"Det" (GRIP, RTL2) wählt Volvo

Volvo 850 LS/LW

Was für ein bekloppter Typ, habe das noch nie gesehen. Aber das Ergebnis zeigt: Volvo altert gut.
http://www.youtube.com/watch?v=JZcgtZRKdCg
http://www.youtube.com/watch?v=vzkPjHT0nXY
Nebenbei werden auch noch ein paar typische Schwachstellen gezeigt.

Lieb Gruss
Oli

Beste Antwort im Thema

Was für ein bekloppter Typ, habe das noch nie gesehen. Aber das Ergebnis zeigt: Volvo altert gut.
http://www.youtube.com/watch?v=JZcgtZRKdCg
http://www.youtube.com/watch?v=vzkPjHT0nXY
Nebenbei werden auch noch ein paar typische Schwachstellen gezeigt.

Lieb Gruss
Oli

105 weitere Antworten
105 Antworten

Bin Waferbäcker bei Infineon mit 3 Kindersitzen auf der Rückbank. Volvo stand auf meiner "Coolness- Liste für Autos" schon immer ganz oben.
Quadratisch. Praktisch. Gut.😁

mfg
Patrick

Hier ist ein selbständiger IT-Administrator.

Oh Gott, oh Gott entspreche ich dem Klischeebild zu 100%?

Bin nordeutscher Dozent mit Hang zu allem Skandinavischen. Meine Friseurin ist Dänin, meine Vorfahren waren Schweden, mein Echtname ist schwedisch, meine Möbel sind von Ikea, Köttbullar koche und esse ich sehr gerne, ich habe mehr Bücher als in meine Wohnung passen, ganz viele Kerzenständer und dazugehörige Kerzen in allen Formen und Farben, trage Schlapperpullover und Brillenträger bin ich auch noch...

Boa, bekomme ich jetzt einen "Schweden-Anerkennungsorden"?

Tack för att lyssna
Vi ses snart igen och att
adjö

Für so viel skandinavischen Lebensinhalt würd eich Dich schon für würdig befinden, den "Schweden-Anerkennungsorden" zu tragen, wenn auch vorerst nur in silber.

Goldstatus erreichtest du, indem Du zugibst mit Vorliebe ABBA Schallplatten zu hören. 😁

Habe Dir gerne zugehört 😉

Markus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus


Für so viel skandinavischen Lebensinhalt würd eich Dich schon für würdig befinden, den "Schweden-Anerkennungsorden" zu tragen, wenn auch vorerst nur in silber.

Goldstatus erreichtest du, indem Du zugibst mit Vorliebe ABBA Schallplatten zu hören. 😁

Habe Dir gerne zugehört 😉

Markus

Guten Morgen Markus,

gut das Du mich daran erinnerst. Ich gehöre natürlich der Generation ABBA an und höre sie auch noch gerne und sobald ich wieder mein eigenes Musikprogramm im Elch gestalten kann, wird auch wieder ABBA gedudelt. Allerdings auch Gruppen wie "Hammerfall" und "Europe".

Wow, nun gib es zu, nu' biste platt. Bekomme ich den Orden jetzt?

Gruß
Paul

Also wer mal einen wirklich guten Eindruck über die Berufe der Volvofahrer im Forum hier bekommen möchte, der sollte einen Blick in diesen Thread von 2003 werfen. Viel IT-Leute... 😁 Wenn man übrigens nach dem Ruf der schwedischen Fahrzeuge in Schweden gehen würde, hätte vermutlich keiner der vermeintlichen Individualisten im Forum einen Volvo. Denn Volvo ist doch der VW Schwedens. Der 240 z.B. ist noch eine Spur prolliger als Honda CRX und BMW 3 in Deutschland. Ich wohne seit fast 10 Jahren in Norwegen und mir liegen 140 und 240 am Herz, aber bevor Kollegen, Mitstudenten oder meine eigene OHL in die jeweiligen Autos einstiegen, wurde ich oft mit Lachkrämpfen konfrontiert. Zwei schwedische Mädels waren sogar einmal überrascht, dass mein damaliger 242 von innen doch "ein gutes und bequemes Auto" war... 😁 🙄

Lieb Gruss
Oli

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus


... Goldstatus erreichtest du, indem Du zugibst mit Vorliebe ABBA Schallplatten zu hören. 😁

Pruuuust - am Boden lieg ...

Gecovert in einer Metall-Version ist aber auch nicht schlecht.

Wie passt ein Fachplaner für Technische Gebäudeausrüstung zu einem Elch ?
Eigentlich bräuchte ich den ja nicht - war aber schon immer ein Raum-Fetischist.
Und außerdem muss ich mir keinen Kopf machen, wie ich noch ne Kiste Bier reinbekomme, wenn meine Frau den armen Schweden wieder mal als fahrendes Tupper-Warenlager missbraucht .....

