Fri Feb 01 18:35:49 CET 2013
|
Bayernlover
|
Kommentare (420)
Hallo liebe Leser, heute wende ich mich mal mit einem unautomobilen Thema an euch, denn mich interessiert, auf welches Betriebssystem ihr setzt. Seid ihr in der Windows-Ecke anzutreffen oder eher bei OSX zu finden? Oder sogar bei Linux? Seit über drei Jahren bin ich zufriedener Apple-Kunde. Es fing mit einem iPod Classic 120 GB an, den ich immer noch mein Eigen nenne. Der Akku hält gefühlt ewig, und beim Autofahren muss ich keine CDs mehr aus dem Handschuhfach hervorwühlen, denn der iPod verschwindet elegant unter der Mittelarmlehne und wird vom Radio aus gesteuert. [bild=1] Danach war ich schnell vom Apple-Virus infiziert. Deshalb habe ich mir kaum einen Monat später mein erstes MacBook zugelegt. Es war ein weißes MacBook Unibody in der Standardausführung. [bild=3] Kurz darauf zog auch das iPhone 3GS bei mir ein. Damit war ich dann endgültig im Appleversum angekommen 😁 Das Telefon lag gut in der Hand - und bot für die damalige Zeit alle Funktionen, die man sich so wünschte. Wenn du kein iPhone hast, hast du kein iPhone 😉 [bild=5] Nach knapp zwei Jahren wich das iPhone 3GS einem iPhone 4S - das war für mich wie eine andere Welt. Retina-Display, A5-Prozessor und ein wesentlich qualitativeres Äußeres. Mittlerweile besitze ich das Gerät auch schon wieder weit über ein Jahr, und möchte es nicht hergeben. [bild=2] Ende 2012 zog dann ein neues Notebook bei mir ein, das MacBook Pro 13 Zoll. Für meine Zwecke vollkommen ausreichend. Der Akku hält ewig (7h sind keine Hexerei), der Laptop ist im Betrieb nicht hörbar und es gibt angenehme Goodies wie den magnetischen Stromanschluss, den man beim Abreißen nicht kaputtmachen kann. [bild=4] Wie schaut das bei euch aus? Seid ihr auch überzeugte Apple-Nutzer? Oder eher überzeugte Anti-Appler? Gern auch mit Begründung 🙂 |
Sat Feb 09 17:37:46 CET 2013 |
chrissA4
Ich bin schon gespannt! Lass uns nicht zu lange warten 🙂
Gruß und schönes Wochenende!
Sat Feb 09 17:38:45 CET 2013 |
Bayernlover
Danke, dir auch und ja ich bemühe mich 😉
Sat Feb 09 21:26:40 CET 2013 |
Achsmanschette51801
Tatsache ist, daß es für das Geld, das ich bereit bin auszugeben (also bis zu Null €), kein Apple-Betriebssystem für meinen Dell gibt. Und auch keines für mein Samsung.
Andersherum gibt es für das jeweilige Budget auch keine Apple-Hardware, die meinen Anforderungen genügt. Zumindest nicht daß ich wüßte.
Da ich aber eigentlich versuche, ohne Markenbrille an einen Kauf heranzugehen und meine Handlungen auch im Nachhinein gern hinterfrage, dürft Ihr mich gern davon überzeugen, daß ich Fehler gemacht habe und von Apple
1.: für maximal 600 € ein nagelneues Notebook bekommen kann, das meinem Dell in nichts (wichtigem) nachsteht. Das bedeutet, daß ich einen ganzen Tag damit arbeiten kann, ohne an die Steckdose zu müssen, daß ich mindestens 3 USB-Anschlüsse, VGA und HDMI-Ausgänge, CD- und DVD-Laufwerk habe, auf dem meine gesammelten Spiele von Anstoß 3 bis Gilde laufen, meine Musikvideos, Filme und Serien auch in HD unter erschwerten Bedingungen (über USB in Computer, über VGA Bild an Fernseher und über S/PDIF Ton an Hifianlage) nicht ruckeln, ...
2.: für maximal 150 € ein neues Mobiltelefon bekommen kann, das mit mp3 klingen, Fotos machen und wecken kann und natürlich zum telefonieren und SMS-Schreiben taugt. Solche Dinge wie ein Touchscreen oder Teile, die man zur Telefonbenutzung klappen oder schieben muß, sind KO-Kriterien.
Also: Was kann Apple mir bieten?
Ich weiß, meine Bedingungen sind etwas speziell, aber ich bin ja sonst auch etwas speziell 😉
Von mir gab und gibt es keine Fische 😉
Sat Feb 09 22:34:26 CET 2013 |
norske
Meehster,
beides wirst Du bei Apple nicht finden, allerdings ist mir jetzt aber auch kein Android oder Windows-Phone basiertes Telefon bekannt, das es ohne Touchscreen gibt.
Hier behauptet aber auch niemand, dass das Mac OS oder iOS und die entsprechende Hardware für jeden Nutzer das Non-Plus-Ultra ist und zum Apple Nutzer soll hier auch keiner bekehrt werden.
