[8P] Rost an der Tür?

Audi A3 8P

als ich gestern zufällig mit der cam unterwegs war hab ich mal kurz ein pic von meiner fahrertür gemacht...

was sagt ihr dazu?

PS:
da über nacht der osterhase ein kleines ei in meinem motorraum gelegt hat muß ich am dienstag eh zum freundlichen, offensichtlich macht der turbo nicht mehr "auf", könnte sein daß ein marder dem osterhasen geholfen hat 😁;
was mich allerdings verwundert, ist, daß keine warnung im fis zu sehen ist, kann das sein? topspeed ist zur zeit 107 km/h...

THX

EDIT: achso [...] wäre jetzt ja nicht mehr nötig...

Beste Antwort im Thema

Ist ja wohl das mindeste dass Audi sich kulant zeigt. Trotzdem ein Armutszeugnis !!!

Zitat:

Original geschrieben von TDIs-line


So, nun war der Wagen bei Audi und wurde alles auf Kulanz neu lackiert .
Alle Türen unterhalb , die Einstiegsholme und die Heckklappe oberhalb .
Dritte Bremsleuchte wurde ersetzt und auch die Zierleisten unterhalb wurden durch geänderte Versionen ausgetauscht .
Also schaut nach; Audi zeigt sich kulant !!!

Gruß

519 weitere Antworten
519 Antworten

*kotz*

Zitat:

Original geschrieben von Franziii


DANKE für die info. ich glaub ich wander doch ab zum TT... - da kommt zwar ende des jahres das neue modell. aber mit dem aktuellen (ausgereifenten) modell können mich sicher nicht soviele probleme erwarten. zudem wär dre 1.8T schon lange genug am markt...

Naja, ob das beim TT nicht vielleicht auch so ist wie beim A3?? Das hängt ja nicht mit dem Motor zusammen...der 1.8T mag ja ausgereift sein..nur wenn ausschliesslich die Karosserie vollverzinkt ist...dann kann dir das selbe auch beim TT passieren...

mfg DG ;o)

S O R R Y

S O R R Y,
dafür, daß ich einen weiteren mangel aufgezeigt habe, der offensichtlich konstruktionsbedingt ist...

und dafür daß jetzt viele von euch eine weitere macke an ihrem auto gefunden haben...

lasst euch davon nicht den spaß am auto verderben!

servus,

keine panik jungs, dies sind sicher nur einzelschicksale und kein massenproblem.

gruß willi

Ähnliche Themen

Ich habe eben mal geschaut. Bei unserem A3 8P von 08/2003 rostets auch an der Tür. Links ist schon etwas Lack abgeplatzt, rechts sieht man schon viele Bläschen unterm Lack.

Hier noch ein Bild:

Zitat:

Original geschrieben von one o


servus,

keine panik jungs, dies sind sicher nur einzelschicksale und kein massenproblem.

gruß willi

Bist du dir sicher? Hast du schonmal den ganzen Thread durchgelesen, da sind doch einige mehr als wie einer...

mfg DG ;o)

Rost am neueren Fahrzeugen

War total geschockt über die Bilder!!

Habe mal bei Audi Nachgefragt (Kunderservicecenter) dort sagte man mir auf meine Frage, ob denn der A3 8P vollverzinkt ist oder nur partiell bekam ich die Antwort eigentlich schon!

Nach dieser wagen Aussage fragte ich nochmals genau nach und er sagte ich solle in der Leitung bleiben er erkundige sich schnell mal genau.

Dann die Antwort: Alle Teile die der Witterung ausgesetzt sind sind vollverzinkt, also Türen Motorhaube Dach Kofferraumdeckel usw. nur nicht inliegende Teile wie z.B. im Kofferraum!!

Versteh ich überhaupt nichts mehr, wie kann dann das an den Türen rosten.

Ich glaube wir sollten uns mal richtig zusammen schließen und mal darüber in diversen Autozeitungen usw. poblik machen, dass kann doch nicht sein oder???

Wollen die uns verarschen????

Das können wir uns doch nicht gefallen lassen oder?

Ich hoffe ich habe ein paar A3 Freunde angesprochen und bin gespannt ob wir diesbezüglich mal was auf die Beine stellen können.

Ich habe eben mal einen Beschwerdebrief an Audi aufgesetzt. Immerhin war ja auch schon die Sache mit der Scheibe, den einschneidenden Gurten, der Tankstutzen und die zu schwachen Dämpfer. Mal sehen was die darauf antworten werden. Gespannt bin ich eigentlich auch schon, was als nächstes am A3 kommt :-(

Also ich unterschreibe mit bei dem Brief..
Bin zwar bis jetzt bombisch zufrieden, aber sowas sollte bei mir grad mal auftreten. Das wäre total unakzeptabel. Ich meine das mal ne scheibenwischdüse nicht funzt oder so ist ja alles kein ding, ABER ROST ????

Außerdem, hat jemand schon einen Tip, was man unternehmen kann, wenn man noch nicht vom rost befallen ist (außer karre schnell verkaufen) . Scheint ja ein Prob. zu sein, was früher oder später bei jedem mal auftrteten wird an dieser Stelle. Vielleicht eine andere Mutter für die Schraube aus Plastik oder irgendwas ?!?!?

Und noch was.... gibts da nicht was bei audi von wegen x tausend Jahre gegen Rost versichert ???

Grüße

ich glaube ich verkaufe mein Audi, fehler in alle teile.
kaufe ne marke wo viel günstiger isch.
was meint ihr dazu?

Zitat:

Original geschrieben von franky74


Ich war heute beim "Freundlichen" !!

Franky:"Meister ich habe ein kleines Rost problem"
Meister:"Ich hole Kamera dann laufen wir mal zum Fahrzeug"
Meister läuft mit Kamera zum A3, ich mache beide Türen auf, Meister macht 2 Fotos.
Franky*verschämt fragt* "Was wird da jetzt gemacht"
Meister"Das wird lackiert"
Franky guckt etwas belämmert
Meister"Sie kriegen keine neuen Türen, da brauchen Sie gar nicht zu diskutieren!!"
...............Schock...............

Mein Termin heute beim "Freundlichen" Audipartner.

Ich seh da schon, und nicht unbegründet, den Nachfolger des Hopple-Threads heranwachsen.

Also ich muß sagen bin zum Glück noch davon verschohnt, werde aber bei der nächsten wäsche mal genauer hingucken ob sich da nicht auch was bemerkbar macht.

Vielleicht stimmt aber auch das Spaltmaß bzw das Schloß der Tür nicht genau. So das bei jedem schließen der Tür die Schraube gegen die Innenseite schlägt und sich da dann die Risse im Lack bilden wo dann Wasser eindringen kann.

Vielleicht könnten die betroffenen mal gucken ob sie auf der Innenseite oder bei der Einstiegsleiste was erkennen können das da was dagegen drückt oder so

Grüße FanbertA3

Erklär mir doch mal einer wo genau bei euch diese Schraube sitzt. Am besten mit einem kompletten Bild der Tür wo die betreffende Stelle eingekreist ist.

Gruß
PowerMike

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Erklär mir doch mal einer wo genau bei euch diese Schraube sitzt. Am besten mit einem kompletten Bild der Tür wo die betreffende Stelle eingekreist ist.

Gruß
PowerMike

Wie viele Ecken hat denn Deine Tür ??? 😁

Unterkante, Ecke zur B-Säule, kurz nach dem Ende der Gummileiste 😉

LG

TFFY

Zitat:

Original geschrieben von TooFastForYou


Wie viele Ecken hat denn Deine Tür ??? 😁

Unterkante, Ecke zur B-Säule, kurz nach dem Ende der Gummileiste 😉

Danke Tiffy😉

Gruß
PowerMike

Deine Antwort
Ähnliche Themen