• Online: 2.266

Tüddelkram und andere Katastrophen

Wie man aus kleinen Problemen große machen kann

Sat Aug 08 10:07:59 CEST 2009    |    Jack GT    |    Kommentare (18)

Wahrscheinlich unterscheidet sich Hamburg bei den Kontaktparkern nicht von anderen Großstädten: Wer nicht in der Garage parkt, dessen Auto wird der Parklücke eben angepasst. Letztlich wohl auch eine Mentalitätsfrage nach dem Motto "Passt schon", allerdings bin ich als leichter 😁 Autofetischist bezüglich aller Arten von Kaltverformung etwas empfindllich.

Da der Polo seine Garage leider etwas weiter vom Haus entfernt hat, steht er manchmal um die Ecke, damit man schneller weg kommt - sonst muß man eben eine Viertelstunde laufen, Rad- oder Busfahren, um an's Auto zu kommen.

Diese Faulheit hat mir vor ein paar Tagen dann auch die entsprechenden Folgen beschert: Obwohl die Parklücke neben mir nicht klein war, hat jemand ohne gutes räumliches Vorstellungsvermögen oder mit starrem Hals sich wohl besonders zum Polo hingezogen gefühlt.

Was mich dabei immer wieder irritiert ist allerdings, wie Menschen, wenn's schon knirscht, kracht oder rummst, dann einfach weitermachen - normalerweise würde man dann doch sofort auf die Bremse treten.

[bild=1]

Geblieben ist mir als Erinnerung - da der Fahrer oder die Fahrerin sich verduftete - ein leichter Schaden am hinteren Radhaus, Kratzer / Dellen im Blech, eine defekte Seitenleiste und, wohl vom Verunfaller, eine schwarz-weiße Staubschicht, die ich nicht zuordnen kann. Was kann das wohl sein? (oben auf dem Bild an der Tür):

[bild=4]

Dabei kann man jedem 6N-Fahrer nur empfehlen, sich nicht - wie gängig - die Seitenleisten komplett zu entfernen, sondern wenigsten lackierte (bei mir die 6N2-Leisten) zu verwenden. Das begrenzt Schäden dieser Art erheblich, andernfalls wäre es dem Lack und Blech erheblich mehr an den Kragen gegangen. Und da - laut meiner Teilkasko - den Schaden sowieso keiner übernimmt, da kein Verursacher greifbar ist, reduziert sich so der eigene Beitrag zur Wiederherrichtung der Kiste...

Die Parkstelle, an der der Polo kontaktiert wurde:

[bild=2]

Und eigentlich ist die Lücke ja groß genug...

[bild=3]


Sat Aug 08 11:04:55 CEST 2009    |    Mercedes-Diesel

Hi, wenn ich so etwas Lese bekomme ich immer die blanke Wut ! Jedes hier in Deutschland zugelassene Fahrzeug ist Haftpflichversichert....so etwas kann immer passieren, nur sich dann sang und klanglos aus dem Staub zu machen finde ich unter aller Kanone !
Ist mir auch schon mal passiert, Schiebedach auf, von der Sonne geblendet und an einem Großmarkt hatte es beim Einparken ...krschh..gemacht. Und ? ich bin dann zur Information und habe den Fahrer ausrufen lassen.
Dafür bin ich versichert....auch wenn die Prämie raufgeht....muss man sich an die eigene Nase fassen, ist halt dumm gelaufen.

Ich kann nur hoffen, dass so ein "Mitbürger" von Passanten beobachtet wird und die die Kourage haben, dieses dem Besitzer des geschädigten Fahrzeugs mitteilen. Dass dieser dann, seitens der Behörden MÄCHTIG Ärger bekommt...recht so !!
Meiner Meinung nach, gehörte denen die Fahrerlaubnis entzogen.....so etwas zeugt für mich von einem miesen Charakter.

Hoffe für Dich dass der Schaden nicht allzu hoch ist. Am besten immer das Auto ab in die Garage und einen entfernteren Weg schultern.

LG
Andreas

Sat Aug 08 11:17:37 CEST 2009    |    Federspanner15684

Ich bekomme auch immer die blanke Wut,wenn mir einer mein Auto beschädigt.Auch mir ist vor kurzem einer in meinem Polo reingefahren und ist abgehauen.Leider wollte meine Versicherung auch nicht den Schaden voll übernommen nur mit einer Selbstbeteiligung.Letztendlich hat ein befreundeter Lackierer mir den Schaden mit Politur und Lackpistole ausgebessert.

Sat Aug 08 11:24:39 CEST 2009    |    Faltenbalg11733

Solche Rempler melden unsere lieben Mitbürger nicht, weil Sie keine Lust auf Selbstbeteiligung haben... Ich würde mich auch nicht wundern, wenn so manch einer es gar nicht mitbekommt, wenn es hier oder da mal bumst... 😁

In Frankreich sind die Autofahrer da schon etwas härter im nehmen..
Anderst herum sollte man sich ernsthafte Gedanken machen, wenn nach einer Kollision zuerst einmal das Auto begutrachtet wird, anstelle des angerempelten Radfahrers beim herausfahren aus der Parklücke, so geschehen bei mir, wo mich so ein rüpelhafter Autofahrer beim herausfahren aus der Parklücke einfach mal übersehen hat.

P.S. ich bin auch Autofahrer, kenne daher beide Seiten. Und zu aller erst bin ich Mensch, und als Mensch sollte man sich zuerst um die unversehrtheit des Unfallgegners Gedanken machen, als um ein totes Stück Blech. Das war jetzt so ganz algemein gesprochen. und ist vielleicht etwas am Thema vorbei, wenn auch nicht so ganz.
Auch mir hat letze Woche ein netter Autofahrer als Andenken mit seiner Tür einen netten Abdruck in meine Fahrertür gedrückt, und ist dann weggefahren. Leider habe ich es nicht mitbekommen. Ich nehme mir immer wieder vor, die Nummernschilder
der neben mir parkenden zu notieren, und immer wenn ich das mache, passiert komischer Weise nichts...

Sat Aug 08 11:30:17 CEST 2009    |    Federspanner15684

Das geht mir genauso.Am Besten muss man alle 10 Minuten zu seinem Wagen gehen und schauen ob nichts dran ist.Außerdem sollte man immer schauen ob noch dieselben Autos neben dem eigenen Auto stehen😁

Sat Aug 08 11:31:25 CEST 2009    |    kamikaze schumi

Krass, da passt ja bald nen 40-Tonner quer rein 😰 Vor allem ist zum Ein/Ausparken ja mehr als genug Platz vorhanden, frag mich wie man da ein Auto rammen kann 😕 Viel schlimmer als das ist das die Leute dann einfach abhauen und nicht mal den Mut haben den Unfall zu melden *kopf schüttelt*

Sat Aug 08 12:22:30 CEST 2009    |    Mercedes-Diesel

Zitat:

Solche Rempler melden unsere lieben Mitbürger nicht, weil Sie keine Lust auf Selbstbeteiligung haben... Ich würde mich auch nicht wundern, wenn so manch einer es gar nicht mitbekommt, wenn es hier oder da mal bumst... 😁

Nun ja, ich darf`s nicht sehen !! Da kann sich jeder aber ganz sicher sein....ich gehöre zu denen die zum Telefon greifen und 110 wählen.....auch wenn`s nicht mein Wagen ist.

Zitat:

In Frankreich sind die Autofahrer da schon etwas härter im nehmen..

Dann schau dir die Kisten nach 2 Jahren mal an....Schrammer und Dellen von vorn bis hinten. Die Franzosen haben zu Ihren Fahrzeugen ein ganz andere Mentalität. Ich kann und will mich damit keinesfalls Identifizieren wollen.

Abgesehen sollte die Automobilindustrie endlich mal wach werden...es heißt Stoßstangen !! Heute sind es lackierte Zierstangen die bei der geringsten Berührung verschrammt sind...und noch schlimmer !! auf verschiedenen Höhen montiert sind.
Die Amis hatten da mit Ihren "Bumpern" da was voraus. Ob das nun optisch schön ist...sei mal dahin gestellt.

Nummernschilder aufschreiben mache ich auch, gerade an Einkaufzentern. Da finde ich es am schlimmsten, daß die Parkplätze immer kleiner werden (mehr Parkplätze...mehr Kunden).

Entschuldigt jetzt meine Ausdrucksweise....Da sieht man vollgefressene Mitbürger jenseits von 130 kg mit einem Sharan die sich in die kleinsten Buchten drängen...rums !! Tür in`s Blech des Nachbarwagens....anders kommen die bei Ihrer Leibesfülle ja auch nicht aus der Karre raus. Da kümmert sich kein Mensch drum !! Drück denen mal ne Delle in`s Blech...was dann los ist !!!

