Tue Feb 26 21:40:14 CET 2019
|
Bayernlover
|
Kommentare (179)
| Stichworte:
3er, BMW, G20
Liebe Leser, laaaaaaaaange ist es her, dass ihr das letzte Mal etwas von mir lesen durftet. So viel hat sich autotechnisch auch nicht getan, der 330i ist im April zu einem guten Preis an Robb aka greentea868 gegangen und fristet dort sein freudiges Dasein als Alltags- und Spaßbegleiter. Seit Juli hat er frischen TÜV. Ab und zu darf ich auch selbst hinters Steuer, das weckt schöne Erinnerungen 🙂 Wie ist es mir seitdem ergangen? Nun, ich kam nach wie vor wunderbar ohne Auto zurecht, hatte im Juni mal für ein Wochenende diesen schönen Begleiter: [bild=7] Nun ergab es sich aber, dass ich letzten Sommer aus meinem aktuellen Arbeitsverhältnis in ein neues abgeworben wurde und dieser Wechsel die Nutzung eines Dienstwagens mit einschließt. Gut, wie das meistens so ist, gibt's am Anfang ein übrig gebliebenes Auto eines ausgeschiedenen Kollegen (gab es keines) oder eben einen Mietwagen. In meinem Fall hatte ich zunächst für ca. eine Woche das Vergnügen mit einem Opel Astra 1.4 Benziner mit 150 PS, hat mich positiv überrascht. Danach dann ungefähr drei Wochen lang einen Golf 1.6 TDI mit 115 PS, ohne Tempomat und mit Halogenscheinwerfern, yeah! [bild=2] Ein kurzes Zwischenspiel mit einem Hybriden gab es noch, als Felyxorez und ich auf unserem letztjährigen Roadtrip von San Francisco nach Los Angeles mit einem Ford Fusion Hybrid vorlieb nehmen durften. Fazit: Hat richtig Spaß gemacht und war dabei sehr sparsam! [bild=1] Doch auch die Ära der Mietwagen wird sich früher oder später ihrem Ende zuneigen, denn, oh Überraschung, die Firma wird mein Mobilitätsbedürfnis nicht auf ewig mittels Europcar stillen. Ab übernächsten Monat darf ich mir des Deutschen liebstes Kind aussuchen, den Dienstwagen. Was für den einen den reinsten Quell der Freude ergibt, verkommt für den anderen zur absoluten Qual, denn immerhin muss ich ja drei Jahre und insgesamt um die 150.000 Kilometer mit meiner Wahl leben. Die Vorgaben sind klar: Ich bin die Sache zunächst mal ganz analytisch angegangen. Nach meinen letzten Monaten mit Frontantrieb habe ich mir geschworen, dass ich dieses Konzept schonmal kategorisch ausschließen muss. Bei leichter Nässe mal schnell in eine Lücke abbiegen? "NICHT MIT UNS!" schreien die Vorderreifen und die ASR-Lampe flackert hektischer als jedes Streichholz im Sommerwind. Nein, Hinterradantrieb und als Notlösung Allrad sind gesetzt. Beim Getriebe mag ich kein DSG, das ist mir insgesamt zu unharmonisch, aber es gibt ja gute Alternativen. Wobei, ganz offen gesprochen, es gibt exakt eine Alternative, und zwar die berühmte 8-Gang-Automatik von ZF. Wer bis hierhin aufmerksam mitgelesen hat, kann sich selbst zusammenreimen, welche Marken jetzt noch übrig bleiben. Alfa Romeo, Daimler (okay, keine 8-Gang-ZF, aber deren 9-Gang ist auch top) und, wie könnte es anders sein: BMW. Alfa und Daimler sind schnell abgehakt, die Giulia ist ein schönes Auto, aber für viele Kilometer Autobahn pro Woche eher ungeeignet und technisch ziemlich hintendran (nur Bi-Xenon, Infotainment eher so lala, kein HUD), außerdem im Leasing echt teuer. Bei Daimler gilt letzteres ebenso, abgesehen davon verstößt deren Konfigurator gegen jedes Menschenrecht; "Sie wollen eine Lenkradheizung für 250 EUR dazubuchen? Kein Problem, hiermit sei Ihre komplette Konfiguration zerhackt und bitte, das kostet noch mal 6.000 EUR extra für diverse Designpakete, die Sie nie haben wollten!" - ohne mich. Somit bleibt mir quasi gar nichts anderes übrig, als "meiner" Marke mit dem Propeller treu zu bleiben. Das habe ich mir doch schön zurecht rationalisiert, oder nicht? 