
Blogautor(en)
comp320td
Z4 Teufelsrochenreiter
Blogleser (14)














Neue Artikel
- Ein Tag BMW M3 - Vergleich zum 335i, eine Selbstre...
- BMW-on-demand: Erfahrungen mit dem Z4 sDrive 23i
- 33.000km und schon wieder meldet sich das Auto...
- 23.000km - "Ene, mene muh und raus bist Du" oder T...
- Back again - der Motor braucht Öl
- E9x-Treffen in München
- 1.300km - 335i Touring Fahrbericht
- 1. Tour - Zwei neue 335i unterwegs
- 335i Touring LCI - Erfahrungsbericht nach 300km (F...
- BMW Welt - Mein Erfahrungsbericht
Archiv
Besucher
-
anonym
-
BoneClown
-
samete9x
Tue May 11 23:05:07 CEST 2010 |
comp320td
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
335i, 335i Touring, Abschlepper, BMW Servicemobil, Hochdruckpumpe, Kupplung, Problem
Hallo,
es wird mal wieder Zeit für einen kleinen Bericht meinerseits. Der 335i hat jetzt 23.800km auf dem Tacho. Der letzte Bericht liegt nun auch schon einige Monate und rund 6.000km zurück.
Was ist in der Zwischenzeit so alles passiert?
Bis vergangene Woche eigentlich recht wenig. Ich machte Bekanntschaft mit dem leidigen Thema des Kofferraumquietschens.
Wirklich peinlich, wenn man (ganz prollig) mit Sonnenbrille und "Understatement-Endrohr-Blubbern" auf den Parkplatz des Baumarktes fährt, schwungvoll aussteigt und dann *quieeeeeetsch* die Stille beim Öffnen des Kofferraumdeckels zerreißt!
Zuerst einmal versucht mit WD-40 Sprühfett der Ursache auf den Grund zu gehen. Jedoch nur mit mäßigem Erfolg. Zu viele Scharniere sind da sichtbar. Also erstmal alle angesprüht. Jedoch kaum Besserung
Dann zu BMW und das bekannte Problem geschildert. Dort sprühte man mir die Scharniere noch einmal richtig ein und siehe da, ich hatte Ruhe...... für insgesamt 2-3 Wochen. Danach fing das quietschen wieder an
Hier findet Ihr mehr zu dem Thema Kofferraumquietschen:
http://www.motor-talk.de/forum/scharnier-e91-kofferraum-t2617321.html
http://www.motor-talk.de/forum/heckklappen-scharnier-e91-t2607299.html
http://www.motor-talk.de/.../...klappe-e91-vfl-quietscht-t2208754.html
Okay, das Thema erstmal erledigt.
Vergangenen Sonntag (Muttertag) dann der Supergau:
ich will eine kleine Runde drehen um noch irgendwo her Blumen zu bekommen. Neue Schuhe angezogen. Ab ins Auto und los gehts. Hm, komisch..... beim Anfahren ein Gefühl, als hätte ich das Kuppeln verlernt. Irgendwie "spüre" ich das Kupplungspedal nicht so richtig. Bei jedem Anfahren und Schalten jault der Motor etwas hoch, weil ich beim Schalten die Kupplung zu spät oder zu ruckhaft kommen lasse. Seltsam
Muss an den neuen Schuhen liegen. Wohl noch kein Gefühl damit. Nach einigen Kilometern wunder ich mich dann doch etwas. Also steig ich aus, zieh meine alten Schuhe an und mach eine Testrunde über 40 Kilometer und siehe da, hier stimmt was gewaltig nicht
Hier nochmal der komplette Thread über das Problem:
http://www.motor-talk.de/forum/335i-motor-turbo-problem-t2707719.html
Eine meiner ersten Vermutungen lagen bei der Kupplung. Jedoch bin ich schnell wieder davon abgekommen, da ich hier so viel von der Hochdruckpumpe und den Problemen damit las und hörte.
Jedoch passierte dann heute noch folgendes, was nun eindeutig auf Kupplung schließen lässt:
Gestern dann noch einen Termin für kommenden Freitag vereinbart. Jedoch sollte es nicht mehr so weit kommen.....
Heute dann auf der Heimfahrt meiner Frau von der Arbeit, nach dem Abholen unserer Tochter vom Kindergarten. Das Auto ließ sich wohl kaum mehr richtig beschleunigen. Nach dem Anfahren von einer Kreuzung ab, ging dann gar nichts mehr. Keine Gasannahme. Auto ausrollen lassen und BMW Servicemobil gerufen.
Nach 20 Minuten war das Servicemobil (5er Touring) zur Stelle und schloss das Diagnosegerät an. Kein Auslesen möglich
Der Techniker versuchte sein Glück mit dem Auto und kam zu dem Schluss, dass die Kupplung hinüber sei. Was jedoch anhand der Kilometerleistung sehr verwunderlich sei.
Also wurde ein ortsansässiger Abschlepper gerufen und mein "Baby" wurde aufgebockt und zum Händler gefahren.
Dort dann alle Erfahrungen zu Protokoll gegeben und morgen gibt es dann einen Ersatzwagen (Mobilitätsgarantie) und nähere Details über die Fehlerursache.
Ich bin gespannt.... und genervt
Viele Grüße,
Tom