Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290486)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Sep 05 13:40:03 CEST 2015 |
Christian8P
Da bin ich sogar stolz drauf!😁 Ich möchte diese Erfahrungen nicht missen.
Wahrscheinlich.🙄😁
Sat Sep 05 13:42:39 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Ich auch....in den Urlaub mit dem 311er oder Trabbi,hört sich heut schlimmer an,als es damals war.
Auch heute kann ich mit der Einfachheit Leben...warum sollte heute nicht gehen,was damals normal war 😉
Sat Sep 05 13:47:52 CEST 2015 |
Christian8P
Wenn man sich vorstellt, dass es von Selm aus im Schnitt 1.500km bis zu unseren Urlaubszielen an den französischen Küsten sind, waren das für heutige Verhältnisse schon richtige Abenteuer. Ein Polo 86C wäre da heute garantiert nicht meine erste Wahl, aber wir hatten halt keine Alternative und sind trotzdem immer gut und sicher angekommen. Bis auf die Rückfahrt aus La Rochelle im Sommer 1988. Da gab es ab der belgischen Grenze dann so einige Problemchen mit der Lichtmaschine und einen längeren Boxenstopp in Düsseldorf um die Karre wieder ans Laufen zu bringen.
Sat Sep 05 13:50:35 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Nun gut,ein Kleinwagen wäre nun nicht die Wahl für ne Langstrecke 😛 aber ich brauch auch nicht so ein fahrender Computer....in den Urlaub mit dem Benz...kein Problem.
Sat Sep 05 13:52:40 CEST 2015 |
Christian8P
Dafür ist der Benz ja auch wie geschaffen.
Sat Sep 05 13:53:49 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Auch ohne Klima und den ganzen Assistenzsystemen 😁
Sat Sep 05 13:55:30 CEST 2015 |
Christian8P
Also eine Klimaanlage ist schon eine angenehme Sache wenn es draußen so richtig heiß ist. Assistenzsysteme brauche ich nicht! Noch fahre ich selber und nicht das Auto!
Sat Sep 05 13:56:43 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Bis jetzt konnte ich gut ohne,selbst wenn sie da war....ist nur eine weitere Fehlerquelle und Kostenpunkt 😉
Sat Sep 05 13:57:58 CEST 2015 |
Christian8P
Wenn es nicht ganz so heiß ist, fahre ich auch oft mit offenem
Panorama-Schiebedach und die Klima bleibt aus.Sat Sep 05 14:00:51 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Im GW hat sie mir nur Kosten verursacht und die Sinnhaftigkeit der Automatik nicht ersichtlich,im Toledo war sie so gut wie nicht zu verwenden da mit dem Motor dann nix m ehrlich anzufangen war...vom Verbrauch garnicht zu reden.
Sat Sep 05 14:02:09 CEST 2015 |
Christian8P
Ich hatte bislang noch nie Probleme mit der Klimaautomatik.
Sat Sep 05 14:03:51 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Also im GW war sie Quatsch....im automatikmodus regelte sie völlig unverständlich,Änderungen gehen aber nur im manuellen Modus....dann brauch ich aber die Automatik auch nicht
Sat Sep 05 14:05:14 CEST 2015 |
Christian8P
Klimaautomatik heißt für mich, da muss ich nichts mehr nachregeln oder so. Klappt beim 8V aber auch nicht so 100%. Gerade auf der Autobahn kann es schon unangenehm frisch werden. Das Thema füllt im 8V-Forum auch schon ein paar Seiten.
Sat Sep 05 14:09:55 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Winter war ganz typisch.
Wollte ich im automatikmodus die Temperatur regeln,hat er mir kurz nach dem Start alles mit kalter Luft voll geblasen und das auf höchster Stufe....wunderschön wenn es draußen -10 Grad hat und der Motor noch keine Wärme liefert. Also wieder in den manuellen Modus geschaltet und die Lüftungstärke und Verteilung manuell geregelt.
Sat Sep 05 14:11:24 CEST 2015 |
Christian8P
Stelle ich mir nicht so witzig vor... Eigentlich.😁
Sat Sep 05 14:14:00 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Ist es auch nicht😛
Aber mal im ernst...was soll ich dann mit ner Automatik.
Dann mach ich lieber das Fenster auf und regel die Lüftung/Heizung wie ich es mag....da mag ich den Benz,die getrennte Regelung für Fahrer und Beifahrer ist was feines...wäre aber kein muß
Sat Sep 05 14:16:10 CEST 2015 |
Christian8P
So ganz ohne Klima wäre nicht mein Ding. Macht die Suche nach passendem Altblech für mich auch nicht unbedingt leichter. Bei den meisten Kandidaten, die auf meiner Wunschliste stehen, kosteten Klimaanlage oder Klimaautomatik damals noch saftige Aufpreise und wurden daher auch nur sehr selten bestellt.
Sat Sep 05 14:18:47 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Och....ganz ehrlich....das ist leichter als man denkt😉
Sat Sep 05 14:19:42 CEST 2015 |
Christian8P
Ich habe auch Jahrzehnte ohne ausgehalten, aber ich bin doch ein großer Freund der Vollausstattung.😁
Sat Sep 05 14:22:51 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Ja...Vollaustattung hat was aber bringt auch hohe Kosten mit sich beim Altblech 😉
Schau dir den Benz an,die Niveau ist fein,verursacht jetzt aber hohe Kosten....mir Alternative auf normal,nicht so schlimm aber bei T nicht möglich
Sat Sep 05 14:24:51 CEST 2015 |
Christian8P
Ich spreche ja nicht (unbedingt) vom Dailydriver.
Sat Sep 05 14:25:59 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Das hast du aber doch immer...gerade auch bei Autos die eben nicht mehr so oft fahren...ist ja auch eine Frage des Alters
Sat Sep 05 14:26:42 CEST 2015 |
Christian8P
So eine ganz karge Hütte muss aber nun wirklich nicht sein. Das hatten wir zu Hause oft genug.
Sat Sep 05 14:28:37 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Buchhalter muß auch nicht unbedingt sein aber teure/komplizierte Ausstattung ist nicht ohne....das kann/wird teuer im Alter
Sat Sep 05 14:30:45 CEST 2015 |
Christian8P
Da stimme ich dir zu, mir wäre es trotzdem egal!😁
Sat Sep 05 14:31:51 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Jeder wie er mag und kann. Schade wäre nur wenn Autos deswegen dann länger stehen obwohl man eigentlich fahren könnte😉
Sat Sep 05 14:32:46 CEST 2015 |
Christian8P
Frag mal Marco wie es ist, wenn man den Hof voller Autos stehen hat...
Sat Sep 05 14:33:12 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Eben....deswegen hat er ja reduziert 😉
Sat Sep 05 14:34:55 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Aber für mich wäre es viel schlimmer wenn das Auto wegen irgendwelchen ausgefallenen Extras nicht fährt als nur weil ich keine Zeit habe
Sat Sep 05 14:37:43 CEST 2015 |
Christian8P
So viele Extras gibt es da ja nun auch nicht, die ein komplettes Fahrzeug lahmlegen können...
Meistens liegt das ja an den Steuergeräten. El. Fensterheber oder eine defekte Klimaanlage sollten die Mobilität ja nicht einschränken.
Sat Sep 05 14:44:06 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Bei den alten noch nicht....bei den die da kommen schon😉
Wobei es ja auch bei den Alten mit Vollaustattung da schon einige Ausfälle geben kann. Irgend ein Sensor defekt,schon läuft die Kiste nicht mehr,das tolle Hightech Fahrwerk defekt,schon ist sense.Eins der ganzen Steuergeräte gibt falsche Werte,schon kann vielleicht ein anderes nicht mehr richtig arbeiten....die Kiste steht. Und warum sollte man ein Auto kaufen mit voller Hütte,wenn man dann irgendwann nur noch mit der Hälfte der Extras fährt weil der Rest nicht mehr geht 😉
Sat Sep 05 14:46:07 CEST 2015 |
Christian8P
Darum sollte man solche Sachen auch vor dem Kauf einer eingehenden Prüfung unterziehen. Wir beschäftigen uns hier ja auch nicht erst seit gestern mit Autos.😉 Das schützt zwar auch nicht vor "Bockmist", aber dezimiert das Risiko schon etwas.
Sat Sep 05 14:52:11 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Was den Ausfall und die damit verbunden Kosten nicht ausschließt 😉
Dann das Risiko minimieren und einiges weglassen 😁
Klar,bei den Luxusautos ist volle Hütte geil und fast ein Muss....bei allen anderen sollte ich mir das überlegen....wobei ich elektrische Fensterheber u. Außenspiegel oder BC nicht als Luxus ansehe und selbst wenn mal was davon ausfällt,lässt es sich einfach beheben bzw stört es nicht wirklich
Sat Sep 05 14:54:17 CEST 2015 |
Christian8P
Heute ist das ja auch kein Luxus mehr, aber man möge mal in alte Preislisten blicken. Da finden sich diese Dinge oft unter dem Kapitel: "Sonderausstattungen". Zumindest bei einigen Herstellern...😛
Sat Sep 05 14:56:00 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Jo....die deutschen Hersteller hatten das in der Aufpreisliste😁
Andere waren da etwas weiter....auch schon Ende der 80er Anfang der 90er 😉
Wobei ich bei einem Auto höher der Golfklasse,solche einfachen Ausstattungssachen erwarte und nicht als Extra empfinde
Sat Sep 05 14:58:19 CEST 2015 |
Christian8P
Besonders die Japaner überzeugten damals oft mit reichhaltiger Ausstattung, annehmbaren Preisen und Zuverlässigkeit. Heute haben sie sich durch die Koreaner ins Abseits drängen lassen.
KLICK
Sat Sep 05 15:01:25 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Man brauchte ein Argument und über die Ausstattung und Preise hatte man eins....heute haben andere den Part übernommen. Auch durch die Modellpolitik verliert man immer mehr Kunden....eine Besserung nicht in Sicht
Sat Sep 05 15:02:26 CEST 2015 |
Christian8P
So wirklich nicht...
Sat Sep 05 15:04:38 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Was haben die noch....Honda baut ab,Mitsubishi baut ab,Nissan ebenso....leichtes Spiel für die Koreaner
Sat Sep 05 15:05:26 CEST 2015 |
Christian8P
Die Japaner haben sich in die Nischen zurückgezogen. Das Vollsortiment haben die Koreaner übernommen.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"