😁 Bleiben wir bei den Fakten. Realistisch betrachtet kommen aufgrund persönlicher Präferenzen nur zwei Modelle in die nähere Betrachtung: BMW G20 330d Limousine Und da stehe ich nun. Völlig ratlos. Was ist wichtiger? Leistung, Zylinder, Vierzylinder, Sechszylinder, Ausstattung, Größe, Gewicht, Länge, Breite, Fahrzeugklasse...? Übrigens ist damit folgende Sorge aus einem Kommentar zu meinen Mietwageneskapaden relativ unbegründet: "[...]Der Junge fällt tief und kommt hart auf, wenn er doch mal wieder dauerhaft auf ein eigenes Auto angewiesen sein sollte.🙁" Angehängt mal die zwei Konfigurationen, innen wie außen: [bild=3] [bild=4] [bild=5] [bild=6] Grundsätzlich sind beide Fahrzeuge gleich ausgestattet mit SportLine, Navi Prof, 8-Gang-Automatik, dunklem Innenraum, HUD, adaptiven Scheinwerfern, teilautonomem Fahren, Rückfahrkamera, Lenkradheizung, Komfortzugang, Harman Kardon...sprich: da fehlt quasi nix! Sogar die Farbe ist die gleiche 😁 Aber: Ich kann mich nicht entscheiden. Also dürft ihr gern eure Meinung in den Kommentaren äußern, ich freue mich über ein bisschen Input. Derweil schaue ich mir mal den fünfhundertsten Testbericht zu den jeweiligen Modellen an, ist ja nicht so, dass ich sie alle schon mindestens dreimal gesehen hätte... |
Mon Mar 04 13:30:52 CET 2019 |
Bayernlover
Hab schon wieder paar Details geändert 😁
Aus der Stadt mit den zwei D im Kennzeichen...
Mon Mar 04 13:32:32 CET 2019 |
MasteratDesaster
War ja klar 🙂
Schön, das ist nicht weit von Leipzig, der eigentlichen Hauptstadt Sachsens, entfernt 😉
Mon Mar 04 13:48:54 CET 2019 |
Goify
Er ist Studdgarter, daher die zwei D. 😁
Mon Mar 04 13:57:58 CET 2019 |
Bayernlover
Kein Ostdeutscher würde sich guten Gewissens als Stuttgarter bezeichnen - und es gibt nur eine wahre Hauptstadt in Sachsen!
Mon Mar 04 14:35:04 CET 2019 |
Wollschaaf
Bautzen?
Mon Mar 04 14:36:02 CET 2019 |
Dynamix
Berlin? *Duckundweg*
Mon Mar 04 15:32:51 CET 2019 |
Bayernlover
Böblingen?
Mon Mar 04 15:35:50 CET 2019 |
MasteratDesaster
endlich mal einer aus der Region. Vielleicht sieht man sich mal auf der Bahn 😉 Pendle viel zwischen Leipzig und Berlin / Landshut 😉
Mon Mar 04 15:44:26 CET 2019 |
Goify
Dresden ist meine erste Heimat, also genauer Dippoldiswalde. Das ist schon ne coole Gegend, allerdings ist natürlich weiterhin Bayern die Vorstufe zum Paradies.
Mon Mar 04 16:14:38 CET 2019 |
Bayernlover
@MasteratDesaster ich mehr so zwischen DD - L - C - J
Mon Mar 04 16:18:52 CET 2019 |
Goify
Klebst du dann auch ein ///M an den BMW? Das machen alle BMW-Fahrer so, die keinen ///M haben. 😁
Mon Mar 04 16:28:43 CET 2019 |
MasteratDesaster
Also A14 / A38 / A9
Welche Branche?
Ich werde trotzdem die Augen offen halten, wenn die Endkonfiguration abgesegnet ist 🙂)
Mon Mar 04 16:30:30 CET 2019 |
Bayernlover
A4, A14, A72, A38 eher - industrielle Bildverarbeitung, hab aber kein Branding auf dem Auto 😉
Mon Mar 04 19:59:35 CET 2019 |
xgyurix
Sportlichkeit, Agilität, Technik/Antrieb: 330d
Komfort, Gleiten, Platz: 520d
Ich würde den 3er bevorzugen!
Mon Mar 04 20:21:53 CET 2019 |
Gany22
Gleiten ist zwar schon gut. Aber ein bisschen mehr„Fühlen“ und „Hören“ schadet doch nie... 😛
Ist doch wie mit der Freundin, da will doch auch keiner Größer, fetter und in ihr gemütlich dahin gleiten.
Sorry, bin etwas abgeschweift... 😁
Mon Mar 04 20:24:07 CET 2019 |
Dynamix
Auch dafür gibt's Fans 😉
Und jetzt genug Bodyshaming für heute.
