• Online: 3.851

sony8v´s blog

VW golf I, Golf II und Motorsport

Thu Jul 04 20:57:21 CEST 2013    |    sony8v    |    Kommentare (113541)    |   Stichworte: 1 (17, 155), Golf, VW

laberblogbild-1laberblogbild-1

Servus

 

So wie angekündigt ist ein Nachfolger des Laberblog´s nun erstellt :D

 

Eine große Artikelbeschreibung und Erklärung spar ich mir da die Insider wissen warum es einen Nachfolger Laberblog gibt ;)

 

So und los geht´s aber wie im alten Laberblog bleibt sachlich ;)

 

Gruß Sony8v


  • 1
  • nächste
  • von 2839
  • 2839

Tue Mar 22 23:17:50 CET 2016    |    Martin GT

@Reiner: Für nen Läppi kann ich dir Ubuntu wärmstens empfehlen. Das kannst du dir kostenlos runterladen und bringt alles notwendige wie Office und Co. gleich mit. Außerdem macht es längst nicht so viel Ärger wie Windoof.

Tue Mar 22 23:22:48 CET 2016    |    Reiner Husten

Danke Martin, wollte eigentlich bei windowas bleiben

Tue Mar 22 23:24:36 CET 2016    |    Martin GT

Was den RP angeht: Wenn er viel Öl über die Kurbelgehäuseentlüftung raushaut versifft immer der Stecker vorne an der Mono. Dann arbeitet die auch nicht mehr richtig. Hatte ich damals bei meinem.

 

Allerdings scheint das Problem ja richtig massiv zu sein, in sofern ist das hier eher unwahrscheinlich.

Tue Mar 22 23:26:37 CET 2016    |    Martin GT

Was genau machst du denn mit dem?

 

Fürs Arbeiten und Internet ist Ubuntu super. Ist zwar Linux, man braucht aber keine Fachkenntnisse um es zu benutzen.

Wed Mar 23 00:29:58 CET 2016    |    Provaider

Welle ist der Fachmann für Nullen und einsen

@wellental

Wed Mar 23 05:52:33 CET 2016    |    Schmargendorf

Guten Morgen:) Martin, Stecker sind sauber entlüftung ist auch ok. Reiner, ich hab Linux und Windoof auf beiden Rechnern jeweils auf einer Festplatte. Kleines Info und so sieht es aus wenn du den Rechner Startest:) Da du ja einen Key hast kannst du dir zum Bleistift win 7 aus dem Netz Saugen

Beispiel.

Wed Mar 23 06:31:28 CET 2016    |    Blackgolf84

Moin

Wed Mar 23 07:38:13 CET 2016    |    Schmargendorf

Danke dodo:) Lese ich mir nachher in Ruhe durch:) Anspringen tut er sofort und läuft 1A zieht durch.

Wed Mar 23 07:56:03 CET 2016    |    sony8v

Moing

Wed Mar 23 10:07:56 CET 2016    |    wellental

@Reiner Husten : Ja, das geht so, wie Du Dir das vorstellst. Voraussetzung ist aber, dass Du die selbe Edition herunterlädst. Du kannst beispielsweise keine Enterprise oder Professional mit einem Lizenzschlüssel für 'ne Home installieren.

@Martin GT : Bei mir macht Windows keine Probleme ;) Und für's arbeiten ist Linux genau so lange eine Altgernative als man nur selber vor sich hinwurstelt. Bei der Kooperation mit Windows-Usern gibts sehr oft Probleme. Ich sag nur VBA in Excel-Sheets, zerschossene Formatvorlagen in Word-Dokumenten, etc. Alles schon gehabt und definitiv kein Spaß, wenn man sich dann permanent rechtfertigen muss, nur weil man selber der Offroder ist, der als einziger Linux einsetzt, während der Rest unter Windows arbeitet. Und der Begriff "Windoof"...Hm, das iss irgendwie so 80er Script-Kiddie-Chargon. Sowas sagt heutzutage kein Mensch mehr. In etwa selbes Niveau wie M$, Winschrott oder Windoze :D SCNR

