrieben von FlatericXXL


Nee, es gibt so Autos die werden besonders berücksichtigt, unter anderem der e36.

Seit Anfang 1997 habe ich meinen E36...und bin in fast 10 Jahren nur 1-mal von der Polizei angehalten worden...weil ich statt mit 50 km/h mit ~62 km/h gerlasert wurde.

hammerhart 😉
Auch wenn ich 600 Euro steuern zahle würde, habe ich immer noch was gespart. 😉
Nee, wusste auch gar nicht, dass das im Moment schick ist. Also es lohnt sich bei mir aufjedenfall......und das seit jahren.

das mit den bestimmten autos stimmt auf alle fälle. Ich mein in Berlin werden nicht wenige leute mit einem 3er BMW fahren, vielleicht liegt's dadran...aber klar, es wird auch geschaut wer drin steckt.
Aber hier in Frankfurt ist das so an der Tagesordnung.

so wieder da.
So bei uns am Ende der Str. waren zum ersten mal die Menschein in grün und was ich jetzt erzähle glaubt mir eh keiner, aber hinter mir war ein schwarzer 3er coupe und der wurde rausgezogen. Ich weiß jetzt nicht ob das Zufall war, weil derjenige vielleicht nicht angeschnallt war, aber ich war da schon baff, weil mir ja keiner glaubt.

War das Coupe serienmäßig oder wars so ein klassischer TBL?

Ich "schrub" schon weiter oben,das serienmäßige Dreier auch ned häufiger als andere Autos angehalten werden.Getunte Kisten werden eh rausgezogen,da is die Marke egal.....

Aber ich hab ja keine Ahnung......

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Dann wird das nur bei ner freien Werkstat bei dir ums Eck sein....bei ATU zahlste für die Arbeit 170-200€ und darfst 4 Stunden warten....

100-120€ bei BMW und ne halbe Stunde Wartezeit sind da IMHO deutlich besser.....

Und obs jetzt 20€ mehr kostet,dürft wohl niemanden umbringen....

@FlatericXXL
Warum unbedingt Diesel?
Wieviel Kilometer fährst du jährlich oder willst den bloß,weils grad "schick" is?
Dann wirst du mehr zhlen,als für nen Benziner.....

Rechne dir das erstmal durch,was dich günstiger kommt.

Greetz

Cap

n also hier bei atu dauert das ne stunde und gibts zum festpreis von 100€ inkl das Meyle lager.

Dann hat dieser ATU sich das Spezialwerkzeug,das auch BMW verwendet,zugelegt.
Gibts ned bei allen.....

Greetz

Cap

So jetzt muss ich doch auch mal meinen Senf dazugeben... Ich fahre mein E36 Coupé jetzt seit über 2 Jahren, und wurde erst einmal an der Schweizer Grenze angehalten. Sonst noch nie, und das obwohl ich ein schwarzes Coupé fahre...🙂 Mit meinem alten Golf zuvor war das ganz anders...

Deine Antwort
Ähnliche Themen