• Online: 2.325

Sreyness - S6 Blog

Audi S6 ... zum schrauben gibt es immer was

Sun Aug 02 10:41:10 CEST 2009    |    Sreyness    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: 2.2, 20V, 4A, A6, Audi, Audi S6, C4, Kofferraum, Kofferraumdeckel, Reparatur, S6

Also den Kofferraumdeckel wechseln ist auch keine rießen Sache.
Ich hatte im Kofferraumdeckel des S6 eine große Delle und deshalb habe ich es einfach gegen den Deckel des Audi 100 getauscht (haben beide auch die selbe Farbe).

Der einzige Unterschied zwischen den beiden Deckeln ist der Neigungs-Kontaktgeber und der Kabelbaum. Der Deckel des Audi 100 hat keinen Neigungsgeber, aber durch den anderen Anschluss des Kabelbaumes hat er die Funktion das das Licht im Kofferraum sofort angeht, sobald dieser Entriegelt wird. Welches ich eigentlich besser finde als die Lösung mit dem Kontaktgeber.

So jetzt kommen wir mal zum Ausbau:
1. Also zuerst mal die Kofferraumverkleidung abbauen.
2. Die 2 Stecker der Verkabelung auf der linken Seite lösen.
3. Jetzt den Schlauch von der ZV-Pumpe abnehmen (entweder bei der Pumpe selber oder bei dem Schlauch beim Gummi-Stopfen am Deckel selber abnehmen.
4. Nun einfach die 2 Schrauben links und rechts am Deckel abschrauben.
5. Deckel abnehmen.
6. Die Verkleidung des Kofferraumdeckels abschrauben und nach unten abziehen.
7. Jetzt einfach alle Sechskantmuttern abschrauben.
8. Das Gestänge von der Verriegelung abnehmen.
9. Die Lichterhalterungen abmachen.
10. Das Schloss rausnehmen.
11. Und nur noch das Leuchtenband rausnehmen. (Kann etwas schwer gehen, da die Dichtung recht gut hält. Am besten mit einem Messer zwischen Kofferraumdeckel + Leuchtband fahren)

Der Einbau erfolgt wie meistens in umgekehrter Reihenfolge.


Deine Antwort auf "Kofferaumdeckel wechseln"