• Online: 2.556

Unterwegs mit meinem 328i

Geschichten eines Sexzylinder-Fahrers

Fri Feb 01 18:35:49 CET 2013    |    Bayernlover    |    Kommentare (420)

Hallo liebe Leser,

heute wende ich mich mal mit einem unautomobilen Thema an euch, denn mich interessiert, auf welches Betriebssystem ihr setzt. Seid ihr in der Windows-Ecke anzutreffen oder eher bei OSX zu finden? Oder sogar bei Linux?

Seit über drei Jahren bin ich zufriedener Apple-Kunde. Es fing mit einem iPod Classic 120 GB an, den ich immer noch mein Eigen nenne. Der Akku hält gefühlt ewig, und beim Autofahren muss ich keine CDs mehr aus dem Handschuhfach hervorwühlen, denn der iPod verschwindet elegant unter der Mittelarmlehne und wird vom Radio aus gesteuert.
120 GB - so viel Musik kann sowieso keiner hören, deshalb wird der iPod erst weichen, wenn er nicht mehr funktioniert.

[bild=1]

Danach war ich schnell vom Apple-Virus infiziert. Deshalb habe ich mir kaum einen Monat später mein erstes MacBook zugelegt. Es war ein weißes MacBook Unibody in der Standardausführung.
Was soll ich sagen: Der Laptop hat mich überzeugt! In meinen Augen gibt es keinen Computerhersteller, der so ein ausgewogenes Gesamtkonzept auf die Beine gestellt hat, wie Apple. Da passt die Hardware zur Software und umgekehrt. Bugs gibt es so gut wie keine - genau so wenig wie Viren.

[bild=3]

Kurz darauf zog auch das iPhone 3GS bei mir ein. Damit war ich dann endgültig im Appleversum angekommen 😁 Das Telefon lag gut in der Hand - und bot für die damalige Zeit alle Funktionen, die man sich so wünschte. Wenn du kein iPhone hast, hast du kein iPhone 😉

[bild=5]

Nach knapp zwei Jahren wich das iPhone 3GS einem iPhone 4S - das war für mich wie eine andere Welt. Retina-Display, A5-Prozessor und ein wesentlich qualitativeres Äußeres. Mittlerweile besitze ich das Gerät auch schon wieder weit über ein Jahr, und möchte es nicht hergeben.
Schon gar nicht gegen ein iPhone 5, das für seine Größe zu leicht und für meine Hände zu lang ist. Ich komme mit dem Daumen nicht in alle Ecken, ein Ausschlusskriterium. Leider bekleckert sich die Konkurrenz in diesem Bereich auch nicht gerade mit Ruhm; die aktuellen Samsung S3 und HTC kann man als Mordwaffe hernehmen, so sehr gewachsen sind die.

[bild=2]

Ende 2012 zog dann ein neues Notebook bei mir ein, das MacBook Pro 13 Zoll. Für meine Zwecke vollkommen ausreichend. Der Akku hält ewig (7h sind keine Hexerei), der Laptop ist im Betrieb nicht hörbar und es gibt angenehme Goodies wie den magnetischen Stromanschluss, den man beim Abreißen nicht kaputtmachen kann.
Toll finde ich auch die beleuchtete Tastatur und den Fakt, dass der Rechner beim Zuklappen einfach in den Ruhezustand fährt und nach dem Aufklappen innerhalb von 3s wieder einsatzbereit ist 🙂

[bild=4]

Wie schaut das bei euch aus? Seid ihr auch überzeugte Apple-Nutzer? Oder eher überzeugte Anti-Appler? Gern auch mit Begründung 🙂