Ich weiß selber, dass das Zeug aus Redmond nicht immer der Weisheit letzter Schluss ist, aber diese permanente Missioniererei diverser Linux- oder auch Mac-Apostel nervt doch gewaltig ;)

Wed Mar 23 11:03:55 CET 2016    |    Provaider

@mimer

Und wieder ein GT Special weniger. Der Fahrer hatte keine Chance gegen den LKW.

http://mobil.ka-news.de/fotos/bilddetail/cme516073,1482125

Wed Mar 23 12:09:44 CET 2016    |    sony8v

ich mag windows :D

Wed Mar 23 13:18:07 CET 2016    |    Arnimon

Mahlzeit ihr Säcke! :D

 

Am Anfang meiner Computerzeit hatte ich auch zunächst einen Apple Rechner.

Ich stellte dann aber recht schnell fest das die Programme die ich benötigte eher für

Windows als für den MAC verfügbar waren.

Also bin ich ziemlich schnell auf Windows umgeschwenkt.

Wed Mar 23 13:55:35 CET 2016    |    Martin GT

Mahlzeit du Sack! :D

 

Das Problem mit den nicht kompatiblen Dateien liegt bei Microsoft, da selbst verschiedene MS Office-Versionen inkompatibel zu einander sind:eek:

 

Für meinen Bedarf hat es immer gereicht - Photoshop und Co. laufen auf meinem Laptop mangels Leistung sowieso nicht.

 

Zitat:

"Windoof"...Hm, das iss irgendwie so 80er Script-Kiddie-Chargon. Sowas sagt heutzutage kein Mensch mehr. In etwa selbes Niveau wie M$, Winschrott oder Windoze :D SCNR

Ah, alles klar!! Was heißt nochmal gleich SCNR:confused:

 

Edit: Ah!! Sorry Could Not Resist - das muss man erst mal wissen!!

Wed Mar 23 15:15:31 CET 2016    |    Weilheimer

Sachen gibt’s die gibt’s eigentlich garnicht. Wir haben hier eine Kollegin, die fährt einen Audi A1 als Firmenauto. Mit ihren Autos steht die massiv auf Kriegsfuß und ständig ist irgendwas. Die letzten beiden Kisten sind übelst runtergerockt gewesen und bei der Leasingrückgabe des letzten A1 war eine hohe Nachzahlung fällig. Unlängst hat sie die aktuelle Kiste innerhalb einer Woche zweimal an der gleichen Stelle angeeckt und dabei über 3.000 Euro Schaden verursacht.

 

Heute sollte sie sich mit meinem Kollegen zu einem gemeinsamen Termin treffen, teilte dann aber von unterwegs mit, daß sie mit qualmendem Motor auf der Autobahn steht und nicht weiterkommt. Als sie gut 2 Stunden später eintrudelt, erzählt sie locker weg, daß die vielen Lämpchen im Tacho ja so verwirrend sind. Es kam wohl letzte Woche schon die „Ölkanne“ und sie hat einfach mal einen kompletten Liter nachgeschüttet ohne den Ölmeßstab anzusehen. Wenig später kam das Lämpchen wieder und sie kippte wieder Öl nach. Das Spiel ging ein paar Mal bis heute auf der Autobahn alles gequalmt hat. In der Werkstatt kam auf, daß die „Ölkanne“ eigentlich der Inspektionshinweis war und sie den Motor so lange geflutet hat, bis es überquoll und am Motor zu rauchen begann. Die Werkstatt hat aus dem Motor über 8 Liter Öl abgelassen.

Wed Mar 23 15:26:33 CET 2016    |    Provaider

Mit dem Öl nicht sparsam sein!

