[8P] ECON Betrieb der Klima geht von selber an

Audi A3 8P

Hi Leute,

ich habe heute morgen zum zweiten Mal beobachtet, dass sich der ECON Betrieb der Klima von selbst anstellt. Ich benutze diese Taste nie, deswegen ist es mir sofort aufgefallen, als ich den Wagen abstellen wollte (beim starten des Motors war die Leuchte noch nicht an). Ich wollte auf die Taste drücken um es auszustellen, aber das ging nicht, diese LED bliebt an. Erst nachdem man den Wagen neu startet ist der ECON Betrieb wieder ausgeschaltet. Hatte das hier schonmal jemand?

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Hi! Hier ist nochmal der Mechaniker von Audi! Das mit den Taumelscheibenkompressoren ist schon richtig! Der Klimakompressor läut ständig mit. Je nach Anforderung. Eingestellte Wunschtemperatur innen und Außentemperatur. Fakt ist aber das sich der Klimakompressor abschalten läßt. Und zwar mit der Econ Taste. Nur dafür ist sie da. Das benutzen eh nur Sparfüchse die im Sommer 0.2 Liter Kraftstoff sparen wollen. Geht die Taste von selbst an dann ist zu 90% der Hochdruckgeber der Klimaanlage defekt, (dieses Problem ist bekannt und Audi hat hier geänderte Sensoren hergestellt) oder es fehlt Kältemittel. In seltenen fällen kann natürlich auch der Klimakompressor defekt sein. Am besten ihr stellt eure Temperatur ein und fahrt GANZJÄHRIG im Betrieb Auto!!! Außerdem empfehle ich eine Wartung der Klimaanlage alle 2 Jahre. Dann werden eventuelle Leckagen sofort festgestellt und eure Klima funktioniert immer einwandfrei. Grüße

102 weitere Antworten
102 Antworten

So meiner ist zurück vom 🙂.
Diagnose Klimakompressor defekt. Hab nen Kulanzantrag gestellt und noch keine Ahnung was es kostet.

Zitat:

Original geschrieben von Mopy69


Man lässt die Klimaanlge ab und an laufen, damit sich die Lager- und Rollverbindungen nicht festsetzen. Das heisst für mich, bei jeder Fahrt für ein Paar Minuten laufen lassen.

Bei ner Klimaautomatik brauch man das nicht. Die macht das von ganz alleine. Der Hinweis die Anlage auch im Winter von Zeit zu Zeit mal laufen zu lassen, stammt noch von den manuellen Klimaanlagen.

Ihr glaubt doch wohl nicht, dass sich beim A3 der Kompressor abschalten lässt? 😁 Bei allen neuen Autos läuft der Kompressor ständig mit und fördert mit ca. 1-2 % seiner Leistung. Das Kältemittel ist immer im Umlauf, auch wenn ECON gedrückt wird.

PS: Bei mir ist immer AUTO an, ist einfach am besten.

Zitat:

Bei ner Klimaautomatik brauch man das nicht. Die macht das von ganz alleine.

Hm... Für mich hieß "Klimaautomatik" immer, dass die Klimaanlage die eingestellte Temperatur bzw. die Gebläsestärke automatisch regelt. Und bewegliche Teile gibt es da nach wie vor.

Zitat:

Ihr glaubt doch wohl nicht, dass sich beim A3 der Kompressor abschalten lässt?

Warum sollte das denn nicht gehen? Du stellst die Frage so, als ob das was absolut triviales wäre. Und warum läuft der Kompressor dann ständig mit? Das ist doch reine Energieverschwendung! Ich will hier deine Sachkenttnis nicht in Frage stellen, aber so richtig verstehen kann ich das nicht.

Ähnliche Themen

weil seit dem A3 (2003) alle audi fahrzeuge die klima nicht mehr vollständig abschalten sondern immer im minimalbetreib von 1-2% laufen.

und 1-2% verbrauchen nicht gerade 5 lieter auf 1ßßkm und ein neuer kompressor kost shcon allein 300€ + einbau + befüllen da kannst du dir dann mal ausrechnen
1. was 1-2% leistung des klimakompressors kosten?

