"BMW schafft sich ab": Million verprellte 6-Zyl.- Kunden ?
Hier in MT haben sich in diversen Threads schon weit über 100000 potentielle BMW-Kunden mit dem Thema
4-Zyl. gegen 6-Zyl. "befasst"...
Wenn man mal annimmt, daß vielleicht nur jeder 10. "BMW-Interessent" hier in MT "aktiv" ist, kommt man leicht auf insgesamt über 1 Million Kunden, die der "Abstieg zum 4-Zylinder" emotional "berschäftigt", die evtl. deswegen enttäuscht sind, still und leise innerlich BMW "kündigen" ...
Wenn man bedenkt, wie anderereits mit Millionenaufwand, mit Hochglanzbroschüren, Internetauftritten, Rennsportbeteiligungen, Zeitungsanzeigen, Fernsehberichten usw. um das Firmen-Image und jeden Kunden gekämpft wird, finde ich den "Flurschaden" durch diese "Vergewaltigung" von großen Teilen der Kundschaft zum 4-Zylinder ziemlich gewagt, riskant !
Wenn man sich gegenüber der Konkurrenz nicht mehr mit dem alten, überaus wertvollen, seit Jahrzehnten gefestigten "feinen-Motoren-Image" absetzt, versinkt man laaangsam aber sicher im Meer der austauschbaren "Jedermannautos"!
Nur "schnelle Autos" gibt es auch anderswo genügend!
Da nützt es auch nicht zu sagen: Man kann ja doch noch 6-Zyl. Modelle kaufen: Die sind zwar toll, aber mittlerweile so teuer, daß sie für "Normalsterbliche" völlig unerreichbar sind ...
Außerdem tut noch unsere Politik ein Übriges, einem das Autofahren immer und überall zu vermiesen, alle gleich zu machen:
Der Porsche soll möglichst von München bis Hamburg brav hinter der Ente herfahren, Tempo 30, Verbote, Blitzer, saftige Srafen usw. usf.
Ob diese "Verarsche" der Bürger auf allen Gebieten noch lange gut geht ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Hier in MT haben sich in diversen Threads schon weit über 100000 potentielle BMW-Kunden mit dem Thema
4-Zyl. gegen 6-Zyl. "befasst"...Wenn man mal annimmt, daß vielleicht nur jeder 10. "BMW-Interessent" hier in MT "aktiv" ist, kommt man leicht auf insgesamt über 1 Million Kunden, die der "Abstieg zum 4-Zylinder" innerlich "berschäftigt", die evtl. deswegen enttäuscht sind, still und leise innerlich "kündigen"
Wenn man bedenkt, wie anderereits mit Millionenaufwand, mit Hochglanzbroschüren, Internetauftritten, Rennsportbeteiligungen, Zeitungsanzeigen, Fernsehberichten usw. um das Firmen-Image und jeden Kunden gekämpft wird, finde ich den "Flurschaden" durch diese "Vergewaltigung" von großen Teilen der Kundschaft zum 4-Zylinder ziemlich gewagt, riskant !
Wenn man sich gegenüber der Konkurrenz nicht mehr mit dem alten, überaus wertvollen, seit Jahrzehnten gefestigten "feinen-Motoren-Image" absetzt, versinkt man laaangsam aber sicher im Meer der austauschbaren "Jedermannautos"!Da nützt es auch nicht zu sagen: Man kann ja doch noch 6-Zyl. Modelle kaufen: Die sind zwar toll, aber mittlerweile so teuer, daß sie für "Normalsterbliche" völlig unerreichbar sind ...
Ob das lange gut geht ???
Dein Posting macht sehr gut deutlich, wie irrational das Thema in den Köpfen der Leute ist.
Nur mal zur Info: Deutschland hat 82 Millionen Einwohner, davon fahren die wenigsten einen BMW, davon die wenigsten einen R6, davon die wenigsten den 325i, der überhaupt nur durch einen R4 ersetzt worden ist. Und von denen, die übrig bleiben haben auch nicht alle ein Problem mit dem neuen, schnelleren 328i. Und von denen die dann noch übrigen bleiben kann sich vielleicht wieder nur ein Teil den 335i nicht leisten.
Rechnet man das runter, sind es wahrscheinlich wirklich nur die paar in den Foren (+ ein paar andere), die so stark verärgert sind, dass sie ihre Kaufentscheidung davon abhängig machen würden.
Ich kann den Ärger nachvollziehen, aber zu denken, dass BMW einen Fehler macht, ohne es zu merken, ist schon weit hergeholt. Im Gegensatz zu uns haben die alle Zahlen, die wissen genau wieviel Motoren jeweils verkauft werden, wie sich die Verhältnisse verschoben haben und mit was man Umsastz generiert und was nachgefragt wird.
Ist es da nicht viel wahrscheinlicher, dass diejenigen, die diese Infos nicht haben die Lage falsch einschätzen?
2837 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kaso78
Tja, die ewig Gestrigen sind nicht nur ganz klar in der Minderheit mit Ihrer Meinung, sondern haben auch immer wieder die gleichen Argumente, von denen Sie so überzeugt sind, dass sie sich allem Neuen verschließen, da für sie alles Neue und mit Veränderung zusammenhängende nicht zu begreifen ist und als von Grundauf schlecht wahrgenommen wird 😁Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Ein 2.0 R4 Vierzylinder bestimmt nicht. Der gehört in einen 318i.Aber auch die Menschen, denen damals der Umstieg vom Pferd aufs Auto so schwer gefallen ist, haben sich zwangsläufig irgendwann in ein Auto gesetzt 😉
Die Aufregung von damals ist ja noch nachzuvollziehen, aber das hier teilweise nicht mehr so ganz 🙄
Sorry das du deine Kaufentscheidung verteidigen musst...
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Sorry das du deine Kaufentscheidung verteidigen musst...
Ich muss hier garnix verteidigen. Ich bin mir schon der Vor- aber auch der Nachteile eines R4T bewusst. Mir redets trotzdem keiner madig. Ich bin äußerst zufrieden 😁
Ich habe lediglich meine Meinung zu dem leidigen Thema hier. Die Anhänger des Pferdes hatten damals die gleichen Argumente wie hier die 6-Zylinder-Anhänger, war damals ja auch alles Marketing und Volksverdummung von der Autoindustrie wie hier gemeint wird. Immer dasselbe wenn was neues kommt 😁
Warum könnt Ihr es nicht einfach abwarten, wie BMW sich Eurer Meinung nach abschafft?? Warum die ewige Schlechtrederei der R4T-Motoren und deren Anhänger? Was habt Ihr davon? BMW interessiert es nicht die Bohne, da zählen verständlicherweise Verkaufszahlen, also die Mehrheit!
Wollen sich hier ein paar wenige 6-Zylinder-Fans etwa profilieren? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von kaso78
Wollen sich hier ein paar wenige 6-Zylinder-Fans etwa profilieren? 🙄Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Sorry das du deine Kaufentscheidung verteidigen musst...
Genau so wenig wie Du deine Luftpumpe verteidigen musst 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tils Nils
Genau so wenig wie Du deine Luftpumpe verteidigen musst 😉Zitat:
Original geschrieben von kaso78
Wollen sich hier ein paar wenige 6-Zylinder-Fans etwa profilieren? 🙄
Genauso, wie die "ewig Gestrigen" ihre altertümlichen 6-Zylinder verteidigen müssen 😛
Wir können ja gerne eine Wette abschließen. BMW schafft sich nicht ab, die Kunden (aktive Kunden, nicht die von gestern) sind zufrieden, BMW steigert seinen Umsatz sowie Gewinn und auch die Absatzzahlen nochmals und BMW steht besser da als je zuvor, trotz oder wegen der neuen R4T-Motoren.
Wartets doch einfach mal ab, seit nicht so ungeduldig 😉 Könnt wohl alle kaum erwarten, dass BMW sich abschafft 😕
In einem Jahr werden wir sehen ob die Rechnung aufging oder nicht ... nur dieses Gejammer und Schlechtgerede kann einem schon ganz schön auf die Nerven gehen ... nicht immer alles so negativ sehen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Ein 2.0 R4 Vierzylinder bestimmt nicht. Der gehört in einen 318i.
Dann würden aber viele über den angeblichen hohen Verbrauch eines 318i meckern. Deshalb hat BMW ihn als 328i deklariert.
PS.: Fahrleistungen entsprechen ja auch dem eines 328i.
@ kaso78
Aha, BMW hat also "aktive Kunden" und keine "von gestern".
Die wollen dauernd was neues, noch weiter 10 Modellreihen, ihre alte Karre immer nach max. 3 Jahren wechseln...
"Hochmut kommt vor dem Fall".
Dann muß ich mich wohl doch näher bei anderen Herstellern umschauen 😕
Und in einem Jahr sieht man auch nicht viel, der "Abschaffungsprozess" geht gaaanz laaangsam, fast unmerklich!
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Dann muß ich mich wohl doch näher bei anderen Herstellern umschauen 😕
Du bist doch schon seit Jahren bei allen Herstellern durch. Wo bist Denn mit Deinem Gemecker über die ach so modernen anfälligen Autos noch nicht gewesen 😕?
Auch wenn einem das Auch Nachhaltigkeitsgesichtspunkten nicht gefällt - an Kunden, die ihr Auto 20 Jahre fahren verdient niemand etwas.
Verkauft werden muss in dem komplexen Umfeld von Kundenwunsch, gesetzlichen Anforderung und technisch Machbaren. Da sind Vorstellungen mancher Petrolheads in diesem Minderheitsforum einfach nicht realisierbar.
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Und in einem Jahr sieht man auch nicht viel, der "Abschaffungsprozess" geht gaaanz laaangsam, fast unmerklich!
Du bist so alt, Du weisst, das BMW beinahe Mercedes geworden wäre. Ursächlich dafür war das Festhalten an Auto-Dinosaurieren ohne schlagkräftige Mittelklasse (und einer Kundschaft, die aus den Kleinstwagen herauswuchs). Die Mittelklasse kam dann - mit 4 Zylindern - und rettete BMW vor dem Verschwinden. DAS ist Tradition bei BMW.
Die 6 Zylinder kamen erst, als in der Mittelklasse 4 Zylinder nicht mehr genug Leistung bringen konnten. Konsequent passierte das auch nur im 5er, der 3er war in der Breite immer ein 4 Zylinder. Was man auch daran sieht, dass hier viele 5er Fahrer über den 6 Zylinder diskutieren - im falschen Forum.
Nur die Jugend, für die BMW in den 90ern beginnt, ist BMW mit 6 Zylindern verbunden. Die Behauptung "BMW ist 6 Zylinder" ist falsch - und nur ein Beleg, wie gut das BMW Marketing eine ganze Generation "Jungfahrer" indoktriniert hat. Ironisch genug, dass das Marketing das nun ausbügeln muss.
Entscheiden ist, dass BMW immer den geeigneten Motor ins geeignete Auto baut. DAS ist bei z.B. bei Audi anders, wo der Motor durch das Antriebs- und Einbaukonzept diktiert wird und somit sekundär ist.
Amen
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
@ kaso78Aha, BMW hat also "aktive Kunden" und keine "von gestern".
Die wollen dauernd was neues, noch weiter 10 Modellreihen, ihre alte Karre immer nach max. 3 Jahren wechseln...
"Hochmut kommt vor dem Fall".Dann muß ich mich wohl doch näher bei anderen Herstellern umschauen 😕
Und in einem Jahr sieht man auch nicht viel, der "Abschaffungsprozess" geht gaaanz laaangsam, fast unmerklich!
Dann muß ich mich wohl doch näher bei anderen Herstellern umschauen 😕
Es kann sich doch jeder das kaufen was er will, dann ist man ja auch zufrieden damit. So einfach....
Zitat:
Original geschrieben von kaso78
Ich muss hier garnix verteidigen. Ich bin mir schon der Vor- aber auch der Nachteile eines R4T bewusst. Mir redets trotzdem keiner madig. Ich bin äußerst zufrieden 😁Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Sorry das du deine Kaufentscheidung verteidigen musst...Ich habe lediglich meine Meinung zu dem leidigen Thema hier. Die Anhänger des Pferdes hatten damals die gleichen Argumente wie hier die 6-Zylinder-Anhänger, war damals ja auch alles Marketing und Volksverdummung von der Autoindustrie wie hier gemeint wird. Immer dasselbe wenn was neues kommt 😁
Warum könnt Ihr es nicht einfach abwarten, wie BMW sich Eurer Meinung nach abschafft?? Warum die ewige Schlechtrederei der R4T-Motoren und deren Anhänger? Was habt Ihr davon? BMW interessiert es nicht die Bohne, da zählen verständlicherweise Verkaufszahlen, also die Mehrheit!
Wollen sich hier ein paar wenige 6-Zylinder-Fans etwa profilieren? 🙄
Ahja, muss wohl ziemlich schlimm für dich sein, da du jetzt Sachen unterstellst, die ich nie gesagt habe.
Eine sachliche Diskussion führst du nicht. Du reagierst emotional und machst alle nieder, die nicht deiner Meinung sind. Oder verweist sie ihn ihr Heimatforum. Spricht alles für verteidigungsmodus.
Warum du mit mir in der Mehrzahl sprichst, dass erschließt sich mir nicht. Ich bin eine Person und kein führer einer interessenvertrettung.
Gegen meine Argumente scheinst du ja nichts entgegen setzen zu können, weil du nur pauschale Antworten gibst, die nichts mit meinen Kritikpunkten zu tun haben.
Gretz
Zitat:
Original geschrieben von kaso78
Immer dasselbe wenn was neues kommt 😁
Genauso, wie die "ewig Gestrigen" ihre altertümlichen 6-Zylinder verteidigen müssen 😛
Siehste, genau das meinte ich. Gerade eben erst hab ich (sogar mit Quelle) mitgeteilt, dass ein R4T statt eines R6 Sauger selbst bei BMW absolut nichts Neues ist und dass ein R6 nicht altertümlicher ist als ein R4T, bei anderen Herstellern schon gar nicht, aber Du hältst trotzdem trotzig an Deinen Aussagen fest. Ich denke, eine Person Deiner Sorte würde selbst einen Zweitaktmotor im BMW 3er als etwas "Neues" bezeichnen. Hoffnungsloser Fall. 😛
Ich vermute 3 Dinge:
- Du kannst nicht lesen
- Du kannst lesen, aber willst es nicht wahrhaben
- Du kannst lesen und verstehen, musst Dir Deinen R4T aber schönreden, indem Du Dir einbildest, er sei moderner als ein R6 Sauger
Zitat:
Original geschrieben von Hiro
Dann würden aber viele über den angeblichen hohen Verbrauch eines 318i meckern. Deshalb hat BMW ihn als 328i deklariert.
Du meinst doch nicht wirklich, dass das der Grund ist? Noch dazu war der 318i im E90 (129 PS) laut EU - Norm weniger sparsam. Siehe Anhang.
Für alle 4-Zylinder-Turbo Fans mit dem Glaube ans Pseudo-Sparen hier mal ein paar Fakten aus der aktuellen Auto Bild (siehe Anhang).
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Für alle 4-Zylinder-Turbo Fans mit dem Glaube ans Pseudo-Sparen hier mal ein paar Fakten aus der aktuellen Auto Bild (siehe Anhang).
Na und? Bezweifelt ja niemand. Auch ein 6 Zylinder Sauger wird genug Sprit bei Höchstgeschwindigkeit durchjagen.
Ich finde das eigentlich von der Autobild ziemlich populistisch ohne wirklichen Sinn...
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Na und? Bezweifelt ja niemand. Auch ein 6 Zylinder Sauger wird genug Sprit bei Höchstgeschwindigkeit durchjagen.Zitat:
Original geschrieben von christian80
Für alle 4-Zylinder-Turbo Fans mit dem Glaube ans Pseudo-Sparen hier mal ein paar Fakten aus der aktuellen Auto Bild (siehe Anhang).
Würd mich interessieren wie hoch es beim R6 so ist.
Beim alten X3 hab ichs nie über 20 L geschafft.. dauervollgas auf der BAB wird dann so bei 13 - 14 L begrenzt durch die 210 km/h begrenzung.
Der 25i war bei v-max irgendwo um 16 L, bei beschleunigung knapp unter 20 L. ( > 220!)
gretz
Zitat:
Original geschrieben von nur3liter
wer sich einen SUV oder einen Geländewagen zum Spritsparen kauft der hat einen Denkfehler 😛😛
es ist aber kein Denkfehler einen SUV zu kaufen und trotzdem auf Spritsparen zu achten