[8P] ECON Betrieb der Klima geht von selber an
Hi Leute,
ich habe heute morgen zum zweiten Mal beobachtet, dass sich der ECON Betrieb der Klima von selbst anstellt. Ich benutze diese Taste nie, deswegen ist es mir sofort aufgefallen, als ich den Wagen abstellen wollte (beim starten des Motors war die Leuchte noch nicht an). Ich wollte auf die Taste drücken um es auszustellen, aber das ging nicht, diese LED bliebt an. Erst nachdem man den Wagen neu startet ist der ECON Betrieb wieder ausgeschaltet. Hatte das hier schonmal jemand?
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Hi! Hier ist nochmal der Mechaniker von Audi! Das mit den Taumelscheibenkompressoren ist schon richtig! Der Klimakompressor läut ständig mit. Je nach Anforderung. Eingestellte Wunschtemperatur innen und Außentemperatur. Fakt ist aber das sich der Klimakompressor abschalten läßt. Und zwar mit der Econ Taste. Nur dafür ist sie da. Das benutzen eh nur Sparfüchse die im Sommer 0.2 Liter Kraftstoff sparen wollen. Geht die Taste von selbst an dann ist zu 90% der Hochdruckgeber der Klimaanlage defekt, (dieses Problem ist bekannt und Audi hat hier geänderte Sensoren hergestellt) oder es fehlt Kältemittel. In seltenen fällen kann natürlich auch der Klimakompressor defekt sein. Am besten ihr stellt eure Temperatur ein und fahrt GANZJÄHRIG im Betrieb Auto!!! Außerdem empfehle ich eine Wartung der Klimaanlage alle 2 Jahre. Dann werden eventuelle Leckagen sofort festgestellt und eure Klima funktioniert immer einwandfrei. Grüße
102 Antworten
In der Betriebsanleitung steht geschrieben, dass wenn die Econ-Taste von alleine angeht, solle man bei Gelegenheit beim 🙂 vorbeifahren um die Klimaanlage kontrollieren zu lassen.
Wenn eine Fehlfunktion vorliegt, schaltet die Klima in den Econ-Betrieb um keinen Schaden zu nehmen.
gruss
audy
Hallo,
also bei mir ist die ECON Leuchte im moment so gut wie immer an! War deswegen auch schon 2 mal beim :-), allerdings hat er mir gesagt das der ECON Betrieb immer dann angeht, wenn es unter +5°C ist! Das soll wohl dazu dienen das sie nicht einfriert! Allerdings glaube ich nicht das es stimmt. Meine geht nämlich auch an wenns über 5°C sind und manchmal bei ca. 0°C bleibt das Lämpchen dunkel. Vielleicht kann mir ja hier diesbezüglich jemand weiterhelfen.
Grüße aus Versmold,
Szesch
das lämpchen der taste econ leuchtet bei mir NICHT von alleine auf, auch nicht bei -20°C;
aber natürlich schaltet der kompressor unter 5°C von alleine ab;
Ähnliche Themen
also bei meinem geht econ nur an, wenn ich es selbst aktiviere.
intern schaltet die klima zwar unter 5 grad ab, aber dieses sieht man nicht dadurch, dass die econ lampe angeht.
Habe dieses Phänomen sporadisch auch. (sogar am Tag der Abholung auf dem Heimweg von Ingolstadt 😉 ) Es tritt bei Temperaturen zwischen 0 und 10 Grad bei feuchter Witterung auf. Bei Temperaturen im negativen Bereich kommt es nicht vor. Es ist auch wirklich nur sporadisch und manchmal ist es da und manchmal bei gleichen Bedingungen nicht. Habe bislang nichts unternommen, da es im Sommer nie auftrat (wenn ich die Klima brauche 😉 ) Werde es allerdings vor Ablauf der Garantie zumindest beim Freundlichen melden - solange es allerdings nur bei 0-10 Grad auftritt, werde ich nichts reparieren lassen.
Ich konnte das Phänomen auch noch nicht beobachten ... Bei allen, die ich bisher gesehen habe war auch bei den kältesten Temparaturen ECON NIE an ...
Konnte bei mir auch noch nichts feststellen, und wir hatten in letzter zeit sehr häufig unter -5 Grad, auch bei wärmeren temp und feuchtigkeit, kein problem...
Zitat:
Original geschrieben von Krally
also bei meinem geht econ nur an, wenn ich es selbst aktiviere.
intern schaltet die klima zwar unter 5 grad ab, aber dieses sieht man nicht dadurch, dass die econ lampe angeht.
Ist das auch kein Gerücht, dass der kompressor ausgeht? Ich frag nur, weil sich z.B die Sache mit den ominösen Glühstiften für die Kühlwasserzuheizung auch als falsch herausgestellt hat (beim 8P)
Ich hab das erste Modelljahr und kann da leider nicht auf meine Bedienungsanleitung zurückgreifen, die ist noch sehr unvollständig...
Guten Morgen @all
Ich hab mir mal die A3-Lektüre geholt:
In der Betriebsanleitung auf Seite 137 steht:
Hinweis: Leuchtet bei Aussentemperaturen ab ca. 5° nach dem Ausschalten des ECON-Betriebs (=Einschalten der Klimaanlage) oder Betätigen der Autotaste, die Diode im Taster weiter, kann ein Defekt an einem klimatechnischen Bauteil vorliegen. Wenden Sie sich bei einem Systemfehler bitte an einen Fachbetrieb.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Gruss, audy
Vielen Dank für die vielen Antworten, gestern auf dem Weg nach Hause ist die ECON Taste auch nicht mehr angegangen *beruhigt*.
Scheint echt so zu sein "jch165" geschrieben hat. Nur zwischen 0 und 10 Grad, gestern waren es 1 Grad plus, und es passierte erst kurz vor dem Parkhaus, als ich losfuhr war alles OK. Ist ja bisher nur 2 mal passiert, also wenn es ein Defekt wäre, dann würde die ja öfter leuchten (und DAS würde ich merken).
In diesem Sinne, immer gutes Klima :-)
Also nur kurz zum Thema. Mein Econ geht auch net von allein an. Egal welche Temperatur herrscht.
Aber mal eine kurze doofe Frage zur Klimaabschaltung. Könnte das die Ursache dafür sein, dass meiner bei kalten Temperaturen recht schnell hinten beschlägt? Muss die Lüftung dann immer 2-3 Stufen höher drehen.
Danke und Gruß
Ich raffe die Klima auch net, was bewirkt ECON nun eigentlich? In einem anderen Thread gab es Diskussionen, ob der Wagen nun mit ECON "on" oder "off" schneller warm werden würde. Was stimmt denn nun?
PS: Mein ECON geht auch bei keiner Temp alleine an.