Bild: Wikipedia
Bild: Wikipedia

Fri Feb 01 21:47:21 CET 2013    |    Hellhound1979

Nur und ausschließlich Windows. Als leidenschaftlicher Zocker ist mir die Unterstützung für OSX ein zu ungenügend. Für Windows bekomme ich alles und kann Problemlos aufrüsten und bin generell günstiger unterwegs. Zudem gibt es für Windows ein unerschöpfliches Angebot an Freeware für alle möglichen Sachen und ich bin nicht auf einen Appstore angewiesen, der zwar jetzt mit Win8 auch eingeführt wurde aber nicht verpflichtend ist.
Apple bietet wohl eine in sich runde Lösung an, gerade was Stabilität und Komfort angeht, dafür ist Win deutlich flexibler, gerade auch bei der Wahl der Hardware und deren Konfiguration.
Linux würde mich, zugegeben, auch mal reizen ist mir aber zu viel Gebastel, hier schreckt mich einfach die Einarbeitung ab.
Als Handy brauche ich auch kein teures iPhone, das kommt eh alle 2 Jahre neu und da sehe ich nicht ein mehrere 100,-€ für auszugeben und zudem 50,-€+ im Monat abzudrücken. Ich habe ein recht aktuelles Smartphone, das hat mich einmalig 29,90,-€ gekostet und meine monatliche Rechnung liegt unter 20,-€. Bisher hat es sich nämlich meist so dargestellt, das ich 4 Wochen rumgespielt habe und dann eh nur SMS und Telefon genutzt habe.
Prinzipiell habe ich nichts gegen Apple Produnkte und auch nicht gegen Linux aber für meinen Fall ist Win bzw Android die bessere Lösung.

Fri Feb 01 21:47:21 CET 2013    |    Schattenparker48230

Die Vorteile von Windows Phone würden mich auch interessieren. Damit hab ich mich bisher null befasst. Ich fand die Kacheloptik so grausig, dass ich mich davon sofort distanziert hab 😁

Fri Feb 01 21:47:34 CET 2013    |    notting

@Bayernlover: Ich hätte fast schon mal einen Artikel über neue Smartphone-Betriebssysteme geschrieben, was da wohl so in nächster Zeit kommen wird (war alles schon in den entspr. Fachzeitschriften, sollte nur eine Zusammenfassung für Leute sein, die solche Zeitschriften nicht lesen). Leider habe ich nicht genug Zeit, um meinen Blog am Leben zu erhalten, d.h. ich suche noch ein adäquates Plätzchen, bevor ich losschreibe (kann allerdings noch nicht garantieren, dass ich auch was abliefern werde, aus Zeitgründen).

Desktop-Betriebssysteme von MS verwende ich viel auf der Arbeit und privat auch wg. Spiele-Bootloader. Beschissenste Win-Versionen sind IMHO ME und Vista. Win8 ist nur mit Touchscreen-Gerät brauchbar.
Aller Apple-Kram, den ich bisher in der Hand hatte, war einfach nur Mist. Das fing bei der unmöglichen Tastatur bzw. der Maus der allerersten iMacs an und ging weiter über den den beschissenen iPod nano (keine 1-Hand-Bedienung möglich, keine Info was Firmware-Updates verändern, Drittanbieter-Zubehör ging erst nach Firmware-Update was aber nirgends stand, iTunes will bei zerstörter Mediathek auch den Inhalt des Players plattmachen, etc.). MacOSX geht nur auf teurer Apple-Hardware, iOS ist so brutal zugenagelt (offiziell keine alternativen Stores möglich, extreme Zensur von Apple), usw.
Android ist zwar das kleinere Übel im vergleich zu iOS, aber hier kriegt man auch im Optimalfall nach deutlich weniger als zwei Jahre nach dem Deutschlandstart keine offiziellen Updates mehr - mit viel Glück noch bei irgendwelchen Hobby-Projekten im Internet :-(
Kubuntu und div. Rettungs-/Spezial-Linuxe nutze ich aber auch.

BTW: Hast du mal das S3 _mini_ in der Hand gehabt?

notting

Fri Feb 01 21:50:37 CET 2013    |    notting

@Hellhound1979: Steam rüstet gerade Linux nach, weil die wohl eine passende Hardware dazu herausbringen werden. Insb. Spiele mit Valve-Engine (HL1 bzw. Source usw.) werden gerade auf Linux portiert.

Bzgl. Smartphone gibt's viele Prepaid-Tarife, wo man z. B. problemlos 30 Tage mit 500-Highspeed-MB für ca. 10EUR bekommt und quasi sofort wieder kündigen kann, sodass nach den 30 Tagen Schluss ist. Für den Rest gibt's WLAN (Internet zu Hause, Hotspots, etc.).

notting

Fri Feb 01 21:53:38 CET 2013    |    Schattenparker48230

Apropos Smartphone-Internet-Tarife:
Ich nutze auf dem Tablet Netzclub. Kostet nix, dafür kriege ich Werbemails, von denen ich mindestens eine im Monat anklicken muss. Also hab ich mir einen Web.de-Account eingerichtet, der in Ruhe vollgespammt wird und einmal im Monat muss ich da rein. Dafür gibt's gratis Internet 😉

Fri Feb 01 21:54:07 CET 2013    |    124er-Power

@Simba

Bei Windows Phone 8 kannste die Kacheln auch ganz klein machen. Das coole dabei, wenn man die Kacheln auf maximale Größe einstellt, kannste z.B. bei SMS sehen, wer dir geschrieben hat und die Textanfang (in der Kachel).

Und das beste (geht auch bei der 7er Version), wenn man viele Apps hat muss man nicht erst wild rumsuchen wie bei iOS und Android, sondern geht auf die Lupe gibt den Namen der App ein (paar Buchstaben reichen schon) und ist direkt am Ziel.

Fri Feb 01 21:55:36 CET 2013    |    Bayernlover

@Hellhound1979:
Das ist mal eine ehrliche Ansage, sehr gut begründet! Ich zocke halt nicht, sondern hänge im Internet herum, bearbeite Bilder, schreibe Mails und höre Musik. Dafür ist der Mac wie geschaffen 😉

@notting:
Nein, hatte ich noch nicht in der Hand. Aber so vom ersten Ansehen ist es mir irgendwie zu bunt.

Fri Feb 01 21:55:53 CET 2013    |    Felyxorez

Zitat:

[...] sondern geht auf die Lupe gibt den Namen der App ein (paar Buchstaben reichen schon) und ist direkt am Ziel.

Wie bei Android und iOs 😁

Fri Feb 01 21:56:12 CET 2013    |    Bayernlover

@124er-Power:
Beide Sachen habe ich auf dem iPhone auch, genau so wie du sie jetzt beschrieben hast 😁

@Felyxorez:
Zwei Dumme, ein Gedanke 😁

Fri Feb 01 21:58:16 CET 2013    |    pibaer

Seit Mitte der 90er ist Linux, meistens als openSuse, privat zu 100% verbreitet. Windows kommt nur beruflich zum Einsatz, das empfinde ich noch immer als Zumutung.

Fri Feb 01 21:59:16 CET 2013    |    Bayernlover

@pibaer:
Das mit dem Windows als Zumutung sehe ich genau so 😁

Fri Feb 01 22:00:43 CET 2013    |    Schattenparker48230

@124er
In der Statusleiste bei Android werden auch neue SMS bzw. deren Anfänge angezeigt. Mit einem Klick bin ich dann direkt in der SMS-App. Dasselbe auch mit Nachrichten, Facebook usw. Für mich kein Vorteil.
Die Suchfunktion klingt interessant, kenne sie so ähnlich vom iPhone. Aber ich hab Tablet und Smartphone so eingerichtet wie ich sie brauche. Die Homescreens sind nach meiner eigenen Logik geordnet und die Apps die ich brauche finde ich da auch sofort.

Will Windows jetzt nicht schlecht reden, aber dennoch erschließt sich mir der Vorteil nicht so ganz. Ich mag mein Android-Tablet. Fast genauso sehr wie MacBook und iPod Classic 🙂

Fri Feb 01 22:01:39 CET 2013    |    124er-Power

Hö, seit wann gibt es die Lupe bei iOS und Android? 😰

Fri Feb 01 22:02:15 CET 2013    |    Schattenparker48230

Bei iOS schon immer. Bei Android weiß ich nicht. Da brauchte ich die Funktion noch nie 😁

Fri Feb 01 22:03:27 CET 2013    |    Bayernlover

Bei iOS schon immer. Nach links wischen und anfangen zu schreiben 😉

Fri Feb 01 22:03:33 CET 2013    |    norske

@ Suomi-Simba:

Irgendwann mache ich mich noch einmal auf die Suche nach einem Newton 2000 oder 2100. Letztens gabs ein 2100 in Vollausstattung bei ebay, ich Trottel hatte zwar den Sniper programmiert, war aber zum Auktionsende nicht online… 🙄
Das Ding ist übrigens für schwache 35,- €uro zugeschlagen worden. 😰

Grüsse
Norske

Fri Feb 01 22:04:19 CET 2013    |    124er-Power

@Simba

Die Statusseite musste aber erstmal runterklappen. Bei der Kachel steht das ohne das du was machen musst.

Ich sehe Windows Phone eher als Alternative zu iOS.
Hat auch den Nachteil, das die Oberfläche gesperrt ist. Sync von Bildern, Musik, etc geht nur über eine Software, wie iTunes halt beim iPhone. 😮

Fri Feb 01 22:05:12 CET 2013    |    notting

@Bayernlover: Naja, mit Vista/Win7 haben die unter vielen Aspekten wieder aufgeholt (kann nun viel besser mit eingeschränkten Rechten arbeiten und bei Bedarf Admin werden, AHCI-Treiber bei der Win-Installation von USB-Stick installierbar, Probleme beim Kopieren (z. B. Datei existiert schon am Ziel) sind ohne Abbruch des kompletten Kopiervorgangs lösbar, Vollbildfenster kann man zwischen Monitoren verschieben, Screenshot-Tool dabei, laufende Programme beliebig in der Taskleiste anordbar, etc.). Aber leider habe ich mich bzgl. Win7 schon mehrfach über Hersteller geärgert, die z. T. sogar für nur 2 Jahre alte Hardware keine Win7-Treiber anbieten. Z. B. für unser HP MFC gibt's nur noch Universal-Druckertreiber - aber mit hplip unter Linux kann man sogar scannen...

notting

Fri Feb 01 22:07:54 CET 2013    |    Goify

124er, die Lupe hat sogar mein Nokia mit Symbian drauf. 😁

Fri Feb 01 22:08:09 CET 2013    |    Schattenparker48230

@124er
Gut, spart einen Fingerwisch 😉

Letztlich braucht man auch bei Android eine Software für eine vernünftige Synchronisation. Auf mein Handy mit Android 2.irgendwas kann ich noch übern Finder Dateien kopieren. Das Tablet mit Android 4.2.1 braucht da schon ein Extraprogramm. Für Musik, Fotos und Notizen verwende ich auch eine App.
Weißt du ob man ein Windows-Handy mit einem Mac synchronisieren kann?

@norske
Oh man! Für 35€ kann man echt schwach werden! Auch wenn ich für ein weiteres Gerät überhaupt keinen Bedarf habe 😁 Welche Anschlüsse hat der Newton eigentlich? Kann ich den problemlos über Firewire/USB an einen halbwegs aktuellen Mac anschließen?

Fri Feb 01 22:09:17 CET 2013    |    Bayernlover

Das ist auch so ein Vorteil bei Apple - ich kann die Festplatten einfach in das andere Gerät bauen und starte von da, als wäre nie was gewesen. Genau so verhält es sich mit den Backups. Bei TimeMachine werden intelligente Kopien auf der externen Festplatte gespeichert, und dann kann man diese dann direkt auf den anderen Rechner installieren. So habe ich meinen neuen eingerichtet, hochgefahren, und sogar das Hintergrundbild war noch das alte 😁

Fri Feb 01 22:10:15 CET 2013    |    124er-Power

OSX fällt schon von vorn herein bei mir raus, da ich die Hardware meiner Rechner immer individuell selbst zusammen stelle. Und als gelegenheits Gamer führt eh kein Weg an Windoof vorbei. 😁

Fri Feb 01 22:13:33 CET 2013    |    124er-Power

Fri Feb 01 22:16:25 CET 2013    |    Schattenparker48230

@Bayernlover
Time Machine ist echt genial! Zwar habe ich immer noch meinen ersten Mac, aber für den Fall, dass das MacBook irgendwie kaputt geht, ist das Wissen Gold wert, dass alle Daten auf aktuellem Stand auf der externen Platte gesichert sind!
Klappt bei Android-Handys übrigens genauso: Altes Handy gegen die Fliesen gekloppt, neues Handy gekauft, Google-Account eingegeben, fertig! Alles wie es war, auch das Hintergrundbild 😁

Hast du eigentlich diese stylische Apple-Fernbedienung? Bei meinem MacBook war die noch serienmäßig dabei. Schon bequem, wenn man auf dem Sofa sitzt und die Musik per Fernbedienung über Front Row steuern kann 😁

@124er
Für Zocker führt sowieso kein Weg an Windoof vorbei. Aber aus dem Alter bin ich raus. Individuelle Hardware ist auch wieder so ne Sache der Ansprüche. Ich bin froh, wenn das Ding funktioniert ohne dass ich was dran tun muss 😁
EDIT: Interessant. Damit hätte ich nicht gerechnet, dass Microsoft für den Todfeind Apple entwickelt 😛

Fri Feb 01 22:18:11 CET 2013    |    Bayernlover

@Suomi-Simba:
Nein, leider ist keine Fernbedienung dabei. War auch bei meinem 2009er-MacBook nicht mehr der Fall. Allerdings hatten wir in meiner Berliner WG ein AppleTV, da war eine Fernbedienung dabei 😉

FrontRow gibts übrigens seit OSX Lion nicht mehr, leider.

Fri Feb 01 22:18:22 CET 2013    |    Himeno

also ich bin und bleib windows nutzerin.

angefangen hab ich mit nen atari 1040ste der schon anfang 1990 eine grafische farboberfläche hatte im system.
danach gings weiter zu nen 386dx40 und halt heute weiter bis zum modernen windows 7 rechner.

für privat braucht man kein apple das braucht man eher in berufen die mit bildern, videos oder zeitungen arbeiten.
das liegt daran das diese bereiche von apple supportet werden und dazu gedacht werden.

für etwas schreiben oder tabellenkalkulation reicht office völlig aus und zum surfen geht windows auch einwandfrei.

das grosse manko von apple für mich ist der fast nicht vorhandene support von spielen.
da mags zwar einige geben aber die nmodernsten spiele gibts so gut wie nicht auf nen mac.
kein far cry 3, kein skyrim, kein battlefield 3 usw usw.

das andere sie sind schweine teuer und an hardware steckt eh da die ausstattung von intel drinnen mit grafikkarten von amd also wie in den meisten windows pcs ^^.

wer hier noch meint das mac os x..... besser sei und windows nur was unfertiges und fehlerhaftes sollte sich mal die windows 7 und 8 versionen anschauen die laufen auch ohne abstürze mittlerweile.