Umgekehrt gilt aber das gleiche. Ich lasse mich von Dir gerne zum Umstieg auf ein Dell Notebook überzeugen, wenn darauf ohne Emulation Microsoft Office for Mac, Quark XPress for Mac, Apple Pages und Adobe CS for Mac problemlos laufen und die Datensicherung ohne unendliche Konfiguration automatisch via Time Machine wireless auf' die Time Capsule erfolgt. Außerdem möchte ich die Telekom-Cloud als Netzlaufwerk ständig im Zugriff haben. Außerdem möchte ich mit die Funktionen des Multi-Touch-Trackpads haben und ich brauche die Möglichkeit, mit dem Trackpad Bilddetails sauber bearbeiten zu können, das Trackpad muss also äusserst feinfühlig sein… 😉
Kann mir Dell da etwas passendes bieten? Mein Vostro kann das alles nicht, aber Dell hat da ja bestimmt noch andere Modelle im Portfolio. 😉
Alaaf
Norske
Sat Feb 09 23:26:49 CET 2013 |
Reifenfüller22488
Hallo Handyfreaks,
Ich habe mich ja schon als Appelfan geoutet, wollte euch aber noch die Geschichte von meiner Freundin erzählen.
Die hatte sich zu Weihnachten ein Nokia Lumia gekauft. Bei dem Ding ging der Touch
Nur bei mehrmaligen DRAUFHAUEN, sie hat es verkauft und hat sich ein IPhone gekauft.
Was soll ich sagen, es funzt tadellos.
Freundliche Grüsse von der freundlichen Susanne!!
http://www.motor-talk.de/blogs/maedchen-und-autos-suzanne79
Sun Feb 10 00:04:11 CET 2013 |
VOX DEI
@norske
Vergiss bitte nicht die beleuchtete Tastatur! Für mich ein KO-Kriterium. Such bitte nach einem Laptop mit beleuchteter Tastatur und sag mir den Preis! 😉
PS: Ja ich weiß, man kann die Tastatur mit einer 10 € USB-Lampe anleuchten. Gelächter sind programmiert und die Professionalität ist futsch.
Sun Feb 10 10:13:42 CET 2013 |
notting
@VOX DEI: Notebooks mit beleuchteter Tastatur: http://geizhals.de/?cat=nb&xf=69_beleuchtete+Tastatur&sort=p
notting
Sun Feb 10 11:11:48 CET 2013 |
Bayernlover
@meehster:
Dann ist Apple nix für dich, und das ist ja nichts schlimmes 🙂 Behauptet ja niemand, dass es für jeden das absolut tollste ist.
Und die beleuchtete Tastatur ist einfach nur der Hammer! Allerdings leuchtet die nicht, wenn es drumherum sehr hell ist, ich habe noch nicht gefunden wie man das umstellt 😁
Sun Feb 10 11:26:28 CET 2013 |
Achsmanschette51801
@ norske: Danke für die Bestätigung.
@ Bayernlover: Ganz genau.
Für mich ist es nicht in Stein gemeißelt, daß ich unbedingt Dell (Computer) oder Samsung (Mobiltelefon) haben muß. Ich habe in beiden Fällen beim letzten Kauf die Marke gewechselt. Bei meinem Alltagsauto übrigens auch: Ich nutze meinen ersten Dell-Computer, mein erstes Samsung-Telefon und meinen ersten Volvo. Ich könnte auch meine erste Ikea-Küche, meinen ersten LG-Fernseher usw. anführen.
Man merkt: Mich als Kundin zu halten erfordert auch nach dem Kauf, daß ich nicht enttäuscht werde - wobei ein Hersteller auch viel wieder gutmachen kann.
Bisher hat es z.B. im Bereich Fahrzeuge genau einer geschafft, mich für immer aus dem Kundenkreis zu verbannen: Peugeot.
Im Bereich Computer möchte ich wenn es geht zwar auf die Achse des Bösen (Microsoft, Intel und Nvidia) weitgehend verzichten, aber Ausschluß gibt es da bisher nicht 😉
Sun Feb 10 11:45:33 CET 2013 |
Bayernlover
Ja du bist eh eine Herausforderung für jeglichen Hersteller jeglicher Waren - du gehst viel zu rational an Käufe 😁
Sun Feb 10 12:33:22 CET 2013 |
notting
@meehster: Also wg. den Verfehlungen einer einzigen Werkstatt würde ich nur die Werkstatt verbannen, außer die Deutschlandzentrale oder so hat grobe Scheiße gebaut.
Samsung ist bei mir als Smartphone-Hersteller weit nach unten gerutscht. Beim ersten Mal haben sie mir zunächst einen totalen Blödsinn erzählt (dieses Modell nix KIES!) und beim nächsten Mal waren sie unwillig (wenn nicht sogar unfähig), innerhalb der Garantiezeit (Gerät kurz nach dem Deutschlandstart gekauft) bereits in anderer Form veröffentliche Sicherheitsupdates auch für mein Modell bereitzustellen. Im Rahmen dessen haben sie auf Google verwiesen (weil OS = Android), haben aber nie eine Support-E-Mail-Adresse oder Kontakt-Formular nennen können. Ein Hobby-Projekt wird das wohl demnächst schaffen. Aber auf der Samsung-Webseite steht groß was von Nachhaltigkeit & Co...
