(Detail)Fragen zum Kauf eines 7er GTI Performance
Guten Abend zusammen,
zu Beginn des nächsten Jahres soll für mich ein neues Alltagsfahrzeug her... ein Golf 7 GTI Performance der letzten Serie, also das Faceliftmodell. Nachdem ich schon einiges über das Auto gesehen und gelesen habe, sind mir einige Fragen in den Sinn gekommen. Und zwar wünsche ich mir eine ganz bestimmte Konfiguration, die höchstwahrscheinlich so einfach nicht zu finden ist. Anschließend einfach mal meine ganz persönlichen "Must-haves":
- Laufleistung unbedingt < 100tKM,
- Panoramaschiebedach,
- Wagenfarbe rot,
- Ausführung als Fünftürer,
- Keyless Entry (somit auch Startknopf statt Zündschlüssel),
- Alcantarasitze,
- ansonsten möglichst Vollausstattung in Bezug auf Assistenzpakete.
Nach meinen bisherigen Suchanfragen in den bekannten Portalen zeigte sich für mich, dass gerade die Alcantarasitze (es sind die schwarzen mit rotem Streifen) eher selten sind. Weiterhin haben die wenigsten Fahrzeuge den Startknopf verbaut gehabt. Ich glaube daher, dass es wahrscheinlich einfacher wäre, auf den Startknopf zu achten als auf die Sitze, da diese mit Sicherheit einfacher nachzurüsten sind. Keyless Entry gab es nur in Verbindung mit dem Startknopf, oder? Keyless Entry an sich ist mir wichtiger als der Startknopf. Bei den Assistenzpaketen habe ich mich noch nicht so richtig eingelesen, aber LED-Abblend-/fernlicht inklusive Maskierung des vorausfahrenden Fahrzeugs sollte er schon haben. Weiterhin würde mich interessieren, welche Unterschiede im Detail bei den Infotainmentsystemen vorhanden sind. Habe mich aufgrund der Bedienung via Drehregler erst einmal auf das "zweitgrößte" System fixiert. Preislich denke ich, bin ich mit 20.000-25.000 EUR gut dabei. Tipps und Erfahrungen von langjährigen 7er-Fahrern nehme ich dankend an.
P.S.: Vielleicht nochmal kurz zu den Sitzen: Die Sitze aus dem TCR sind keine Alcantarasitze, oder? Die finde ich anhand von Bildern fast noch schöner als die oben genannten Alcantarasitze.
Sonnige Grüße aus dem Rheinland.
Daniel
18 Antworten
ich habe einen "ähnlichen" GTI Perf im Fuhrpark. Du suchst wahrlich nach der Nadel im Heuhaufen. Die Honeycomb-Sitze sind selten, sehr selten.
Einiges an den Assi-Systemen kann man mit den richtigen Voraussetzungen auf nachträglich codieren. Die große Kamera mit VZE ist unerlässlich. Den FL-Assi gibt es auch mit dem kleinen LED-Paket, zumindest hat das mein Codierer so hingezaubert. Schaltet dann aber komplett EIN und AUS, maskiert nicht. Passt und funktioniert verlässlich, nur entgegenkommende LKW-Fahrer blenden ab und an mal auf, straßensteigungs-abhängig.
Das Pano-Dach würde ich nur dann wählen, wenn der besagte Wagen noch das ERSTE Dach drin hat, Fahrzeughistorie abfragen lassen. Viele GTI, gerade tieferen oder / und mit 19" haben da Probleme mit reißenden Rahmen um das Dach herum. Wenn es jetzt noch das erste Dach ist: prima... dann wird es vermutlich NIE defekt gehen.
Kessy IST mit Startknopf, richtig. Wichtig er wäre mir allerdings Dynaudio.
Viele Fahrer finden den Bildschirm ohne Drehknöpfe nervig.
Man kann auch ohne das große LED-Paket leben, ich habe es auch nicht.
Die Preise sind rel. stabil, da der 8er relativ schrottig ist. Teilweise sind 8er billiger als 7.5er aus den letzten beiden Modelljahren. Ob deiner jetzt allerdings 98000km runter hat oder 120000km ist rel. egal, wichtiger wären mir die S-Intervalle am DSG und am Diff.
Ich bin auch auf der Suche nach einem inhaltlichen Upgrade, würde mir nochmal einen holen, wenn ich die für mich optimale Konfiguration finden würde. Ist aber schwer.
Verzichte möglichst auf das Pano Dach, da viele damit Probleme haben.
Discover Media statt Discover Pro halte ich für die richtige Entscheidung.
Danke erst einmal für die ersten Hinweise 👍.
Bezüglich der Dachproblematik habe ich mich nun ein bisschen genauer hier eingelesen. Ist ja haarsträubend, was einige User teilweise berichten - und die Fehlerursache wird wahrscheinlich bei den Betroffenen nicht ohne größere Anstrengungen behebbar sein. Ich würde also versuchen, wirklich verlässliche Informationen über die Fahrzeughistorie zu bekommen, denn ein FUNKTIONIERENDES Schiebedach ist mir schon wichtig.
Nochmals zu den Sitzen: Diese sollten doch zur Not auch noch über VW beziehbar sein, oder? Wäre noch die Frage nach dem Preis. Habe schon das eine oder andere Angebot bei Kleinanzeigen/Carseatz gesehen, allerdings derzeit nicht verfügbar.
Dynaudio ist ein guter Punkt. Bietet das Dynaudio-System mal abgesehen von anderen Lautsprecherchassis weitere Vorteile, wie potentere Endstufen oder Laufzeitkorrektur? Ich könnte mir fast vorstellen, dass ich die Lautsprecher an sich relativ schnell gegen andere Modelle tauschen würde - gepaart mit einer adäquaten Türdämmung.
Bei Dynaudio ist eine digitale Endstufe und ein Subwoofer in der Reserveradmulde verbaut.
Hab das System selbst in meinem Golf und mir persönlich reicht es vollkommen.
Ähnliche Themen
Bzgl. kleinem Navi: Kartendarstellung gleichzeitig im AID und auf dem Navi ging nur beim großen Navi.
Drehregler am Navi braucht man beim Multifunktionslenkrad nicht wirklich.
Die Türen habe ich auch nachgedämmt.. geht recht einfach und bringt viel. Dann reicht auch DYN völlig aus, oder du bist der Mann am Mikro auf der Kirmes.
ich würde mir den da holen, näher an das "Ziel" kommst du momentan nicht ran. Die Sitze wären zweitrangig, weil sitzen tust du in allen Sitzvarianten gleich. Einzig die nicht verfügbare Option "ergoActivsitz" wäre erstrebenswert und würde ein echtes Upgrade mit Nutzwert darstellen. Alles andere (Leder oder Honeycomb) sind nur Optik.
Deine Farbe und das beinahe-Maximum an Ausstattung hast du da. Pano-Dach Checken und fertig. Der Markt gibt derzeit nix Besseres her.
Ich würde vielleicht mal eine Alternativfarbe ins Auge fassen.
Rot ist am Markt nicht sonderlich häufig.
ist Deiner noch ONLINE @TFSI NRW Euren Usernamen nach müsste der TE dann auch nicht so weit fahren :-)
Meiner hat weder Pano noch Kessy.
Aber Garantieverlängerung... :--)
... und er ist BLAU... "schweineteuerblau"
VW nennt die Sonderfarbe Deep Blue perleffekt
Zitat:
@keksemann schrieb am 16. Juli 2025 um 06:10:09 Uhr:
@DannyNRW
ich würde mir den da holen, näher an das "Ziel" kommst du momentan nicht ran. Die Sitze wären zweitrangig, weil sitzen tust du in allen Sitzvarianten gleich. Einzig die nicht verfügbare Option "ergoActivsitz" wäre erstrebenswert und würde ein echtes Upgrade mit Nutzwert darstellen. Alles andere (Leder oder Honeycomb) sind nur Optik.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=426087880&cn=DE&dam=false&drl=LED_RUNNING_LIGHTS&ecol=BLUE&ecol=GREY&ecol=RED&ecol=SILVER&ecol=WHITE&fe=AUXILIARY_HEATING&fe=DIGITAL_COCKPIT&fe=FRONT_FOG_LIGHTS&fe=HIGH_BEAM_ASSIST&fr=2017%3A2020&ft=PETROL&hlt=BI_XENON_HEADLIGHTS&hlt=LASER_HEADLIGHTS&hlt=LED_HEADLIGHTS&hlt=XENON_HEADLIGHTS&isSearchRequest=true&ms=25200%3B14%3B%3B&od=down&p=%3A30000&pw=179%3A&rad=DAB_RADIO&ref=srp&refId=e64ecdac-9e13-30cc-0ac1-e112487731e0&s=Car&sb=doc&searchId=e64ecdac-9e13-30cc-0ac1-e112487731e0&st=DEALER&tr=AUTOMATIC_GEAR&vc=Car
Deine Farbe und das beinahe-Maximum an Ausstattung hast du da. Pano-Dach Checken und fertig. Der Markt gibt derzeit nix Besseres her.
Also das Auto ist ja schon mega, gerade in der Farbe! Vielen Dank für die Recherche, leider bleibt mir momentan durch meinen Beruf keine Zeit für Besuche und Probefahrten. Andernfalls hätte ich den Händler direkt kontaktiert. Generell halte ich es auch für die beste Idee, das Auto zu kaufen, welches am besten meine Anforderungen erfüllt. Sitze kann man vielleicht irgendwann immer noch tauschen oder eben doch nicht.