[8PA] Kühler gerissen
Moin liebe Gemeinde!
Habe gerade meinen "Kleinen" zum 🙂 gebracht, da er eigentlich nen Marderschaden haben sollte, ABER..... ich fange erstmal von vorne an.
Gestern Mittag, ToppA schwingt sich in seine Backe, um "zu Tisch" zu fahren. Lasse den Motor an, plötzlich: KÜHLMITTELSTAND PRÜFEN (oder ähnlicher Wortlaut, aber Ihr wisst hoffentlich, was ich meine!). Naaaaagut... Motor wieder aus, und Motorhaube auf *schreck* Kühlmittel unter Minimum.....
Erstmal aufgefüllt, und dann im Motorraum geschaut. Wenn man direkt vor dem offenen Motorraum steht konnte man am Lüfter und auf der Motorraumdämmung Kühlwasser sehen. Es war alles ein wenig feucht.
Hmm, wollte ja eh zu Tisch und der 🙂 ist direkt um die Ecke. Also kurz hin und Meister geschnappt Der hat fachmännisch reingeschaut und meinte nur: Da war wohl ein Marder drin, was?!
Bringen sie ihn morgen (also heute früh) vorbei, dann schauen wir welcher Schlauch, bestellen und verbauen ihn.
Soweit, so gut. Gerade eben klingelt mein Handy:
Mein 🙂 - ach Herr xxx, ich wollte ihnen nur bescheid sagen, dass es KEIN Marderschaden ist... der Kühler ist gerissen!
W A A A A A A A A A A A S S S S S S S S ?????????
Und das, wo doch vor genau ZWEI WOCHEN die ZWEI JAHRE rum waren (aktueller km-Stand: 41.975).
Naja, ich habe ihm dann noch meinen CarLife Plus-Versicherungsschein zugefaxt (darüber hätte der 🙂 wo ich das Auto gekauft habe leider keine Unterlagen *achnein*?!).
Jetzt zur eigentlichen Frage:
Mit was für Kosten KANN ich ggf. TROTZ CarLife und Kulanzantrag rechnen????
Dachte mir das nämlich eigentlich so: Über CarLife wird der Hauptkostenanteil abgewickelt, und der möglicherweise anfallende Rest über einen Kulanzantrag. Ginge das so?
Hatte jemand von euch schonmal SOLCH ein Problem???
Beiläufige Frage hierzu: Steht mir in diesem Fall eigentlich kostenfrei ein Ersatzfahrzeug zu??? Ich meine grundsätzlich wäre das Auto ja noch fahrbereit, und ich meine, dass genau das ja das K.O.-Kriterium war, oder?!
Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Antworten!!!
20 Antworten
Re: [8PA] Kühler gerissen
Zitat:
Original geschrieben von ToppA75
Dachte mir das nämlich eigentlich so: Über CarLife wird der Hauptkostenanteil abgewickelt, und der möglicherweise anfallende Rest über einen Kulanzantrag. Ginge das so?
Also das geht so eigentlich nicht. Der Händler muss das, wenn er ordentlich ist und sich an die Bestimmungen der CarLifePlus-Grantie hält, genau anders rum machen. Jedenfalls muss der Händler nach den AGBs erst einen Kulanzantrag stellen und danach dann den Rest mit der CarLifePlus abrechnen.
Ich habe aber leider keine Ahnung wie das aktuell mit dem Eigenanteil ist! Auf der Audi Seite steht zur CarLifePlus aktuell das es bis 100.000km keinen eigenen Anteil an der Rechnung gibt, in meinen Unterlagen steht noch was von 10% bzw. mind. 50€ und höchstens 250(350?)€. Keine Ahnung ob die neue Regelung auch für alte Verträge gilt.
Gruss
Sebastian
die haben Listen für sowas, wo das Baujahr und der KM Stand verglichen werden und dementsprechend % gegeben werden
Das sind die aktuellen Infos zur CLP. Schau dir einfach die Preise an, wenn du das zahlen musstest, was aufgeführt ist, hast du schon die neue CLP.
Wenn du weniger zahlen musstest, hast du noch die alte CLP (höhere Selbstbeteiligung).
Gruß,
Rainer
Hallo,
hatte auch Kühlmittelverlust. Erster Verdacht war Marderschaden, aber dann ebenfalls ein Riss im Kühler. War allerdings noch in der Garantiezeit und wurde komplett übernommen.
Hatte jedoch vier Tage nach Garantieende ein Standheizungsdefekt. Dort wurde auf das Material eine Kulanz von ca. 70% angerechnet. Den Rest und die Arbeitskosten hat dann die CarLife übernommen.
Gruß
Ähnliche Themen
Hey, vielen Dank für die Antworten!!!!
Für morgen ist der Einbau des neuen Kühlers geplant, und ich HOFFE, dass das auch morgen fertig wird!!!
Danach wird es ja ans Abrechnen gehen. Bin sehr gepannt, was mir der 🙂 für einen Vorschlag machen wird.
@ s.hase
Hatte das auch erst so geschrieben, wie du es sagtest. Naja, danach habe ich´s nochmal umgeschrieben... *sichandiestirnschlägt*
Macht ja auch so, wie du sagtest, mehr Sinn!!!
@ feldbuch
Vielen Dank für die Scans.
