• Online: 1.052

Tüddelkram und andere Katastrophen

Wie man aus kleinen Problemen große machen kann

Tue Nov 06 21:54:07 CET 2012    |    Jack GT    |    Kommentare (53)

Mojn,

seit kurzem zeigt mein altes Mobiltelefon (ein Nokia N73) Ausfallerscheinungen: Von Zeit zu Zeit schaltet es sich einfach ab. Was seinem Besitzer Ruhe verschafft, begeistert andere wenig: Es wird genörgelt, ich solle mir ein neues Telefon besorgen, die Erreichbarkeit sei nicht mehr gegeben (apropos: war sie vor dem Handy auch nicht...).

Grundsätzlich versuche ich Handys so lange wie möglich zu halten: Warum das Altgerät weggeben, wenn es noch funktioniert. Schließlich predige ich immer, ressourcenschonend zu handeln. Allerdings werden Handys bei mir strapaziert: Über mein altes 6210 bin ich mal mit dem Auto gefahren - lief trotzdem, ingesamt 5 Jahre. Auch das N73 hat diverse Flüge hinter sich: Beim Laufen, vom Fahrrad, aus dem Auto, sogar einmal zwei Stockwerke durchs Treppenhaus. Nicht erstaunlich, das das Gerät nach 4 Jahren langsam von mir geht.

[bild=1]

Also ab zum Händler, bei dem erstaunlicherweise ein Apple iPhone für mich das günstigste Gerät ist - vielleicht aufgrund meines verstaubten über 10 Jahre alten Geschäftskundenvertrages. Schon bei der Aktivierung staunt man: Ohne Geburtsdatum geht nichts. Grundsätzlich liegt das Ding gut in der Hand, die Usability ist ok. Und man kann ohne Probleme mehrere Stunden totschlagen, um danach festzustellen, was "außerhalb" Wichtiges liegen geblieben ist.

Was mich allerdings von Anfang an stört: Ich habe die Kontrolle über mein Telefon abgegeben: Kompletter Zugriff per Kabel oder Bluetooth: passé. Selbst Programme / Apps installieren ohne Apple-Erlaubnis: passé. Nicht, weil es das Gerät nicht könnte, sondern weil Apple es so will. Nicht erstaunlich, dass selbst einer der Apple-Gründer ein gejailbreaktes - sprich gehacktes - Iphone hat. Der Kamera fehlen die Einstellmöglichkeiten, obwohl sie keine schlechten Fotos macht, einen umfangreicheren EQ für die Musik gibt's nur gegen Bares für die App - mein "olles" Handy bringt das alles automatisch mit 😰.

Also all das heruntergeschluckt - ich will mal nicht so sein. Immerhin kann man ab der aktuellen Betriebssystemsoftware (iOS 6) sehen, wer so alles auf meine persönlichen Daten zugreifen will (Menüpunkt Datenschutz).

Wieder zurück im Büro, das Gerät ist erst wenige Tage alt, höre ich ein nicht zuordnebares Dauerbrummen.

Nach einigem Suchen entdecke ich die Quelle: Mein iPhone. Es zeigt einen schönen schwarzen Schirm und brummt dabei dauerhaft (böse Zungen würden sagen: Ladies best Friend). Nunja denke ich mir, offensichtlich hat das neue Gerät immerhin eine Eigenschaft vom alten geerbt: Ausfallen. Ich betätige den Home-Button: Nichts. Den Power-Button: Nichts. Alle anderen Knöpfe: Keine Reaktion. Beim Nokia hätte ich jetzt einfach die Batterie herausgenommen und danach wieder eingesetzt. Aber auch da hat Apple den User kastriert: Ich kann meinen neuen Mobilrasierer nicht ausschalten.

Schnell noch lese ich im Internet nach, dass empfohlen wird, das iPhone bei einem solchen Fehler möglichst in den Kühlschrank zu legen und abzuwarten, bis der Akku alle ist: Sonst drohe unter Umständen eine Überhitzung. Fixe iPhone-User haben immmerhin schon gewetteifert, wer die längsten Brumm-Zeiten schafft - es soll über 6 Stunden brummen können, bis der Spuk vorbei ist.

Ich habe nur 3 Stunden geschafft - 2h im Büro, 1h im Auto. Mittels Ladegerät und Kniffen sowie einem Reset läuft das Gerät wieder. Und ich auch: Morgen in den Telefon-Shop - mein altes Telefon geht wieder in Betrieb! Nicht, dass dem Apfel ein Stück fehlt - da ist wohl eher der Wurm 'drin!


Thu Nov 08 11:26:40 CET 2012    |    Daemonarch

Zitat:

Was ist denn der Unterschied zwischen Iphone 3G und 3GS?

Ist das als Einsteiger-Smartphone (noch) ausreichend?

Schnellere Internetstandards, bessere 3d-Grafik...

Dennoch heutzutage selbst als Einsteigergerät hoffnungslos veraltet, da ist jedes 100euro Android-Teil flotter...

Zudem könnte der Akku austauschreif sein, was den zeitwert schon übersteigt.

Thu Nov 08 11:32:43 CET 2012    |    Spiralschlauch27979

Ah, ok.
Auf die Idee kam ich, da ich gesehen hatte, dass das 3GS immer noch neu verkauft wird, somit dürfte es ja keine Probleme bzgl. alterndem Akku geben - vorerst

Thu Nov 08 11:38:22 CET 2012    |    grande_cochones

Zitat:

mark29
Sei es ein Telefon, ein Auto oder Klamotten... es geht nicht um Funktion, sondern um Name und Image...

Also braucht man hier nauch nicht die Funktionalität eines iPhones als Kaufkriterium anführen- das steht ja noch nicht mal bei der Entwicklung im Vordergrund...

Die Frage ist da einfach nur, ob du zur Apple- Gemeinschaft gehören möchtest....

Wow, falls du danach deine Produkte auswählst - mein herzliches Beileid.

Ich melde mich zu Wort weil ich mich nach Überlegung für ein Iphone entschieden habe.
Genauso wie Apple Fanatiker oder Samsung Extremisten (und die dazugehörigen Streitigkeiten) gehen mir mittlerweile Leute auf den Sack die jemanden in eine Schublade stecken weil er ein Iphone besitzt.
Ich habe abgewägt welche Funktionen ich verwenden will und ebenso die Bedienung und den Qualitätseindruck verschiedener Smartphones verglichen.

Thu Nov 08 20:07:46 CET 2012    |    LingLing88

Was für HTC, und Nokia.
Samsung Galaxy Note 2 in weiß =) 30 Tage sind es noch bis zu meinem Note 2 =)
Hab grad das IPhone 4, und auf das 5 er Stock ich nicht auf, Gefällt mir nicht.

Hab auch noch das Nokia N95 8GB, Funkt auch noch top, ausser einmal den Slider gewechselt, aber sonst Top =)

Thu Nov 08 21:05:48 CET 2012    |    Turboschlumpf46587

naja das note is schon echt ein Monster was größe angeht ^^ das wär mir persönlich schonwieder zu groß 😁
finde ja schon das S3 ziemlich groß lol... vielleicht hab ich auch nur zu kleine hände 😁
und das ganze plastik vom S3 gefällt mir eh ned.. ^^

Thu Nov 08 21:57:27 CET 2012    |    Goify

Mein Lieblingstelephon sieht noch immer so aus. Eindeutige und klare Bedienung, lauter Klingelton, kein Wertverlust und man nannte es noch Fernsprechapparat.

Thu Nov 08 22:20:36 CET 2012    |    deni196496

@Goify: Na jetzt wirds aber langsam zu antik hier...
Da nehme ich mir lieber das iPhone 10. 😉


Thu Nov 08 22:26:14 CET 2012    |    Goify

Oder das xPhone. 😁

Fri Nov 09 00:19:11 CET 2012    |    Turboschlumpf46587

immer wieder geil das video.. ^^ sms2toast 😁 loool

Fri Nov 09 12:47:28 CET 2012    |    mark29

@ grande cochones: nein nein, jetzt hast du eigentlich genau das Gegenteil verstanden... die Marke ist das letzte wonach ich ein Produkt aussuchen würde... Wenn ich z.B. bei den Pullovern schaue- was für mich eine echte Herausforderung ist- da ist es egal bei welche r"Marke" ich schaue- mit meiner Figur sitzt das immer wie ein Kartoffelsack...
darum habe ich meine Kriterien, die wesentlich mehr Gewicht haben, als die Marke...

OK, meine Rennrad ist vielleicht eine Ausnahme.. wobei SOMEC oder Francesco Moser keine Marken sind die man mit Marken wie Apple oder Armani vergleichen kann- weil darum kein Hype betrieben wird...

Aber auch bei meiner Kamera wird kein Hype betrieben, denoch spricht mich ständig jemand auf meine Exa 1B an....

Aber weder Rad noch Kamera habe ich nach diesen Marken-kriterien ausgewählt....

Fri Nov 09 18:43:45 CET 2012    |    lukasn

Das Thema Mobiltelefon ist neben dem Thema Automobil eines der emotionalsten, am wenigsten sachlich geführten Themen, so habe ich es festgestellt.

Warum habe ich mir ein iPhone geholt?

1) Äüßeres, in Sachen Design und Haptik setzt Apple die absolute Benchmark, unumstritten.
2) Inneres, iOS habe ich als ein stabiles, intuitives Betriebssystem kennengelernt. Mein Handy läuft seit nunmehr einigen Monaten ohne Neustart - fehlerfrei. Dazu die kinderleichte Menüführung.
3) Bedienung, so viele Handys ich auch in die Hand bekomme, das iPhone läuft am flüssigsten. Keinerlei Ruckler, keine "Gedenksekunde" beim Bedienen, tadellos. Das klare Design der Menüstrukturen tuen ihr übriges, iTunes und den App-Store habe ich als geschlossene Systeme nur positiv kennengelernt.

Es sprechen viele Gründe für und wider dem iPhone, aber "Schrott" ist es sicherlich nicht.

Fri Nov 09 22:02:57 CET 2012    |    Turboschlumpf46587

Amen... 😁
bin absolut der selben Meinung wie Lukas...
es gibt genug andere und wahrscheinlich auch bessere Smartphones.. aber wenn man perfekt mit etwas zurechtkommt warum was anderes holen..^^
das kommt vielleicht irgendwann mal wenn man wirklich mal bock auf was neues hat..

Sat Nov 10 19:54:58 CET 2012    |    Jack GT

Wow,

ich bin baff - erst einmal vielen Dank für die vielen Anmerkungen und Kommentare! Ob ich das iPhone überhaupt wieder loswerde, ist erst einmal unklar - mein Handyladen hat sich geweigert, den Vertrag rückgängig zu machen und das Telefon zurückzunehmen und verweist hier auf den Mietvertrag. Hier muss also erst einmal rechtlich nachgeklärt werden.

Als ein wirklich solider Nachfolger erscheint mir aber tatsächlich das xphone, zumal ich dann auch endlich Verwendung für meine alten Spiegelreflex-Objektive und VHS-Kassetten hätte 😁.

Wed Nov 21 08:50:08 CET 2012    |    jackknife

@metinyueksel: Die einzigen Telefone die wir in der Firma defekt auf den Tisch bekommen sind iphones. Alle Androiden und Symbian-Geräte (ja, Symbian hat mit dem Upgrade auf "Belle" dieses Jahr nochmal kräftig zugelegt) laufen irgendwie problemloser, und das obwohl ein großer Teil der Leute non-Standard-Roms aufgespielt hat.
Schon dass man für die Grundfunktionen wie Musik-aufs-Telefon-kopieren nicht mehr braucht als einen kleinen Treiber, und Dateien auch einfach wieder runterkopieren kann, das macht Android schon wesentlich interessanter. Vom Entwicklerstandpunkt her sowieso, weil man keine aufwändig zu beschaffende Lizenz benötigt um dafür zu entwickeln (bei Apple müssen beglaubigte kopien aller möglichen Dokumente eingereicht werden).