2. in wie weit das in rellationen zu einem kaputten kompressor steht.

Ich hab die Frage so gestellt, weil es sonst fast niemand weiß. 😁
Damit alles immer in Bewegung bleibt und der Kompressor stufenlos regelbar ist, werden nur noch geregelte Taumelscheibenkompressoren eingesetzt. Früher wurde der Kompresser ja per Magnetkupplung zugeschaltet, da gabs nur 100% oder 0%. Im Winter stand das Kältemittel also komplett still und die beweglichen Teile konnten sich festsetzen. Bei den neuen Taumelscheibenkompressoren kann man stufenlos seine Leistung regeln und ständig mit 1-2% laufen lassen.

Und wieder was dazu gelernt 😁 Danke schön!

Bin Mechaniker bei Audi. Entweder ist deine Klimaanlage undicht oder dein Hochdrucksensor von der Klima ist defekt. Laß es prüfen und die Lampe wird nicht mehr angehen. Grüße

1 Jahr und 10 Monate ist der Thread bereits alt 😉

Hi! Hier ist nochmal der Mechaniker von Audi! Das mit den Taumelscheibenkompressoren ist schon richtig! Der Klimakompressor läut ständig mit. Je nach Anforderung. Eingestellte Wunschtemperatur innen und Außentemperatur. Fakt ist aber das sich der Klimakompressor abschalten läßt. Und zwar mit der Econ Taste. Nur dafür ist sie da. Das benutzen eh nur Sparfüchse die im Sommer 0.2 Liter Kraftstoff sparen wollen. Geht die Taste von selbst an dann ist zu 90% der Hochdruckgeber der Klimaanlage defekt, (dieses Problem ist bekannt und Audi hat hier geänderte Sensoren hergestellt) oder es fehlt Kältemittel. In seltenen fällen kann natürlich auch der Klimakompressor defekt sein. Am besten ihr stellt eure Temperatur ein und fahrt GANZJÄHRIG im Betrieb Auto!!! Außerdem empfehle ich eine Wartung der Klimaanlage alle 2 Jahre. Dann werden eventuelle Leckagen sofort festgestellt und eure Klima funktioniert immer einwandfrei. Grüße

habe heute meine klimaanlage warten lasse, das heißt kühlmittel wurde gewechselt und aufgefüllt und öl wurde nachgefüllt. alles super. bin dann nach hause gafahren und dann ging die econ-lampe von alleine an. vorher hat alles funktioniert. meint ihr es liegt am füllstand des kühlmittels? wird ja automatisch aufgefüllt. sollte eigentlich passen.

Ab zur Werkstatt (hast du es bei AUDI machen lassen) und Fehlerspeicher auslesen lassen.

Mfg

habs nicht bei audi machen lassen. war aber gerade da. der fehlerspeicher sagt grundeinstellung nicht gelernt.
irgenwie konnten die aber die grundeinstellung nicht anlernen.
andy du hast das doch montag noch gemacht und hinbekommen.
jetzt weiß ich nicht mehr was ich von meinem 🙂 halten soll.
die bekommen irgendwie nix hin...

Zitat:

Original geschrieben von chris_hannig


habs nicht bei audi machen lassen. war aber gerade da. der fehlerspeicher sagt grundeinstellung nicht gelernt.
irgenwie konnten die aber die grundeinstellung nicht anlernen.
andy du hast das doch montag noch gemacht und hinbekommen.
jetzt weiß ich nicht mehr was ich von meinem 🙂 halten soll.
die bekommen irgendwie nix hin...

komm vorbei 😉 ... scheinen ja richtig Fachdeppen zu sein- (wenn es wirklich nur die Grundstellung ist)

Hat aber irgendwie nichts damit zu tun das die ECON Lampe leuchtet und bei dir ein Klimaservice gemacht wurde

och nö nicht schon wieder. ganz schön weit wegen so ner kleinigkeit(wahrscheinlich). das sollte ne fachwerkstatt eigentlich auch hin bekommen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen