Fri Feb 01 18:35:49 CET 2013
|
Bayernlover
|
Kommentare (420)
Hallo liebe Leser, heute wende ich mich mal mit einem unautomobilen Thema an euch, denn mich interessiert, auf welches Betriebssystem ihr setzt. Seid ihr in der Windows-Ecke anzutreffen oder eher bei OSX zu finden? Oder sogar bei Linux? Seit über drei Jahren bin ich zufriedener Apple-Kunde. Es fing mit einem iPod Classic 120 GB an, den ich immer noch mein Eigen nenne. Der Akku hält gefühlt ewig, und beim Autofahren muss ich keine CDs mehr aus dem Handschuhfach hervorwühlen, denn der iPod verschwindet elegant unter der Mittelarmlehne und wird vom Radio aus gesteuert. [bild=1] Danach war ich schnell vom Apple-Virus infiziert. Deshalb habe ich mir kaum einen Monat später mein erstes MacBook zugelegt. Es war ein weißes MacBook Unibody in der Standardausführung. [bild=3] Kurz darauf zog auch das iPhone 3GS bei mir ein. Damit war ich dann endgültig im Appleversum angekommen 😁 Das Telefon lag gut in der Hand - und bot für die damalige Zeit alle Funktionen, die man sich so wünschte. Wenn du kein iPhone hast, hast du kein iPhone 😉 [bild=5] Nach knapp zwei Jahren wich das iPhone 3GS einem iPhone 4S - das war für mich wie eine andere Welt. Retina-Display, A5-Prozessor und ein wesentlich qualitativeres Äußeres. Mittlerweile besitze ich das Gerät auch schon wieder weit über ein Jahr, und möchte es nicht hergeben. [bild=2] Ende 2012 zog dann ein neues Notebook bei mir ein, das MacBook Pro 13 Zoll. Für meine Zwecke vollkommen ausreichend. Der Akku hält ewig (7h sind keine Hexerei), der Laptop ist im Betrieb nicht hörbar und es gibt angenehme Goodies wie den magnetischen Stromanschluss, den man beim Abreißen nicht kaputtmachen kann. [bild=4] Wie schaut das bei euch aus? Seid ihr auch überzeugte Apple-Nutzer? Oder eher überzeugte Anti-Appler? Gern auch mit Begründung 🙂 |
Sun Feb 03 19:35:05 CET 2013 |
touranfaq
Wie ich schon sagte: Klassischer Schopenhauer Nr. 18 🙄
Sun Feb 03 19:39:40 CET 2013 |
Felyxorez
Klassischer Schopenhauer Nr. 18 ebenfalls 🙄
Darfst du übrigens fortführen, war ebenfalls einer von mir.
etc. etc.
Übrigens.. Der neue Kunstgriff 39.
Fehlt dir das Verständnis des Inhalts oder die Begreifest du die Verknüpfung nicht, dann verweise einfach wahllos auf Kunstgriffe auf Wikipedia statt selbst direkt darauf einzugehen. Dies wird den Gegner unglaublich beeindrucken und er wird deinen unfundierten Aussagen mehr glauben schenken. NOT.
WB auf der Igno 😉
Sun Feb 03 19:54:45 CET 2013 |
touranfaq
...und Schopenhauer Nr. 38. Der Klassiker, wenn man mit dem Rücken zur Wand steht.
Ich bin auf die Punkte eingegangen, und Verlinkungen als Nachweis der Korrektheit meiner Argumente gehören für mich zum guten Stil. Denn sonst könnte ich mich auch einfach wie Herr Norske hinstellen und von irgendwelchen 15 Jahre alten Speicherstandards fabulieren, die bei aktuellen Modellen überhaupt nicht mehr zum Einsatz kommen.
Sun Feb 03 19:59:03 CET 2013 |
norske
Felyxorez,
was willst denn da machen? Es gibt nunmal User, die meinen, dass das was ihnen am meisten zusagt auch zwangsläufig für alle anderen die beste Lösung ist. Sag so einem Knallkopp doch einmal, dass der Golf* für Dich nicht das am besten geeignete Auto ist, weil Du jeden Morgen mir 5 Kollegen und einem 3,5t Anhänger über unbefestigte Wege zur Baustelle musst. Für den bist Du ein Trottel, weil Du einen amerikanischen Pick Up mit KingCab fährst.
