• Online: 3.338

sony8v´s blog

VW golf I, Golf II und Motorsport

Thu Jul 04 20:57:21 CEST 2013    |    sony8v    |    Kommentare (113542)    |   Stichworte: 1 (17, 155), Golf, VW

laberblogbild-1laberblogbild-1

Servus

 

So wie angekündigt ist ein Nachfolger des Laberblog´s nun erstellt :D

 

Eine große Artikelbeschreibung und Erklärung spar ich mir da die Insider wissen warum es einen Nachfolger Laberblog gibt ;)

 

So und los geht´s aber wie im alten Laberblog bleibt sachlich ;)

 

Gruß Sony8v


  • 1
  • nächste
  • von 2839
  • 2839

Wed Mar 23 21:11:49 CET 2016    |    Provaider

Ist das krass. Bauen die einfach mal ne Straße wie sie denken. Ja waren die den besoffen? Das soll sich unser einer mal erlauben über die Grenze zu bauen oder ohne Baugenehmigung.

Wed Mar 23 21:14:24 CET 2016    |    Blackgolf84

In den 70 ern gings hier nicht ganz so genau, unsere dritte Garage wurde auch erst Jahre nach dem Bau genehmigt ;)

Thu Mar 24 06:32:22 CET 2016    |    Blackgolf84

Moin

Thu Mar 24 06:55:43 CET 2016    |    Antriebswelle11718

Guten Morgen

Thu Mar 24 08:55:27 CET 2016    |    Schmargendorf

Guten Morgen:)

Thu Mar 24 10:51:43 CET 2016    |    Provaider

Morgen die Damen

Thu Mar 24 10:55:57 CET 2016    |    sony8v

gääähn guten morgen

Thu Mar 24 11:41:51 CET 2016    |    Provaider

Was ist den los FM Sony, du hast doch morgen frei ;)

Thu Mar 24 11:44:30 CET 2016    |    sony8v

hab die ganze woche schon urlaub :D

Thu Mar 24 11:49:53 CET 2016    |    Provaider

achso deshalb bist du so kaputt^^

Thu Mar 24 11:51:28 CET 2016    |    sony8v

:D:D:D:D:D:D

Thu Mar 24 11:54:44 CET 2016    |    Antriebswelle11718

servus Chef.

 

wie wird am besten ein Motor gestartet, der 5 Monate Stand.

Einfach Schlüssel rum und los oder eine andere andere Art, z.B. Benzinpumpe abklemmen oder Kerzen raus und dann erstmal ein paar Runden vom Starter durchdrehen lassen?

Thu Mar 24 11:58:00 CET 2016    |    Provaider

Für Sensibelchen wie Mimer:

Von hand durchdrehen, ohne Kerzen geht das leichter ;)

Für faule Sensibelchen:

Mit dem Anlaser durchdrehen ohne Spritpumpe

Für Faule:

Einfach Anlassen

 

Keine Angst, das Öl ist noch da ;)

Thu Mar 24 11:58:48 CET 2016    |    sony8v

ich mach es so :

 

einfach schlüssel umdrehen und starten ;)

Thu Mar 24 12:02:32 CET 2016    |    Reiner Husten

Hab erst für vorsichtige gemacht, seit ein paar Jahren so wie Sony und Prov. Und wehe das Ding ist nicht sofort da :)

 

Habe mal unter dem Link von Schmargie versucht Windows herunter zu laden. Leider ohne Erfolg.

Geht das noch wo anders?

Thu Mar 24 12:04:26 CET 2016    |    Antriebswelle11718

Zitat:

Für Sensibelchen wie Mimer:

:eek::mad: frechheit :D

 

 

 

So machte ich es bisher auch immer.:o;)

 

Aber wenn ich es so mache und der Motor hin wäre, würdet ihr sagen, das macht man nicht so :D:D:D

 

Hat auch neues Öl und Filter bekommen, diese Jahr darf er ab April raus :):):)

Thu Mar 24 12:06:45 CET 2016    |    sony8v

ich mach das schon seit guten 15 jahren so mit meinen cabrio bis jetzt nie probleme ;)

Thu Mar 24 12:12:49 CET 2016    |    Provaider

Klar die Saugleitung kann leer sein, das ist sie aber nach jedem Ölwechsel.

Aber in den Lagern bleibt das Öl wegen der Spaltwirkung hängen. D.h. läuft er nicht trocken. Und sobald das Luft aus der Leitung ist wird ja neues Öl gepumpt.

Thu Mar 24 12:13:56 CET 2016    |    dodo32

Bei 5 Monaten würde ich mir noch keine Gedanken machen. Ab einem Jahr könnte man vielleicht drüber nachdenken, den Stecker vom Hallgeber abzuziehen und ihn kurz orgeln zu lassen. Problem ist eher, dass moderne Motorenöle nicht so gut anhaften. Da wäre eine sorgfältige Wahl des Öles sicher ratsam ;)

Thu Mar 24 12:14:30 CET 2016    |    sony8v

so wie prov sagt mein ich das auch

Thu Mar 24 12:32:38 CET 2016    |    Provaider

99% Der Motorräder wird so überwintert ;) Dodo es gibt immer Polare Additive in den Ölen die anhaften. gegen Kapillarwirkungen kann auch die Schwerkraft nichts machen. Und auch wenn kein Öl mehr da ist, auf dem Metall ist einen Schutzschicht drauf die sich durch den Betrieb gebildet hat. Da Öl sehr bald nachkommt ist das alles unkritisch.