@ Maxximus77
Jo, wie in feldbuchs Scans!
@ bergwerk
Mit dieser Lösung wäre ich ebenfalls sehr glücklich!!! 🙂
Entspricht ja auch dem, was s.hase schrieb.
Werde dann morgen mal berichten, wie es weiterging!
Ist das eigentlich ein BEKANNTES Problem, oder gab es bei Kühlern vielleicht mal irgendwelche Chargen, die Materialfehler aufgewiesen haben????
Zitat:
@ feldbuch
Vielen Dank für die Scans.
Bitteschön. 😉
Zitat:
Ist das eigentlich ein BEKANNTES Problem, oder gab es bei Kühlern vielleicht mal irgendwelche Chargen, die Materialfehler aufgewiesen haben????
Gestern war ich zur Behebung einer Lappalie beim Freundlichen. Neben meinem Sportback stand ein GTI auf der Bühne, komplette Front und Kühler abgebaut. Dieser hatte auch Risse, durch die Kühlflüssigkeit austrat (sah man daran, dass Stellen vom 🙂 mit Markierungsfarbe angesprüht wurden). Der GTI war auch ziemlich genau 2 Jahre alt (hab extra auf TÜV Plakette geschaut).
Ob das ein Einzelfall war oder nicht kann ich nicht sagen, denn gefragt habe ich den Meister nicht...
Gruß,
Rainer
das ja interessant...
Werde meinen 🙂 morgen mal drauf ansprechen!
Solange alles auf Kulanz und über CarLife geregelt wird werde ich mich auch nicht beschweren.. das würde sich allerdings ändern, sobald mir mein 🙂 eine Rechnung vorlegen sollte!
Also ein Kühler sollte meiner Meinung nach schon ein weeeenig länger halten. 🙂
Auf jeden Fall einen Kulanzantrag stellen.
Der Kühler reißt eher selten.
Moin!
Vorhin (12.00h) schonmal angerufen, aber Fahrzeug ist noch nicht fertig!
Berichte dann nach der Abholung weiter.....
...ich nochmal! 🙂
Soeben (15.20h) rief mich mein 🙂 an - Fahrzeug wird, oh Wunder, heute noch nicht fertig!
Es sei noch ein Bauteil am Kühler geändert worden, welches so nicht beim neuen Kühler dabei ist. Der Kühler ist jedoch schon fertig eingebaut.
Ergo: Geändertes Bauteil heute bestellt, morgen früh da, und gegen 09.30h könne ich das Fahrzeug abholen!
Vielleicht weiß BM ja, was da geändert wurde?!
*zuBMherüberschielt*
Sieht man sowas nicht gleich, wenn man den Kühler bestellt, und bestellt dann alles AUF EINMAL und KOMPLETT!!!!!???!!!!
Hmm, aber der HAMMER:
Habe meinen 🙂 mal darauf angesprochen, wie es mit nem Ersatzfahrzeug aussieht, welches mir nicht angeboten wurde. Zumal das Fahrzeug ja mit nem defekten Kühler nicht wirklich fahrbereit ist/war, und die Reparatur ja schlußendlich 2,5 Tage andauert (Stichwort: Mobilitätsgarantie!).
Antwort: Naja, ist ja in diesem Sinne kein Liegenbleiber!!! Und außerdem hätten Sie kein Fahrzeug da!
Meine Antwort:
Na gut, wollte mir als nächstes Auto wahrscheinlich eh BMW oder Mercedes bestellen!!!
Und was antwortet der gute Herr dann DARAUF:
Ähhh, warten sie mal. Ich muss mal schauen, ob wir das Teil ggf. noch eher bekommen könnten. Ich rufe sie gleich nochmal zurück!
Soso, fünf Minuten später klingelt das Telefon: Sie können sich nen Leihwagen abholen.
FAZIT:
Das Auto ist eigentlich immer nur so gut wie seine Werkstatt!
Da ich mein Fahrzeug ja nach der 1. Inspektion genau von diesem 🙂 als Unfallfahrzeug wieder abgeholt habe, weil ein Kunde versehentlich reingefahren ist, bin ich ohnehin ein wenig "voreingenommen".
Durch diesen "Vorfall" haben sich meine Ansichten auch nicht wirklich geändert!!!
Ich wüßte nicht, was am Kühler geändert worden ist.
Ich werde mir das morgen bei Abholung mal genau erklären lassen, WAS genau getauscht wurde... will ja nicht dumm sterben! 🙂
Moin,
habe gerade meine Backe abgeholt.
Neuer Kühler und geänderte Halterungen wurden verbaut.
70% gehen auf Kulanz und 30% über CarLife.
Somit hat sich die Anschlussversicherung schon gelohnt....
Grüße und allen noch einen sonnigen Tag! *schwitz*
Hi,
ja ja der Kühler.
Meiner 8P hat 70.000 KM drauf und bei mir hat man gesagt
der wäre schlicht durchgerottet und da trat dann Flüssigkeit aus...
Und das bei einem Audi! Da wünsch ich mir echt mein Golf 3 mit 220.000 KM wieder her.....da war zwar einiges anderes kaputt aber nicht der Kühler hi hi 😉
Hatte noch Gebrauchtwagen Garantie und haben uns nicht abringen lassen da einen Pfennig zu zahlen!
Gruß