Genauso ist das auch hier. Ich bin der Trottel und Stänkerer, weil ich nicht wieder tausende €uro in neue Software investieren möchte und ich mit der intuitiven Bedienung des Macs am besten klar komme. Mir wird erklärt, dass ich ja unbedingt zig Adapter benötige, um Standardgeräte an meinen Rechner anzuschließen, obwohl alles was ich tatsächlich an externen Geräten benötige via USB oder WLAN angeschlossen werden kann bzw. ist…
Wenn Windows, Linux, Unix, NeXT oder IRIX am besten für die Bedürfnisse bestimmter Anwender geeignet ist, bitte schön. Ich will da keinen von abbringen. Allerdings lasse ich mich auch nicht gerne von irgendjemandem als Idioten mit zu viel Geld darstellen, nur weil das Mac OS das Betriebssystem für mich ist, was mir für mich am geeignetsten erscheint.
Grüsse
Norske
*hier bitte jedes beliebige Modell einsetzen
Sun Feb 03 20:04:55 CET 2013 |
pibaer
Warum einigen wir uns nicht darauf, dass Apple in den 90ern durchaus interessante Geräte baute? Da fand ich die auch mal interessant, man könnte schon fast sagen: cool.
Was Jobs allerdings in der zweiten Hälfte der 2000er gemacht hat, war das Gegenteil von cool. Das ging so richtig mit dem iPhone los: Endlos große Fresse, immer wieder das dumme Geschwurbel um "magic" und "one more thing" und eine zunehmende Ausrichtung von "teuer aber gut" zu "teuer und 'Das brauchst Du nicht!'". Richtig widerwärtig. Mittlerweile ist es zu einer Kunden-Melkmaschine geworden, die sich noch nicht mal mehr die Mühe macht, das ein wenig zu verbergen.
Sun Feb 03 20:06:38 CET 2013 |
touranfaq
Nein, Du bist ein Stänkerer weil Du gleich persönlich wirst, anstatt Dich erst einmal mit den Quellen auseinanderzusetzen, die dein Diskussionspartner Dir präsentiert. Stattdessen polterst Du herum, fabulierst von irgendwelchen Standards aus den 90ern und beziehst Dich auf Modelle, die weder heute noch gebaut noch käuflich erworben werden können.
Ich bin mir sicher, dass Du bezogen auf Deine Macs sogar recht hast, aber eben nicht bezogen auf das, was man heute kaufen kann. DIe Beweise dazu hab ich Dir geliefert.
Sun Feb 03 20:09:16 CET 2013 |
pibaer
Niemand hat hier behauptet, Du hättest zu viel Geld. 😉
Sorry, aber bei der Vorlage musste der sein. Nicht böse sein, war nicht so gemeint. 😉 😁
Im Ernst, Ihr seht ein wenig Gespenster. Niemand schreibt hier jemandem etwas vor (außer Apple). Kaufen kann jeder, was ihm beliebt. genauso kann aber auch jeder sagen, was er für gut hält und was nicht. Touranfaq kann auch ganz gut damit leben, dass ich sein Lieblings-OS als eine Zumutung empfinde. 😉
Sun Feb 03 20:28:50 CET 2013 |
touranfaq
Wieso, was ist das Problem mit Irix (abgesehen vom bald auslaufenden Support)? 😁
Sun Feb 03 20:30:38 CET 2013 |
notting
@touranfaq: Dann doch lieber BeOS.
notting
Sun Feb 03 20:31:04 CET 2013 |
Felyxorez
Norske, das war überhaupt kein Vorwurf... das gleiche Prozedere mit den beiden hab ich in einem anderen Blog durchgemacht. Deine Meinung spiegelt nahezu exakt meine wieder.
Ich finde das wirklich schade und im Endeffekt kannst du es tatsächlich nur ignorieren, vielleicht ab und zu schauen ob etwas interessantes dabei ist und dann wieder ignorieren.
