[8PA] Original-Standheizung umprogrammiert - heizt jetzt auch Motorkreislauf

Audi A3 8P

Hallo
ich habe meine Original-Standheizung, die bekanntlich nur den Innenraum erwärmt, in der Werkstätte so umprogrammieren lassen, dass sie jetzt auch den Motorkreislauf mitheizt.
Ich habe das jetzt etwa 2 Wochen täglich ausprobiert und es läuft bisher problemlos. Der Innenraum ist noch immer ausreichend erwärmt und die Motortemperatur ist (nach 30 min Heizzeit) auf etwa 70 Grad. Das Auto springt sofort an und hat keinerlei Drehzahlschwankungen, auch beim Fahren ruckelt nichts. Es ist also bisher nicht erkennbar, das die Elektronik Probleme mit dem bereits vorgewärmten Motor hätte. Die Aussentemperaturen, bei denen ich das getestet habe, lagen zwischen -2 und -10 Grad. Es gilt noch abzuwarten, wie es sich bei wirklich tiefen Temperaturen verhält. Bisher wars jedenfalls erfreulich, und ich bin froh, das ich das umstellen ließ.
Es gibt keinen Kaltstart mehr, der Motor läuft von Beginn an bedeutend runder und das Kälte-Nageln ist auch weg.
Melde mich wieder, wenn ich weitere Erfahrungen mit noch kälteren Bedingungen habe.
Meine Werkstätte (Fa.Windbacher/Kindberg) hat das übrigens ohne Berechnung durchgeführt und hat auch gleich das Auto-Lock und den Gurtwarner ausprogrammiert (was nicht heißt, dass ich mich nicht angurte)
Viele Grüße
Huwi

203 Antworten

FIS-Anzeige

@birnenbo

Kannst Du die Motorwärmung im FIS an-/ausschalten? und hast Du die gleichen Beobachtungen gemacht wie fbgm ?

Zitat:

Standheizung mit Motorkreislauf 30 Minuten an, Wassertemperatur etwas über 70 C, geht nach dem Anlassen sofort auf ca 60 C runter und braucht dann eine halbe Ewigkeit um wieder auf 90 C zu kommen.

Wäre super, wenn Du dann auch ein Bild vom FIS einstellen könntest.

Gruß
Marcmagandhi

Nö kann ich nicht einstellen. Hab auch den Menüpunkt gesucht der in meiner Anleitung beschrieben war, aber nö....nix zu finden.
Hab dann halt mal heute Morgen das Ding angeschmissen und siehe da: Motortemeratur war nach ca. 30min und 12° Aussentemeratur bei fast genau 90° und da blieb sie auch.

Also egal was die gemacht haben, jetzt ist sie so wie ich mir eine Standheizung vorstelle.

Bilder werden ich bestimmt auch noch reinstellen, aber im FIS gibt es nix besonderes.

Gurtwarner

@YingHu

Hmmm ne das weiß ich dann auch nicht mehr weiter. Biste sicher das das die richtige codierung ist ???

normal müßte die so 4013 oder so 04013 aussehen oder 2013 oder 02013 ausehen oder von mir aus 0004013 oder so ähnlich !!!

Ich bin mir sicher das die codierung die du geschrieben hast nicht die richtige ist !!!

STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07 haste das auch eingeben ???

230578

@23....

Thersias hat mir geantwortet, er meinte ich müsse die ersten zwei Nullen wegstreichen, dann ist es wie bei Dir!

Gruss YING

Ähnliche Themen

Moin moin,

hab auch die Originale Standheizung verbaut. Wenn die läuft bei 3 Grad Aussentemp und ich nach 30 Min den Motor starte müßte ich dann auf jeden Fall erkennen ob die Temp. vom Kühlwasser gestiegen ist, bzw. schon vorgewärmt ist?

Gruß Schulle

@JokerSchulle

ja, solltest Du. Wie weiter oben beschrieben, geht die Temperatur auf ungefähr 70 C bei ca. 5 C Aussentemperatuer. Wenn Du nach 30 Minuten "Vorheizen" erst losfährst, sinkt die Temperatur zuerst ab um später durch die Motorwärme selbst wieder anzusteigen.

Wieviel Temperatur das Wasser im Motorkreislauf nun hat, hängt damit von mehreren Faktoren ab:
1) Aussentemperatur
2) Dauer des Heizens mit der Standheizung und
3) ob Standheizung anfangs trotz schon laufendem Motor (noch) mit weiterläuft und heizt.

Friedhelm

Hi,

ich hab gerade mal die SH umprogramiert, so wie es hier ein paar Seiten vorher beschrieben ist.
Bin mal gespannt, ob geht.

Hat es jemand eigentlich geschafft, die Anzeige " mit Motorvorwärmung" im FIS zu aktivieren ?

Hi,

habe es geschafft die Anzeige im FIS zu aktivieren, Bilder siehe "meine Signatur".

Nur leider hat der Menüpunkt keine Wirkung, will heißen das der Motor immer erwärmt wird. Momentan habe ich gerade meinem freundlichen die Aufgeabe gestellt, die Frage direkt bei Audi zu klären wie man den FIS Menüpunkt dazu bringt auch eine Funktion auszuführen.

Ich soll morgen BESCHEID bekommen...

Bin gespannt...

Hi,

@Thommy64
Ist eigentlich auch logisch, da an andere Stelle ja das Ventil wegkonfiguriert wird und somit immer auf ist. Somit kann der Menüpunkt nichts bringen.
Ich denke, ich werde das Thema mal als Aufgabe an einen kompetenden Fachbetrieb geben und mal fragen, warum das bei mir in der Bestellung des Wagens gelistet ist und im Handbuch beschrieben wird, wenn es doch nicht da ist.

Aber sag bitte mal Bescheid, wenn du neues hörts

Kälter

Zitat:

Original geschrieben von Thommy64


Ich soll morgen BESCHEID bekommen...

@ Thommy64 und TuxTom

Habt Ihr schon irgendwas rausbekommen bzw. Antwort erhalten ?

@alle, die die Motorwärmung programmiert haben

Die Temperaturen sinken, der Winter rückt näher. Hat jemand (schon) Probleme (Start) gehabt?

Wie sieht es rechtlich bei Umprogrammierung aus ? Garantieverlust ?

Gruß
Marcmagandhi

Hi,

@Marcmagandhi
Ich hab mal das FIS umprogrammiert, aber das zusätzliche Menü "incl. Motorvorwärmung" bekomme ich nicht. Mangels hohen Aussentemperaturen kann ich aber derzeit nicht testen, ob es geht, da mein Wagen nachts auch in der TG steht und es dort nicht so kalt wird.

Ich bleibe aber dran am Thema.

Zitat:

Wie sieht es rechtlich bei Umprogrammierung aus ? Garantieverlust ?

Wenn jemand fragt, das war schon so. Ich denke nicht, das man dies irgentwie nachvollziehen kann, oder sollte das Systen alles mitloggen...

Zitat:

Original geschrieben von TuxTom


Hi,

@Marcmagandhi
Ich hab mal das FIS umprogrammiert, aber das zusätzliche Menü "incl. Motorvorwärmung" bekomme ich nicht. Mangels hohen Aussentemperaturen kann ich aber derzeit nicht testen, ob es geht, da mein Wagen nachts auch in der TG steht und es dort nicht so kalt wird.

Kannste doch trotzdem testen,die kann man ja auch so einschalten?

Freigeschaltet ??

Komme gerade vom Freundlichen. Auto war wegen der I.Inspektion da. Hatte meinen Freundlichen auch wegen Thema Standheizung angesprochen. Auf der Rechnung steht extra " Standheizung auf Motorvorwärmung umprogrammiert ". Keine Anzeige im FIS; aber wenns funktioniert reicht mir das erst einmal
Gruß Norbert
A3 2.0 TDI 04/2004

wo hier schonmal alle standheizungsntutzer vertreten sind:
wie wird die standheizung eigentlich bedient (außer mit der fernbedienung)? über den scheibenwischer hebel mit dem auch der bordcomputer bedient wird, oder gibt es ein seperetes bedienteil dafür?

grüße
mave

Zitat:

Original geschrieben von MAve110


wo hier schonmal alle standheizungsntutzer vertreten sind:
wie wird die standheizung eigentlich bedient (außer mit der fernbedienung)? über den scheibenwischer hebel mit dem auch der bordcomputer bedient wird, oder gibt es ein seperetes bedienteil dafür?

grüße
mave

Ersteres! Über die Bordcomputertasten! Am Anfang etwas ungewohnt, aber funzt wunderbar!

Deine Antwort
Ähnliche Themen