Mon Mar 04 20:56:33 CET 2019 |
Bayernlover
Hab mich doch eh schon entschieden, der LF im 3er ist so schlecht, dass der bei gleicher Rate sogar deutlich weniger Ausstattung als der 5er hat. Beim 330d müsste ich auf einiges verzichten, das ich auf jeden Fall haben will.
Tue Mar 05 07:37:45 CET 2019 |
Gany22
Überrascht, wobei eigentlich auch nicht, der 3er ist halt niegelnagelneu, da gibts halt noch nicht so viel Schleuderpreise, weil es noch genug Leute gibt, die sich bereitwillig drauf stürzen. 😉
Denke aber auch so, war des schon eine fast entschiedene Sache! 😛
Tue Mar 05 09:54:36 CET 2019 |
miata&e46
520d --> größerer Tank und mehr Reichweite.
Mehr Komfort sowieso. Aber zugegeben... den 6-Ender würde ich auch etwas vermissen.
Aber wenn die Fuhre läuft, fällt das akustisch nicht mehr ins Gewicht.
HK unbedingt dazu nehmen. Das standard Soundsystem im 5er ist zum Vorgänger wirklich weniger toll.
Tue Mar 05 10:13:26 CET 2019 |
Dynamix
Auf das H&K würde ich verzichten. In Anbetracht des Aufpreises ist der Klang doch eher enttäuschend. Sehr dumpf und basslastig, eher was für die Fans von schlechtem Deutschrap oder Schlager mit billigen Bumms-Kirmesbeats. Das können andere Hersteller besser wobei die auch schon nicht überragend sind.
Das Geld für die H&K würde ich lieber in sinnvollere Extras pumpen.
Tue Mar 05 10:55:29 CET 2019 |
xgyurix
Sind das so wesentliche Extras auf die Du verzichten müsstest?
Ich würde lieber auf 6 Zylinder und behendes Fahrverhalten setzen.
Stoss doch BMW nochmal an, spitzer Stift.....
Tue Mar 05 11:10:10 CET 2019 |
Digger-NRG
Statt eines Soundsystems würde ich lieber eine Standheizung nehmen. Ich kaufe kein Auto mehr ohne 🙂
Tue Mar 05 13:21:10 CET 2019 |
Bayernlover
@Gany22 wie gesagt, im 5er-Forum hat man mir umgekehrt vorgewerfen, "der 3er sei ja eh schon gesetzt".
@miata&e46 ist gesetzt, der Standardsound in egal welchem BMW geht überhaupt nicht.
@Dynamix hast du das HK im neuen 5er schonmal gehört? So schlecht ist das nicht, im Vergleich, was BMW sonst so bietet.
@xgyurix bin an einen Händler gebunden und die Raten fix - bei einem neuen Modell geht da auch nicht mehr so unglaublich viel. Verwundert war ich, dass der 4er noch schlechter eingepreist ist, der scheint sich gut zu verkaufen.
Verzichten müsste ich auf solche Dinge wie HUD, HK, adaptive Scheinwerfer...alles Zeug, das ich in meiner Situation gern hätte.
@Digger-NRG ich hab eine Garage, in Zusammenhang mit Sitz- und Lenkradheizung ist das Auto schnell genug warm. Wie lange der Motor zum warm werden braucht, interessiert mich offen gestanden nicht, ich "muss" den auf den ersten Kilometern bis zur Autobahn eh nicht treten.
Tue Mar 05 13:23:45 CET 2019 |
Dynamix
Ja, mehrfach und ich fand's grausam. Da war das Canton im Superb besser und das kostet nur ein Viertel vom Harman Kardon. Wie gesagt, ich stehe nicht so auf das basslastige. Die Höhen müssen gut rüberkommen und das können die fast alle nicht. Ich bezahle keine 2000€ für ne Anlage die nicht mal gegen ein 2.1 System ankommt das nicht mal ein Viertel kostet.
Tue Mar 05 13:26:59 CET 2019 |
xgyurix
Hmm.
Soviel Verzicht ist natürlich schwierig.
Rabattsituation verstehe ich...meine Wahl wäre ja auch klar das 4er GC
Tue Mar 05 13:28:16 CET 2019 |
Goify
Ich stimme zu, das Canton im Superb ist wirklich große Klasse. Ich hatte das sehr genossen und war froh, das Kreuzchen gesetzt zu haben.
Tue Mar 05 13:30:00 CET 2019 |
Bayernlover
@Dynamix gut, ist für mich jetzt kein Grund, Skoda zu fahren 😁
@xgyurix wie gesagt, der ist noch teurer im Leasing. Und ich verzichte ja nicht, ich darf mir mit knapp 30 Jahren einen 5er BMW im Wert von 70k EUR aussuchen, ein Auto, das die meisten von uns nie haben werden. Wer da meckert, lebt in der falschen Sphäre 🙂
Tue Mar 05 13:38:33 CET 2019 |
Dynamix
Darauf wollte ich auch nicht hinaus 😉
Aber wenn das H und K in deinen Augen so ein Fortschritt ist dann müssen die Standard Anlagen bei BMW ja die reinste Vollkatastrophe sein.
Tue Mar 05 13:48:31 CET 2019 |
Bayernlover
Unterschreibe ich so 😁
Tue Mar 05 13:55:28 CET 2019 |
Goify
Und wieso bauen die in ein aktuelles Oberklassefahrzeug so ein schlechtes Serienradio ein? Das müssen die doch künstlich kastriert haben, weil es doch so richtigen Müll gar nicht mehr gibt, selbst von AliExpress nicht.
Tue Mar 05 18:01:32 CET 2019 |
the_WarLord
Alles eine Frage des Anspruchs. So schlecht ist der Serienkram nicht, das Zeug ist halt in der Regel nicht pegelfest und nicht so detailiert...
Wed Mar 13 19:31:13 CET 2019 |
Bayernlover
Das war mal ein sehr aufschlussreicher Nachmittag 🙂
Ich bin heute beide Autos hintereinander gefahren, einmal den 320d xDrive mit M-Paket und den 540i xDrive Touring, ebenso mit M-Paket.
3er:
- richtiger Sprung zum alten Modell, deutlich erwachsener
- sportlicher abgestimmt, geht gut um die Kurven
- Infotainment noch einen Tacken besser
- Innenraum fasst sich ganz gut an, bis auf die Tasten neben dem Schalthebel, die wirken billig
- sehr leise im Innenraum
- gute Sitze, wobei die auf Dauer bisschen eng wirken
5er:
- richtiges Schiff
- mindestens eine Klasse über dem 3er, wenn nicht eineinhalb
- deutlich besseres Raumgefühl
- hochwertiger verarbeitet
- bügelt trotz M-Paket über alle Unebenheiten, als gäbe es sie nicht
- unheimlich angenehmes Fahren
Beide Autos können das, was sie sollen, unglaublich gut. Am Ende ist der 5er für mich aber das geeignetere Auto.
So, und nachdem der Große auch in meine Garage passt (der heute hatte bei 96k Listenpreis nicht mal ne 360-Grad-Kamera), ist die Entscheidung gefallen 🙂
(656 mal aufgerufen)
(656 mal aufgerufen)
(656 mal aufgerufen)
(656 mal aufgerufen)
(656 mal aufgerufen)
(656 mal aufgerufen)
Wed Mar 13 19:49:34 CET 2019 |
Dynamix
Und für die Erkenntnis das ein 5er eine Klasse über dem 3er ist brauchtest du ne Probefahrt mit beiden? 😁
Da hätte ein Blick auf die KBA Einstufung gereicht 😉
Wed Mar 13 20:11:30 CET 2019 |
Bayernlover
Ich mache mir lieber selbst ein Bild 😉 Hätte nicht gedacht, dass der Unterschied sooo krass ist!
Wed Mar 13 20:13:42 CET 2019 |
Dynamix
Wie du selbst schon festgestellt hast:
Es ist eben eine Klasse darüber. Wäre schlimm wenn man das nicht merken würde.
Mon Mar 18 14:14:43 CET 2019 |
xgyurix
540i mit 320d verglichen..... da musst Du aber deutlich abstrahieren.
Wenn die Entscheidung gefallen ist: gratuliere.
Mon Mar 18 18:24:53 CET 2019 |
Bayernlover
Wie ich bereits sagte, die Leistung hab ich da natürlich ausgeklammert. Ansonsten ist das ja das gleiche Auto, egal, ob 520d oder 540i.
Mon Mar 18 18:27:49 CET 2019 |
Spannungsprüfer133278
Da muss man subtrahieren!
Mon Mar 18 18:28:33 CET 2019 |
Bayernlover
Durch zwei teilen kommt auch ungefähr hin 😁
Mon Mar 18 18:36:12 CET 2019 |
xgyurix
Naja, der Motor ist wahrscheinlich schon ein grosser Einflussfaktor auf das Fahrerlebnis (nicht nur die Leistung).
Das kann sicher nicht jeder abstrahieren.
Deine Antwort auf "Aller guten Dinge sind 3...oder 5?"