"Abenteuer" kauf eines 328i! Bitte um Tips und Ratschläge zu dem angesehenem Auto!
"Abenteuer" kauf eines 328i! Bitte um Tipps und Ratschläge zu dem angesehenem Auto!
hi,
hab mir heute einen 328 limo angeschaut
-nur mal kurz die eckdaten:
-baujahr: 96
-km leistung: 124000
-limo
-cossmosschwarz-metallic
-klimaautomatik
-bordcomputer (mittel)
-soundsystem
-nebelscheinwerfer
-weiße blinker + rot/weiße rückleuchten
-ASC
-ABS
-fahrer + beifahrerairbag
-sportsitze (kein leder oder teilleder)
-in wagenfarbe lackierte stoßstange, seitenschweller und
heckstoßstange
zuerst zu den positiven seiten:
-sitze sehen sehr gepflegt aus
-kein rost in den radläufen
-bremsen sprechen sehr gut an, kein lenkradflattern
-motor läuft sehr ruhig und es klappert nichts
nun zu den negativen seiten:
-kotflügel vorne rechts ist eingedrückt (neuer unlackierter
kotflügel ist aber dabei)
- ein scheinwerfer und ein nebler beschlagen
-delle an der beifahretür vorne
-delle an der beifahrertür hinten
-kofferraumdeckel wurde lackiert und gespachtelt
-motorhaube hat vorne rechts eine großflächigere delle
-kleiner rostfleck hinten rechts im einstiegsbereich
-c-säule wurde lackiert
so nun etwas text 😉
C-Säule:
habe den wagen relativ genau angeschaut! dabei ist mir aufgefallen, dass hinten an der c-säule es so aussieht wie wenn was eingeschweißt worden wäre. wenn man gegen das licht schaut sieht man quer rüber auf ca. halber länge der c-säule eine kleine vertiefung! habe daraufhin die c-säulen verkleidung innen abgebaut, aber man konnte hier nichts erkennen
ebenfalls habe ich im kofferaum die seintenverkleitung weggebaut und alles auf unfallspuren u. evtl rost untersucht! nur war hier nichts zu erkennen!
Heckklappe:
ebenfalls wurde der kofferaumdeckel unfachgemäß lackiert! hier sieht man sogar nich ganz leicht die schleifspuren im lack! vermutlich befindet sich auch noch nicht all zu wenig spachtelmasse darunter! leider habe ich vergessen die verkleidung der heckklappe innenn abzubauen, denn dann hätte man den schaden besser begutachten können!
wie gesagt, aber im kofferaum war nicht von einem unfall oder dergleichen zu sehen
Türen Beifahrerseite:
desweitern haben die beiden türen auf der rechten seite jeweils eine delle! an der tür vorne kann man sie noch herausziehen, aber hinten nicht, da sie genau auf der kante unterhalb des fensters liegt! noch eine delle befindet sich an der hinteren türe auf höhe der stoßleiste!
Kotflügel:
kotflügel vorne rechts ist eben eingedellt! ein neuer wird aber mitgegeben (unlackiert)! in verbindung mit dem schaden an der motorhaube sieht es ganz danach aus als ob ein straßenstempen umgefahren wurde)
Motorhaube:
nun zur motorhaube! die ist über dem rechten scheinwerfer grißflächig eingedrückt! wird warscheins kaum noch ordentlich zu beheben sein! auch das nierenblech hat ein ganz kleines bisschen vorne rechts darunter glitten! ist aber wieder hinzukriegen (spätestens beim e46 umbau 😉)
im motorraumbereich sind ebenfalls keine spuren eines frontschadens zu erkennen
Innenraum:
Das Lenkrad ist relativ stark abgenutzt (was meiens erachtens auf eine höhere km leistung deuten würde)
hingegen sind die sitze und pedale in einem top zustand (was das widersprechen würde)
Bordcomputer:
hier wird die anzeige manchmal ein wenig dunkler bzw. wieder heller! ist aber normalerweiße nur ein kontakt problem! für mich als elektriker kein prob!
sonst ist der wagen in gutem zustand! leider konnte ich ihn nicht von unten anschauen! laut besitzer verbraucht er kein öl und kein kühlwasser!
am öldecker ist ein gelblicher schleim abgelagert, aber motor läuft sauber!
auf den preis haben wir uns nach ein wenig verhandenl auf 4500 euro geeinigt
nun wollte ich von euch ein paar tipps und ratschläge zu den oben aufgeführten mängeln wissen!
und was sagt ihr zu der ganzen geschichte?
danke fürs lesen
cya
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Du fährst den zweiten, ich habe schon 3 verkauft. 😉
Irgendwer hat immer nen längeren 😁
BTW und dabei wollt ich nur nen gutgemeinten Tipp geben...
Erst 3?😁
Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
Erst 3?😁
Hab ich einen Dönerladen, wie du? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Hab ich einen Dönerladen, wie du? 😉
Nee nee, der hat
3
Dönerläden 😁 😁 😁
Ähnliche Themen
was erwartest du von einem 10 jahre alten auto? das er keine dellen hat?
Wenn dir der Wagen gefällt, würd ich damit (nat. mit´m Verkäufer) zu nem Karrosseriebauer gehen, den nach den Schäden (Ursachen, Rep. Kosten, usw) fragen und danach entscheiden.
Ein abgegriffenes Lenkred kann natürlich heißen, dass der Wagen viele KM hat, oder einfach, dass der Vorbesitzer ziemlich nervöser gewesen is, der immer am Lenkrad rumgerutscht ist. Mein Onkel is der gleiche, nach 50 tkm schaut sein Lenkrad so aus, wie meins wahrscheinlich erst bei 300 tkm.
Bei meim alten Firmenwagen wars ähnlich, der war 12 Jahre alt, hatte 60 tkm auf da Uhr (ohne Scheiß, war ein KFZ dass nur in nem Chemiewerk bewegt wurde), da hasste gemeint das Ding würd gleich in deinen Händen zerbröseln.
Schau dir halt mal auch den Unterboden, Achsen, Lenkgetriebe, Spurstange etc an.
Zündschlüssel mal anschauen, ob der abgegriffen is oder der Bart starke schleifspuren hat.
Nach dem alten Brief mal fragen, vielleicht geistert der irgendwo rum, oder den Verkäufer nach Namen und Telefonnummer des Vorbesitzers fragen, muss er ja fast haben. Von dem kannst dir dann den Namen des davorigen Besitzers geben. So kannst du das Spiel bis zur Auslieferung zurückverfolgen, natürlich nur, wenn er es dir wert ist.
Zitat:
Original geschrieben von Xecutor
was erwartest du von einem 10 jahre alten auto? das er keine dellen hat?
Es gibt auch 10 Jahre alte Autos die super gepflegt sind ohne jegliche Macke oder Delle oder Kratzer. Steinschläge sind normal und wenn nicht nachlackiert wurde sind die natürlich da.
Aber hier hat der Threadersteller schon von dicken Dellen gesprochen!
Zitat:
Original geschrieben von Xecutor
was erwartest du von einem 10 jahre alten auto? das er keine dellen hat?
Das darf man bei guter Pflege durchaus erwarten.
also ich weiß nicht..dellen fängt man sich so schnell ein... man muss nichtmal schuld sein. man parkt seinen wagen aufm parkplatz und wenn man zurückkommt, ist ne delle drin...
ein auto bleibt nun mal ein gebrauchsgegenstand 😉
Zitat:
Original geschrieben von Xecutor
also ich weiß nicht..dellen fängt man sich so schnell ein...
Sie lassen sich aber i.d.R. auch wieder relativ einfach entfernen.
Hallo Jungs,
der Thread hat sich ja wieder der sachlichen Ebene zugewandt. Solche Anspielungen als Dönerauto schüren immer wieder Unmut und verbreiten eine schlechte Stimmung unter uns Usern. Da es Vorurteile sind, möchte ich darauf hinweisen, dass bei der nächsten Diskussion in diese Richtung der Thread geschlossen wird. 😉
Gruß Crime
hab jetzt nicht alles gelsene, aber wnen der äußerlich so "verdellt" ist, würde ich den nicht mehr kaufen. wer weiß was da alles passiert ist?!
oki, dann danke ich für euere antworten!
ich habe mich jeztt nicht für das auto entschieden!
an den dellen solls nicht liegen!
was mir eher abgeraten hat, war die tatsache dass ja am heck auch einige mängel zu erkennen waren!
ob da nicht doch mal ein bisschen größerer unfall passiert ist!??
danke cya