"BMW schafft sich ab": Million verprellte 6-Zyl.- Kunden ?
Hier in MT haben sich in diversen Threads schon weit über 100000 potentielle BMW-Kunden mit dem Thema
4-Zyl. gegen 6-Zyl. "befasst"...
Wenn man mal annimmt, daß vielleicht nur jeder 10. "BMW-Interessent" hier in MT "aktiv" ist, kommt man leicht auf insgesamt über 1 Million Kunden, die der "Abstieg zum 4-Zylinder" emotional "berschäftigt", die evtl. deswegen enttäuscht sind, still und leise innerlich BMW "kündigen" ...
Wenn man bedenkt, wie anderereits mit Millionenaufwand, mit Hochglanzbroschüren, Internetauftritten, Rennsportbeteiligungen, Zeitungsanzeigen, Fernsehberichten usw. um das Firmen-Image und jeden Kunden gekämpft wird, finde ich den "Flurschaden" durch diese "Vergewaltigung" von großen Teilen der Kundschaft zum 4-Zylinder ziemlich gewagt, riskant !
Wenn man sich gegenüber der Konkurrenz nicht mehr mit dem alten, überaus wertvollen, seit Jahrzehnten gefestigten "feinen-Motoren-Image" absetzt, versinkt man laaangsam aber sicher im Meer der austauschbaren "Jedermannautos"!
Nur "schnelle Autos" gibt es auch anderswo genügend!
Da nützt es auch nicht zu sagen: Man kann ja doch noch 6-Zyl. Modelle kaufen: Die sind zwar toll, aber mittlerweile so teuer, daß sie für "Normalsterbliche" völlig unerreichbar sind ...
Außerdem tut noch unsere Politik ein Übriges, einem das Autofahren immer und überall zu vermiesen, alle gleich zu machen:
Der Porsche soll möglichst von München bis Hamburg brav hinter der Ente herfahren, Tempo 30, Verbote, Blitzer, saftige Srafen usw. usf.
Ob diese "Verarsche" der Bürger auf allen Gebieten noch lange gut geht ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Hier in MT haben sich in diversen Threads schon weit über 100000 potentielle BMW-Kunden mit dem Thema
4-Zyl. gegen 6-Zyl. "befasst"...Wenn man mal annimmt, daß vielleicht nur jeder 10. "BMW-Interessent" hier in MT "aktiv" ist, kommt man leicht auf insgesamt über 1 Million Kunden, die der "Abstieg zum 4-Zylinder" innerlich "berschäftigt", die evtl. deswegen enttäuscht sind, still und leise innerlich "kündigen"
Wenn man bedenkt, wie anderereits mit Millionenaufwand, mit Hochglanzbroschüren, Internetauftritten, Rennsportbeteiligungen, Zeitungsanzeigen, Fernsehberichten usw. um das Firmen-Image und jeden Kunden gekämpft wird, finde ich den "Flurschaden" durch diese "Vergewaltigung" von großen Teilen der Kundschaft zum 4-Zylinder ziemlich gewagt, riskant !
Wenn man sich gegenüber der Konkurrenz nicht mehr mit dem alten, überaus wertvollen, seit Jahrzehnten gefestigten "feinen-Motoren-Image" absetzt, versinkt man laaangsam aber sicher im Meer der austauschbaren "Jedermannautos"!Da nützt es auch nicht zu sagen: Man kann ja doch noch 6-Zyl. Modelle kaufen: Die sind zwar toll, aber mittlerweile so teuer, daß sie für "Normalsterbliche" völlig unerreichbar sind ...
Ob das lange gut geht ???
Dein Posting macht sehr gut deutlich, wie irrational das Thema in den Köpfen der Leute ist.
Nur mal zur Info: Deutschland hat 82 Millionen Einwohner, davon fahren die wenigsten einen BMW, davon die wenigsten einen R6, davon die wenigsten den 325i, der überhaupt nur durch einen R4 ersetzt worden ist. Und von denen, die übrig bleiben haben auch nicht alle ein Problem mit dem neuen, schnelleren 328i. Und von denen die dann noch übrigen bleiben kann sich vielleicht wieder nur ein Teil den 335i nicht leisten.
Rechnet man das runter, sind es wahrscheinlich wirklich nur die paar in den Foren (+ ein paar andere), die so stark verärgert sind, dass sie ihre Kaufentscheidung davon abhängig machen würden.
Ich kann den Ärger nachvollziehen, aber zu denken, dass BMW einen Fehler macht, ohne es zu merken, ist schon weit hergeholt. Im Gegensatz zu uns haben die alle Zahlen, die wissen genau wieviel Motoren jeweils verkauft werden, wie sich die Verhältnisse verschoben haben und mit was man Umsastz generiert und was nachgefragt wird.
Ist es da nicht viel wahrscheinlicher, dass diejenigen, die diese Infos nicht haben die Lage falsch einschätzen?
2837 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von spitzer16
Sowas gibts ja auch nicht 😁Zitat:
Original geschrieben von kaso78
Einen Opel wollt ich noch nicht mal mit nem 12-Zylindern geschenkt haben 😁Ist alles eine Frage der Prioritäten 😉. Übrigens R6 > V6 > > > ... > > > R4T 😛
wiso sieht dann opel das anders 😁
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
ahja... bist ja sehr nett, wenn jemand deine Meinung nicht Teilt.Ich finde seine Ansicht sehr vernünftig und mir ist es dabei egal, dass er einen Opel fährt. Für dich haben opelfahrer wohl kein stimmrecht. Von Opel war in dem post ja garnichts zu lesen.
gretz
Und ich hab halt meine Meinung, dass ich einen Opel selbst mit 12 Zylindern nicht geschenkt haben möchte und lieber einen BMW R4T fahre, darf ich diese Meinung jetzt nicht haben, weil sie Dir nicht passt?
spitzer16 (fährt übrigens einen Opel Vectra GTS 3,2 V6 Executive) hat den Spaß wenigstens verstanden, fühlt sich nicht persönlich angegriffen, und nimmts mit Humor, das gefällt mir. 😉
Übrigens, es werden noch Wetten angenommen, wieviele Beiträge dieser Thread wohl noch erreichen wird. Zu gewinnen gibts die Insolvenzmasse von BMW, wenn diese sich dann endlich mal abgeschafft haben wegen der unsäglichen 4-Zylinder-Motoren 😎
Zitat:
Original geschrieben von diegohnx
was bekommt man wenn BMW nicht Insolvenz sondern vorher von VW gefressen wird? 😁
die Restposten 6-Zylinder, weil dann alles nur noch mit 4 und 3-Zylinder-Motoren ausgerüstet wird 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
ahja... bist ja sehr nett, wenn jemand deine Meinung nicht Teilt.Zitat:
Original geschrieben von kaso78
Einen Opel wollt ich noch nicht mal mit nem 12-Zylindern geschenkt haben 😁
Husch Husch zurück ins Opel-Forum 😛
Ich finde seine Ansicht sehr vernünftig und mir ist es dabei egal, dass er einen Opel fährt. Für dich haben opelfahrer wohl kein stimmrecht. Von Opel war in dem post ja garnichts zu lesen.
gretz
Da kann ich Dir voll zustimmen.
Dies ist ein Autoforum, in dem auf Augenhöhe diskutiert werden kann und soll.
Etwaige Überlegenheitsgefühle, basierend auf dem derzeitigen genutzten Auto, halte ich da für völlig fehl am Platze.
War doch nur ein kleiner Scherz von kaso 😉😉
Nun zurück zum Thema. Ich tippe auf über 2.000 Beiträge und einen hungrigen VW-Konzern, somit setze ich mich hiermit gleich mal auf die Warteliste für einen R6 Restposten, der dann in ungewohntem Umfeld, nämlich in einem Opel, seine Arbeit verrichten muss 😁
PS: Ich hatte auf MT noch nie Probleme in fremden Markenforen. Real ist das leider nicht immer so...
@spitzer16
Einen BMW-R6-Motor hatte Opel doch schonmal vor Jahren im Omega B drinne: Diesel 2,5 Liter und 143PS (131PS Opel-Version) wenn ich nicht irre. Also von daher, es würd schon irgendwie zusammenpassen 😉
Ich denk es wird trotzdem nicht so kommen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Etwaige Überlegenheitsgefühle, basierend auf dem derzeitigen genutzten Auto, halte ich da für völlig fehl am Platze.
So ist es. Insbesondere dann, wenn man einen 328i fährt, der keiner ist. 😁
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Da kann ich Dir voll zustimmen.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
ahja... bist ja sehr nett, wenn jemand deine Meinung nicht Teilt.
Ich finde seine Ansicht sehr vernünftig und mir ist es dabei egal, dass er einen Opel fährt. Für dich haben opelfahrer wohl kein stimmrecht. Von Opel war in dem post ja garnichts zu lesen.
gretz
Dies ist ein Autoforum, in dem auf Augenhöhe diskutiert werden kann und soll.
Etwaige Überlegenheitsgefühle, basierend auf dem derzeitigen genutzten Auto, halte ich da für völlig fehl am Platze.
weil es genrell unhöflich ist - oder weil der F30 einem Insignia unterlegen ist ? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
So ist es. Insbesondere dann, wenn man einen 328i fährt, der keiner ist. 😁
Und was macht Deiner Meinung nach einen 328i zu einem richtigen 328i ??? Bitte jetzt nicht wieder die 6-Zylinder oder gar Hubraum-Leier 😛
Leier: (umgangssprachlich abwertend) häufig wiederholte, immer wieder vorgebrachte Äußerung, Klage o.?Ä., mit der jemand einem anderen lästig wird
😁
Zitat:
Original geschrieben von kaso78
Und was macht Deiner Meinung nach einen 328i zu einem richtigen 328i ??? Bitte jetzt nicht wieder die 6-Zylinder oder gar Hubraum-Leier 😛Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
So ist es. Insbesondere dann, wenn man einen 328i fährt, der keiner ist. 😁Leier: (umgangssprachlich abwertend) häufig wiederholte, immer wieder vorgebrachte Äußerung, Klage o.?Ä., mit der jemand einem anderen lästig wird
😁
Ein 2.0 R4 Vierzylinder bestimmt nicht. Der gehört in einen 318i.
Zitat:
Original geschrieben von kaso78
Und was macht Deiner Meinung nach einen 328i zu einem richtigen 328i ??? Bitte jetzt nicht wieder die 6-Zylinder oder gar Hubraum-Leier 😛Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
So ist es. Insbesondere dann, wenn man einen 328i fährt, der keiner ist. 😁Leier: (umgangssprachlich abwertend) häufig wiederholte, immer wieder vorgebrachte Äußerung, Klage o.?Ä., mit der jemand einem anderen lästig wird
😁
da kannste nix machen,ist scheints ein Endlosband 🙁🙁😁
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Ein 2.0 R4 Vierzylinder bestimmt nicht. Der gehört in einen 318i.
Tja, die ewig Gestrigen sind nicht nur ganz klar in der Minderheit mit Ihrer Meinung, sondern haben auch immer wieder die gleichen Argumente, von denen Sie so überzeugt sind, dass sie sich allem Neuen verschließen, da für sie alles Neue und mit Veränderung zusammenhängende nicht zu begreifen ist und als von Grundauf schlecht wahrgenommen wird 😁
Aber auch die Menschen, denen damals der Umstieg vom Pferd aufs Auto so schwer gefallen ist, haben sich zwangsläufig irgendwann in ein Auto gesetzt 😉
Die Aufregung von damals ist ja noch nachzuvollziehen, aber das hier teilweise nicht mehr so ganz 🙄
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Ein 2.0 R4 Vierzylinder bestimmt nicht. Der gehört in einen 318i.Zitat:
Original geschrieben von kaso78
Und was macht Deiner Meinung nach einen 328i zu einem richtigen 328i ??? Bitte jetzt nicht wieder die 6-Zylinder oder gar Hubraum-Leier 😛
Leier: (umgangssprachlich abwertend) häufig wiederholte, immer wieder vorgebrachte Äußerung, Klage o.?Ä., mit der jemand einem anderen lästig wird
😁
könnte man sich nicht auf 5 einigen 😁
Zitat:
Original geschrieben von kaso78
Tja, die ewig Gestrigen sind nicht nur ganz klar in der Minderheit mit Ihrer Meinung, sondern haben auch immer wieder die gleichen Argumente, von denen Sie so überzeugt sind, dass sie sich allem Neuen verschließen, da für sie alles Neue und mit Veränderung zusammenhängende nicht zu begreifen ist und als von Grundauf schlecht wahrgenommen wird 😁Aber auch die Menschen, denen damals der Umstieg vom Pferd aufs Auto so schwer gefallen ist, haben sich zwangsläufig irgendwann in ein Auto gesetzt 😉
Die Aufregung von damals ist ja noch nachzuvollziehen, aber das hier teilweise nicht mehr so ganz 🙄
Die unwissenden Werbenachplapperer erkennt man daran, dass sie nicht fähig sind zu erkennen, dass ein niedriger Normverbrauch auch mit 6 Zylindern möglich wäre, demzufolge der R4T eine Sparmaßnahme seitens BMW ist, desweiteren sind sie ebenfalls unfähig zu begreifen, dass R4T statt R6 Sauger weder moderner noch ökonomischer sind (schon vor 40 Jahren gab es bei BMW einen R4 Turbo, im
BMW 2002 Turbo), sondern einfach nur anders, selbst der Hinweis, dass in einigen Modellen (z.B. im Audi TT) der ach so moderne R4 Turbo zuerst kam und dann erst der 6er (in diesem Fall VR6), lässt sie nicht von ihrer Aussage abkommen, ein R4T sei moderner als ein V/R6, sie werden auch nicht müde, ihren Kram tausendfach zu wiederholen und immer wieder gebetsmühlenartig und im blinden Herstellervertrauen Aussagen wie "die R4T - Gegner haben etwas gegen alles Moderne" oder "die R4T - Gegner laufen der Zeit hinterher" oder "R6 - Fans sind ewig Gestrige" ins Spiel zu bringen, obwohl diese belegbar einfach nur Gefasel sind, desweiteren fühlen sie sich gestärkt durch einen Großteil der F30 - Kunden, was einfach darin begründet ist, dass auch diese sich von BMW belabern ließen und inzwischen fest der Meinung sind, dass R6 Sauger altmodisch, versoffen und schmutzig sind, R4T jedoch absolut modern, sparsam und sauber.
Da speziell die unwissendere Seite (in diesem Fall die R4T - Befürworter) niemals einsehen wird, dass dem nicht so ist, wird sich das Ganze hier noch monatelang im Kreis drehen. Für manche Personengruppen gibt es keine Fakten, mit denen man ihre Meinung umkehren kann. Sie wollen nicht hören, dass der N53 nicht nur rein konstruktiv, da R6, wesentlich ruhiger, weicher und seidiger läuft, sondern dass er auch noch die modernere (weil zum Magerbetrieb fähige) Einspritzanlage hat. Ebenfalls übersehen sie, dass es inzwischen Verbrauchstests gibt, die dem N20 im günstigsten Fall 0.7 l/100 km weniger bescheinigen (dafür bei hoher Last und auf der Landstraße mehr). Selbst wenn ein Hinweis auf einen Konkurrenten gegeben wird (in diesem Fall ein 3.5 V6 mit 306 PS), der ohne Turbo den praktisch gleichen EU - Verbrauch schafft, wird dies nicht wahrgenommen.
Meine Beobachtung, dass R4T statt R6 inzwischen auch bei BMW, dem einstigen Anbieter wirklicher Premiummotoren in vergleichsweise niedrigen Leistungsklassen, im Allgemeinen inzwischen relativ gut akzeptiert sind, zeugt höchstens von einem guten Marketing und der Tatsache, dass Menschen gerne und schnell vergessen. Unterstützt wird dieser Prozess natürlich durch die Tatsache, dass das neue Produkt (in diesem Fall der N20) so tolles Augen, - (Normverbrauch und Beschleunigungswerte) und Magenkribbeln (Durchzug dank Aufladung natürlich bombig) verursacht.