Außerdem hoffen ich, dass Samsung das mit dem UEFI-Firmware-Bug schnell hinbekommt (bestimmte Notebooks von denen sterben, wenn man ein normales Linux drauf startet).
Auch hatte AMD im mobilen Bereich nie was wirklich brauchbares (das sage ich als AMD-Fan) und inzwischen stinken sie selbst bei den Desktop-CPUs ab, auch was das Preis-/Leistungsverhältnis angeht.
Ikea ist seit vielen Jahren unfähig, den Leuten hier in der Gegend mitzuteilen, dass es eine Filiale in der Nachbarstadt gibt - stattdessen ist laut Plan die "nächste" Filiale ca. 80km entfernt. Außerdem hat eh fast jeder Ikea-Kram. Den Kram, den ich nach dem Umzug für mein Schlafzimmer frisch gekauft habe, stammt von den Dänen und ist größtenteils aus Massivholz.
notting
Sun Feb 10 12:38:45 CET 2013 |
Achsmanschette51801
@ notting: Bei Peugeot war es die Deutschlandzentrale.
Werkstätten habe ich schon einige verbannt.
@ Bayernlover: Ich denke. Das kommt vielen wohl nicht gerade entgegen 😉
Sun Feb 10 13:55:25 CET 2013 |
pibaer
Es ist nicht besonders rational, sondern in vielerlei Hinsicht kompromisslos und schon regelrecht dogmatisch. Rational wäre, auch ein wenig mit der Zeit zu gehen, Kompromisse zu machen und sich auch mal neuen Dingen etwas unvoreingenommener zu stellen. Beispielsweise sind Dinge wie Komfortblinker für meehster schon Ausschlusskriterien, ESP ist hochgefährlich und überhaupt sollte der Stand der späten 80er und frühen 90er auch heute noch unverändert sein. Gerne auch Vergaser...
Und ob nun beispielsweise der Tankstutzen links oder rechts ist - aussteigen muss man sowieso.
Mon Feb 11 14:50:13 CET 2013 |
BMWRider
Ich hab ein iPhone, obwohl ich Apple als Marke nicht sympathisch finde. Und ich liebe es.
Ein Macbook käme mir aber nie ins Haus, noch weniger ein iPod.
Jetzt guckt ihr, wa? 😁
Mon Feb 11 21:22:49 CET 2013 |
Bayernlover
Du stehst sozusagen in der Mitte des Schlachtfeldes - herzlichen Glückwunsch! 😁
Mon Feb 11 21:43:58 CET 2013 |
notting
@Bayernlover: ... mit einem Schwert, wohlgemerkt - umzingelt von Panzern... :-D
notting
Mon Feb 11 22:54:56 CET 2013 |
Bayernlover
Panzern mit MagicMouse-Steuerung 😁
Tue Feb 12 00:14:28 CET 2013 |
Achsmanschette51801
Du selbst weißt, daß Du da weitgehend völligen Quatsch von Dir gegeben hast. Nur viele andere nicht.
Daß ich gewisse Details brauche, andere wieder nicht, gewisse Dinge möchte und andere wieder nicht, ist doch völligst normal. Und da jeder Kauf ein Kompromiß ist, würde ich gar nichts haben, wenn ich kompromißlos wäre: Keinen Computer, kein Telefon, keine Lautsprecher, keine Küche, kein Dach über dem Kopf, keine Kleidung, ...
Ein Vergaser gehört beim Auto übrigens zu den Ausschlußkriterien 😉
Wed Feb 20 14:50:25 CET 2013 |
Reifenfüller22539
Ich hab jahrelang beides parallel genutzt. Mittlerweile würde ich sagen, der Preis für die Software hat da meine Entscheidung ziemlich eindeutig in eine Richtung gelenkt.
Heutzutage ist das aber finde ich auch immer mehr eine Stilfrage geworden, das war nicht immer so.
Wed Feb 20 19:52:26 CET 2013 |
notting
@Tuberino: Sorry, aber ich verstehe dein Posting nicht. Euronics hat so eine winzige Software-Auswahl, das ist ja furchtbar. Ich gehe zu
www.geizhals.de, um auch bzgl. Software zu vergleichen - sofern das nicht ohnehin Schwachsinn ist, weil ich die kostenlosen Programme Firefox, Thunderbird, LibreOffice, CDBurnerXP, VLC & Co. verwende.
Mal abgesehen davon, dass man als ehrlicher Kunde immer schlimmer verarscht wird, ohne dass es nennenswerte Auswirkungen auf das "Gratis-Angebot" im Internet hat:
http://www.heise.de/.../...d-Verderb-an-einen-PC-gebunden-1805255.htmlDa nehme ich lieber OSS bzw. Freeware, wo ich kann.
notting
Wed Feb 20 19:58:46 CET 2013 |
Achsmanschette51801
*unterschreib*
Deine Antwort auf "Apple oder Microsoft - was benutzt ihr lieber?"