08.11.2017 18:19 | MVP-Cruiser | Kommentare (5)
Hat euch der Artikel gefallen?Ich präsentiere diesmal einen Wechsel der offiziell laut Ford und Hella nicht möglich ist.
den Wechsel des Stellmotors für die Leuchtweitenregulierung am Linsenscheinwerfer mit HALOGEN.
Was wird benötigt?
Schraubendreher Schlitz groß Stellmotor Hella 008 830 ( 6NM008830601 ) Skoda / VW / Audi Dremel oder Handsäge Heißklebepistole
Kosten = ab 17,90€ bis 39,90€ ( ersteres Online letzteres WM Fahrzeugteile)
Dann gehts los !
Zuerst bauen wir den Scheinwerfer aus. Dazu benötigen nur einen großen Schlitzschraubendreher. Die obere Schraube lösen und dann mit dem Schraubendreher die beiden unteren Laschen aushaken.
Dann drehen wir den Scheinwerfer um und dremeln oder Sägen etwas vom Gehäuse an der Stelle des Stellmotor auf. Auf die Verschraubung achten
Nun nehmen wir das ausgeschnittene Stück plastik ab und heben es auf. Darunter befindet sich der Stellmotor mit der Hersteller Artikelnummer 008 830
Dieser ist vielen VW/Audi/Skoda verbaut. Ein leichtes ihn zu erwerben.
Den Stellmotor aushaken und drehen und herausnehmen.
Nun halten wir den angblich nicht wechselbaren Stellmotor in der Hand.
Diesen ersetzen wir den neuen Stellmotor .
Nun setzen wir die herausgetrennte Plastikkappe wieder auf und verkleben sie nach Möglichkeit Wasserdicht mit dem Heißkleber.
Hier gibts leider kein Bild da ich zu Voreilig die Scheinwerfer wieder eingebaut habe Das wäre nun der nächste Schritt.
Nun sind die Motoren gewechselt und die LWR müsste wieder funktionieren
Ihr könnt auch Nachmessen
31 = Masse G = Steuerleitung 2,5-9,8V 56b 12V
|
08.11.2017 19:18 | Trackback
Kommentiert auf: Ford Focus Mk2, CC & C-Max Mk1:
Tutorial / Stellmotorwechsel am Halogen Linsenscheinwerfer Ford C-Max DM2 ( 700€ sparen)
[...] Geht nicht gibts nicht.
700€ gegenüber Werkstatt gespart.
Hier im Blog das Tutorial.
https://www.motor-talk.de/.../...c-max-mit-linse-halogen-t6187692.html
[...]
Artikel lesen ...
09.11.2017 13:43 | Urgrufty
DIY könnte von mir sein
Allerdings verschweiße ich das Plaste wieder.
10.11.2017 16:53 | MVP-Cruiser
Kann man auch machen. Doch nehme ich an ne Heißklebepistole haben auch Leute mit weniger Ausstattung und Kenntnis.
Wichtig ist einfach nur das es wieder Dicht ist. Und für Quasi auch den Laienhaushalt möglich.
Man hätte sicherlich auch Silikon oder anderen Baukleber nehmen können.
im Gegensatz zum Neuerwerb im Wert von 700€ kann man hier sogar mal die Optik vernachlässigen
10.11.2017 16:55 | Urgrufty
Sollte keine Kritik sein, Hauptsache dicht !
Mit Was, ist doch egal !
01.07.2018 08:59 | MVP-Cruiser
Genau. hält übrigens bis heute und ist auch DICHT
Deine Antwort auf "Scheinwerfer Stellmotorwechsel am Ford C-Max mit LINSE ->>> "HALOGEN""