Wie du es schreibst. "Diskussion" ist unmöglich, weil nicht das Produkt selbst besprochen wird, sondern die Ansprüche die man an das Produkt stellt.
Sun Feb 03 20:36:15 CET 2013 |
chrissA4
jedem das seine! Apple oder Microsoft, iOS oder Android, Macbook oder Notebook. Ist doch schön das für jeden was dabei ist! Leute, die Welt ist bunt!
Btw...richtige Autos werden vom Antrieb gezogen! 😁
Sun Feb 03 20:41:37 CET 2013 |
touranfaq
Nein, umgekehrt wird ein Schuh draus:
Es ist niemandem geholfen, wenn ich sage "Ich nutze lieber A als B" ohne weitere Begründung.
Die Sache wird doch erst rund wenn ich sage "Ich nutze lieber A als B weil mit der Nutzung von B diese und diese Einschränkungen verbunden sind" bzw. "Ich nutze lieber A weil es mir diese und diese Vorteile liefert".
Das ist genau das, was man landläufig als guten Diskussionsstil bezeichnet: Die Begründung der eigenen Meinung mit nachvollziehbaren Quellen.
Wenn dann aber von der Gegenseite nur Gepolter kommt nach dem Motto "hast keine Ahnung, bei meinem Notebook von 1978 ist das so und so" dann kann in der Tat keine Diskussion zustande kommen, weil der eine den anderen offenbar absichtlich mißversteht 😉
Sun Feb 03 20:42:34 CET 2013 |
norske
notting,
😁😁😁
Ans BeOS musste ich auch gerade denken. IRIX hatte ich auf der SGI Indy, war nicht mein Ding, Suse (?) Linux hatte ich kurz auf dem IBM ThinkPad, wieder nicht mein Ding. Das BeOS lief auf meinem alten PowerMac parallel zum Macintosh 9.5 (?) und das fand ich gut. Leider hat es sich nicht durchgesetzt.
Grüsse
Norske
Sun Feb 03 21:43:34 CET 2013 |
Achsmanschette51801
In meinem Schleppi im Sommerurlaub täglich.
Was hat denn das damit zu tun?
Siehe oben.
Was machst Du denn abseits aller Steckdosen, wenn der Akku leergedaddelt ist? Ich packe meinen Ersatzakku rein. Das Gleiche habe ich bei meinem alten Mobiltelefon gemacht. Das Ding war drei Jahre alt und der Akku so schrottig, da er nur noch 4 Tage durchhielt. Da braucht man doch je nach Einsatzprofil einen zweiten Akku (den ich für das alte Ding habe).
Ich habe auch nie behauptet, daß MacBooks
keineStandardschnittstellen haben. Aber eben nicht ausreichend viele Standardschnittstellen. Und manche fallen ganz weg und müssen dementsprechend adaptiert werden. Oder mal so gefragt: Welches neue Apple-Notebook für maximal 600 € schafft über 12 Stunden Akkulaufzeit, hat VGA
undHDMI-Anschluß, mindestens 3 USB, einen Kartenleser, ein DVD-Laufwerk und eine Tastatur mit Nummernblock?
@ norske: Wer benutzt denn Microsoft Office? Ich habe mit OpenOffice.org ein mMn viel besseres Officeprogramm zu einem deutlich günstigeren Kurs gefunden 😉
Sun Feb 03 21:45:11 CET 2013 |
Bayernlover
Was für eine Diskussion 😁
Ich denke wir sollten alle von dem Ross herunterkommen, das für uns passende OS als das allgemeingültige darzustellen. Und wenn ich eben 999€ für ein 13-Zoll-MacBook ausgebe, mache ich das, weil ich den Rechner toll finde und weil mir das Gesamtkonzept am besten in den Kram passt. Und weil ich von Windows immer wieder enttäuscht wurde (und da habe ich mich auf Vista damals gar nicht erst eingelassen, nach XP war ich weg...).
Wenn das jemand anders sieht, ist das seine eigene Meinung. Das Problem das ich allerdings habe ist, dass Apple-Nutzer oftmals als finanziell übermäßig bestückte, hirnlose Konsumschafe dargestellt werden.
