(8PA) Probleme mit Öl und Kühlmittel
Samstag Nacht hat mein Sportback
zum 4 Mal in 20000 Kilometer nach Öl gejault.
Habe mittlerweile 2,6 Liter Öl nachfüllen müssen und das meiste Öl erst während der letzten 10000-12000 km.
Ist das noch normal ??
Desweiteren ist der Kühlmittelstand jetzt schon im Mittel Minimumbereich und das obwohl er vor ein paar Wochen noch im Normalbereich war ????
Hat jemand dieses Problem auch ?
152 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kandinsky
habe auch das Gefühl das bei mir der G12 Stand wieder um 1-2mm gesunken ist
das gefühl kenne ich... leider
Zur Inspektion hatte mein 🙂 den Kühlmittelstand auf weit über Maximum aufgefüllt, nun, ca. 2 monate später, ist er wieder auf Minimum...
werde das, obwohl ich schon außerhalb der garantiezeit bin, bald nocheinmal zu meinem Freundlichen und dies auf Kulanz nocheinmal durchchecken lassen. Außerdem hatte ich dies auch schon in der Garantiezeit bemängelt, so daß ich weiterhin auf 100% kostenübernahme drängen kann...
Standard-Kulanz ist leider nur 70% Materialkosten.
Ich glaube wir sollten uns hier mal zusammenschließen...ich habe zwar ne Neuwagenanschlussgarantie..aber auch da muss ich 10% zahlen...und darauf habe ich keine Lust...
Ach ja:
Wenn Audi sagt, dass das Kühlsystem geschlossen ist und es keinen Verlust geben darf => jeder von uns hatte doch schon während der Gewährleistungszeit Kühlmittelverlust.
Ich kann das sogar nachweisen, da die Werkstatt mir das Auffüllen bei der ersten Inspektion auf die Rechnung gesetzt hat.
Eigentlich sollte das doch schon fast Beweis genug sein, dass der Schaden bereits während der Gewährleistung vorhanden war.
Mir fällt noch was ein:
Vielleicht sollten wir uns gemeinsam an Audi wenden?!?!?
Jeder schildert seinen Fall.
Aber alles in einem Umschlag, um den Leuten klar zu machen, dass uns sehr wohl bewusst ist, dass es sich um keine Einzelfälle, sondern um einen tatsächlichen Materialmangel handelt.
Was meint ihr?
Ich wollte auch schon ein Video von meinem beim Start drehen...nur leider kam gerade zu dem Zeitpunkt eben kein weißer Rauch raus!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ramon
Ich wollte auch schon ein Video von meinem beim Start drehen...nur leider kam gerade zu dem Zeitpunkt eben kein weißer Rauch raus!
Vorführeffekt.. immer geil wenn du deinem Freundlichen was demonstrieren willst. 😉😁
Das ist ne gute Idee.
Bombadieren wir eine bestimmte Person beim Audi Kundendienst mal so lange bis sie nachgeben ;-)
Mit Ihr hatte ich viele guten Gespräche und Hilfe aber mittlerweile bin ich wieder nur ein "normaler" Kunde den man mit textbausteinen abspeisen kann.
Also sollten wir Ihr vielleicht mal mehrere mails senden um mal ein paar Leute wachzurütteln !!!
Wer will kann auch direkt an den Chef schreiben. Emailadresse = Vorname.Nachnahme@audi.de oder auf Anfrage per PN
Ja vielleicht sollte man das koordiniert mit den Leuten von hier tun:
http://forum.langzeittest.de/read.php?f=228&i=13194&t=13194
Wenn jeder eine eigene Email schickt...weiß nicht, ob das Wirkung hat.
Ich würde das am liebsten schriftlich machen.
Jeder schildert seinen Fall inkl. Werkstattrechnung, falls schon vorhanden.
Und das wird gut sortiert in einem Packet an Audi/VW geschickt.
Mit dickem Hinweis auf die Diskussion in verschiedenen Internetforen und deren toller Werbewirkung für die Marken VW und Audi.
@Ramon,
gute Idee mit dem Zusammenschluß
@all, wir sollten uns dann aber schon 100% sicher sein das die Sache mit dem
NULLVERBRAUCH
wirklich korrekt ist.
Sorry, aber ich kann das immer noch nicht ganz nachvollziehen.
Es wird doch hier wohl einen Motoren-Experten geben der dazu noch mal Stellung nehmen kann, oder??
Alles Gute
Gruß
Kandinsky
Ich stelle mir den Inhalt so vor:
Absenderadresse:
Fahrzeug:
Motor:
Fahrzeug-ID:
Erstzulassung:
KM-Leistung:
Anschrift der Werkstatt:
Problem: Zylinderkopfschaden oder Verdacht auf Zylinderkopfschaden
Datum erstes Nachfüllen von Kühlflüssigkeit:
Datum erste Startprobleme:
Beschreibung der exakten Probleme.
Hinweis auf Häufigkeit der Probleme bei Freunden mit gleichem Fahrzeug + Hinweis auf Diskussion in diversen Internetforen und deren Werbewirksamkeit für die Produkte => 100% Kulanz erwartet. Hinweis auf Zuhilfeziehen von Medien (bspw. Auto Bild), falls keine kundenfreundliche Lösung erreicht werden kann.
Unterschrift
Anhang: Kopien von Werkstattrechnung, Werkstattaufträge, Kopien zu evt. Kulanz
Ich halte diese Sammelaktion für eine gute alternative zum erreichen einer 100%igen Kulanz.
Ich mache gern mit, sagt mir am besten per PN bescheid und ich schildere meinen Fall ausführlich.
mfg
tj.franke
So.. hab mein Baby seit gestern wieder. Zylinderkopf wurde getauscht. Waren Risse drin. Werd den Kühlmittelstand jetzt mal im Auge behalten. Ach ja.. kann es sein dass bei einem Zylinderkopftausch die Leistung verloren geht? Kam mir irgendwie so vor.. vielleicht hab ich es mir aber auch nur eingebildet.
gruß,
®i©
Vielleicht haben die noch ein Software-Update gemacht, was evtl. die Leistung begrenzt.
Sowas wurde auch im Golf V-Forum schon gemunkelt...die Motoren scheinen ja serienmässig nicht selten 155 PS, statt 140 PS zu haben.
Das wäre dann aber wohl ne Frechheit.
Soweit ich weiss ist doch eine Toleranz von 5%, (verbessert mich wenn ich falsch liege) die der Motor haben darf ???
Wenn natürlich die Mehr PS dafür schuld sind das der Motor bzw. die Teile wie Zylinderköpfe reissen kann ich verstehen, das AUDI da einen Riegel vorschiebt, bloss dann sollten alle getunten 2.0 TDI grosse Probleme bekommen oder schon haben oder ?????
Ja richtig dran glauben kann ich an die Einschränkung auch nicht....aber wer weiß....
vielleicht macht man es nur bei den 2003er Motoren, da dort Motorschäden schon häufiger auftauchten...