GTI Performance Kaufberatung

Guten Tag liebe Forenmitglieder,

ich hoffe ihr könnt mir beim Kauf meines nächsten Fahrzeugs helfen. Es soll ein gebrauchter sein. Ich habe wirklich viel recherchiert und es soll ein VW Golf 7 werden. Er gefällt mir einfach sehr.

Anfangs wollte ich noch einen Golf 6, habe mich aber wegen der Steuerkette dann doch dagegen entschieden. Ich fahre jetzt einen Ford Focus MK1 mit 101PS daher sollte es eigentlich der 1.4 TSI mit 150 PS werden. Nun wollte ich aber LED Rückleuchten und OSRAM Scheinwerfer nachrüsten etc. pp, so dass ich lieber gleich einen GTI hole und dann nicht mehr rumbastle.

Meine Ausstattungswünsche sind:

muss:
- DSG
- Lichtautomatik + Regensensor
- Multifunktionslenkrad
- Navi für App Connect Möglichkeit (zur Not App Connect nachrüsten)
- 5 Türen
- Scheckheft + Nichtraucher

kein muss aber gern:
.- ACC
- GTI Performance statt normalen GTI

ich würde gerne 20 bis max 22k ausgeben wollen bei einem Händler zwecks Gewährleistung. Klingt das realistisch oder muss man da mit mehr rechnen?

Ich fand z.B.:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ist der preislich in Ordnung? Wie weit kann man noch handeln? Und worauf würdet ihr noch achten?
Danke für eure Tipps.

Beste Antwort im Thema

Wo steht denn bitte das er alleinstehend ist ?

DCC ist überflüssig.Ich hatte zwar einen GTD, aber mit der härteren Dämpfung an der HA.Das Fahrwerk mit 18" war gut,ich hatte keinen Grund zum Meckern

5 trg.lässt sich besser verkaufen.Er könnte den Wagen auch noch weiter nutzen wenn doch noch Kindersitze hinten benötigt werden 😉

Für EZ 2/2014 finde ich den zu teuer.Auch wenn dort "guter Preis" steht

19 weitere Antworten
19 Antworten

Der GTI hat ebenfalls eine Steuerkette. Ist aber ein anderer Motor als die TSI 1,4, könnte also eine Duplexkette und somit relativ schmerzfrei sein.

20K für nen GTI P wird wohl eher nen Witz sein, und warum bitte 5 Türen? Sieht ja schrecklich aus.
"Nun wollte ich aber LED Rückleuchten und OSRAM Scheinwerfer nachrüsten etc. pp, so dass ich lieber gleich einen GTI hole und dann nicht mehr rumbastle."

Was? Also mein 1,4 TSI 125 PS hat LED Rückleuchten (die schöneren alten die auch beim GTI P drin sind) und Xenon Scheinwerfer mit DLA (was sind 'OSRAM' Scheinwerfer?). Nachrüsten müsste man da nix. Hat übrigens mit junge Fahrer Programm (Partnerin) etwas über 20K gekostet mit 14tkm drauf.

Besser als ein verheizter GTI alle mal.

Übrigens muss:
- Verstellbare Stoßdämpfer (machen den GTI überhaupt erst als daily driver aus)
- Garantie (dein Angebot hat wahrscheinlich verdreckte Scheinwerfer -> 2500€ Kostenpunkt)

Mit Osram Scheinwerfern meine ich die xenarc Nachrüstscheinwerfer die von Osram hergestellt werden. Finde ich sehr hübsch, würde mich dann aber doch mit Xenon Scheinwerfern begnügen statt 900€ für Nachrüstteile auszugeben und zu basteln.

Ich schaue mir GTIs ab 2014 an. Ist man da mit 20k sehr weit weg von was gescheitem? Wieviel muss man denn ausgeben? Ich habe noch keine Kinder und hätte daher gerne ein Spaßauto um ein bisschen zügiger zu fahren solange ich noch u30 bin.

Unterhaltskosten sind kein Problem.

Wieviel muss man denn für einen gescheiten GTI ausgeben?

Zitat:

@jfjfjfjf schrieb am 27. Februar 2019 um 21:30:55 Uhr:


20K für nen GTI P wird wohl eher nen Witz sein, und warum bitte 5 Türen? Sieht ja schrecklich aus.

Wieso ein Witz und warum bitte nicht 5 Türen? Ein Wiederverkauf mit 5 Türen ist alle male besser... und das "schreckliche" ist bekanntlich Geschmack und gehört hier nicht rein!

Zitat:

Besser als ein verheizter GTI alle mal.

Wo steht, das der GTI verheizt ist?