Sun Feb 03 22:09:32 CET 2013 |
touranfaq
Mir geht es bei Apple eigentlich weniger um das OS als um die Hardware. Und da fängt es ja schon an: Windows/Linux kann ich auf beliebiger Hardware einsetzen. Wird bei MacOS schon etwas schwieriger 😉
Und nur einen HW-Lieferant zur Auswahl zu haben finde ich persönlich ungünstig. Wo bleibt da der Wettbewerb?
Ich hab keine Probleme mit teurer Hardware.
Wenn ich aber schon einen Haufen Geld für z.B. ein Notebook hinlege, dann muss das schon ein sehr leistungsfähiger "Tausendsassa" sein, mit ordentlichem Display, leistungsfähiger Hardware/Grafik, umfangreicher Ausstattung, alle notwendigen Anschlüssen usw.
Wenn ich dann aber sehe, mit welcher Hardware/Ausstattung ein MacBook daherkommt und vergleiche das mit dem aufgerufenen Preis... sorry, das will irgendwie hinten und vorne nicht passen, Alugehäuse hin oder her. Das bekomme ich z.B. bei Asus auch. Wesentlich günstiger.
Sun Feb 03 22:13:36 CET 2013 |
norske
meehster,
ICH benutze das Microsoft Office. Ob und wer es sonst noch benutzt, ist mir egal. Warum ich kein Open Source Office Programm, ja nicht einmal Apples Pages einsetze, habe ich auf nottings ähnlich gelagerte Frage bereits erklärt.
Beantwortest Du mir jetzt auch meine Frage bezüglich der zig benötigten Adapter für Standardgeräte? Was schließt Du so alles an Deinen Rechner an, wofür ich als Mac-User zwingend einen Adapter bräuchte?
Grüsse
Norske
Sun Feb 03 22:14:22 CET 2013 |
Bayernlover
@touranfaq:
Bekommst du eben nicht, denn es gibt da Unterschiede die man erst dann zu schätzen lernt, wenn man sie das erste Mal bemerkt. Zum Beispiel das Trackpad und dessen Umsetzung.
Mon Feb 04 00:29:40 CET 2013 |
Schattenparker48230
Die älteren Macs haben in der Tat einen integrierten Nummernblock! Wenn ich F6 drücke, leuchtet eine LED in der Taste und ich kann über 7, 8, 9, U, I, O, J, K, L und M die Ziffern eingeben.
Weil aber nur eine verschwindend geringe Minderheit diese Funktion braucht, ist sie wegrationalisiert worden.
Dass der olle Schopi in die Diskussion mit einbezogen wird, finde ich übrigens grandios! 😁
Mon Feb 04 10:24:48 CET 2013 |
touranfaq
Das mag durchaus sein, die Frage ist aber, ob einem das den hohen Aufpreis wert ist.
Sowas
gibt es auch für Windows-Büchsen.
Mon Feb 04 10:29:08 CET 2013 |
VOX DEI
@norske, Felyxorez
Eine Diskussion mit den Beiden endet immer dort wo sie enden muss. 😉
Mon Feb 04 10:51:35 CET 2013 |
touranfaq
...nämlich bei irgendwelchen Schopenhauer-Kunstgriffen der Gegenseite, wenn dort die Argumente ausgehen. Kennst Du ja, gell? 😎
Mon Feb 04 20:15:18 CET 2013 |
Bayernlover
@touranfaq:
Ist es mir wert 😉
Integriert ist dieses Logitech-Trackpad übrigens nicht, und dass es genau so gut ist wie die Apple-Lösung glaube ich erst nach einem Test 😎
Tue Feb 05 06:34:24 CET 2013 |
norske
Mir auch. Mir war es es auch wert, 850,- €uro für 200ml Wachs für meinen Ford und 1400,- €uro für eine Armbanduhr auszugeben – nicht einmal, weil beides so viel besser ist, sondern nur, weil ICH es haben wollte. Ob das die „
Geiz ist geilFraktion hier versteht oder ob ich gleich wieder zu hören bekomme, dass die 1,50,- Quarz-Uhr vom Flohmarkt und die 5,99 Wunderversiegelung aus'm Baumarkt doch so unendlich viel besser ist? 😉
Grüsse
Norske
Tue Feb 05 12:42:37 CET 2013 |
Daemonarch
"Geiz ist geil" oder "Kein unnötiges Geld für überteuerten Schwachsinn ausgeben" sind in Meinen Augen aber zwei sowas von verschiedene Paar Schuhe!