 

In der Fertigung wird der Motor zusammengebaut, da gibt es nur etwas Öl zur Montage. Dann Öl rein und starten, kein vorher Öldruck aufbauen o.ä.

 

Saisonfahrzeuge sind unkritisch zu bewerten.

Thu Mar 24 12:33:21 CET 2016    |    Arnimon

Beim Turbomotor aber wohl doch besser erst ohne Kerzen drehen lassen?

Thu Mar 24 12:36:32 CET 2016    |    sony8v

brauchst nicht arni

Thu Mar 24 12:40:07 CET 2016    |    Arnimon

Hm...ok.

Beim 3er hab ich das immer gemacht nach der Winterpause.

Thu Mar 24 12:42:30 CET 2016    |    sony8v

kann man machen arni ;)

 

schadet sicher nicht

Thu Mar 24 12:43:18 CET 2016    |    Arnimon

Naja,wenns auch ohne geht...

Thu Mar 24 12:44:34 CET 2016    |    Provaider

Die Turbolager sind zu 99% Gleitlager, d.h. bleibt auch hier das Öl im Lager. Rücklaufen sollte es eigentlich nicht weil es ja Rücklaufsperren gibt d.h. ist es nicht nötig, aber auch nicht schädlich.

Es sollte eigentlich nur die Strecke Ansaugstutzen bis beginn Ölfilter leer laufen. Der Ölfilter hat entweder ein eigenes Ventil oder es ist eins vor dem Filter verbaut das er nicht leerläuft. Jeder Ölwechsel mit leeren Filter bedeutet mehr Leerlauf.

Thu Mar 24 12:47:43 CET 2016    |    sony8v

Zitat:

Jeder Ölwechsel mit leeren Filter bedeutet mehr Leerlauf.

ja das vermute ich auch wenn du einen ölwechsel machst ist ja auch luft im ölsystem da läuft der motor länger ohne öl

Thu Mar 24 12:54:27 CET 2016    |    Antriebswelle11718

Zitat:

ja das vermute ich auch wenn du einen ölwechsel machst ist ja auch luft im ölsystem da läuft der motor länger ohne öl

Ja und was heist das jetzt?:eek:

Ich habe ja letzte Woche Öl- und Ölfilter gewechselt.

 

Ihn jetzt ganz normal starten oder doch erst durch drehen lassen :rolleyes:

Thu Mar 24 12:55:26 CET 2016    |    dodo32

wirf den Eimer einfach an, Mimer.

Thu Mar 24 13:00:13 CET 2016    |    Antriebswelle11718

he dodo mein Freund. :D

 

Ja so mach ich es ;)

Thu Mar 24 13:01:23 CET 2016    |    Arnimon

Nach dem Motorumbau hab ich zunächst ohne Kerzen drehen lassen bis Öldruck da war.

Ich denke das es da wirklich sinnvoll war,der Motor hatte länger als 2 Jahre gestanden.

Thu Mar 24 13:04:58 CET 2016    |    Provaider

Mimer einfach anlassen wie man es nach dem Ölwechsel auch macht. Wenn die Drucklampe aus ist gibt etwas gas und kontrollierst nochmal den Ölstand, dann kannst du los auf die Piste.

Thu Mar 24 13:05:59 CET 2016    |    sony8v

@ mimer ja einfach starten ;)

 

@ arni das ist ein ganz anderes thema wenn du einen sehr lang gestandenen motor wieder in betrieb nimmst

Thu Mar 24 15:41:28 CET 2016    |    Blackgolf84

Mahlzeit

Thu Mar 24 15:42:25 CET 2016    |    sony8v

servus black schon feierabend

Thu Mar 24 15:54:16 CET 2016    |    Blackgolf84

Jup, verdammt ruhig gewesen heute

Thu Mar 24 15:55:40 CET 2016    |    sony8v

ist doch gut

Thu Mar 24 15:59:15 CET 2016    |    Blackgolf84

Normalerweise brennt der Baum wenn solche Feiertage anstehen, drum wundert es mich

Thu Mar 24 16:00:26 CET 2016    |    sony8v

sei doch froh

  • 1
  • nächste
  • von 2839
  • 2839

Deine Antwort auf "Laberblog die 2te"

Chef´s

  • Blackgolf84 Blackgolf84
  • sony8v sony8v
  • Weilheimer Weilheimer

Blogleser (26)

Besucher

  • anonym
  • wellental
  • Schmargendorf
  • Blackgolf84
  • sony8v
  • max.tom
  • Kogler_Chri
  • Weilheimer
  • HeinzHeM
  • Reiner Husten

Blog Ticker

Letzte Kommentare

Interesante Blog´s