Sun Mar 15 10:11:09 CET 2009
|
Sreyness
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
2.2, 20V, 4A, A6, Achslenker, Audi, Audi S6, C4, Querlenker, Reparatur, S6
Hallo Leute, so jetzt ist es mal wieder soweit ein weiterer Blogeintrag von mir. Ich habe diese Reperatur mit 2 Wagenheber gemacht, da ha eigentlich der Wagen auf den Rädern stehen sollte. Ich musste in meinem Fall den neuen Querlenker aus dem Audi 100 ausbauen und in den Audi S6 einbauen, da beide die selbe Teilenummer haben ist das ja kein Problem. Der Ausbau: Diese Prozedur hatte ich auch beim S6 wobei bei dem keine Hülse verbaut war!!!!!! Der Einbau: So dass war es mal wieder von mir, ich hoffe euch kann diese Anleitung helfen. bis zum nächsten mal und danke fürs Lesen |
Sun Mar 15 10:20:33 CET 2009 |
Schyschka
diese Arbeit habe ich mal nem Opi nahe gelegt, da sein Lenker auch ausgeschlagen war, er meinte er hat nen Kumpel der sowas kann!
zwei Tage später kam er wieder hat mich angemeckert, wie konnten sie mir soeien Tipp geben, mein Freund meinte:"Lenkung und Bremsen darf man nicht selber dran schreiben und gefährlich!" Hat ihm dann der ATU Meister bestättigt^^ der Typ war total aufgeregt als er es mir erzählt hat, konnte ja nicht wissen, das der Opi 2 linke Hände hat und sein Freund auch^^
Sun Mar 15 10:27:52 CET 2009 |
Sreyness
Also wenn es nach solchen Leuten ginge, dürften wir gar nix anfassen 😉
Außerdem ist der Querlenkerwechsel nicht so eine Frimelei wie die hintere Gelenkswelle aber gut.
lg Harald
Sun Mar 15 10:39:54 CET 2009 |
Hunter123
JApp und ich hoffe du hast die defekte Achsmanschette gleich mit gemacht !!!
Gruß Hunter
Sun Mar 15 10:48:23 CET 2009 |
Sreyness
Hi Hunter,
die habe ich deshalb nicht gemacht, da die beim alten Audi 100 defekt ist ... und da dieser mein Schlachtauto ist, ist das nicht so wichtig 😉
aber ansonsten gut gesehen ...
lg Harald
Sun Mar 15 10:52:11 CET 2009 |
Hunter123
HA ha oki dann nehmr ich das zurück wuste ich nicht ! JA als alter Schrauber sieht mann alles . Gute Anleitung übrigens !!
Sun Mar 15 11:13:38 CET 2009 |
Sreyness
Trotzdem danke für den Hinweis ... kann ja auch vorkommen das man mal was übersieht.
Danke ich versuche eben die Leute mehr zum Selber-Schrauber umzupolen.
Da die Arbeiten teilweise nicht so schlimm sind wie sie klingen 😉
lg
Sat Dec 26 18:42:35 CET 2009 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A6 4A:
Sport Fahrwerk & Dämpfer
[...] liegt der A6 auf OP tisch, kanns dann gleich machen lassen !!
Schau mal hier rein:
http://www.motor-talk.de/.../...alogen-und-mit-xenonglas-t2511540.html
und hier:
http://www.motor-talk.de/.../...nker-vorne-instandsetzen-t2195850.html
mfg.S6V8Freund
[...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Querlenker (Achslenker) vorne instandsetzen"