Tue Feb 05 12:52:00 CET 2013 |
Felyxorez
Richtig.
Deswegen bestelle ich immer bei Autoteilemann... ich geb doch nicht 5€ mehr für einen Ölfilter vor Ort aus?
Überteuerter Schwachsinn.
Ich bestell immer Kleider bei Primark und Kik... ich geb doch nicht 20€ mehr für eine Jeans bei H&M aus?
Überteuerter Schwachsinn.
Ichkauf jedes Fleisch bei Aldi... ich geb doch nicht 5€ mehr für Fleisch beim lokalen Metzger aus?
Überteuerter Schwachsinn.
Das geht Hand in Hand. Wenn du nicht das selbe Wertempfinden hast wie andere, dann betrachtest du das als überteuerten Schwachsinn, während Konsumenten die andere Werte schätzen dich u.U. als Geizhals ein.
Eine fixe Grenze gibt es da nicht, das eine ist für jemanden anderen automatisch das andere.
Manche Leute legen Wert auf Haptik, ein integriertes System wie Apple und sind bereit dafür mehr zu zahlen.
Ander legen keinen Wert, oder zumindest weniger Wert oder haben einen andere Einschätzung und sind nicht bereit zu zahlen. So einfach ist das.
Weshalb die eine Gruppe die andere (Zusammen mit mit Anbieter etc.) diskreditieren muss weil sie "anders" Konsumiert? Keine Ahnung.
Tue Feb 05 15:16:43 CET 2013 |
Bayernlover
Wir sind nicht besser, weil wir Apple-Nutzer sind. Aber andersherum ist es genau so!
Tue Feb 05 17:59:53 CET 2013 |
CaptainFuture01
@Felyxorez
Weil es einfacher ist.
Wenn man sich näher damit beschäftigen soll,muß man sich informieren und die Sache differenziert angehen und betrachten....das ist aber "Arbeit".....
Die nächste Schublade aufziehen und das nächstbeste Vorurteil rausziehen ist da halt einfacher....
Ich für mich sehe die Apple-Produkte zwar als im Verbund genutzt sehr praktisch und wenn es mir das wert wäre (nähere Erläuterung folgt --> ** ),würde ich wohl auch damit arbeiten,aber eben das ist nicht der Fall.
Ich kann aber wirklich JEDEN verstehen,der diese Gerätschaften für sich nutzt,und da eben auch gerade im Verbund zwischen mehreren Geräten aus dem Apple-Sortiment.Denn durchdacht ist es auf jeden Fall.
Da kommt MS jetzt erst hin,also sämtliche Plattformen zentral zu vernetzen.Das hat Apple schon vor Jahren angefangen und das wurde seinerzeit eben auch schon sehr durchdacht umgesetzt.
**Ich sehe den Wert darin schon,aber da ich nur einen Bruchteil der Möglichkeiten nutzen würde,wäre mir das zuviel Geld,das ich dafür anlegen müßte.Ich hab schon ein anderes,manchmal recht teures Hobby,das sich Auto nennt. 😉
@Bayernlover
Geb ich dir absolut recht,aber das ist im Automobil- oder gar Videospielebereich auch nix anderes....
Greetz
Cap
Tue Feb 05 18:06:03 CET 2013 |
pibaer
Man kann sein Geld auch direkt im Ofen verheizen. Nur ist es etwas viel verlangt, wenn man dafür Verständnis bei anderen Leuten erwartet. Genauso ist es bei 200 ml Wachs für 850 Euro (Ist da das Komma wirklich richtig gesetzt?).
Die Sache ist auch insgesamt ein wenig komplizierter: Es geht mir zumindest weniger um den Preis selber, sondern um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Aufwand, Gegenwert und den Kosten. Das, was man gern als "Leben und leben lassen" bezeichnet. Da kann eine Uhr auch mal 1400 Euro oder mehr kosten, je nach Aufwand und Material. Kein Problem.
Problematischer wird es allerdings, wenn Konzerne wie Apple mit 08/15-Konsumartikeln und einem entsprechenden Hype Umsatzrenditen von ca. 30% und mehr "erwirtschaften". Bei solchen Renditen akzeptiere ich dann auch nicht mehr, dass das Zeug irgendwo von chinesischen Arbeitssklaven unter ziemlich erbärmlichen Umständen zusammengebaut wird. Es ist schon nicht besonders schön, wenn andere das tun, aber wenn echter Kostendruck und starke Konkurrenz herrschen, ist das zumindest nachvollziehbar.
Ein weiterer Aspekt ist, ob ich Firmen für seriös halte. Das kann ich für Apple eindeutig verneinen, denn Firmen, die nach Belieben zensieren und derartig in der Öffentlichkeit auftreten (Jobs' "Atomkrieg" gegen Android, die ganze Klageflut gegen Konkurrenten), sind für mich hochgradig unseriös. Dass Leute denen dann noch Milliarden von Dollar hinterherwerfen, finde ich in dem Zusammenhang auch sehr problematisch. Mal abgesehen davon, dass eine extreme Geldkonzentration in einer freien Wirtschaft kein Zeichen von funktionierendem Markt (oder auch: denkenden Kunden) ist, macht das in meinen Augen ziemlich unseriöse Verhalten solcher Firmen das nicht besser.
Ich bin auch nicht derjenige, der bei jedem Produkt genau nach Produktionsbedingungen, Politik oder Umwelt schaut, aber irgendwann ist auch die Toleranzschwelle erreicht und dann kommen in meinen Haushalt eben Produkte oder Dienstleistungen bestimmter Firmen nicht mehr rein. Und gleichzeitig ist auch mein Verständnis für den Kauf solcher Produkte gering oder gar nicht vorhanden.
Tue Feb 05 21:05:26 CET 2013 |
Bayernlover
Und ich verstehe eben nicht, wie sich jemand mit Microsoft quälen kann 😉
Aber akzeptieren tu ich das trotzdem.
Tue Feb 05 21:12:14 CET 2013 |
norske
Nein, kein verrutschtes Komma. Das Wachs habe ich Anfang 2011 für den genannten Betrag gekauft, inzwischen hat der Hersteller den Preis auf schlanke 990,- €uro angehoben.
Ich konnte mir das Wachs leisten und mein Auto war mir den geforderten Preis wert. Dass Du das verstehst, erwarte ich gar nicht, ich erwarte aber Akzeptanz.
Dreizeiger-Uhr mit Datumsanzeige und einem verfeinerten ETA 2824-2 Standardkaliber im Stahlgehäuse.
Ich habe ein Faible für mechanische Armbanduhren und kann mich täglich in den Arxxx beißen, dass ich vor ein paar Jahren meine goldene Longines Flagship mit LS 30 Handaufzugskaliber aus den '50er Jahren verkauft habe – auch wenn ich dafür mehr als den dreifachen Einkaufspreis bekommen habe.
Warum wird das problematischer? Geld verdienen ist für mich vollkommen legitim – könne ich aus Scheixxx Gold machen, ich würde es tun und sicher 99,98% der restlichen Weltbevölkerung auch.
Apple hatte mit dem iPod, dem iPhone und dem iPad zur richtigen Zeit den Finger am richtigen Loch – nicht mehr nicht weniger. Jobs hat den entstandenen Hype ausgenutzt und sein Unternehmen tut es immer noch. Nur, glaubst Du ernsthaft, Gates, Piëch, Ackermann oder Hiesinger hätten anders gehandelt?
Weiter oben schreibst Du von „Leben und leben lassen“. Aber genau das wird hier in den Attacken, die gegen Apple und deren User geritten werden, nicht getan. Hier werden mit fadenscheinigen Argumenten (zig Adapter) Produkte schlecht geredet, die gut sind – die Antwort auf die Frage, für welche „Standardgeräte“ denn „zig Adapter“ notwendig wären, bleibt man natürlich schuldig (Fernseher oder Beamer gehören wohl nicht zu den Standardgeräten des durchschnittlichen Users).
Ich schrieb weiter vorne, dass ich niemanden zum Apfel bekehren möchte und das wohl jedes Betriebssystem „das Beste“ ist, abhängig davon, welche Ansprüche man stellt. Für mich ist das Mac OS und der Apfel einfach deshalb das beste, weil ich in 20 Jahren nie Probleme damit hatte, ich jedes benötigte Gerät problemlos anschließen konnte und mit dem Handling perfekt zurecht komme.
Ich kenne aber auch die andere Seite. Beruflich kann ich nicht mit dem Mac arbeiten, weil z.B. das dort benötigte Service Support Tool oder das eDoc nur unter Windows läuft. Ich hatte vor unendlich langer Zeit eine MS-DOS, Windows 3.11 und Windows 95 Schulung, arbeitete mit Win 95, 98, XP und aktuell mit 7. Alles gute Betriebssysteme – aber eben nicht „meins“. Deshalb nutze ich privat eben den Mac, denn der ist „meins“.
Auch das musst Du nicht verstehen, aber doch bitte akzeptieren, ohne zu versuchen, mich von dem für mich besten System abzubringen oder mich deshalb für bekloppt zu erklären.
Grüsse
Norske
Tue Feb 05 23:03:03 CET 2013 |
pibaer
Das stand genau in dem nachfolgenden, von Dir nicht mehr zitierten Teil meines Beitrages, auf den Du auch gar nicht eingegangen bist.
Ich muss das gar nicht akzeptieren, weil wir in keinerlei Beziehung zueinander stehen. Ich könnte das höchstens verstehen, was ich bei den meisten Apple-Nutzern nicht tue. Und das kann ich ja halten wie mir beliebt, genauso wie Du fast 1000 Euro für 200 ml Autowachs ausgeben kannst.
BTW: Was für ein Wachs ist das eigentlich?
Wed Feb 06 00:30:18 CET 2013 |
Daemonarch
Wahrscheinlich das, womit das Auto bei Knight Rider unzerstörbar gemacht wurde... 😁
Wed Feb 06 02:31:37 CET 2013 |
Schattenparker48230
Hergestellt aus komprimiertem Schweiß von Chuck Norris 😁
Wed Feb 06 13:45:48 CET 2013 |
Daemonarch
Godzilla-Schnodder! 😛
Wed Feb 06 15:09:23 CET 2013 |
touranfaq
Deine Beispiele haken an mehreren Stellen... aber das weißt Du selbst 😉 Um es abzukürzen:
Ich bin kein Anhänger der "Geiz ist geil"-Fraktion. Ich bin gerne bereit, für ein bestimmtes Produkt mehr zu bezahlen als für ein anderes Produkt. Aber dann muss es mir einen dem Mehrpreis entsprechenden Mehrwert bieten.
Um es mal an den Klamotten festzumachen: Ich zahl gerne für eine Hose von Brax 80 Euro, weil sie im Vergleich zu einer 20 Euro-Jeans meiner Erfahrung nach auch 4mal so lange hält. Ich zahl auch gerne 7.99 Euro fürs Kilo Hackfleisch, wenn es tatsächlich besser schmeckt als das für 4.99 Euro/kg aus dem Supermarkt. Und ja... ich kann es auch bei einer Lange & Söhne für fünfstellige Euro-Beträge nachvollziehen. Es ist eben echte Handarbeit und eine Uhr aus den edelsten und robustesten Materialien.