Zitat:

Übrigens muss:
- Verstellbare Stoßdämpfer (machen den GTI überhaupt erst als daily driver aus)
- Garantie (dein Angebot hat wahrscheinlich verdreckte Scheinwerfer -> 2500€ Kostenpunkt)

Was muss und was nicht lass auch mal lieber den Interessenten entscheiden 😉

Das Angebot ist nicht das schlechste. Erster Halter (ehr nix verheizt), Navigationssystem "Discover Pro" und die kleinen "helferlein"
Ich würde mich aber nicht nur auf 1 oder 2 Angebote beschränken und weitere einholen. Da gibt es nicht gerade wenig von 🙂

Evtl. würde ich noch DCC mit an Board nehmen und Dynaudio, was das Auto dann aber wieder teurer machen wird. Dafür könnte das Leder weg z.B.

Standheizung wäre von Vorteil, wenn das Auto meist draußen steht und was ist mit 8fach Bereifung?!

In jedem fall probefahren und beim verhandeln zeigen,das es noch andere GTI's gibt 😁

Grüße

DCC ist doch ein Muss, wer hat denn Bock mit so harter Federung jeden Tag zur Arbeit zu pendeln? DCC ist für alle 'Sportwagen' ein technologischer Erfolg gewesen.

Naja und mit 5 Türen, ok mach was du willst, aber zu alleinstehend passen eher 3, außerdem hast du vorne mehr Platz an der Armablage, besseren Einstieg, größeres Fenster etc.

5 Türen haben dafür eine bessere Übersicht für Schulterblick, und für die faulen Leute einen durchaus sehr wichtigen Blind Spot Assist.

Ähnliche Themen

Wo steht denn bitte das er alleinstehend ist ?

DCC ist überflüssig.Ich hatte zwar einen GTD, aber mit der härteren Dämpfung an der HA.Das Fahrwerk mit 18" war gut,ich hatte keinen Grund zum Meckern

5 trg.lässt sich besser verkaufen.Er könnte den Wagen auch noch weiter nutzen wenn doch noch Kindersitze hinten benötigt werden 😉

Für EZ 2/2014 finde ich den zu teuer.Auch wenn dort "guter Preis" steht

Zitat:

@jfjfjfjf schrieb am 27. Februar 2019 um 21:30:55 Uhr:


Der GTI hat ebenfalls eine Steuerkette. Ist aber ein anderer Motor als die TSI 1,4, könnte also eine Duplexkette und somit relativ schmerzfrei sein.

Der GTI könnte aber auch als Steuerkette eine Zahnkette haben, was natürlich ebensowenig Schmerzen bereiten sollte.

Ohne Kinder, Lust auf ein schnelles Auto und max. 20k zur Verfügung? Mazda MX-5. Den gibt es sogar neu für unter 20k...

Zitat:

@jfjfjfjf schrieb am 28. Februar 2019 um 20:09:49 Uhr:


DCC ist doch ein Muss, wer hat denn Bock mit so harter Federung jeden Tag zur Arbeit zu pendeln? DCC ist für alle 'Sportwagen' ein technologischer Erfolg gewesen.

Naja und mit 5 Türen, ok mach was du willst, aber zu alleinstehend passen eher 3, außerdem hast du vorne mehr Platz an der Armablage, besseren Einstieg, größeres Fenster etc.

5 Türen haben dafür eine bessere Übersicht für Schulterblick, und für die faulen Leute einen durchaus sehr wichtigen Blind Spot Assist.

Ich weiß ja nicht was manche Leute unter harter Federung verstehen. Ab ich finde, das der GTI auch ohne DCC eine sehr gute Alltagstaugliche Abstimmung hat. Wir haben den Golf R und der hat eine noch härtere Federung. Uns ist diese auch bei längeren Strecken nicht zu hart. Und wir sind keine 20 mehr ( Ü50). Am besten Probefahren und dann selbst entscheiden.

Also das mit den 5 Türen wäre mir schon wichtig. Meine Freundin und ich heiraten voraussichtlich nächstes Jahr und wenn dann mal was kleines kommt ist das schon besser. Außerdem habe ich zur Zeit einen 3 Türer und nehme schon regelmäßig jemanden mit. Teilweise z.B. meine Eltern und da gehen 3 Türen einfach nicht. Optik ist da wirklich egal.

Also es soll schon ein GTI werden. War immer so ein kleiner Traum und da muss ich den Mehrpreis zu MX5 oder i30 N leider hinnehmen.

DCC wäre eine schöne Sache allerdings müsste ich das wohl mal bei einer Probefahrt testen. Wüsste nur gern ungefähr mit wieviel Geld ich rechnen muss für einen GTI meiner Wunschvorstellung. Man will sich ja nicht über den Tisch ziehen lassen.

Bei den Farbe bin ich relativ offen solange es keine außergewöhliche Farbe wie rot ist. Perleffekt schwarz, pure white, dieses oryx white, grau, dunkelblau, alles ok. Hauptsache die oben genannten Punkte werden erfüllt.

22k zu wenig für etwas gutes? Im Prinzip habe ich auch Zeit bis Juni mit dem Autokauf, denn erst da fahre ich in Urlaub und würde ungern wieder mit meiner alten Gurke fahren. Bis dahin schaue ich immer wieder aber bräuchte Erfahrungswerte für einen akzeptablen Preis

Gruß

Kommt denn nur der GTI in Frage? Oder auch ein entsprechendes Derivat aus dem Konzern? Vielleicht auch gleich als Combi (Stichwort Familienplanung)?

Übrigens kann und darf man auch noch mit Ü30 nen GTI / RS und Co. fahren. Tut nicht weh, spreche da aus eigener Erfahrung 😉.

Ich würde beim Golf tendenziell nach einem ab Modelljahr 2016 (ab Mai 2015) ausschau halten. Der wartet dann schon mit dem MIB II-Infotainment auf (flotter, größere Displaydiagonale, höhere Auflösung, App-Connect beim Discover Media oder Composition Media).

Achte bei Besichtigungen auf die Linsen der Scheinwerfer. Stichwort Kreise / Trübung, gibt hier auch einen recht langen Thread dazu. Kann man sehr gut bei eingeschaltetem Abblendlicht erkennen.

Vom Budget würde ich auf bis zu 25.000 Euro gehen. Die Auswahl guter GTI ist hier einfach breiter gefächert.

Also ich hab mich da schon recht festgelegt auf den GTI. Ich will nicht golf fahren, ich will GTI fahren 😛

Kombi kommt vll mit dem 3. Kind falls es überhaupt dazu kommt. Aber jetzt gern Golf GTI. Mega geil.

Das neue Radiosystem sah ich schon und war echt erstaunt. Ist schon schön. Aber muss halt irgendwo die Grenze ziehen. So langsam sieht es ja auch nach finanzierung aus statt barkauf. Muss man sich überlegen

Als Familienvater (zur Zeit ein Kind) mit einem Golf VII als Limousine und einem Skoda Octavia als Combi rate ich dir dringend zu einem Combi. Selbst mit einem Kind ist der Golf als Limousine manchmal arg eng. Sollte die Planung bezüglich Kind natürlich erst in weiter Ferne liegen, reicht natürlich klar die Limousine.

Zitat:

@jfjfjfjf schrieb am 28. Februar 2019 um 20:09:49 Uhr:


...
Naja und mit 5 Türen, ok mach was du willst, aber zu alleinstehend passen eher 3, außerdem hast du vorne mehr Platz an der Armablage, besseren Einstieg, größeres Fenster etc.

5 Türen haben dafür eine bessere Übersicht für Schulterblick, und für die faulen Leute einen durchaus sehr wichtigen Blind Spot Assist.

Man muss schon gut aufpassen mit den langen Türen... enge "Parktaschen" oder ein Nachbar der dir die Lücke klein macht oder eine einfache Garage... eng ist schön, aber nicht immer 😁
ich hatte lange ein 3-türer... nie nicht wieder 😉

Aber fragen muss ich mich wenn ich sowas hier lese wie "die faulen Leute" was soll das? 🙄

Die must-have Liste ist ja jetzt nicht sonderlich anspruchsvoll. DSG, Navi, 5-tür, der Rest ist Serie, bzw nahezu immer mit an Bord.

Wenn man mobile mit den Daten füttert, gibt es reichlich Fahrzeuge aus 2014 bis 2016 zwischen 20 und 23tsd Euro und überschaubaren Laufleistungen bis 50tsd km etwa.

Performance ja oder nein habe ich für mich 2017 mit nein beantwortet. War mir nicht wichtig explizit danach zu suchen. Ich habe damals nach 5-tür, Dynaudio, Handschalter, 18 Zoll, jung, wenig km und 5 Jahre Garantie gefiltert und habe einen Jahreswagen mit weniger als 10tsd km gekauft für 25tsd Euro, der zusätzlich Navi, 18 Zoll Winterräder und ein paar weitere kleinere (mir nicht wichtige) Extras hatte.

Wenn möglich auf Modelljahr 2016 Obacht geben (ab BJ 06/2015). Ab diesem Zeitpunkt wurde die neuere Infotainmentgeneration MIB2 verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen