...das war mein dicker...

Audi A6 C6/4F

seht in euch nochmal gut an in meiner signatur! das war einmal mein treuer, geliebter (sofern man das so nennen kann) Audi A6 Avant Quattro 3.0 TDI. jetzt ist er ein gutes stück kürzer.

wie das?

ich stehe nichtsahnend mit links gesetztem blinker auf der straße und warte, bis ich abbiegen kann und sehe noch im innenspiegel was auftauchen, bevor ich 20-30 meter weiter vorne wieder zum stehen komme. eine "ich nix haben schauen machen" ist mir absolut ungebremst (!) mit mind. 50 km/h hinten reingedonnert. der polizist hat später noch festgehalten, dass sie noch den 4. gang eingelegt hatte.

hinten ist nicht mehr viel von der ursprünglichen heckform zu erkennen, die hinteren beiden türen passen nicht mehr und die hat's auch wie man an den spuren sehen konnte kurz gegen die vorderen türen geschoben. da stimmen die spalte nun auch nicht mehr so ganz. ist also auch was verschoben. ich vermute (und hoffe), dass sich das nicht mehr richten lassen wird. fotos habe ich gemacht, kann ich später vielleicht noch reinstellen, wenn ihr mir genügend beileid gestiftet habt.. 😉

der kofferraum sah von innen aus wie ein schlachtfeld, als wir von vorne reinkriechen mussten um den abschlepphaken zu holen. da lag viiiel plastik und blech in kleinen stücken rum.. die befestigungsschienen hat's auch rausgerissen usw.

mir ist gott sei dank nichts passiert (angeschnallt, kopfstützen richtig eingestellt) - es sei denn, es kommt noch ein schleudertrauma nach. der frau hinten "daumen schmerzen machen, müssen krankenhaus". der airbag und der alte mercedes haben da wohl auch schlimmeres verhindert

es ist aber hoch interessant, was da technisch so alles passiert bei so einem crash im A6. der motor hat sich sofort selbst abgestellt. die warnblinkanlage ist von selbst angegangen. der sicherheitsgurt hat nicht mehr aufgerollt, der muss auch aktiv was gemacht haben. mein sitz war weiter hinten. ob ungewollt oder als aktiver "puffer" für den aufprall weiß ich nicht. eine gelbe warnlampe (sah aus wie ein motorblock oder so..) hat geleuchtet und der motor ließ sich nicht mehr starten. muss ein sicherheitsprogramm sein. die parkbremse hat zwar hörbar angezogen auf dem abschleppwagen, die leuchte am taster hat danach aber nur geblinkt. vielleicht weil hinten die parkbremse kaputt war. die karosserie stand jedenfalls am rad an. die DWA-knöpfe, an der fahrertür haben ebenfalls ein bisschen rumgeblinkt, als ich sie auf dem abschleppwagen deaktivieren wollte.

irgendwo im beifahrerfußraum habe ich dann noch zwei runde plastikteile gesehen von denen ich mir auf die schnelle nicht erklären konnte, woher die kamen. lagen gleich neben meiner sonnenbrille, die ich vor dem crash noch aufhatte.. 🙄

nun denn, jetzt hab' ich mal einen A4 bis am montag weitergeschaut wird, was passiert.

🙁 🙁 🙁

124 Antworten

Mein Beileid, so ein Sch....!

Für mich stellt sich die Frage: Was können wir daraus lernen?

Kann man so einem Fall irgendwie vorbeugen?

Ist ja noch schlimmer, wenn einem - wie mir - das Fahrezug auch noch gehört!

Gruß Espetveit.

das frage ich mich auch. wie komme ich dazu, diese sch..... auszubaden, nur weil jemand anderes den führerschein in der lotterie gewonnen hat und mir voll reinknallt ohne dass ich auch nur irgend etwas machen konnte. aber ich würde mich mit unanständiger wortwahl wiederholen wenn ich sagen müsste, was ich davon halte.

dagegen machen kann man nicht viel. außer mit einem riesen verlust, den man selbst tragen muss ein neues auto zu kaufen.

man könnte vielleicht ein fahrzeug ohne sonderausstattung kaufen. wenn die bei mir nicht noch 18.000 euro wert wäre, hätte ich einen totalschaden. man ist also gleich doppelt der dumme, weil man viel reingepackt hat.

und wie gesagt: würde jetzt noch jemand randalieren oder das auto gestohlen werden, würde in ein paar wochen ein neues auto dastehen und das alles kostet mich nicht mehr als 400 euro selbstbehalt und ein lächeln. oder ich fahr' gegen einen baum. auch 400 euro. aber wenn mir jemand anderes reinfährt habe ich 'ne schrottkarre oder viele tausende euro zu zahlen für eine neue karre.

so, genug aufgeregt für heute. danke nochmal für eure mentale unterstützung, die kann ich echt brauchen, nachdem jemand auf diese miese art und weise mein traumauto zerstört hat und ich damit noch 4 jahre fahren muss. 🙁

PS: morgen werde ich mal beim händler die finanzielle seite abklären, wenn ich aus dem vertrag aussteigen würde.

Unfaßbar, daß du mit dem Schrotthaufen noch 4 Jahre rumfahren sollst. Ich habe noch nie gehört, daß ein 30t€ Schaden repariert wird. Da wird ja der halbe Karren neu zusammengeschweißt... man man man. Hoffentlich kommt da irgendwie noch eine bessere Lösung für dich raus!!! 😠

Hi, lass den Karnn reparieren, und verscherbel ihn dann nach Polen oder Russland, die kaufen solche umfallwägen gerne und zahlen auch noch nicht mal schlecht. Mein Kumpel hatte auch so einen Ähnlichen Fall wie du der hat den dann dahin verscherbelt war das beste was er machen konnte.

Ist trotzdem eine Bodenlose Frecheheit was einem dort geboten wird das so ein Auto mit so einem Schaden noch Repariert werden soll. Villeicht hilft auch ein Anruf bei der Bild Zeitung und dann bei der Versicherrung, Die Öffentlichkeit erfährt sicherlich gerne von dieser Versicherrung, die die Geschädigten mit zusammen geflickten Autos weiterfahren lässt.

Meine Frage aber noch, wenn der Gutachter einen Wirtschaftlichen Totalschaden festgestellt hatt, dann darf doch die Versicherrung nicht reparieren, oder?

Gruß und herzliches Beileid aus Bayern ich fühl mit dir!

Alex

Ähnliche Themen

Mein Statement:

Nicht reparieren lassen!

Unfallschaden auf Gutachtenbasis abrechnen.
Bei der gegn. Versicherung rauschlagen, was es zum rauschlagen gibt:

- Wertminderung prüfen; (jedoch meist nur wenn tats. repariert wird..)
- Nutzungsausfall???
- Pauschale Kosten für Porto + Kopien (immer zw. 30 - 50 Euros)
- GGf. Verdienstausfall prüfen - wg. deinen Rennereien......

- und vergiss bitte deinen "Personenschaden" nicht. Schmerzensgeld, Verdienstausfall etc.

Wenn du den Unfall unverschuldet hattest - in jedem fall zum Anwalt - auch wenn die Schuldfrage klar ist. Auch das muss ja die gegn. Versicherung bezahlen!!!!

Unfallwagen -unrepariert- an einen Aufkäufer verkaufen. Die sind ganz geil auf solche Geräte. die werden dann in Spanien, Portugal oder in Polen + Tchechien neu aufgebuat und dann weiterverkauft.

Neuwertige Unfallfahrzeuge waren schon immer ein großes Geschäft.

Wenn Du das Fahrzeug auch beruflich nutzt, dann mal mit dem Steuerberater sprechen, m. E. müsstest du die finanziellen Nachteile aus dem Unfall ggf. als Werbungskosten in deiner Steuererklärung geltend machen können.

danke a6-runner, aber wenn du den thread mal durchliest, erledigen sich die meisten deiner gedanken ganz von selbst. :/

zB. drei posts vor deinem, letzte zeile. der wagen gehört der leasingfirma, nicht mir. und ist ein geschäftsfahrzeug, kein privatfahrzeug.

anwalt ist schon lange vorhanden.

etc, etc.

wie kommt man an diese "unfallwagengeilen" leute ran? ganz einfach über diese kfz-börse, von der meine werkstatt gesprochen hat?

Hallo,
das tut mir leid für DIch. Habe so etwas auch schon mal mitgemacht als ich meinen RS 4 gerade zwie Wochen hatte und mir eine " Frau " die vorfahrt genommen hatte und voll hinten seitlich ins linke Heck rauschte.
Hoffe für Dich das alles gut aus geht.
Geh aber vorsichtshalber zum Arzt denn es ist anzunehmen das Du ein Schleudertrauma hast.
Liebe Grüße und alles Gute
Axel

@realsmiley:
Wenn ich dich langweile, dann klickste halt einfach drüber.
Was soll?s. - Aber trotzdem:

Wg. den Aufkäufern für Unfallfahrzeuge:
Guckst Du mal in die einschlägigen Anzeigenseiten bei Auto-Motor-sport und ähnliche zeitschriften, da müsstest Du in jedem Fall was finden.

Oder du rufst nochmal deinen Sachverständigen an. Denn wenn die bei Totalschäden eine angabe zum Restwert(Schrottwert) machen, dann müssen die das auch durch bis zu drei Angebote von Aufkäufern belegen können.

Es ist leider so gekommen, wie ich es befürchtet habe.🙁
Da bleibt noch die Frage wie die Kiste in 4 Jahren bei der Leasing abgerechnet wird.

Wenn das nicht ne Kilometer-Leasing ist, hast du ein Problem, da das Auto niemals den, bei Leasing-Anfang kalkulierten Restwert erreichen wird.

Du wohnst doch in Ösistan? Vielleicht wäre es möglich, sich das Geld laut GA auszahlen lassen und das Auto nach Slowakei zur Reparatur bringen.

Das machen die Händler auch alle, da der Schaden mit 10-15TE locker gemacht ist und die Brüder echt gut arbeiten.

Denke drüber nach. Wenn du schon eine Ufallkiste fahren musst, dann soll wenigstens ein finanzieller Vorteil für dich dabei raus kommen 😉

Ich habe zwar nur die Bilder gesehen, aber mit 30TE ist der Schaden grosszügig kalkuliert. Da wirst du auf jeden Fall bisschen Profit rausschlagen können

@ nilrem:
Achtung + Vorsicht an der Bahnsteigkante!

Wenn das ein Leasingfahrzeug ist, dann stehen die Schadensersatzansprüche aus dem Sachschaden alleinig dem Fahrzeugeigentümer, also der Leasinggesellschaft zu und nicht dem Fahrzeughalter.

Was aus meiner Sicht mit der Leasinggesellschaft anverhandelt werden könnte ist, ob diese bereit ist, das Fahrzeug -jetzt- zurückzunehmen, ohne Kosten für eine vorzeitige Vertragsauflösung, wenn gleichzeitig ein neuer Leasingvertrag für ein neues Fahrzeug abgeschlossen wird.
Oftmals sind die dann sehr kulant.

sorry a6-runner - ich wollte oben damit nicht sagen, dass du mich langweilst, sondern dass diese denkansätze leider in meinem fall nichts bringen oder bereits beantwortet wurden. bin aber für jeden tip dankbar!

es ist genau so, wie du jetzt schreibst - ich versuche derzeit mit der leasing- und versicherungsgesellschaft (selbe firma, und der händler ist auch noch teil davon) auf eine lösung zu kommen. ich hoffe das beste draus machen zu können.

Da drücke ich dir ganz fest die Daumen!!!

Na, dann lag ich ja auch ganz schön daneben - wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Wenn aber Autohaus und Leasinggesellschaft so eng verstrickt sind, sollte doch die Möglichkeit bestehen, dass die Leasinggesellschaft Dir den Erstattungsanspruch abtritt und Du den Schaden in eigenem Namen geltend machen kannst. Das weitere Procedere habe ich ja oben schon beschrieben. Ist natürlich eine Frage der Kalkulation.

@realSMILEY

Wurde (wird) Deiner nun Repariert ?

hi! stecke noch immer in verhandlungen. das letzte angebot war ein witz, nun geht's halt zum vorgesetzten und dann zu dessen vorgesetzten usw. usf.

ich hoffe, ich habe am montag eine entscheidung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen