"Das beste oder nichts" = Nichts?
Hi ihr lieben Motor-Talker,
ich fahre meinen W204 jetzt seit Oktober 2010 und war eigentlich bis auf ein paar Kleinigkeiten absolut begeistert von dem Auto. (EZ 08/09 20tkm gelaufen)
Jetzt renne ich allerdings seit ca. einem viertel Jahr von Werkstatt zu Werkstatt um meine Fehler in den Griff zu bekommen. Allerdings ohne jeglichen Erfolg.
Angefangen von einer fleckigen Windschutzscheibe (wohl ein Fehler in der Verklebung) welcher beim ersten Werkstattbesuch als „Vogelkot“ abgetan wurden. Beim nächsten Besuch wurde mir dann gesagt das dies wohl von Mercedes eh nicht genehmigt werden würde und ich mir wenn mich das stört mir eine neue kaufen solle. Nach einem Werkstattwechsel und hinterherfragen warte ich jetzt schon seit über 3 Wochen auf einen Antrag der von der Werkstatt an Mercedes gesendet wurde, um die Windschutzscheibe wechseln zu dürfen. Auch hier warte ich anscheinend vergeblich.
Weiter geht’s mit einer nicht bzw kaum heizenden Sitzheizung – zu mindest dann nicht wenns kalt ist und sie eigentlich benötigt wäre. Hier wurde mir ebenfalls beim ersten Besuch erzählt es läge an meiner dickeren Kleidung im Winter (komisch der Sitz bleibt kalt?). Beim nächsten Besuch wurde mir erklärt die Sitzheizung würde ordentlich funktionieren (die Sitze bleiben ab ca. 0° Außentemperatur kalt auch bei einer Fahrt von 20 Minuten).
Ich habe auf einen Eintrag in Xentry verwiesen wo geschrieben steht es läge an einem Steuergerät welches upgedatet werden muss. Diese Aussage wurde gekonnt ignoriert und ich wurde nach Hause geschickt.
Wegen der Motorhaube war er jetzt schon 3x in der Werkstatt, da diese nicht mehr geschlossen hat oder schräg stand. Jetzt schließt sie zum 4. mal nicht mehr.
Das Armaturenbrett klappert teilweise so stark, das man sich nicht einmal mehr mit lauter Musik und seiner eigentlichen Liebe zu diesem Fahrzeug darüber hinwegtrösten kann. Auch hier wird seit einem halben Jahr nichts gemacht bzw. die Werkstatt schafft es nicht den Fehler zu beheben.
Es gibt auch noch hier und da einige Kleinigkeiten, aber okay das kann auch bei einem Mercedes mal passieren. So lange sich der Fehler angenommen wird und man nicht im Regen stehen gelassen wird ist das ja auch alles vertretbar.
So zeichnet sich also Premiumqualität bzw. „Das beste oder nichts“ aus?
Ich bin absolut enttäuscht von Mercedes, dem Service und der Qualität.
Ich habe bis Oktober 2010 einen W202 gefahren und war Stolz auf dieses Auto und hatte auch keine größeren Probleme damit.
Ich musste meinen Frust jetzt einfach mal loswerden und möchte mal eure Meinungen zu der ganzen Geschichte hören.
Mein Auftreten war natürlich immer nett und freundlich.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander
Beste Antwort im Thema
Hi ihr lieben Motor-Talker,
ich fahre meinen W204 jetzt seit Oktober 2010 und war eigentlich bis auf ein paar Kleinigkeiten absolut begeistert von dem Auto. (EZ 08/09 20tkm gelaufen)
Jetzt renne ich allerdings seit ca. einem viertel Jahr von Werkstatt zu Werkstatt um meine Fehler in den Griff zu bekommen. Allerdings ohne jeglichen Erfolg.
Angefangen von einer fleckigen Windschutzscheibe (wohl ein Fehler in der Verklebung) welcher beim ersten Werkstattbesuch als „Vogelkot“ abgetan wurden. Beim nächsten Besuch wurde mir dann gesagt das dies wohl von Mercedes eh nicht genehmigt werden würde und ich mir wenn mich das stört mir eine neue kaufen solle. Nach einem Werkstattwechsel und hinterherfragen warte ich jetzt schon seit über 3 Wochen auf einen Antrag der von der Werkstatt an Mercedes gesendet wurde, um die Windschutzscheibe wechseln zu dürfen. Auch hier warte ich anscheinend vergeblich.
