• Online: 2.808

Sreyness - S6 Blog

Audi S6 ... zum schrauben gibt es immer was

Sun Aug 02 10:36:30 CEST 2009    |    Sreyness    |    Kommentare (0)

Hallo Audi-Crew,

die Ventildeckeldichtung ist auch manchmal zum wechseln, aber zum Glück nicht so aufwendig wie die Zylinderkopfdichtung.

Der Ausbau is relativ einfach:
1. Die 3 Schläuche von der Abdeckung abmachen. (Einer auf der Vorderseite und 2 Hinten)
2. Öldeckel abnehmen.
3. Die 2 Halterungen für die Zahnriemenabdeckung oben abmachen. (Die Abdeckung kann aber oben bleiben)
4. Die 4 Schrauben für die Ventildeckelhaubenabdeckung abnehmen.
5. Jetzt die 6 Inbusschrauben der Haube selbst lösen.
6. Die 2 außeren Schrauben (M10) in der Haube lösen.
7. Die Haube selbst entfernen.
8. Die Dichtung aussen und innen abnehmen.
9. Jetzt die 2 weißen Stopfen auf der Rückseite des Blocks abnehmen.

Und nun der Einbau:
1. Neue Dichtungen einsetzen.
2. Die 2 weißen Stopfen hinten bei der Nockenwelle einbauen.
3. Jetzt nur noch mit der Dichtmasse jeweils 2 Punkte an den speziellen Punkten anbringen:
+ jeweils bei den 2 weißen Stopfen.
+ bei der Nockenwellenausnehmung vorne
+ vor dem Nockenwellenrad (auf den Fotos ist die schwarze Dichtmasse ersichtlich)
4. Ventildeckelhaube mit der Dichtung aufsetzen.
5. Die Schrauben der Haube über Kreuz anziehen mit jeweils 10 Nm.
6. Die obere Abdeckung aufsetzen und auch mit 10 Nm anziehen.

So und nun sollte alles schön dicht sein.


Deine Antwort auf "Ventildeckeldichtung wechseln"