...das war mein dicker...

Audi A6 C6/4F

seht in euch nochmal gut an in meiner signatur! das war einmal mein treuer, geliebter (sofern man das so nennen kann) Audi A6 Avant Quattro 3.0 TDI. jetzt ist er ein gutes stück kürzer.

wie das?

ich stehe nichtsahnend mit links gesetztem blinker auf der straße und warte, bis ich abbiegen kann und sehe noch im innenspiegel was auftauchen, bevor ich 20-30 meter weiter vorne wieder zum stehen komme. eine "ich nix haben schauen machen" ist mir absolut ungebremst (!) mit mind. 50 km/h hinten reingedonnert. der polizist hat später noch festgehalten, dass sie noch den 4. gang eingelegt hatte.

hinten ist nicht mehr viel von der ursprünglichen heckform zu erkennen, die hinteren beiden türen passen nicht mehr und die hat's auch wie man an den spuren sehen konnte kurz gegen die vorderen türen geschoben. da stimmen die spalte nun auch nicht mehr so ganz. ist also auch was verschoben. ich vermute (und hoffe), dass sich das nicht mehr richten lassen wird. fotos habe ich gemacht, kann ich später vielleicht noch reinstellen, wenn ihr mir genügend beileid gestiftet habt.. 😉

der kofferraum sah von innen aus wie ein schlachtfeld, als wir von vorne reinkriechen mussten um den abschlepphaken zu holen. da lag viiiel plastik und blech in kleinen stücken rum.. die befestigungsschienen hat's auch rausgerissen usw.

mir ist gott sei dank nichts passiert (angeschnallt, kopfstützen richtig eingestellt) - es sei denn, es kommt noch ein schleudertrauma nach. der frau hinten "daumen schmerzen machen, müssen krankenhaus". der airbag und der alte mercedes haben da wohl auch schlimmeres verhindert

es ist aber hoch interessant, was da technisch so alles passiert bei so einem crash im A6. der motor hat sich sofort selbst abgestellt. die warnblinkanlage ist von selbst angegangen. der sicherheitsgurt hat nicht mehr aufgerollt, der muss auch aktiv was gemacht haben. mein sitz war weiter hinten. ob ungewollt oder als aktiver "puffer" für den aufprall weiß ich nicht. eine gelbe warnlampe (sah aus wie ein motorblock oder so..) hat geleuchtet und der motor ließ sich nicht mehr starten. muss ein sicherheitsprogramm sein. die parkbremse hat zwar hörbar angezogen auf dem abschleppwagen, die leuchte am taster hat danach aber nur geblinkt. vielleicht weil hinten die parkbremse kaputt war. die karosserie stand jedenfalls am rad an. die DWA-knöpfe, an der fahrertür haben ebenfalls ein bisschen rumgeblinkt, als ich sie auf dem abschleppwagen deaktivieren wollte.

irgendwo im beifahrerfußraum habe ich dann noch zwei runde plastikteile gesehen von denen ich mir auf die schnelle nicht erklären konnte, woher die kamen. lagen gleich neben meiner sonnenbrille, die ich vor dem crash noch aufhatte.. 🙄

nun denn, jetzt hab' ich mal einen A4 bis am montag weitergeschaut wird, was passiert.

🙁 🙁 🙁

124 Antworten

nein, noch nichts neues an der front. werde umgehend berichten, wenn ich was höre.

heute muss ich mein mobilitätsgarantie-fahrzeug zurückbringen und bekomme dafür einen polo als ersatzfahrzeug. dazu brauche ich wohl nichts zu sagen, oder? 😠

scheinbar gibt es sonst keine möglichkeit, alle fahrzeuge weg, nichts verfügbar, fox noch irgendwie in polo umgewandelt, blah, blah, blah.. 🙄

Das war beim Porsche in Dornbirn immer schon so.....das man die schlechtesten Autos bekommt.....beim Strolz bzw. beim Malang hab ich immer tolle Autos bekommen....

Fahre selbst nen A3 ... hab aber immer nen A6 3.0TDI bekommen während dem Service bzw. als die Windschutzscheibe getauscht wurde...

gerade anruf vom 🙂 - gutachter war nochmal da, begutachtung des fahrzeugs auf hebebühne, schaden überschlagsmäßig mal auf etwa EUR 26-30tausend geschätzt. knappe sache mit totalschaden, könnte sich aber ausgehen, genauen bericht vom SV gibt's am freitag oder montag.

Zitat:

Original geschrieben von realSMILEY


gerade anruf vom 🙂 - gutachter war nochmal da, begutachtung des fahrzeugs auf hebebühne, schaden überschlagsmäßig mal auf etwa EUR 26-30tausend geschätzt. knappe sache mit totalschaden, könnte sich aber ausgehen, genauen bericht vom SV gibt's am freitag oder montag.

Hi realsmiley,

gibts schon was neues von gutachterseite, ob es nun ein Totalschaden geworden ist? Hast du schon eventuelle Pläne, welches Modell du dir als nächstes anschaffen willst?

Gruß

Ähnliche Themen

ich habe jetzt das gutachten vorliegen - und ich weiß nicht, ob ich zuerst vor wut kochen oder heulen soll. 😠

der schaden beläuft sich auf etwa 30.000 euro (!)

der wiederbeschaffungswert beläuft sich wegen der ganzen sch..ss überteuerten sonderausstattung auf 64.510 euro. (und das, obwohl das auto neu vor 8 monaten mit rabatten 72.900 gekostet hat)

der gutachter schreibt in seinem gutachten von einem wirtschaftlichen totalschaden, die versicherung jedoch sieht das anders und will das fahrzeug auf jeden fall reparieren lassen. also soll das ein reparaturschaden sein. ich könnte amok laufen, ich sag's euch.

eine reparatur würde etwa drei wochen dauern.

und heute erreiche ich nirgendwo mehr jemanden.