@Patrick: Heisst das nicht Waffelbäcker 😕

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


@Patrick: Heisst das nicht Waffelbäcker 😕

Bei Waffeln ist die Ausbeute für ABS- Chips ziemlich schlecht. Deswegen bruzeln wir die Chips auf Siliziumwafer.😁

mfg
Patrick

Das mit der Häufung von IT'ler bei "Gebraucht, aber noch nicht Oldi" Volvos könnte stimmen

Bin selbst einer. IT'ler, nicht Gebraucht bzw.Oldie... 😁

Allerdings eher Powerpoint-Folienschwinger / Koordinationsschwafeler in Weltweiten Projekten, mit den Code-Hackern und den Waffelbäckern habe ich recht wenig am Hut.

In der Firmen-TG stehen einige Schweden - aber eher neuere Folvos, 'ne Menge SUV's à la XC60 / XC80. Meine Chefin hat ein neues C70II-Tussenblechdach-Cabrio als Geschäftsvehikel. Ich empfinde den Folvo Focus Wagen eher als Rückschritt im Vergleich zu meinem "Full-Size Coupé"... 😉

Ist allerdings in der Schweiz, da ist Volvo so normal bzw. ebenso selten / häufig wie in machen Gegenden in DE Opel. Auch Saab ist im Vergl. zu Deutschland sehr häufig vertreten. Saab fahren in CH nicht nur Werber und Architekten, sondern auch Leute aus "konventionellen" Branchen.

Es parkieren sogar ein Paar von den Niegelnagelneuen Pleite-Saab 9-5 Modell 2011 in der Wohngegend um die Firma herum - hübscher Wagen, würde mir als Occasions-Kombi auch gefallen, wenn die Firma nur nicht Pleite wäre... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von go_modem_go



Es parkieren sogar ein Paar von den Niegelnagelneuen Pleite-Saab 9-5 Modell 2011 in der Wohngegend um die Firma herum - hübscher Wagen, würde mir als Occasions-Kombi auch gefallen, wenn die Firma nur nicht Pleite wäre... 🙁

Kann ich Dir unabhängig von einer möglichen Pleite empfehlen.

Meine Frau hat einen 9-3. Teile wird es bis in alle Ewigkeit weiter geben. Diese ist eine selbständige Tochter und macht jeden Monat einen Millionengewinn. Wegen Ersatzteile brauchst Du keine bedenken zu haben!

Zitat:

Original geschrieben von Volvonord23812


Kann ich Dir unabhängig von einer möglichen Pleite empfehlen.

Meine Frau hat einen 9-3. Teile wird es bis in alle Ewigkeit weiter geben. Diese ist eine selbständige Tochter und macht jeden Monat einen Millionengewinn. Wegen Ersatzteile brauchst Du keine bedenken zu haben!

Gut zu wissen.

Es kommt wohl auch auf den Einzelfall und die Baujahre an.

Ein ex-Kollege, der einen damals recht neuen Mitt-90er Saab 9-3 hatte, konnte nur abraten. Ich habe das Elend damals live miterlebt.

Unglaublich wie viele Pannen, Getriebe- und andere quasi-Totalschäden dessen Schweden-Vectra hatte. Die Karre war der größte Mist, den man sich vorstellen kann! Er stand mehr als das er fuhr.

Umgekehrt habe ich einen eingefleischten Saab 900 (Old-School nicht-GM Saab) Besitzer in meinem Freundeskreis. Hätte ich doch lieber einen 89-92er Saab Kombicoupé-Sauger gekauft, statt dem 2002er C70 Coupé - dessen diverse 900er haben in über 500tkm noch NIE Probleme bereitet (auch wenn die Kisten angeblich anfällige Getriebe haben, und der Rost inzw. auch an Ihnen nagen kann)!

Zwischendurch hatte besagter Kumpel ein GM Saab 9-3 MkI Intermezzo.

Nach 1 Jahr ist ihm die Karre auf dem Weg zurück nach CH auf der Autobahn A5 einfach so ABGEBRANNT. Konnte noch nicht einmal das Wichtigste aus dem Auto retten - es blieb nur ein verschmortes Gerippe übrig. Fazit für ihn: NIE WIEDER GM-Saab - er ist reumütig zurück zu den alten 80er-Jahre Original-Saab Schluren, die im Preis aus gutem Grund z.Z. kräftig steigen.

Das sind aber Einzelbeispiele - ich kenne perrsönlich leider keine Positiven Erfahrungswerte in meinem Bekanntenkreis zum Thema GM-Saab 900 bzw. 9-3. Auch keine 9-5 Eigner. Solange man sich nicht die GM-Isuzu V6-Diesel antut, sondern einen 2.3l Echt-Saab Benziner, scheinen die aber auch bis in die Ewigkeit zu laufen, Volvo-like.

Aber ich werde mal schauen, zu welchem Kurs große Saab 9-5 in nächster Zeit angeboten werden. In spätestens 2 Jahren dürfte mein Volvo fällig sein... Da es etwas praktischeres sein sollte, käme mir ein 9-5 Sonderangebot nur recht. Im Prinzip wäre ein 2010/11er 9-5 sowas wie der Renault Avantime - das wird garantiert ein Nischen-Sammlerauto, so wenige wie gebaut wurden! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von go_modem_go



Zitat:

Original geschrieben von Volvonord23812


Kann ich Dir unabhängig von einer möglichen Pleite empfehlen.

Meine Frau hat einen 9-3. Teile wird es bis in alle Ewigkeit weiter geben. Diese ist eine selbständige Tochter und macht jeden Monat einen Millionengewinn. Wegen Ersatzteile brauchst Du keine bedenken zu haben!

Gut zu wissen.

Es kommt wohl auch auf den Einzelfall und die Baujahre an.

Ein ex-Kollege, der einen damals recht neuen Mitt-90er Saab 9-3 hatte, konnte nur abraten. Ich habe das Elend damals live miterlebt.
! 🙂

Kollgenmeinung (Experten) sollte man nie überbewerten. Man kennt nie die Historie zum Fahrzeug, bzw. was er damit gemacht hat oder nicht.

Meine Frau hat so einen Saab 9-3 I (Bj. 2000), fährt so 20.000 km im Jahr damit zusammen. Außer letztens einen Klimakompressor nur die üblichen Reps. Übrigens war der Vorgänger 900 II der in den 90'er Jahren gebaut wurde, sehr mies verarbeitet und wurde erst mit dem Facelift deutlich besser

Zitat:

Original geschrieben von Volvonord23812


Meine Frau hat so einen Saab 9-3 I (Bj. 2000), fährt so 20.000 km im Jahr damit zusammen. Außer letztens einen Klimakompressor nur die üblichen Reps. Übrigens war der Vorgänger 900 II der in den 90'er Jahren gebaut wurde, sehr mies verarbeitet und wurde erst mit dem Facelift deutlich besser

Das habe ich auch festgestellt - der 900II war echt miserabel aus Plastik zusammengeschustet, eines schwedischen Qualitätsproduktes nicht würdig. Wesentlich schlimmer als so manches Werksgepfusche das ich bei meinem TWR-C70 entdeckt habe... 😁

Der abgebrannte 9-3I Coupé des jetzt wieder 900-I Kombicoupé fahrenden Kumpels war echt ok. Es war zwar eine "Occasion", aber stand wie Neu da. Schöne schwarze Swiss Edition. Ich bin selbst damit mitgefahren, Langstrecke aus CH zurück. Außer das er irgendwann bei voller Fahrt abgebrannt ist! Die Historie der Autos kannte ich, auch die Fahrweise und die Frequenz der Wartung.

Vor allem beim 9-3er würde ich einen Fahrerverursachten Ausfall ausschließen - der Kumpel pflegt seine Autos so dermaßen Tip-Top und so häufig, das man nur neidisch werden kann! Er hat auch einen alte Ente 2CV und einen MG-B GT Chrommodell, die wie aus dem Ei gepellt dastehen. PS: Der Kumpel ist in der Werbebranche - und wohl einer der Wenigen in dieser Imageversessenen Poser-Branche, die von Autos echt Ahnung haben, und sich auch selbst die Finger dreckig machen! 😁

Egal, ein Saab käme bei mir durchaus in Frage.Und ich gebe offen zu, das ich mir rein aus Imagegründen NIE einen Opel Vectra holen würde. Und wenn er noch so gut wäre! 😁

Zitat:

Original geschrieben von volvo-paul


Oh Gott, oh Gott entspreche ich dem Klischeebild zu 100%?

Bin nordeutscher Dozent mit Hang zu allem Skandinavischen. Meine Friseurin ist Dänin, meine Vorfahren waren Schweden, mein Echtname ist schwedisch, meine Möbel sind von Ikea, Köttbullar koche und esse ich sehr gerne, ich habe mehr Bücher als in meine Wohnung passen, ganz viele Kerzenständer und dazugehörige Kerzen in allen Formen und Farben, trage Schlapperpullover und Brillenträger bin ich auch noch...

Boa, bekomme ich jetzt einen "Schweden-Anerkennungsorden"?

Tack för att lyssna
Vi ses snart igen och att
adjö

Jaså, da fehlt aber noch was: Jeden lördag die Tüte vor der Karamellkungen-Theke voll machen, nur süßes limpa kaufen und hushallsost grundsätzlich in der Zweikilopackung!

(Men oj, allt detta finns tyvärr inte i Tyskland.)

Zitat:

Original geschrieben von oli


Zwei schwedische Mädels waren sogar einmal überrascht, dass mein damaliger 242 von innen doch "ein gutes und bequemes Auto" war... 😁 🙄

zwei? auf einmal??

Deine Antwort
Ähnliche Themen