Weiter geht’s mit einer nicht bzw kaum heizenden Sitzheizung – zu mindest dann nicht wenns kalt ist und sie eigentlich benötigt wäre. Hier wurde mir ebenfalls beim ersten Besuch erzählt es läge an meiner dickeren Kleidung im Winter (komisch der Sitz bleibt kalt?). Beim nächsten Besuch wurde mir erklärt die Sitzheizung würde ordentlich funktionieren (die Sitze bleiben ab ca. 0° Außentemperatur kalt auch bei einer Fahrt von 20 Minuten).
Ich habe auf einen Eintrag in Xentry verwiesen wo geschrieben steht es läge an einem Steuergerät welches upgedatet werden muss. Diese Aussage wurde gekonnt ignoriert und ich wurde nach Hause geschickt.
Wegen der Motorhaube war er jetzt schon 3x in der Werkstatt, da diese nicht mehr geschlossen hat oder schräg stand. Jetzt schließt sie zum 4. mal nicht mehr.
Das Armaturenbrett klappert teilweise so stark, das man sich nicht einmal mehr mit lauter Musik und seiner eigentlichen Liebe zu diesem Fahrzeug darüber hinwegtrösten kann. Auch hier wird seit einem halben Jahr nichts gemacht bzw. die Werkstatt schafft es nicht den Fehler zu beheben.
Es gibt auch noch hier und da einige Kleinigkeiten, aber okay das kann auch bei einem Mercedes mal passieren. So lange sich der Fehler angenommen wird und man nicht im Regen stehen gelassen wird ist das ja auch alles vertretbar.
So zeichnet sich also Premiumqualität bzw. „Das beste oder nichts“ aus?
Ich bin absolut enttäuscht von Mercedes, dem Service und der Qualität.
Ich habe bis Oktober 2010 einen W202 gefahren und war Stolz auf dieses Auto und hatte auch keine größeren Probleme damit.
Ich musste meinen Frust jetzt einfach mal loswerden und möchte mal eure Meinungen zu der ganzen Geschichte hören.
Mein Auftreten war natürlich immer nett und freundlich.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander
31 Antworten
Das kenn ich...
ich hab das Drama von Januar 2010 bis immernoch durchgemacht, mit ähnlichen Mängeln wie du.. hab auch schon die 3 Kupplung samt Zweimassenschwungrad. Problem aber immernoch vorhanden...
Hab mittlerweile das 3. Jahr Junge Sterne umsonst bekommen als "Trost" ....immerhin etwas aber naja.
Wenn ichs nochmal damit zu tun hätte würd ich die Karre wandeln! Bei mir zog sich das ab 17.000km bis aktuell 47.000km, eigentlich war die Karre noch nie Mercedes mäßig...
Woher kommst du, wenn ich fragen darf?
Zitat:
Original geschrieben von Dark-Mc
Hi ihr lieben Motor-Talker,ich fahre meinen W204 jetzt seit Oktober 2010 und war eigentlich bis auf ein paar Kleinigkeiten absolut begeistert von dem Auto. (EZ 08/09 20tkm gelaufen)
Jetzt renne ich allerdings seit ca. einem viertel Jahr von Werkstatt zu Werkstatt um meine Fehler in den Griff zu bekommen. Allerdings ohne jeglichen Erfolg.Angefangen von einer fleckigen Windschutzscheibe (wohl ein Fehler in der Verklebung) welcher beim ersten Werkstattbesuch als „Vogelkot“ abgetan wurden. Beim nächsten Besuch wurde mir dann gesagt das dies wohl von Mercedes eh nicht genehmigt werden würde und ich mir wenn mich das stört mir eine neue kaufen solle. Nach einem Werkstattwechsel und hinterherfragen warte ich jetzt schon seit über 3 Wochen auf einen Antrag der von der Werkstatt an Mercedes gesendet wurde, um die Windschutzscheibe wechseln zu dürfen. Auch hier warte ich anscheinend vergeblich.
Weiter geht’s mit einer nicht bzw kaum heizenden Sitzheizung – zu mindest dann nicht wenns kalt ist und sie eigentlich benötigt wäre. Hier wurde mir ebenfalls beim ersten Besuch erzählt es läge an meiner dickeren Kleidung im Winter (komisch der Sitz bleibt kalt?). Beim nächsten Besuch wurde mir erklärt die Sitzheizung würde ordentlich funktionieren (die Sitze bleiben ab ca. 0° Außentemperatur kalt auch bei einer Fahrt von 20 Minuten).