Wirtschaftlicher Totalschaden für dich, Geld sparen für die Versicherung. Mein Mitleid...

War das jetzt dein Gutachter oder der, der Versicherung?

das war der der versicherung. wobei meine werkstatt die sache schon kontrolliert hat und mit der versicherung verhandelt hat - aber die würden selbst noch wenn der schaden noch auf 36.000 euro oder so ansteigen würde das fahrzeug richten lassen. also bringt ein weiterer gutachter wohl wenig.

meine werkstatt will die karre auch nicht mehr richten. die leute dort haben auch keinen bock, sowas noch zu reparieren.

werde morgen noch nach einer lösung suchen, die jedoch für mich immer mit draufzahlen verbunden sein wird. ich könnte kotzen. (sorry)

PS: Weiß jemand eine Russen- oder Polenbande, die mein auto klauen möchte? Dann bin ich mit 400 Euro und einem neuen auto aus dem schneider. Verrückt ist das.

Wie wäre folgende Lösung (weiß allderings nicht, ob in A möglich):
Verkauf des Wagens an den Händler mit der Option, neuen Wagen dort zu erwerben (evtl. guter Preis?!). Abrechnung des Kfz-Schadens über Gutachten abzgl. MwSt., nach Neuerwerb eines Pkw Abrechnung der sich aus der Reparaturkostenabrechnung ergebenden MwSt.-Differenz nach Vorlage der Rechnung des Neuwagens.

Zitat:

Original geschrieben von realSMILEY


PS: Weiß jemand eine Russen- oder Polenbande, die mein auto klauen möchte? Dann bin ich mit 400 Euro und einem neuen auto aus dem schneider. Verrückt ist das.

Jo, momentan befindet sich eine 11-/ oder noch-mehrköpfige "Bande" aus Polen in Deutschland (zwecks WM). Spätestens morgen werden sie abreisen 😁. Auf dem Heimweg könnten sie vllt einen Abstecher in Dornbirn machen 😉

Das ist echt kraß, was deine Assi-kuranz Dir zumuten will. Man könnte ein paar Vandalen beauftragen, den Audi mit Wackersteinen an unbeschädigten Teilen weiter zu "verschönern"...

Ich würde mir auf jeden Fall rechtlichen Beistand mit ins Boot holen, denn einen geflickten Totalschaden auf Ewig und drei Tage durch die Lande zu bewegen, das ist speziell für das "Unfallopfer" ein Super-GAU!

Zitat:

Original geschrieben von m4200gt


Ich würde mir auf jeden Fall rechtlichen Beistand mit ins Boot holen, denn einen geflickten Totalschaden auf Ewig und drei Tage durch die Lande zu bewegen, das ist speziell für das "Unfallopfer" ein Super-GAU!

ist schon im boot. gibt aber nichts, was ich tun kann.

außer vielleicht der versicherung nahezulegen, dass sie jetzt besser aussteigen würde, als wenn ich dann in 4 wochen vergesse, an einem abhang die handbremse anzuziehen. 😠

Zitat:

Original geschrieben von realSMILEY


ist schon im boot. gibt aber nichts, was ich tun kann.

außer vielleicht der versicherung nahezulegen, dass sie jetzt besser aussteigen würde, als wenn ich dann in 4 wochen vergesse, an einem abhang die handbremse anzuziehen. 😠

In deine Lage kann ich mich sehr gut hineinversetzen, jedoch ist es unratsam, den "Trick" mit der Handbremse anzuwenden. Am Schluß kann sich die Versicherung dann noch aus der Verantwortung, den Schaden zu begleichen, herauswinden - da dir vielleicht vorsätzliches Tun unterstellt würde.

Lieber ein paar "kaputte Leutz" anstiften, die richten dir das schon.. Auto mit Graffiti ansudeln, Scheiben zerhauen, Polster aufschlitzen etc pp...

PS: Bitte meine Ideen nicht befolgen!

:angel: 😉

Zitat:

Original geschrieben von realSMILEY


ist schon im boot. gibt aber nichts, was ich tun kann.
...

Stimmt wahrscheinlich - aber dennoch eine verrückte Idee: wenn Du durch geeignete Mittel nachweisen könntest, daß Du trotz eifriger Bemühung keinen Käufer finden konntest, der zum Zeitwert zuschlagen wollte; vielleicht führt das zumindest zu einer Wertminderung?

Wenn Du 10 Kaufangebote von Audi-Händlern mit katastrophal niedrigen Ankaufpreisen vorlegen könntest; würde das etwas ändern? Oder wenn Dir einige Händler bestätigen würden, daß sie solch ein Fahrzeug nie und nimmer kaufen und verkaufen würden?

Verglichen mit dem Zustand vor dem Unfall, bei dem Du ohne Probleme verkaufen hättest können, muß Dich die Versicherung doch mit diesem Zustand gleichstellen; nämlich daß Dein Fahrzeug zum Marktwert verkauft hätte werden können und Du ein anderes Neufahrzeug zuzüglich Aufzahlung erwerben hättest können, oder? Wäre das nicht zumindest eine Argumentationskette für den RA?

Was sagt der ÖAMTC dazu? Die müßten doch auch Aussagen dazu machen können, oder?

talkwalter,

selbstverständlich streicht die porsche bank, bei der ich das fahrzeug wie eingangs beschrieben gemietet habe von der gegnerischen haftpflicht eine wertminderung ein.

nur soll ich trotzdem für noch über 4 jahre weiter mit dem geflickten totalschaden herumfahren.

im grunde ist es ein normaler reparaturschaden. nur eben ein so "krass" großer.

OK- verstanden. Dann ist es wirklich bescheiden für Dich ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen