[8P] Rost an der Tür?
als ich gestern zufällig mit der cam unterwegs war hab ich mal kurz ein pic von meiner fahrertür gemacht...
was sagt ihr dazu?
PS:
da über nacht der osterhase ein kleines ei in meinem motorraum gelegt hat muß ich am dienstag eh zum freundlichen, offensichtlich macht der turbo nicht mehr "auf", könnte sein daß ein marder dem osterhasen geholfen hat 😁;
was mich allerdings verwundert, ist, daß keine warnung im fis zu sehen ist, kann das sein? topspeed ist zur zeit 107 km/h...
THX
EDIT: achso [...] wäre jetzt ja nicht mehr nötig...
Beste Antwort im Thema
Ist ja wohl das mindeste dass Audi sich kulant zeigt. Trotzdem ein Armutszeugnis !!!
Zitat:
Original geschrieben von TDIs-line
So, nun war der Wagen bei Audi und wurde alles auf Kulanz neu lackiert .
Alle Türen unterhalb , die Einstiegsholme und die Heckklappe oberhalb .
Dritte Bremsleuchte wurde ersetzt und auch die Zierleisten unterhalb wurden durch geänderte Versionen ausgetauscht .
Also schaut nach; Audi zeigt sich kulant !!!Gruß
Ähnliche Themen
519 Antworten
Hallo!
Meiner ist auch Bj. 04 / 04 und ebenfalls kein Rost und viel Hohlraumversiegelung.
Grüsse
Klaus
Ha Ha,
was nützt das Tolle Konzept, wenn die Tür nicht mal 2 Jahre übersteht ohne zu rosten !!
Bin echt genervt, vor allem weil ich weiß daß beim Erneuern der Türen ja doch wieder ein Rattenschwanz von Problemen kommen wird.
In der Werkstatt bringen die das halt nicht so hin wie ab Werk.
Dann ist auch wieder die Frage ob die neue Lackierung passt usw.
Zitat:
Original geschrieben von franky74
Ha Ha,
was nützt das Tolle Konzept, wenn die Tür nicht mal 2 Jahre übersteht ohne zu rosten !!
Bin echt genervt, vor allem weil ich weiß daß beim Erneuern der Türen ja doch wieder ein Rattenschwanz von Problemen kommen wird.
In der Werkstatt bringen die das halt nicht so hin wie ab Werk.
Dann ist auch wieder die Frage ob die neue Lackierung passt usw.
Davon geh ich aus
Mir wurde neulich ein simpler Stoßfänger getauscht, mit dem Erfolg daß ich 2. Mal hinmußte weil das Passmaß der Scheinwerfer net stimmte, und ein Drittes Mal als ich beim Putzen feststellte daß die Radhausschale ca 7 cm aus dem Radkasten quoll
http://www.arcor.de/palb/alben/96/1815696/400_3235386339643734.jpg
Und so ne Tür hat mehr Elemente als n Stoßfänger
Das ist eigentlich traurig und ein Armutszeugnis für AUDI :-(
hab da scheints ne lawine losgetreten...
morgen vormittag fahr ich eh zum :-) dann werd ich mal fragen, was da zu machen ist, bin schon auf seine reaktion gespannt;
meiner ist von 07/03
morgen mehr...
je mehr, desto besser
is wie beim sprühnebel auf der windschutzscheibe
allein steht man immer blöd da
die Korrosion an der Tür ist noch einfach zu sichten, ich frage mich jedoch wie es an anderen, nicht einsehbaren Teilen aussieht. Wenn es hier auch zu Korossion kommt wird sich das innerhalb der Garantiezeit garantiert nicht bemerkbar machen. Na dann Mahlzeit!
Der Neuwagenpreis eines A3 hat inzwischen ein Niveau erreicht, der in seiner Klasse kaum noch zu toppen ist. Das Audi dann selbst noch beim Korrossionsschutz spart ist überhaupt nicht zu verstehen (selbst wenn es entsprechende Verordnungen aus Brüssel gibt). Das kann schnell fatale Folgen haben. Wenn solche Details durch die Presse an die Öffentlichkeit kommen ist es bald vorbei mit dem glanzvollen Image. Und wie schwierig es ist das Image wieder aufzubauen zeigt sich am Beispiel Opel.
Auf einen Wertverlust von bis zu 40% im ersten Jahr wie beim aktuellen Vectra bin ich jedenfalls nicht scharf.
Oh mannnnn............
Wow, ich hab 08/03 ... und kanns jetzt kaum erwarten bis ich heimkomme um das mal zu kontrollieren...
Bin echt gespannt obs bei mir auch so ist...hoffe nicht!
Berichtet mal was euer Freundlicher dazu sagt, werd meinen - falls vorhanden - auch sofort diesbezüglich kontaktieren!
mfg DG ;o)
Hi,
bei der Gelegenheit könntet Ihr auch gleich mal unters Auto schauen. Mir erschienen Teile der Auspuffanlage nämlich auch schon ziemlich rostig für die kurze Zeit. (BJ 10/03). Ist das bei Euch auch so? Danke.
ciao
Das ist ja ein ganz schönes Armutszeugnis!
Ich dachte die Karosserie sei bei Audi vollverzinkt!
Bei mir ist noch kein Rost. Aber das kann ja noch kommen.
EZ war der 18.02.2004.
Gruß
Inze
Zitat:
Original geschrieben von multitronfahrer
die Korrosion an der Tür ist noch einfach zu sichten, ich frage mich jedoch wie es an anderen, nicht einsehbaren Teilen aussieht. Wenn es hier auch zu Korossion kommt wird sich das innerhalb der Garantiezeit garantiert nicht bemerkbar machen. Na dann Mahlzeit!
Ganz so schlimm ist es ja nicht. Du hast ja nicht nur Gewährleistung auf das Neufahreug, sondern auch Garantien auf den Lack (3 Jahre) und auf Durchrostungen (12 Jahre).
Siehe dazu die
Audi GarantiebedingungenHi,
also ich finds recht traurig wenn das bei mehreren A3s auftritt, aber vor allem ist es auch Ruf schädigend!
Habe gerade mal bei meinem nachgeschaut und da ist wirklich kein bisschen zu sehen! EZ 05/2003.
Bin gespannt auf die Reaktionen von den :-) ...
Gruß,
Szesch
Zitat:
Original geschrieben von matbold
Ganz so schlimm ist es ja nicht. Du hast ja nicht nur Gewährleistung auf das Neufahreug, sondern auch Garantien auf den Lack (3 Jahre) und auf Durchrostungen (12 Jahre).
Siehe dazu die Audi Garantiebedingungen
@mat
ääähm Durchrostung ???
Da werden die Rechtsverdreher bestimmt aktiv bei AUDI und einfallsreich. Da ist kein Loch reingerostet...
Zitat:
Original geschrieben von Paramedic_LU
@mat
ääähm Durchrostung ???
Da werden die Rechtsverdreher bestimmt aktiv bei AUDI und einfallsreich. Da ist kein Loch reingerostet...
Dann am besten mit etwas Salz- oder Schwefelsäure nachhelfen 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von Paramedic_LU
ääähm Durchrostung ???
Da werden die Rechtsverdreher bestimmt aktiv bei AUDI und einfallsreich. Da ist kein Loch reingerostet...
... noch nicht! 🙁
Hoffentlich passiert das auch nicht.
Hier mal der Auszug aus den Bedingungen:
eine 12jährige Garantie gegen
Karosserieperforationen durch Korrosion.
Aber Du hast schon recht - bis das durchgerostet ist, vergeht ja noch reichlich Zeit. Also besser doch sofort reklamieren!
Zitat:
Original geschrieben von Inze
Ich dachte die Karosserie sei bei Audi vollverzinkt!
Das war beim 8L so. Der 8P/PA ist teilverzinkt.
Ja, traurig, aber wahr 🙁
Greeetz, Thomas