Der Vorteil von Apple liegt darin, dass das Betriebssystem auf eine geringe Anzahl an Hardwarekonfigurationen zugeschnitten und dafür gut optimiert ist, so kann man mit weniger Power mehr Leistung rausholen (vergleichbar mit Windows Phone 7,5 / 8). Das wars dann aber auch.
Wie viele Schritte brauchts beim Ei z.B. um Wlan, Bluetooth oder UMTS an-/abzuschalten? Bei nem Android-Gerät wische ich den Bildschirm einmal runter und tippe das icon an.
Die älteren Geräte werden von Apple übrigens auch immer wieder "fallengelassen", mit jedem OS-Update gibts Features die nur auf dem allerneuesten Gerät laufen, selbst die gerade mal 1 Jahr alte Vorgängergeneration muss ohne diese auskommen oder bekommt gar keine Updates mehr. Da sind die nicht "schlimmer" als Google, zumal es dort den Herstellern frei steht die Updates rauszubringen oder nicht, technisch wäre es machbar.

Was allerdings ein Fakt ist: Iphone-User denken weniger über ihr Gerät und dessen Möglichkeiten nach und zahlen lieber mehr. Das sieht man an den Verkaufszahlen im itunes Store ebenso wie an den Verdiensten die Apple mit den Geräten selber hat. Aus Sicht von jemandem der dafür Software herstellt ist das natürlich nicht uninteressant.

Aber mal ehrlich: Zum Telefonieren reicht auch ein Nokia 3310 😁

Deine Antwort auf "My Phone: No iPhone - da ist der Wurm drin!"

Blogautor(en)

Jack GT Jack GT

belehrbar


Waschechter Hamburger.
Für alles Weitere gilt: Fragen!

Blog: Was ist, was wird:

Nächster Bericht:

T4-Artikel über Kauf in Corona-Zeiten

Aktueller Fahrzeugstatus:

- Der Zweier 16V schläft seit Jahren
- Polo 9N3 im Stadtbetrieb, läuft unauffällig
- Zwei Saabs bewältigen den Hauptverkehr
- Blauer T4-Bulli in Betrieb
- grüner T4-Neuzugang "schläft" abgestellt

Letzte durchgeführte Arbeiten:

Blauer T4: Eintragungen erledigt
Grüner T4: Inbetriebnahme, Aufarbeitung
Saab 9³ II: Bremse hinten links fest, neu
Saab 95: -
Polo 9N3: Inspektion erledigt

Blogleser (58)

Beste Geschichten [Jack GT]...

...mit Golf 16V und der Polizei:

Früher habe ich häufig am Sonntagmorgen gearbeitet. Auf meiner Fahrtstrecke durch die Reeperbahn hatte ich des Öfteren das Vergnügen mit der Polizei, die annahm, einen trunkenen Fahrer nach einer durchzechten Nacht vorzufinden.
Als nun eines Morgens mein damaliger Klarglasscheinwerfer defekt war und mir der Hersteller als Ersatz eine Ford Fokus Rückleuchte (!) geschickt hatte, fuhr ich bis zur richtigen Nachlieferung ohne den rechten Scheinwerfer herum.
Die Polizei hielt mich an just einem solchen Tag vor der Davidwache an und beäugte skeptisch das "Loch" der Front. Ich erklärte dem Polizisten daraufhin die Geschichte. Seine Antwort lautete: "Das klingt so verrückt - das könnte schon stimmen. Fahren Sie mal weiter"...

...mit Support:

Ich bin eine laufende Auskunft - irgendwo muss das an mir geschrieben stehen. Fahrplan- und Stadtauskünfte gebe ich routiniert - das kommt alle Tage vor. Anrufe zur Autothematik von "ich steh' da" bis "können Sie mal den Parkautomaten für mich bedienen" sowie die Funktion als Zweitadministrator bin ich gewohnt. Als mich vor kurzem allerdings eine Migrantin am Busbahnhof zu ihrem neuen Telefonvertrag "interviewte" und sich eine Beratung zu Geräteanlieferung, Anschluß und Terminen holte, war ich doch schon baff.

...mit dem besten Netzlacher:

Ich habe selten so gelacht: Dieses Messer ist weniger durch seine Form, als durch seine besonderen Funktionen empfehlenswert. Also unbedingt die Leserrezensionen lesen!

...dem kürzesten netten Spruch (gefunden an einem Geldautomaten):

Geld wird bald abgeschafft - viele haben schon jetzt keins mehr.

Blog Ticker