Aber bei Apple... fehlt dieser Mehrwert in Relation zum Mehrpreis völlig. Nehmen wir mal iPhone 5 vs. Nexus 4 (ich habe keines der beiden Geräte, um Voreingenommenheit gleich vorneweg auszuschliessen):
Für das Geld, was ich für das iPhone hinblättere, bekomme ich zwei Nexus 4. Dabei reicht aber schon ein Nexus 4 aus, um das iPhone in fast jeder Beziehung in die Tasche zu stecken: Es hat das größere Display, höhere Auflösung, 4 statt nur 2 Kerne, den schnelleren Prozzi, mehr RAM... was soll mir das iPhone denn da als Mehrwert bieten, um das auszugleichen? Nochmal zur Erinnerung: Wir reden hier nicht von 10-20% Preisunterschied. Sondern von nahezu 100% Preisunterschied. Für ein Smartphone. Made in China.
Wir sollten in der Diskussion Hardware und Software deutlich trennen. Meine Kritik bezieht sich ausschliesslich auf die Hardware. MacOS ist nicht schlecht, schließlich ist es ja letztendlich nichts anderes als ein optisch aufgehübschtes Unix-Derivat.
Wed Feb 06 16:08:01 CET 2013 |
Felyxorez
Was willst du mit zwei Nexus 4?
Also dann lieber ein iPhone 😁
Wed Feb 06 16:13:02 CET 2013 |
touranfaq
Eins für mich, eins für meine Freundin?
Auf die (objektive) Begründung dafür bin ich gespannt 😉
Wed Feb 06 17:07:02 CET 2013 |
Schattenparker48230
Vorweg: Ich hatte mal ein iPhone 3G, habe aber im Moment ein Galaxy Young (davor Galaxy Ace) und ein Nexus 7. Dennoch spiele ich mal den Advocatus Diavoli:
Ja, das iPhone ist sauteuer. Das wird wohl keiner bestreiten. Dafür bekommt man ein ausgezeichnet verarbeitetes Gerät, das wegen seines Gehäuses aus Glas und Aluminium eine einzigartige Haptik sowie Kratzerresistenz bietet und verdammt schick aussieht. Dazu bekommt man iOS, ein "idiotensicheres" Betriebssystem, das weniger personalisierbar ist als Android. Man könnte auch sagen: Man kann/muss weniger basteln. Wenn ich an die Rechtschreibkorrektur von Samsung denke (Google ist besser), wünsche ich mir jeden Tag mein iPhone zurück.
Größeres Display? iPhone ist schon fast zu groß. Prozessor? Ram? Interessiert keine Sau, wenn das Gerät flüssig läuft. Und das tut das iPhone definitiv.
Mir ist das iPhone den Aufpreis auch nicht wert. Selbst das Nexus 4 ist für meinen Geschmack zu teuer. Das kann man sehen wie man will. Mit einem 100€-Smartphone kann man genauso ins Internet gehen wie mit Nexus 4 und iPhone, und es wiederum nur einen Bruchteil. Das iPad Mini ist mir den Aufpreis von 100% gegenüber einem gleichwertigen Nexus 7 ebenfalls nicht wert. iOS ist für meinen Geschmack zu reduziert für Tablets.
Bei Computer (MacBook) und mobiler Musik (iPod Classic) bleibe ich bei Apple. Bin mit beiden Produkten seit Jahren sehr zufrieden und will sie nicht mehr missen. Von den iOS-Geräten war ich nie 100% überzeugt. Deswegen spare ich, indem ich bei der Konkurrenz einkaufe.
Wed Feb 06 18:40:57 CET 2013 |
norske
Ein hochkonzentriertes Carnaubawachs.
Den Hersteller werde ich Dir nicht nennen, denn ich möchte Dich nicht in Gewissensnöte bringen, zusätzliche Akzeptanz-Probleme mit einem weiteren Hersteller zu bekommen, weil er auf Gewinnmaximierung hinarbeitet und dafür unschuldige brasilianische Carnaubapalmen ausbeutet.
An dieser Stelle klinke ich mich dann aber auch aus der Diskussion aus, da es mir wertlos erscheint, mit jemandem einen Meinungsaustausch zu betreiben, der nicht bereit ist, andere als seine Ansichten hinzunehmen (aka: zu akzeptieren).
Grüsse
Norske
Deine Antwort auf "Apple oder Microsoft - was benutzt ihr lieber?"