Wed Mar 23 15:31:57 CET 2016    |    wellental

Ach das mit den Microsoft-internen Inkompatibilitäten sind doch auch irgendwie Märchen und viel Hören-Sagen :D Also ich kann hier ohne Probleme mit Word 2016 noch meine Diplomarbeit öffnen, die ich mit Word 2000 geschrieben hab. Und da wurde echt umfangreich mit Vorlagen und so gearbeitet. Was wahr ist: Ja, Word hatte mal Probleme mit großen Dokumenten. Das weiß ich und hab auch damals in meiner Dipl.-Arbeit teils ganz schön geflucht. Auch was die Kopf- und Fußzeilenbearbeitung und vor allem die automatische Seitennummerierung angeht. Aber die Probleme hab ich seit Office 2005 schon nciht mehr gehabt. Selbiges gilt für steinalte Excel-Sheets aus dem Controlling mit tonnenweise VBA drin. Geht mit 2016 wunderbar. Mit Open-/Libre-Office geht da halt mal geschmeidig gleich gar nix nach dem Öffnen.

 

Ich mach jetz seit ca. 29 Jahren Softwareentwicklung auf dem Microsoft-Stack, davon ca. 20 Jahre im professionellen Umfeld, wo's halt auch auf Kolaboration und verteiltes Arbeiten ankommt und muss sagen: Soviel wie da im Netz teilweise schwarz gemalt wird ist schon deutlich übertrieben.

 

Natürlich kenn ich auch die andere Seite. Also Linux, Mac und Co. Sowohl im professionellen als auch im semiprofessionellen Umfeld. Und der einzige Unterschied zwischen den Welten besteht meines Erachtens darin, dass bei einer Mac-/Linux-Box die Probleme gerne mal unter den Tisch gekehrt werden (genauso, wie ein Alfa ja auch NIE in der Werkstatt steht :D) und bei Windows halt alles totgeschriehen wird, was nicht bei drei auf den Bäumen ist. Probleme gibt's halt überall, nur bei Windows wird am lautesten drüber geschimpft.

 

Wo Du aber natürlich recht hast: Für den Otto-Normal-Anwender, der nur bissi WebSurfen, eMail und Textverarbeitung macht, für den tuts ein heutiges Ubuntu locker. Meist bleibts aber halt nicht bei dem, weil der Apetit ja bekanntermaßen beim Essen kommt. Und dann will man halt als Otto-Normal auch mal ein bissl in die schöne neue Multimediawelt eintauchen. Da fehlts aber halt dann an anwenderfreundlichen und vor allem einheitlich zu bedienenden Tools. Mukkemachen unter Linux ist kein Spaß, wenn man nicht gerade stundenlang rumfrickeln will. Oder mal ein wenig Photos bearbeiten: GIMP ist der letzte Rotz, wenn man schonmal mit 'ner vernünftigen Bildbearbeitung gearbeitet hat und auch sonst ist das ganze Zeugs doch eher nicht ganz so ausgereift, hab ich den Eindruck. Und Apple? Nicht ernsthaft...Für den Otto-Normal ist doch allein schon die mangelhafte Auswahl an Raubkopien ein k.o-Kriterium :D Mal abgesehen davon, dass die (Apple) mittlerweile auch nur noch auf das Consumer-Pferd setzen und den Profi mehr und mehr vernachlässigen. Was ich sehr schade finde. Früher war Apple im Bereich Audio-/Bildbearbeitung noch saustark. Aber irgendwie hab ich momentan das Gefühl, die wollen kein Geld mehr mit Profis verdienen.

Wed Mar 23 16:08:22 CET 2016    |    Antriebswelle11718

Zitat:

Und wieder ein GT Special weniger. Der Fahrer hatte keine Chance gegen den LKW.

:eek: sowas macht man auch nicht.

Zum Unfallbauen ist ein 2er nicht geeignet :rolleyes:

Dafür bitte einen Panzer nehmen, dann ists besser;)

Wed Mar 23 16:49:16 CET 2016    |    Martin GT

Was ich im Wesentlichen sagen wollte: Die meisten 08/15 Laptops haben für Photoshop und Co. eh zu wenig Leistung. Daher kann man eben Ubuntu nehmen.

 

Ich habe auf meinem Netbook Ubuntu 12.04 LTS und Win XP per Emu für Diagnose und Teileprogramm.

 

Apropos Probleme: Mein Ubuntu hat gerade nen Sockenschuss - hat sich nach dem Updaten aufgehängt.

 

Glücklicherweise sind noch reichlich alte Kernel vorhanden - ist nur umständlich das man nach dem Start jedes Mal nen Neustart machen muss damit sich der Bootloader öffnet.

Wed Mar 23 19:16:34 CET 2016    |    sony8v

Servus die Damen

Wed Mar 23 19:24:18 CET 2016    |    dodo32

Schmargie, ich bin wieder daheim. Es kann im Grunde nur der blaue Temperaturfühler, das Poti oder das Einspritzventil selbst sein. Wenn der Fühler einen Defekt hat und permanenten Kaltlauf simuliert, das Poti "hängt" und DK Stellung größer 70% am STG ankommt oder das Ventil "hängt". Diese Bauteile solltest Du zuerst einmal zuverlässig prüfen

Wed Mar 23 19:34:33 CET 2016    |    Schmargendorf

Gut dodo:) Danke:) die Karre steht in der Werke, ich Unterhalte mich mit ihm am Dienstag. wie wir weiter vorgehen, oder er, ich denke auch das es so in die richtung geht wie du oben Geschrieben hast. da das Öl sowieso weil zu dünn wieder raus muß kann er auch gerne die Ölwanne öffnen die Dichtung ist eh am ende, hatte ich schon gesehen.

Wed Mar 23 19:36:46 CET 2016    |    dodo32

Ok. Bleib drann und lass uns wissen, was Sache ist.

Wed Mar 23 19:37:55 CET 2016    |    max.tom

Moin alle:)

Blauer tempfuhler hier die Messdaten:)


Wed Mar 23 19:39:00 CET 2016    |    Schmargendorf

Das mache ich dodo:)

Wed Mar 23 20:00:22 CET 2016    |    Antriebswelle11718

Nabend die Herren

Wed Mar 23 20:04:42 CET 2016    |    max.tom

Hi mimer:)

Wed Mar 23 20:15:26 CET 2016    |    Blackgolf84

Servus

Wed Mar 23 20:33:58 CET 2016    |    Blackgolf84

Nanu?????

 

alle eingepennt?????????????

Wed Mar 23 20:34:48 CET 2016    |    sony8v

nö halofonieren:D

Wed Mar 23 20:37:25 CET 2016    |    Blackgolf84

Aha

 

 

Hatten vorhin nen Termin im Rathaus

Wed Mar 23 20:39:29 CET 2016    |    max.tom

Willste Bürgermeister werden Black???:D

Wed Mar 23 20:41:34 CET 2016    |    Blackgolf84

Nö, war ne Anwohnerversammlung

 

 

Bei uns soll die Strasse neu geteert werden

Wed Mar 23 20:47:02 CET 2016    |    max.tom

Und wie teuer wirds der Spass????

Wed Mar 23 20:49:06 CET 2016    |    Blackgolf84

Kostet nix, im Gegenteil ich krieg noch Bares von der Gemeinde:D

Wed Mar 23 20:50:38 CET 2016    |    sony8v

:cool::cool::cool::cool::cool:

Wed Mar 23 20:57:37 CET 2016    |    Blackgolf84

Weil ca 170m² der Strasse noch zu unserem Grundstück gehören

 

 

Die Strasse wurde hier in den 70ern Pi mal Daumen durchgezogen und nie richtig vermessen

Wed Mar 23 20:58:58 CET 2016    |    sony8v

ohha :eek:

Wed Mar 23 21:01:30 CET 2016    |    Blackgolf84

Ein paar Nachbarn kriegen auch Kohle, bei dem Landwirt am unteren Ende gehts um 295 m²

  • 1
  • nächste
  • von 2839
  • 2839

Deine Antwort auf "Laberblog die 2te"

Chef´s

  • Blackgolf84 Blackgolf84
  • sony8v sony8v
  • Weilheimer Weilheimer

Blogleser (26)

Besucher

  • anonym
  • sony8v
  • Blackgolf84
  • wellental
  • Schmargendorf
  • max.tom
  • Kogler_Chri
  • Weilheimer
  • HeinzHeM
  • Reiner Husten

Blog Ticker

Letzte Kommentare

Interesante Blog´s