Ich habe auf einen Eintrag in Xentry verwiesen wo geschrieben steht es läge an einem Steuergerät welches upgedatet werden muss. Diese Aussage wurde gekonnt ignoriert und ich wurde nach Hause geschickt.Wegen der Motorhaube war er jetzt schon 3x in der Werkstatt, da diese nicht mehr geschlossen hat oder schräg stand. Jetzt schließt sie zum 4. mal nicht mehr.
Das Armaturenbrett klappert teilweise so stark, das man sich nicht einmal mehr mit lauter Musik und seiner eigentlichen Liebe zu diesem Fahrzeug darüber hinwegtrösten kann. Auch hier wird seit einem halben Jahr nichts gemacht bzw. die Werkstatt schafft es nicht den Fehler zu beheben.
Es gibt auch noch hier und da einige Kleinigkeiten, aber okay das kann auch bei einem Mercedes mal passieren. So lange sich der Fehler angenommen wird und man nicht im Regen stehen gelassen wird ist das ja auch alles vertretbar.
So zeichnet sich also Premiumqualität bzw. „Das beste oder nichts“ aus?
Ich bin absolut enttäuscht von Mercedes, dem Service und der Qualität.Ich habe bis Oktober 2010 einen W202 gefahren und war Stolz auf dieses Auto und hatte auch keine größeren Probleme damit.
Ich musste meinen Frust jetzt einfach mal loswerden und möchte mal eure Meinungen zu der ganzen Geschichte hören.
Mein Auftreten war natürlich immer nett und freundlich.Mit freundlichen Grüßen
Alexander
Ich kann dir nur raten dich an eine Niederlassung zu wenden und genau die Probleme zu schildern,denn nicht alle Werkstätten sind schlecht.
Hoffe man wird dir helfen.
Zitat:
Original geschrieben von Dark-Mc
Aus Weißenstadt, liegt im schönen Fichtelgebirge ;-)
Schade, ist ein bisschen weit...
Ich geb dir aber den Tipp dich an die Mercedes Kundenbetreuung in Maastricht zu wenden:
Am besten per Telefon : 00800 9 777 7777 die sind immer sehr Interessiert an solchen Fällen, die entsprechenden Händler werden auch direkt im Anschluß kontaktiert und müssen dann handeln!
Ähnliche Themen
@ Hansi
Das habe ich schon versucht, meine Eltern fahren einen W203 und hatten nur Ärger mit einer Werkstatt diese fällt sozusagen flach.
3 Stück haben wir hier in der Gegend, in der nächsten bin ich reingefallen und in der dritten warte ich jetzt seit 3 Wochen auf Antwort, trotz nachtelefonieren.
@Chaos
in wie fern ein bisschen weit?^^
und Maastricht wollte ich morgen da ich eh Urlaub habe kontaktieren und mal ein bisschen Dampf ablassen.
MfG Alex
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Schade, ist ein bisschen weit...Zitat:
Original geschrieben von Dark-Mc
Aus Weißenstadt, liegt im schönen Fichtelgebirge ;-)Ich geb dir aber den Tipp dich an die Mercedes Kundenbetreuung in Maastricht zu wenden:
Am besten per Telefon : 00800 9 777 7777 die sind immer sehr Interessiert an solchen Fällen, die entsprechenden Händler werden auch direkt im Anschluß kontaktiert und müssen dann handeln!
Ich würde dann aber in eine andere Werkstatt gehen,denn nach so einem Anruf werden die sehr angepisst sein.
Zitat:
Original geschrieben von Dark-Mc
@ Hansi
Das habe ich schon versucht, meine Eltern fahren einen W203 und hatten nur Ärger mit einer Werkstatt diese fällt sozusagen flach.
3 Stück haben wir hier in der Gegend, in der nächsten bin ich reingefallen und in der dritten warte ich jetzt seit 3 Wochen auf Antwort, trotz nachtelefonieren.@Chaos
in wie fern ein bisschen weit?^^und Maastricht wollte ich morgen da ich eh Urlaub habe kontaktieren und mal ein bisschen Dampf ablassen.
MfG Alex
Naja, von Heilbronn aus ists bisschen weit, sonst hätte man sich mal treffen können. Einige Probleme die du beschreibst habe/hatte ich auch. Meine NL ist mittlerweile Profi was Poltern,Klappern und die Sitzheizung angeht. Wobei ich sagen muss, dass ich glaube, dass es eine 100% Lösung beim W204 nicht gibt.
Maastricht ist die erste Wahl bei solchen Kinkerlitzchen, die kümmern sich da entsprechend.
Meine Werkstatt kann mich im übrigen immernoch sehr gut Leiden, der Betriebsleiter grüßt mich per Handschlag und nen Kaffeebon gibts auch immernoch, beim Kundendienstleiter und Werkstattleiter siehts nicht anders aus!
Aber hör lieber auf den HansiK. der hat nämlich immer recht..🙄
Was sie durchaus gerne sein können. Denn momentan bin ich das und die bekommen ihr Geld dafür mich zufrieden zu stellen. Was sie momentan einfach nicht tun.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Dark-Mc
@ Hansi
Das habe ich schon versucht, meine Eltern fahren einen W203 und hatten nur Ärger mit einer Werkstatt diese fällt sozusagen flach.
3 Stück haben wir hier in der Gegend, in der nächsten bin ich reingefallen und in der dritten warte ich jetzt seit 3 Wochen auf Antwort, trotz nachtelefonieren.@Chaos
in wie fern ein bisschen weit?^^und Maastricht wollte ich morgen da ich eh Urlaub habe kontaktieren und mal ein bisschen Dampf ablassen.
MfG Alex
Das ist natürlich sehr ärgerlich,denn jetzt hast Du einen so schönen Wagen und keine gescheite Werkstatt dazu.Sowas wie mit der Sitzheizung müssten die doch selbst sehen das dies nicht ok sein kann,da kann ich doch den Kunden nicht ignorieren wenn er das reklamiert.
Naja wenns bei 20° getestet wird funktioniert diese ja fehlerfrei und getestet wurde das nur in der Werkstatt nach einer nacht Standzeit.
Allerdings kann das ja trotzdem nicht sein...
Zitat:
Original geschrieben von Dark-Mc
Naja wenns bei 20° getestet wird funktioniert diese ja fehlerfrei und getestet wurde das nur in der Werkstatt nach einer nacht Standzeit.
Allerdings kann das ja trotzdem nicht sein...
Ärgerlich wirklich sowas,sowas sollten die normal rausfinden können.
Kommt man sich als Kunde schon verarscht vor.
Ich vermute es liegt nicht am "herausfinden können" sondern am "herausfinden wollen".
Vielleicht liegts auch daran, das ich erst 20 bin und die denken mit mir können ses machen...
MfG Alex
Thema Sitzheizung ist ein bekanntes Problem, jedenfalls hier im Forum!
Auf Seite 2 steht es beschrieben, einfach mal ausdrucken und mit zum 🙂 nehmen, hilft manchmal Wunder! Was da geschrieben steht, hört sich jedenfalls schon mal positiv an!
http://www.motor-talk.de/.../sitzheizung-t3042980.html?...
Und mit der fleckigen Scheibe...., bitte erklär mir das mal genauer!
Mir ist schon 2 mal beim Regnen aufgefallen, dass im oberen Bereich in höhe der Sonnenblenden, die Winschutzscheibe naja ich sags mal so... irgendwie wellig / flimmrig aussieht, wie ne verdreckte Scheibe, an der mal Wasser runter lief!!! Wollte immer mal wieder im Stand nachschauen, bin dann aber jedes mal wieder drüber weg gekommen! Mache sie jetzt mal richtig sauber und gucke noch mal!
Bitte halte uns auf dem Laufenden!
Die Windschutzscheibe sieht an mehreren Stellen so aus, als wäre sie angelaufen gewesen und dann diese kleinen "pünktchen" angetrocknet.
Allerdings lässt sich dies nicht entfernen / säubern und tritt an immer mehr Stellen auf und wird größer -> Für mich definitiv NICHT auf Umwelteinflüsse zurückzuleiten. Zumal ich nie wirklich lange Dreck auf der Scheibe habe und wenn mir ein Vogel draufkacken würde würde mir das auch auffallen, da das KFZ jeden Tag bewegt wird und ich dreckige Windschutzscheiben hasse.
Das mit der Sitzheizung wurde genau so angesprochen und auch mit einem Eintrag von Xentry belegt. Wie gesagt leider stieß das auf taube Ohren...
MfG Alex