[8PA] Kühler gerissen
Moin liebe Gemeinde!
Habe gerade meinen "Kleinen" zum 🙂 gebracht, da er eigentlich nen Marderschaden haben sollte, ABER..... ich fange erstmal von vorne an.
Gestern Mittag, ToppA schwingt sich in seine Backe, um "zu Tisch" zu fahren. Lasse den Motor an, plötzlich: KÜHLMITTELSTAND PRÜFEN (oder ähnlicher Wortlaut, aber Ihr wisst hoffentlich, was ich meine!). Naaaaagut... Motor wieder aus, und Motorhaube auf *schreck* Kühlmittel unter Minimum.....
Erstmal aufgefüllt, und dann im Motorraum geschaut. Wenn man direkt vor dem offenen Motorraum steht konnte man am Lüfter und auf der Motorraumdämmung Kühlwasser sehen. Es war alles ein wenig feucht.
Hmm, wollte ja eh zu Tisch und der 🙂 ist direkt um die Ecke. Also kurz hin und Meister geschnappt Der hat fachmännisch reingeschaut und meinte nur: Da war wohl ein Marder drin, was?!
Bringen sie ihn morgen (also heute früh) vorbei, dann schauen wir welcher Schlauch, bestellen und verbauen ihn.
Soweit, so gut. Gerade eben klingelt mein Handy:
Mein 🙂 - ach Herr xxx, ich wollte ihnen nur bescheid sagen, dass es KEIN Marderschaden ist... der Kühler ist gerissen!
W A A A A A A A A A A A S S S S S S S S ?????????
Und das, wo doch vor genau ZWEI WOCHEN die ZWEI JAHRE rum waren (aktueller km-Stand: 41.975).
Naja, ich habe ihm dann noch meinen CarLife Plus-Versicherungsschein zugefaxt (darüber hätte der 🙂 wo ich das Auto gekauft habe leider keine Unterlagen *achnein*?!).
Jetzt zur eigentlichen Frage:
Mit was für Kosten KANN ich ggf. TROTZ CarLife und Kulanzantrag rechnen????
Dachte mir das nämlich eigentlich so: Über CarLife wird der Hauptkostenanteil abgewickelt, und der möglicherweise anfallende Rest über einen Kulanzantrag. Ginge das so?
Hatte jemand von euch schonmal SOLCH ein Problem???
Beiläufige Frage hierzu: Steht mir in diesem Fall eigentlich kostenfrei ein Ersatzfahrzeug zu??? Ich meine grundsätzlich wäre das Auto ja noch fahrbereit, und ich meine, dass genau das ja das K.O.-Kriterium war, oder?!
Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Antworten!!!
20 Antworten
Was ist denn der Unterschied zwischen Neuwagenanschlussgarantie und der Garantieverlängerung und für was steht NF, NW, NV?
Mein Wagen ist jetzt 23 Monate alt und ich hab beim Kauf das 3. Jahr Garantie dazubekommen. Was würde mich jetzt noch das 4. und 5. Jahr kosten?
Zitat:
Original geschrieben von HandballFreak
Mein Wagen ist jetzt 23 Monate alt und ich hab beim Kauf das 3. Jahr Garantie dazubekommen. Was würde mich jetzt noch das 4. und 5. Jahr kosten?
Hier kannst Du wahrscheinlich nur noch die Gebrauchtwagengarantie verlängern. Die kostet aber ~250 Euro p.a..
Hallo!
Zwar ist der Themenbeitrag schon ein wenig in die Jahre gekommen, aber dennoch möchte ich meine Erfahrungen zu diesem Thema kurz weitergeben. Also hatte bei meinem reichlich drei Jahre jungen/alten A3 urplötzlich Kühlmittelverlust. Ich also zum Freundlichen. Er, :-) , also mit mir zum Fahrzeug und siehe da, am Kühler hatte er auf einmal feuchte Finger bekommen. Zuerst dachte ich, Mensch der steht auf meinen kleinen, aber es war dann doch der Kühler. Also gut, Rep.-auftrag erteilt (13:00 h) und am nächsten Tag (18:00 h) abgeholt. Zwischendurch musste doch das/die entsprechenden(es) Teil/-e gordert werden. Dank meiner CarLife Plus nur 50 € geblecht. Darauf angesprochen, dass dies nicht gerade für die Marke Audi spricht, wurde mir mit einem kleinen Lächeln begegnet, aber eine nachvollziehbare Antwort nach der Ursache blieb leider aus. Naja, da sich die Kosten in Grenzen gehalten hatten, habe ich von einem kleinen Aufstand abgesehen, aber wehe...
Gruß
Gmbrinus
ps: BJ 12/04, 61500 km, 2.0 TDI, S-Line .....
Hallo Fangemeinde,
bei meinem Baby (A3 Sportback 2.0 TDI) ebenfalls plötzlich Kühlmittelverlust.
Heute beim :-) den Wagen durchchecken lassen, Diagnose Kühler defekt, muß getauscht werden.
Auf meine Frage ob das bei einem 3,5 Jahre altem Auto mit 65tkm LL normal ist, mal zum Monteur gegangen um näheres zu erfahren.
Dieser teilte mit, dass ein von Werk aus montierter Halteclip falsch angebracht wurde, so dass dieser durch Vibrationen im Laufe der Zeit einen kleinen Bereich der Kühlerlamellen beschädigte.
Naja, ich werde mal sicherheitshalber Kulanzantrag bei Audi stellen, kann ja nicht sein dass Kunden für Montagefehler im Werk bluten müssen.
Ich hoffe dass Audi entsprechend reagiert.
Ähnliche Themen
na das ist ja mal der hammer... wurde mein alter beitrag aus der versenkung erhoben! 😉
fahre mittlerweile zwar nicht mehr das betreffende auto, finde es aber im nachhin sehr interessant zu erfahren, dass doch einige (wenige) das identische problem hatten/haben.
ist doch gut, wenn betroffene das in dem thread sammeln... da kann man doch gleich ganz anders beim 🙂 argumentieren! 😉
Zitat:
Original geschrieben von puppe_72
Hallo Fangemeinde,bei meinem Baby (A3 Sportback 2.0 TDI) ebenfalls plötzlich Kühlmittelverlust.
Heute beim :-) den Wagen durchchecken lassen, Diagnose Kühler defekt, muß getauscht werden.
Auf meine Frage ob das bei einem 3,5 Jahre altem Auto mit 65tkm LL normal ist, mal zum Monteur gegangen um näheres zu erfahren.
Dieser teilte mit, dass ein von Werk aus montierter Halteclip falsch angebracht wurde, so dass dieser durch Vibrationen im Laufe der Zeit einen kleinen Bereich der Kühlerlamellen beschädigte.
Naja, ich werde mal sicherheitshalber Kulanzantrag bei Audi stellen, kann ja nicht sein dass Kunden für Montagefehler im Werk bluten müssen.
Ich hoffe dass Audi entsprechend reagiert.
Hallo, nochmal ich...
Gestern flatterte mir die Rechnung für den Kühlertausch ins Haus, 530 Euro, sieht also erst mal nicht so nach Kulanz aus (auf der Rechnung steht "leider keine Kulanz mehr möglich"😉...
Wie würdet ihr euch in meinem Fall verhalten? Ich habe mein Fzg. in jenem Audi Zentrum als Neuwagen gekauft, alle Inspektionen und ggf. anfallende Reparaturen lasse ich stets dort durchführen.
Ich sehe es irgendwie nicht ein, auf Grund eines Werkfehlers die Zeche zu zahlen, auch wenn mein Fzg. ein halbes Jahr aus der Gewährleistung / Garantie ist?
Wie würdet ihr euch an meiner Stelle verhalten? Würdet ihr die Rechnung so begleichen oder sollte / kann man gegen diesen offensichtlichen Mangel vorgehen?
Ich bin für jeden gutgemeinten Rat dankbar!