Brauche einen guten Luftmassenmesser finde keinen von Continental

BMW 5er F07 GT

Hallo Leute, ich hab das Problem, dass ich im Leerlauf minimale ruckler habe die das ganze Fahrzeug etwas schütteln.

535i
F07
Km 117000

Ich habe nun einen Delphi Luftmassen Sensor eingebaut, habe aber das Problem, dass die Temperatur bei 120 konstant stehen blieb und der Motor kühler nicht runterkühle, wie ich es gewohnt bin Dann habe ich anschließend direkt mit Bimmer Code mal ausgelesen ob’s Fehler gibt siehe Bild.

Ich denke dieses Delphi Luftmassen Sensor ist nicht der beste und denke, dass das alles mit dem zusammen hängt. Jetzt wiederum bin ich auf der Suche nach einem Continental, welches Original drinne war Bin aber am verzweifeln da ich kein Original Teil finde. Kann mir jemand einen Tipp geben oder eine vergleichbare Marke?

Danke euch allen schon mal im Voraus und wünsche euch ein wunderschönes sonniges Wochenende

Bild #211542660
40 Antworten

Also riemenspanner sieht ok aus würde ich sagen…. Ich habe selber einen 535i und den riementrieb erst letztes Jahr neu gemacht und der hat auch von Anfang an etwas gezittert völlig normal

Zitat:@patrick212 schrieb am 2. Juni 2025 um 14:59:58 Uhr:

Also riemenspanner sieht ok aus würde ich sagen…. Ich habe selber einen 535i und den riementrieb erst letztes Jahr neu gemacht und der hat auch von Anfang an etwas gezittert völlig normal

Ja das beruhigt mich. Ich danke dir jedoch hab ich halt beim anfahren Nagelnded Geräusch. Da muss ich mal gucken wo das herkommt

Ich denke entweder umlenk Rolle oder Freilauf von der Lichtmaschine

Im Kaltlauf nach abstellen über Nacht hab ich nach wievor mittelmäßige Vibrationen die nach ca. 60 Sekunden nachlassen bzw. Paar Meter fahren weg ist, hatte das jemand schon mal ?

Ich hab die Adoptionswerte nicht zurückgesetzt, kann es damit Zusammenhängen?

Ähnliche Themen

Ich habe im Januar NGK Zündspulen eingebaut sechs Stück kann das vielleicht damit Zusammenhängen?

Bei meinem 535i hatte ich das Problem auch mal das er sich geschüttelt hat…. Habe wie Du alles wie verrückt nach und nach auf Verdacht getauscht zündspulen magnetventile Injektoren Zündkerzen Luftmassenmesser und und und will ich garnicht mehr wissen ehrlich gesagt ;) am Ende war ich aber schlauer war die valvetronic kostete ganze 2800€ die exenterwelle läuft gerne bei den n55 ein!

Du, ich habe meinen Valvetronic Stellmotor tauschen lassen vor einem Monat Weil der gerasselt hat wenn man die Zündung angemacht hat.

Ich habe auch alle sechs Injektoren getauscht. Ich habe welche von Bosch erworben.

Das Problem war auch Dass ich, wo der Valvetronic Stellmotor kaputt war als Folgefehler von der Drossel Klappe erhalten habe. Das sollte der absolute Rohrdruck zu hoch sein fehlercode 101f01

Aber mittlerweile habe ich gar keine Fehler mehr. Alles ist sauber nur noch das ruckeln im Kaltstart. Die ersten 60 Sekunden schüttelt es wirklich extrem aber wenn der Wagen warm ist, dann ruckelt es immer noch an der Ampel, aber nicht so extrem wie im Kaltstart.

Nach Den Wechsel des Valvetronic Stellmotors Kam, wenn ich im Stand Gas richtig gedrückt habe immer die Motorkontrollleuchte. Dieses habe ich so behoben. Ich habe während dem laufenden Motor den Tank Entlüftungventile für 15 Minuten abgezogen und danach anschließend wieder angestoßen. Seitdem habe ich die Motorkontrollleuchte nicht mehr

Ich hab jetzt vor zwei Tagen die Adoptionswerte gelöscht nachdem ich den Luftmassensensor getauscht habe Bin aber nur maximal 10 km Kurzstrecke gefahren. Ich werde mal morgen mit einer längeren Strecke probieren 100 km gemischt mit verschiedene Strecken und hoffe, dass das Problem dann weggeht

Der Techniker hat sich meine Exzenterwelle angesehen, Es waren keine Einlaufspuren vorhanden alles glänzt, weil ich alle sechs Monate Ölwechseln tue

Die Fotos habe ich auch gerne für euch hochgeladen

Ansonsten fährt der Wagen brachial Super, zieht sehr gut, macht auch kein ruckeln oder irgendeine rasseln, während man fährt .

Das einzige, was ich beobachten konnte, dass der Riemenspanner sehr stark vibriert im Kaltstart und beim Anfang habe ich leicht nageln des Geräusch, was vermutlich von dem Riemenspanner kommt aber ich denke nicht, dass das so derart Vibrationen auslösen kann

Zitat:@patrick212 schrieb am 7. Juni 2025 um 20:07:26 Uhr:

Bei meinem 535i hatte ich das Problem auch mal das er sich geschüttelt hat…. Habe wie Du alles wie verrückt nach und nach auf Verdacht getauscht zündspulen magnetventile Injektoren Zündkerzen Luftmassenmesser und und und will ich garnicht mehr wissen ehrlich gesagt ;) am Ende war ich aber schlauer war die valvetronic kostete ganze 2800€ die exenterwelle läuft gerne bei den n55 ein!
Bild #211552626
Bild #211552629
Bild #211552632
+2

Auch die Injektoren von Bosch sollen nicht so gut sein wurde hier im Forum beim n55 des Öfteren berichtet… beim n55 aufjedenfall sowas nur original kaufen….

Zitat:@patrick212 schrieb am 8. Juni 2025 um 00:01:43 Uhr:

Auch die Injektoren von Bosch sollen nicht so gut sein wurde hier im Forum beim n55 des Öfteren berichtet… beim n55 aufjedenfall sowas nur original kaufen….

Hatte die Ruckler auch mit Original Injektoren

Hier ist noch mal ein Video was ich gemacht habe in Kaltstart. Man sieht den Riemenspanner ein bisschen vibrieren.

https://youtube.com/shorts/wwkqPsCREyc?si=YVwsq4nMEj1xc_Lk

Nochmal, der riemenspanner vibriert immer ein bisschen…. Ohne vernünftige Diagnose kann man leider nur mutmaßen

Zitat:@patrick212 schrieb am 8. Juni 2025 um 11:39:23 Uhr:

Nochmal, der riemenspanner vibriert immer ein bisschen…. Ohne vernünftige Diagnose kann man leider nur mutmaßen

Was wäre denn deiner Meinung nach eine vernünftige Diagnose? Was sollte man kontrollieren? Hab schon 3000 € fast ausgegeben und die Karre vibriert immer noch ich hab kein Bock mehr

Vibrieren oder schütteln? Das sind ja auch 2 verschiedene Paar Schuhe? Du könntest via vernünftigen Diagnose Tool zb. E-Sys oder ista die Werte kontrolieren ob da iwas aus der Reihe tanzt was das schütteln anbelangt… vibrieren kann vieles auslösen antriebsstrang motorlager etc. Ich würde nicht einfach auf Verdacht anfangen alles durchzutauschen vorallem weil der n55 ne ziemliche Diva ist

Zitat:@patrick212 schrieb am 8. Juni 2025 um 12:39:55 Uhr:

Vibrieren oder schütteln? Das sind ja auch 2 verschiedene Paar Schuhe? Du könntest via vernünftigen Diagnose Tool zb. E-Sys oder ista die Werte kontrolieren ob da iwas aus der Reihe tanzt was das schütteln anbelangt… vibrieren kann vieles auslösen antriebsstrang motorlager etc. Ich würde nicht einfach auf Verdacht anfangen alles durchzutauschen vorallem weil der n55 ne ziemliche Diva ist

Du ich hab schon mit Istha alles alle durch Werte geguckt. Wirklich alles super alles normal. Der Motor läuft auch astrein sechs Leute haben sich den Wagen angeguckt und die haben gesagt der Wagen fährt noch 100 Jahre.

Ich habe einfach Mini Vibrationen. Wenn der Wagen still steht umso wärmer der Wagen ist, desto weniger ist das vibrieren. Wenn ich mal bisschen länger fahre, ist das vibrieren ganz weg. Ich bin ein extremer Kurzstreckenfahrer. Ich weiß nicht ob das daran liegen kann. Jedenfalls bin ich jetzt gerade kurz davor eine Strecke ab zu absolvieren circa 400 km. Danach werde ich noch mal weiter berichten, ob besser geworden ist oder nicht. Vielleicht ist ja auch nach dem Reset, dass sich das alles einlernen muss Ich dachte, das geht in innerhalb weniger Kilometer aber vielleicht muss Man ja mehrere hunderte von Kilometer fahren mal schauen

Hast du dir mal die Einlassventile angeschaut? Wie kann man so eine Aussage treffen das ein Motor noch 100 Jahre läuft offensichtlich hat der Motor ein Problem verstehe dann nicht wie man so eine Aussage treffen kann?! Jedenfalls kann ich dir eins sagen dieser Motor ist nicht grade für seine gute laufkultur bekannt grade wenn er kalt ist! Meiner läuft dann auch rauer umso wärmer er wird umso ruhiger wird er auch halte ich aber für völlig normal! Du bist ja morgens auch müde wenn du aufstehst ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen