(318d 143PS /320d 177PS) Ist eine Tuningbox nachweisbar?
Hallo,
Ich würde gerne wissen, ob eine Tuningbox der Firmen, die ansich für seriös gelten wie Schnitzer, Steinbauer usw.
im Falle eines Garantiefalles nachweisbar sind wenn sie wieder ausgebaut wurden.
Die Modelle die mich interessieren sind die neuen 318d mit 143Ps zw. der 320d mit 177PS, also die Eifficient Dynamics Modelle.
Ist so ein Tuning nachweisbar und wenn ja durch welche Parameter?
LG
Markus
Beste Antwort im Thema
Hi,
also meiner meinung nach heist ein gut getunter 320d: 325d/330d :-)
würde mir wenn eh ne neuanschaffung ansteht dann lieber den 6ender holen, wenn der 320d als orginal net reicht.
zu der sache mit dem nachweis: gab hier mal nen beitrag, wo geschworen wurde das BMW immer! Box oder Chiptunig nachweisen kann. angeblich werden kennlinien o.ä. der motorsteuerung von anderen teilen, z.b. blinkermodul, etc mitprotokolliert. musst mal suchen, kann da selbst net viel zu sagen.
fände ich aber gut so, falls die das nachweisen können, hab nix gegen das tunen, aber wer das dann macht sollte sich selbst um die absicherung seines risikos kümmern, und das net dem hersteller in die schuhe schieben wollen!
Gruß Croni
27 Antworten
Hi,
also meiner meinung nach heist ein gut getunter 320d: 325d/330d :-)
würde mir wenn eh ne neuanschaffung ansteht dann lieber den 6ender holen, wenn der 320d als orginal net reicht.
zu der sache mit dem nachweis: gab hier mal nen beitrag, wo geschworen wurde das BMW immer! Box oder Chiptunig nachweisen kann. angeblich werden kennlinien o.ä. der motorsteuerung von anderen teilen, z.b. blinkermodul, etc mitprotokolliert. musst mal suchen, kann da selbst net viel zu sagen.
fände ich aber gut so, falls die das nachweisen können, hab nix gegen das tunen, aber wer das dann macht sollte sich selbst um die absicherung seines risikos kümmern, und das net dem hersteller in die schuhe schieben wollen!
Gruß Croni
Hallo,
Es soll ein Vorführer werden, da sind hier in Ö die 6-ender praktisch nicht vorhanden und zwischen 318 und 320 liegen 4500€.......deshalb die Idee mit dem Tuning. Und im Moment fahr ich noch Alfa da sind eher die Ungetunten in der Minderzahl...bei deren Dieseln aber die habens auch nötiger ;-)
LG
Markus
Zitat:
Original geschrieben von mc-racing
Hallo,Und im Moment fahr ich noch Alfa da sind eher die Ungetunten in der Minderzahl...bei deren Dieseln aber die habens auch nötiger ;-)
LG
Markus
sehe ich auch so einen 320D brauchst du speziell in Ö nicht zu tunen, bei doppelter Höchstgeschwindigkeit der maximal zulässigen Höchstgeschwindigkeit landest du eh schon im Knast ;-)
lg
Peter
Wenn Du einen jungen 6-Zylinder Diesel in Österreich nicht finden solltest, hilft ein kurzer Ausflug nach Bayern. Dort dürfte es ja wohl mehr als genug davon geben (www.bmw.de => Gebrauchtwagensuche)
Und worüber Du bei der Box im Schadensfall nachdenkst - dafür gibt es auch im österreichischen Gesetzbuch einen sehr eindeutigen Paragraphen...! Würde es Dir gefallen, wenn ein anderer so mit Dir umgehen würde???
Ähnliche Themen
100%ig wird dir diese Frage niemand beantworten können. Diejenigen hier im Forum (falls es welche gibt 😁) die das wissen, die werden es mit Sicherheit nicht sagen. Und alle anderen wissen es eben nicht genau.
Hallo,
Irgendwie fürchte ich das man es an gewissen Parametren in den Freezeframes der ECU wie z.B. Abgastemp. beim Partikelfilter sehen kann......
Das mit der Höchstgeschwindigkeit stimmt schon so deshalb ist für mich der Topspeed eigentlich wurscht.
Ich werde mit dem "neuen" in täglich ~100km fahren davon 1/3 Bundesstraße, wo man früh Morgens schon ein bisschen flotter als erlaubt unterwegs ist, sagen wir mal so bis 140, aber immer wieder durch kurze Ortsgebiete so 1km mit 70 od. 50 unterbrochen wo kontrolliert wird. die restl. 2/3 sind Autobahn meist mit Tempomat auf noch straffreien ~140-150
Ok, dafür tuts auch ein 316i, aber gelegentlich gebe ich mir mal zum Spaß einige Bergstraßen mit schönen Haarnadelkurven zum austoben wo man mit einem Heckantrieb noch mit dem Gaspedal mitlenkt, dafür wollte ich mir eigentlich einen Bertone od. Giulia zulegen, aber jetzt muß ich beruflich viel mehr fahren vorher waren es vielleicht 10km am Tag und habe auch keine Zeit mehr Tage lang in der Garage zu stehen. Somit muß ein All-in-One Paket her, da gibts eben nur noch BMW die richtige Autos (Motor längs und HA) bauen,die eher komfortbetonten Mercedes mal abgesehen.
Ich bin vor kurzem mehrere 3er gefahren, an einem Tag den 320d mit 163Ps und den 318d mit 143PS und an einem anderen Tag den 320d mit 177 und wieder den 318d mit 143 als referenz dazu. Eins vorweg gefallen haben mir alle Motoren, ich mit denen ehre scharf gefahren, auf Landstrassen die bei Bikern recht beliebt sind wegen ihren schnellen Geraden und flüssigen Kurven, wo man mit einem 318d in etwa 150 zwischen den Bremspunkten erreichen kann, allerdings war mit den 320ern kaum mehr drin, was mich irgend wie wundert, gefühlt gingen die 320er nur um ein Spur besser als die 318er, keinesfalls um so viel besser wie ich gelaubt habe anhand der eigentlich magern 143PS des 318.
Eigentlich dachte ich so vergleichsfahren erleichtern mir den Kauf, denkste....jetz bin ich noch genau so unschüssig wie zuvor.....und wie gesagt einen 6-ender hab ich noch keinen gefahren, wobei nur der 325d Preismässig in Frage kommen würde aber nur mit abstrichen in der Ausstattung.
So kam ich drauf daß vielleicht ein gut ausgestatteter 318 mit Tuning ideal wäre......naja kein Ahnung...
Lg
Markus
Wie gesagt, es gibt einige hier mit getunten 320d, die sehr zufrieden sind. spricht im grunde ja auch nichts dagegen es damit mal zu probieren. (warte eh schon bis sich Izzmir mal meldet :-) )aber wenn, dann halt richtig und mit passender garantie vom tuner. es störte ja nur dein gedanke das tuning "im bedarfsfall" gegenüber BMW zu verschweigen.
Gruß Croni
Hallo, denke mal der Nachweis ist fast immer möglich,
gerade bei den neuen komplexen Speicherelektroniken.
Mein Händler sagt, er müsse die "gechipten" Modelle in München melden bzgl. Garantie und/oder Kulanz. Aus eigener leidvoller Erfahrung kann ich nur zu absolut seriösen und erfahrenen Tunern raten - vor allem falls mal was ist.
Hatte in meinem Toyota Landcruiser einen TTE Chip -> Turboladerschaden, Injektoren im Eimer -> alles über Garantie gelaufen. Wie das bei einem Hinterhoftuner oder Ebay-Tuner läuft kann sich fast jeder denken.
Also falls Chip-Tuning dann richtig mit Eintragung in Papiere und legal, dann wird allerdings der Preisvorteil des "kleineren" Motors eher deutlich schrumpfen.
Gruß
krabbl
Deswegen 7/2008: 330 xdA ohne Chip :-)
Tja und so sind wir auf das 2. Problem des Tunings hier in Ö gekommen:
Es gibt hier kein Legales Motortuning, man kann so gut wie nichts eintragen lassen, da bei und keine Prüfanstalten Typisieren sondern Beamte der Landesregierungen, und die Typisieren nichts leistungsgesteigertes, da sie shcon mal prinzipiell keine Gutachten aus D anerkennen wollen und schon gar nicht wenns um Motoren od. Abgaswere geht.
Das einzige was aber mit wohlgemkert irrem Aufwand möglich wäre ist einen aktuellen Motor ind ein älteres Semester einzubauen wobei die Mehrleistung im 10% Rahmen sein muß und ein Aktuelles Gutachten über Abgaswerte vom Hersteller vorliegen muß und erkennen sie wiederu auch nur an wenn ihnen gerade danach ist.
Somit muß man wenn man den hier Motor "macht" den Mund halten egal ob bei BMW oder sonst wem, oder einfach lassen...
Wenn ich mir die beschleunigungsdaten von dan gechippten von Schnitzer ansehe, kann man auch gleich lassen...
Ich glaube ich werd lieber einen 320er nehmen, und Chips kauf ich mir zur Coke und schmeiß mir einen guten Film rein, da hätte ich nämlich ein gutes Angebot: Vorführer 20tkm mit Stoff/Leder , Österreichpaket (alle möglichen Sensoren, Radio Prof. u. Ledersportlenkrad), Montegoblau, Typ 159 17" Sternspeiche und Bluetooth (möglicherweise bekomm ich noch die Blackline-RL und das Iopdinterface dazu) um 32000,- NP wäre ~41500 und vom Faceliftmodell einen gleich konfiguriertren (NP~42000) würde mir mein Händler einen zum Vorführer machen und mit ~15tkm dann um 36-37000,- anbieten im Jänner.
Was meint ihr wäre euch das Faceliftmodell 4-5 Tausender mehr wert, in anbetracht daß ich ihn mit Sicherheit in 3 Jahren wieder gegen einen neuen wechseln will?
Lg
Markus
Hallo,
würd mir das FL im Moment schenken und die Kohle behalten.
In 3 Jahren kannst ja dann FL-technisch nachlegen.
Blackline Leuchten sind super (hab ich auch eingebaut - Bilder kommen) und
Ipod-Kit ist ebenfalls genial.
Mit Schnitzer hasst Du völlig Recht, hab dort mal nachgefragtg und die Antwort war, dass man zwar mehr könnte aber halt motortechnisch auf Nummer sicher geht...
Gruß nach Ö
Krabbl
Ja die meisten Tuner halten ihre Versprechen nicht wirklich ein:
der Schnitzer mit basis 163PS ist um 0,6sec schneller von 0-100 und um 0,9sec 0-160, das macht lächerliche 0,3 sec von 100-160 als Serie, und zwar genau din dem bereich wo man einen oder keine Unterschied bemerkt beim Landstrassen glühen.
Der neue 177PS 320er kann das schon serienmässig besser als die Tuningversion vom 163PSer oder sogar der Alpina D3 der auch mit 200Ps angegeben war, ich frag mich ob einer der Tuner wirklich mehr als 10PS rausholen konnte, da sie ja kaum die Fahrleistungen der 177Psers erreicht haben bei gleichem Auto und gleicher Übersetzung...
LG
Markus
Zitat:
Original geschrieben von mc-racing
Was meint ihr wäre euch das Faceliftmodell 4-5 Tausender mehr wert, in anbetracht daß ich ihn mit Sicherheit in 3 Jahren wieder gegen einen neuen wechseln will?Lg
Markus
kauf in Deutschland..... gaaaanz andere Konditionen
lg
Peter
Hallo,
was sind denn bei euch in etwa übliche Rabatte bei neuen od. vorführern?
weil, wenn man das Importauto bei uns zulassen will, wird nochmal kassiert, und zwar im Falle des 320d 6% + nochmal 20% Mwst auf die Normverbrauchsteuer und beim 325d sinds 8% + nochmal 20%
und noch ein paar hunderter fürs anerkennen der EU Papiere.
das sind dann bei einem gebrauchten 320d um 30000,- nochmal ~3500,- dazu bei einem neuen um 38000 sinds ~4000
bei den 325d gebraucht um ~35000,- kommen schon fast 4000,- dazu
so wurde uns der Riegel vorgeschoben, daß man auch als Privatmann von der EU und dem offenen Warenverkehrs profitieren könnte...
Also wenn da die händler nicht wahnsinnsrabatte geben rentiert sich das nicht wirklich...
LG
Markus
Das mit den Rabatten ist ganz einfach. Schau doch bei den "bekannten" Internetvermittlern nach. Du willst ja sowieso bestimmt nicht nach D fahren zum Service. Z.B. hier bekommst Du auf einen Freikonfigurierbaren FL 320d knapp 14% auf das Basismodell, der Rabatt auf die Extras kannst Du Dir dann individuell ausrechnen. Vertragspartner ist ein ganz normaler BMW-Händler, die Vermittlung kostet nichts. Im Bekanntenkreis haben wir mittlerweile diverse Fahrzeuge diverser Fabrikate über Vermittler gekauft und nie Probleme gehabt. Selbst die Rückabwicklung meines Passats, der ebenfalls über einen Vermittler gekauft wurde, hat ohne Probleme geklappt.
Wenn in Ö Motortuning nicht legal ist, würde ich da nicht einmal drüber nachdenken, da es ja nicht nur Probleme mit BMW geben könnte, sondern auch mit Euren Rennleitung, die kontrollieren doch bestimmt auch mal, oder? Und im Falle eines Unfalls, kann man auch nicht mal eben die Box verschwinden lassen. Und in Deutschland ist das dann Fahren mit einem nicht zugelassen Fahrzeug inkl. Versicherungsverlust. Also mir wäre das viel zu teuer ...