Meine Frau arbeitet in einem Einkaufcenter...!! Was meint Ihr wie der Wagen nach 2 Jahren dort aussah (der war fabrikneu) ? Rundum überall Dellen !!!
Ich habe jetzt erst 500€ in Smart Repair investiert und meiner Holden gesagt am Rande der Buchten zu Parken....gestern habe ich wieder eine Delle im Seitenteil entdeckt.😠

Sorry, da kann und will ich nicht ruhig bleiben....da krieg ich einen tierischen Hals !! Da am besten eine alte Karre kaufen wo`s nicht so drauf an kommt, den nach 2 Jahren in die Presse drücken und einen andern Kübel für kleines Geld kaufen.

Sat Aug 08 17:41:32 CEST 2009    |    Faltenbalg11733

Das ist der Grund, warum ich mir niemals einen Neuwagen kaufe, weil er nach einem Monat aussieht wie 8 jahre alt. 😉 Und alle 6 Wochen Smart repair ist auch kostspielig. Ist leider so, das viele Leute das Eigentum anderer nicht respektieren. Find ich auch zum Kotzen. Und die Autoindustrie macht das glaube ich absichtlich mit den Zierleisten anstelle von Stoßstangen, aber wir sind ja auch selber schuld, wir wollen ja alles in Wagenfarbe haben und alle möglichst optisch wie aus einem Guß. Da war der VW Käfer noch gans anders. 🙂

Sun Aug 09 23:09:15 CEST 2009    |    Federspanner15684

Zitat:

Das ist der Grund, warum ich mir niemals einen Neuwagen kaufe, weil er nach einem Monat aussieht wie 8 jahre alt

Und was soll an einem gebrauchten weniger schlimm bzw ärgerlicher sein,wenn er Kratzer oder Beulen durch unachtsame Mitbürger erhält?Und was meinst du mit,,aussieht wie 8 Jahre"?

Selbst ein 10 Jahre oder älteres Auto muss meiner Meinung nach sowohl technisch als auch optisch wie ein Neuwagen aussehen.

Schau dir mal meinen

POLO

an.So wie er auf den Bildern aussieht,wird er dem Händler 8 Tage nach seinem elften Geburtstag(am 09.09.09) dem Händler übergeben,der ihn am darauffolgenden Tag abwracken lässt.Mein Polo hat bis zum heutigen Tage überhaupt keine Dellen oder Kratzer im Blech.

Mon Aug 10 17:22:49 CEST 2009    |    Faltenbalg11733

das schlimme daran ist, das ein Neuwagen verhältnissmäßig teuer ist. So habe ich das gemeint.

Mon Aug 10 20:00:14 CEST 2009    |    Jack GT

@Mercedes-Diesel:

Du hast völlig Recht mit Deiner Antwort: Für solche Sachen haben wir alle unsere Haftpflicht. Aber offensichtlich ist's mit dem Pflichtgefühl bezüglich der Meldung bei vielen leider nicht weit her. Und meine Hoffnung, daß jemand das gemeldet hat, sind gering.

@m.p.flasch:
Selbstverständlich gilt: Mensch vor Material! Das jemand einen Schaden anstelle eines verunfallten Menschen zuerst sichtet, habe ich glücklicherweise noch nicht erlebt.

@kamikaze schumi:

Das dachte ich auch. Aber offensichtlich hatte da jemand das falsche Augenmaß. Was mich aber wirklich irritiert, ist, daß der Mensch dann ja offensichtlich noch weitergefahren ist, nachdem schon Material auf Material schliff.
Ich habe so etwas vor kurzem auch beobachtet, als jemand in eine zu kleine Parklücke mit einem Transporter einparkte und einen anderen anfuhr. Obwohl ich in einer Schlange als 4.-5. stand und wartete, habe ich das Knirschen gehört. Anstatt jedoch zu bremsen, ist der Mensch dann bestimmt noch 30-40 cm weiter gefahren, was den Schaden noch vergrößerte. Die Besitzerin des angefahrenen Wagens stand in der Nähe und hat den Menschen dann glücklicherweise gestoppt.

@Citi Golf 1 Freund: Dein Fahrzeug ist wirklich zu schade zum Verschrotten. Dennoch fürchte ich, daß Du keine 5500 € für das Fahrzeug bekommst, eher die Hälfte.

Thu Aug 13 00:24:28 CEST 2009    |    Antriebswelle14534

guck dir doch mal den bulli der auf dem foto neben dir steht näher an 😉 😁 😁
sieht ja nach einem weißen auto aus weil der schwarze strich kommt vom rad oder unlackiertem stoßfänger udn das weiße sieht nach dem Lack aus 😉

Thu Aug 13 23:35:00 CEST 2009    |    Jack GT

Der stand am Abend davor schon an der gleichen Stelle. Ich habe ihn mir aber trotzdem angeschaut. Da war auch nix bezüglich Abschürfung o.ä. an den interessanten Stellen vorhanden.

Tue Feb 09 12:48:08 CET 2010    |    Trackback

Kommentiert auf: VW Polo III:

Polo 6N Frontlippe lackieren (Eure Meinung ist gefragt)

[...] diese verbaut haben.

Alternativ kannst Du auch die 6n2-Leisten, die lackierfähig sind, verbauen, und hier kannst Du sehen, dass sich diese lohnen!

Leider hat VW beim 6n in Front- und Heck keine solchen Aussparungen [...]

Artikel lesen ...

Tue Jul 19 04:07:02 CEST 2011    |    Trackback

Kommentiert auf: VW Polo III:

Gummi Seitenleiste

[...] abziehen. Sonst hälst Du auch gleichzeit den Decklack auf der Hand.

Ich würde ja trotzdem aufgrund der praktischen Vorteile immer für eine Seitenschutzleiste plädieren.
[...]

Artikel lesen ...

Tue Jul 19 04:53:32 CEST 2011    |    Rostlöser51926

Echt nicht zu fassen, wie rücksichtslos andere Leute sind. Wenn ich nicht fahren kann oder einfach mal was dummes passiert, muss ich wenigstens den Arsch in der Hose haben dafür gerade zu stehen.
Mir ist Ähnliches passiert: Im Frühjahr ist jemand auf dem Parkplatz des Bahnhofs von dem aus ich immer an die Uni fahre an meinem VR6 hängen geblieben (vorderer Teil der Fahrertür und hinterer Teil des Kotflügels), den ich im letzten November erst gekauft habe. Er hatte zwar beim Kauf auch schon ein paar Schrammen (und ich würde dem Verursacher auch noch zutrauen, dass das der Grund war, warum er einfach weggefahren ist), aber das war die erste in meinem Besitz und das hat trotzdem weh getan. Vorallem hab ich es nichtmal gesehen, hatte gerade noch telefoniert, bin eingestiegen, dann schnell was einkaufen gefahren und heim. Beim Ausladen ist es mir dann aufgefallen. Beim Supermarkt kann es aber nicht gewesen sein. Muss im Laufe des Tages am Bahnhof passiert sein. So, weis da nochmal was nach ... Dieser Umstand war dann der Grund, weshalb ich ihn mal gründlich gewaschen und anschließend poliert habe. Die Streifen sind zwar fast komplett wieder weg, nur eine minimale Beule ist geblieben, aber egal wie klein der Schaden auch ist, muss ich das doch wenigstens eingestehen. Wenn jemand so ehrlich gewesen wäre, hätte ich mich vielleicht auch bereit erklärt es erst mal mit der Poliermaschine zu probieren und nur wenn es nicht geht professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Bei Fahrerflucht hätte ich kein Verständnis gehabt. Hätte ich es beim Aussteigen aus dem Zug noch gesehen, denjenigen aber nicht mehr aufhalten, aber sein Kennzeichen lesen können, wäre sofort die 110 kontaktiert worden. Es geht nicht um den Schaden. Sondern den Anstand!
Aber mal was anderes: Jack GT, was hast du denn für besondere Nummernschilder? Auf dem Polo fünf Cs, auf dem weißen 16V auch und auf dem (ehemaligen) grünen 1.6er fünf Es... Für was oder warum ist das so?
Viele Grüße, Bofrostmann

Fri Aug 12 13:45:59 CEST 2011    |    Jack GT

Mojn Bofrostmann,

habe Deinen Kommentar leider etwas spät entdeckt, aber die Antwort soll nicht ausbleiben:

Die Nummernschilder dienen nur der Anonymisierung, alles was man dazu braucht, sind Rechner und Bildbearbeitungsprogramm 😉.

Deinen Ärger über den VR6-Schrammen-Verursacher kann ich verstehen; ich habe es auch nie verstanden, warum man bei Schäden nicht dafür einsteht - für so etwas gibt es schliesslich die Versicherung.

Das Beste hatte ich mal mit meinem grünen Golf 2: Ich komme aus dem Haus, hat jemand doch auf meiner Stoßstange mit seinem G4 geparkt - wirklich drauf! Der dachte sich wohl: Wo kein Parkplatz mehr frei ist (es war Abends/Nachts), bau ich mir einen...

Nun, immerhin sind schmalen G2-Stoßstangen da recht unproblematisch - während bei mir nur ein leichter Schranzer zu sehen war (mit Schwärzer zu beheben), hatte sich der G4-Mensch seinen Golf vorne an der Stoßstange leicht angedrückt und die Farbe runtergefahren...

Na, ich wünsche Dir allzeit knitterfreie Fahrt und keine weiteres solcher Probleme!

Thu Aug 25 01:40:35 CEST 2011    |    Rostlöser51926

Hey Jack,
kein Problem, bin auch nicht immer der Schnellste. Danke für die Antwort.
Das hätte ich nicht gedacht. Fällt nicht auf, dass die Nummernschilder bearbeitet wurden. Dachte, das wäre echt. Musst du dazu in dem Programm nur das Bild wählen und die Funktion "Nummernschild-Annonymisierung" wählen und kannst eingeben, was da stehen soll, oder pinselst du da wie mit Paint drin rum oder wie geht das?
Ich mach mir immer mit Paint die Arbeit die Nummernschilder unkenntlich zu machen. Das hat mich auch schon einiges an Zeit gekostet.
Jaja, schön und gut mit lackierten Stoßfängern, aber alltagsfremd und viel zu anfällig. Die G2-Stoßis sind wirklich sehr robust.
Dir auch allzeit knitterfreie Frahrt.

Thu Aug 25 15:19:39 CEST 2011    |    Jack GT

Mojn Bofrostmann,

die "Nummernschild-Anonymisierung" gibt's bei mir leider auch noch nicht - da steckt immer schon ein bischen Handarbeit hinter 😉.

Deine Antwort auf ""Was nicht passt...""

Blogautor(en)

Jack GT Jack GT

belehrbar


Waschechter Hamburger.
Für alles Weitere gilt: Fragen!

Blog: Was ist, was wird:

Nächster Bericht:

T4-Artikel über Kauf in Corona-Zeiten

Aktueller Fahrzeugstatus:

- Der Zweier 16V schläft seit Jahren
- Polo 9N3 im Stadtbetrieb, läuft unauffällig
- Zwei Saabs bewältigen den Hauptverkehr
- Blauer T4-Bulli in Betrieb
- grüner T4-Neuzugang "schläft" abgestellt

Letzte durchgeführte Arbeiten:

Blauer T4: Eintragungen erledigt
Grüner T4: Inbetriebnahme, Aufarbeitung
Saab 9³ II: Bremse hinten links fest, neu
Saab 95: -
Polo 9N3: Inspektion erledigt

Blogleser (58)

Beste Geschichten [Jack GT]...

...mit Golf 16V und der Polizei:

Früher habe ich häufig am Sonntagmorgen gearbeitet. Auf meiner Fahrtstrecke durch die Reeperbahn hatte ich des Öfteren das Vergnügen mit der Polizei, die annahm, einen trunkenen Fahrer nach einer durchzechten Nacht vorzufinden.
Als nun eines Morgens mein damaliger Klarglasscheinwerfer defekt war und mir der Hersteller als Ersatz eine Ford Fokus Rückleuchte (!) geschickt hatte, fuhr ich bis zur richtigen Nachlieferung ohne den rechten Scheinwerfer herum.
Die Polizei hielt mich an just einem solchen Tag vor der Davidwache an und beäugte skeptisch das "Loch" der Front. Ich erklärte dem Polizisten daraufhin die Geschichte. Seine Antwort lautete: "Das klingt so verrückt - das könnte schon stimmen. Fahren Sie mal weiter"...

...mit Support:

Ich bin eine laufende Auskunft - irgendwo muss das an mir geschrieben stehen. Fahrplan- und Stadtauskünfte gebe ich routiniert - das kommt alle Tage vor. Anrufe zur Autothematik von "ich steh' da" bis "können Sie mal den Parkautomaten für mich bedienen" sowie die Funktion als Zweitadministrator bin ich gewohnt. Als mich vor kurzem allerdings eine Migrantin am Busbahnhof zu ihrem neuen Telefonvertrag "interviewte" und sich eine Beratung zu Geräteanlieferung, Anschluß und Terminen holte, war ich doch schon baff.

...mit dem besten Netzlacher:

Ich habe selten so gelacht: Dieses Messer ist weniger durch seine Form, als durch seine besonderen Funktionen empfehlenswert. Also unbedingt die Leserrezensionen lesen!

...dem kürzesten netten Spruch (gefunden an einem Geldautomaten):

Geld wird bald abgeschafft - viele haben schon jetzt keins mehr.

Blog Ticker