zum thema viren und macs das ist ein verdammter irrglaube das es da kaum viren gibt denn es werden da täglich immer mehr denn je öfters es das system gibt desto mehr werden auch dafür viren hergestellt.
in lücken schliessen ist apple auch net schneller im durchschnitt als microsoft.
in sachen design naja das lässt sich streiten da gibts pc und laptops die mich irgendwie mehr ansprechen als die ewig gleich aussehenden apple geräte

achja weil angesprochen wurde das mac book beim zuklappen aus geht und beim öffnen wieder an gähn man das gibts seit windows xp bei microsoft.
dazu muss man nur einstellen das er beim zuklappen in den energiespar modus geht und dann hat es die selbe funktion also nichts neues und besonderes.

thema iphone viel zu teuer für alte hardware ( 180 eus produktion aber an die 700 eus beim verkauf) und seit jahren keine besondere neuerungen nur immer der gleiche aufgus mit schnelleren cpu und gpu.
wirklich richtiges multitasking und widgets auf dem homescreen oder lockscreen kann das iphone immer noch net.
android ist da irgendwie anders immer wieder neues und auch besser.
wer nur den gleichen iphone aufguss haben will soll zu apple gehen, wer aber neue und verbessernde systeme haben soll muss halt zu android gehen.
mein iphone ist 2 monate nach erhalt in die ecke gewandert und musste nen motorola milestone weichen was besser war und nicht so beschnitten.
in sahcen smartphone hinkt apple längst hinterher.
mit dem iphone 1 hat apple auch nichts neu erfunden den touchscreens gabs vorher, touchscreen oberflächen in smartphones auch.
die ersten tablets gabs auch net von apple denn zb atari hatte eins um 1990 schon vorgestellt und waren nicht die einzigen.
apple hats nur populär gemacht weiter ncihts.
die cloud ist auch nicht von apple denn um 1997 hat autocad schon die cloud vorgestellt.
front kamera für video telefonie? gähnt das hat mein motorola Rizr z8 schon vorm iphone 1 gehabt und das war nicht das einzige.
am lächerlisten sind die die rumrennen und mit dem ipad rumfotografieren ^^
alleine das design ist langweilig.
das retina display ist auch schon lange überholt da hat samsung schon beim letzten iphone release ein besseres ^^

bei mp3 player? sorry ipod ist da schon längst net mehr das ultima da gibts genauso gute systeme zb von creative.

wer zuviel geld hat kann ja zu apple gehen aber wer sich besser auskennt findet bessere systeme.
sei es im rechner bereich bei zb powerpc(das war mal vor jahren bei mac) oder in sachen smartphone bei android.

momentan bin ich bei smartphone bei nen einfachen htc mit android 4.0 aber so juni hol ich mir entweder das nexus 4 oder wenns erhältlich ist dann das neue nexus 5( oder wies heissen wird) was das non plus ultima android ist in seiner reinsten form.

ich finds immer lächerlich wie leute unbedingt in der öffentlichkeit gross lobpreisen müssen das se nen angebissenen apfel (wurm inside?) haben.
sie handhaben das immer so das jeder unbedingt das apple logo sehen müssen und man erkennt sie sehr leicht.

der trend geht zum glück mittlerweile weg von apple da die leute langsam erkennen das apple produkte nichts anderes können als die ganzen anderen system.

die meisten kaufen apple nur um cool dazu zu stehen und zu zeigen ich hab ein apple also bin ich was.
es ist für die meisten user einfach ein pseudo statussymbol mehr net.

hab mal ner freundin android gezeigt die war verplüfft was alleine der homescreen kann und was das iphone da nicht kann.
andere sind von apple längst weg.

apple ist langweilig da bringt auch ein mini ipad nichts neues

achja in sachen ebooks würd ich die ganzen lcd display & co wegwerfen den es geht nichts über ein tolles eink display *g*
http://www.youtube.com/watch?v=rIrvamOXqxs ist zwar de rkindle aber der kobo ist da gleichwertig ^^

achja nicht alles ist bei apple ein flop zb ihre fast 1000 eus teuere spielekonsole ist ganz schön geflopt und das ist nicht das einzige projekt

zu apple map app sag ich mal nichts *fg*

Fri Feb 01 22:18:51 CET 2013    |    124er-Power

@Simba

Man ist nie zu alt zum zocken! Mein Ex Cheff geht auf die 40 zu und ist immernoch am zocken!

Fri Feb 01 22:25:39 CET 2013    |    Schattenparker48230

@Bayernlover
Du hattest ja das Unibody-MacBook. Das hatte keinen Infrarot-Port, ergo keine Fernbedienung. Lion läuft auf meinem Uralt-MacBook sowieso nicht. Solange der Schnee-Leopard rennt, sehe ich auch keinen Bedarf danach. Obwohl ich als bekennender Löwe eigentlich upgraden und Peugeot fahren müsste 😁
Die Umkehrung der Scrollrichtung nervt! 😉

@124er
Doch, irgendwie schon. Mir gibt das nix mehr. Hab neulich bei einem Kumpel mal wieder gezockt, Assassins Creed 2 oder 3. War schon "ganz nett", aber 2x im Jahr reicht mir das^^

Fri Feb 01 22:25:42 CET 2013    |    Bayernlover

@Himeno:
Danke auch für deine Meinung 🙂

Ein, zwei Sachen dazu:
1. Das mit dem Zuklappen und wieder Aufklappen und dann sofort wieder funktionieren habe ich bisher bei keinem Windows-Laptop zufriedenstellend beobachten können. Die meisten haben sich irgendwie verschluckt und/oder haben ewig gebraucht, um wieder einsatzbereit zu sein.
2. Die Preise erscheinen im ersten Moment sehr hoch, durch die gute Verarbeitung und das gute Gesamtpaket haben die Geräte aber einen sehr guten Restwert. Wenn man also Kaufpreis minus Wiederverkauf rechnet, kommt man auch nicht schlechter als mit einem Windows-PC oder Android-Phone.
3. Wo siehst du Apple auf dem absteigenden Ast? Ein Rekord jagt den nächsten, 2012 wurden so viele iPhones verkauft wie vorher noch nie. Das MacBook ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen, und es wird immer mehr gekauft.

Dass es auch Ausrutscher gibt wie Apple Maps (grauenvoll) oder die iPhone-Akkus (noch grauenvoller) ist klar, niemand ist perfekt. Aber um cool zu sein, kaufe ich das Zeug nicht. Mir gefällt es einfach.

Fri Feb 01 22:26:10 CET 2013    |    124er-Power

@ Himeno

*like* 😎 😛

Fri Feb 01 22:28:26 CET 2013    |    Bayernlover

@Suomi-Simba:
Die Scrollrichtung kann man umstellen (ist das allererste, das ich nach der Installation von Lion gemacht hab 😁)
Snow Leopard ist auch gut, aber ich glaube ich könnte mein iPhone damit nicht mehr syncen 😉

Fri Feb 01 22:28:44 CET 2013    |    124er-Power

@ Bayer

Apple hat das iPad mini rausgebracht, weil die Konkurrenz zu stark wurde. 😉

Fri Feb 01 22:29:30 CET 2013    |    Bayernlover

@124er-Power:
Trotzdem ist das iPad das meistverkaufte Tablet der Welt 😉

Fri Feb 01 22:34:40 CET 2013    |    Schattenparker48230

Man, hier kommt man ja kaum hinterher! 😁

@Bayernlover

Okay, das wusste ich nicht. Kenne Lion nur vom 17" MacBook Pro eines Kumpels. Der hat die invertierte Scrollrichtung beibehalten und ich hab jedesmal einen Ausraster bekommen, wenn ich an seinem Rechner war 😁

Zitat:

Trotzdem ist das iPad das meistverkaufte Tablet der Welt 😉

Damit auch das Beste? Nach der Logik müsstest du Golf bzw. Corolla fahren 😛

Zum Thema zuklappen
Bei den neuen Windows-Geräten scheint der Sleepmode wirklich einwandfrei zu funktionieren. Vor 6 1/2 Jahren als ich mein MacBook gekauft habe, war das aber definitiv nicht der Fall. Da hat man sich noch mit Vista herumgeärgert 😁
Dennoch bleibt der Vorteil des magnetischen Verschlusses. Da kann kein Nupsi abbrechen, sodass man den Laptop nicht mehr auf bekommt. Dasselbe gilt für den magnetischen Stromanschluss, der verhindert, dass das MacBook runterfällt, wenn jemand übers Kabel stolpert. Hat meinem kleinen Weißen schon mehrfach das Leben gerettet 🙂

Fri Feb 01 22:35:50 CET 2013    |    Felyxorez

Himeno's Argumentation finde ich interessant...

Es ist weniger "ich kaufe mir einen PC weil...", sondern "Ich kaufe mir einen PC weil ich mir keinen Apple kaufe weil ..."

Fri Feb 01 22:37:13 CET 2013    |    Bayernlover

@Suomi-Simba:
Der magnetische Anschluss lässt sich nicht mit Gold aufwiegen, das ist sicher 😉
So einen neuen Win-Laptop hätte ich gern mal gesehen, bisher wurde ich immer enttäuscht in der Hinsicht.
Das beste? Keine Ahnung. Ich habe mich mit den Teilen bisher nicht wirklich beschäftigt.

@Felyxorez:
Ein paar Begründungen waren schon im Text 😉

Fri Feb 01 22:38:07 CET 2013    |    124er-Power

@Bayer

Abwarten, Samsung und Co sind am durchstarten!

Zudem will Apple ab sofort alle 6 Monate ein neues iPhone rausbringen, da die Konkurrenz mittlerweile zu stark geworden ist. Sind zwar nur Gerüchte, aber klingt sehr plausibel.

Das iPhone 5S solls dann auch in bunt geben. 😁

Fri Feb 01 22:38:46 CET 2013    |    Bayernlover

@124er-Power:
Das glaube ich alles erst, wenn es so weit ist 😛

Fri Feb 01 22:44:33 CET 2013    |    124er-Power

Der Apfel ist schon seit langem nicht mehr die Übermacht, die er mal war und das ist auch gut so!

Fri Feb 01 22:47:01 CET 2013    |    CaptainFuture01

@Suomi-Simba
Das mag sein,aber ich weiß ned,ob meine MP3 alle richtig "getaggt" sind und es interessiert mich auch ned.Mir is das zeug auch einfach ne ganze Ecke zu teuer.

@Bayernlover
Ich hab hier nen PC stehen,der hat mich vor 5 Jahren 300 Euro gekostet.Der packt das aktuelle iTunes sicher nimmer....aber deshalb wieder Geld ausgeben,nur damit ich das dann nutzen kann?Seh ich ned ein.

Ein billiger MP3-Player tuts auch,da brauch ich auch keine Panik haben,das mir was wegsynchronisiert wird (soll auch schon passiert sein und hab ich keinen Bock drauf,denn auch Apple ist NICHT perfekt,verlang ich aber auch ned und nein,MS is auch ned perfekt,da passiert noch viel mehr Mist,aber da bin ich drauf vorbereitet). 😉

Greetz

Cap

Deine Antwort auf "Apple oder Microsoft - was benutzt ihr lieber?"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 04.02.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Informationen

Geschichten, Erlebnisse und Gedanken aus dem Leben eines mittlerweile Autolosen

Blogautor(en)

  • Bayernlover Bayernlover
  • BMWRider BMWRider
  • Felyxorez Felyxorez

regelmäßige Leser (134)

letzte Besucher

  • anonym
  • Kai75
  • Heizölheizer
  • Wegner22
  • mattes.79
  • Guines
  • Heiduei
  • hein-uwe
  • tma156
  • rudimax

Schaut doch auch hier mal vorbei!