[8P] Rost an der Tür?
als ich gestern zufällig mit der cam unterwegs war hab ich mal kurz ein pic von meiner fahrertür gemacht...
was sagt ihr dazu?
PS:
da über nacht der osterhase ein kleines ei in meinem motorraum gelegt hat muß ich am dienstag eh zum freundlichen, offensichtlich macht der turbo nicht mehr "auf", könnte sein daß ein marder dem osterhasen geholfen hat 😁;
was mich allerdings verwundert, ist, daß keine warnung im fis zu sehen ist, kann das sein? topspeed ist zur zeit 107 km/h...
THX
EDIT: achso [...] wäre jetzt ja nicht mehr nötig...
Beste Antwort im Thema
Ist ja wohl das mindeste dass Audi sich kulant zeigt. Trotzdem ein Armutszeugnis !!!
Zitat:
Original geschrieben von TDIs-line
So, nun war der Wagen bei Audi und wurde alles auf Kulanz neu lackiert .
Alle Türen unterhalb , die Einstiegsholme und die Heckklappe oberhalb .
Dritte Bremsleuchte wurde ersetzt und auch die Zierleisten unterhalb wurden durch geänderte Versionen ausgetauscht .
Also schaut nach; Audi zeigt sich kulant !!!Gruß
519 Antworten
hm hab gedacht das wäre rost? hab die stelle nochmal makiert..
okay ich versuch es nochmal und bestehe auf mein recht 😁
ich danke dir
@scotty:
Hast du ne Info, ab welchem Baujahr der A3 nicht mehr (nicht mehr so) rostet? Gabs da ne Änderung oder kann das 2003-2010 treffen? Bei mir kann ich nämlich (zum Glück) noch absolut nichts erkennen.
mfg,
ballex
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
meines wissens ab Mj 07er wurde was geändert...
Danke! *Puuuuuh* 😉
Am Montag kommt von AUDI ein Gutachter zu meinem Händler um die Türen zu begutachten...
Habe mal ein paar Bilder hochgeladen!
die fotos sollten eindeutig reichen um die kostenübernahme zu bekommen
übrigens die rechung für sowas (habe sie gestern bekommen -zur garantie bestätigung auf die lackarbeiten) beläuft sich auf ~
1290€ inkl Material und Arbeitslohn !
komplett von audi übernommen!
und zur info.. weder der SERVICE noch sonstige Arbeiten an dem Auto wurden von Audi gemacht! - sprich der letzte Eintrag im serviceheft liegt bei 30tkm und der wagen hatte zu dem Tag 70tkm auf der uhr
bj 10/2005
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
die fotos sollten eindeutig reichen um die kostenübernahme zu bekommenübrigens die rechung für sowas (habe sie gestern bekommen -zur garantie bestätigung auf die lackarbeiten) beläuft sich auf ~
1290€ inkl Material und Arbeitslohn !komplett von audi übernommen!
hi scotty,
wie wird die Instandsetzung durchgeführt?
Lediglich Lackierarbeiten oder ggf. sogar Austausch der gesamten Tür? Gerade meine Fahrertür finde ich, ist sehr stark verrostet. Lässt sich so etwas lediglich durch eine Überlackierung dauerhaft beheben?
nein eine kompett neue tür gibts nicht!
der rost wird entfernt- versiegelt und es werden irgendwelche veränderungen eingebracht an den leisten etc...
was genau hat mich nicht so interssiert. bisher sieht aber alles sauber aus
von aussen wurden die beiden unteren türabschlussleisten neu lackiert bzw. neu bestellt - sowie hinten die 3. Bremsleuchte komplett neu und mit irgendwelchen schutzfolien dahinter versehen
dann bin ich mal auf den morgigen Termin gespannt! Vor allem darauf, wie das Ergebnis des Gutachters ausfällt....
Mich würde auch interssieren, was bei dem Termin rausgekommen ist, meine Beifahrertür sieht leider ähnlich aus.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
nein eine kompett neue tür gibts nicht!
der rost wird entfernt- versiegelt und es werden irgendwelche veränderungen eingebracht an den leisten etc...
Kommt ganz drauf an wie es unter der Leiste aussieht. Bei mir gab es eine komplett neue Fahrertür. Dafür sind ja sogar extra welche von Audi gekommen um sich den Schaden anzusehen. Nur den Rost zu entfernen hat schon vor drei Jahren nicht richtig funktioniert.
Also Gutachtertermin hat stattgefunden.
Es werden die Türen nochmals instand gesetzt, die Heckklappe neu lackiert inkl. Bremsleuchte und weitere kleinere Arbeiten ausgeführt. Alles auf Kulanz :-)