Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290488)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Nov 29 19:47:40 CET 2014 |
MrMinuteMan
Und mit was fährste dann zwischen Mo und Donnerstag?! Monza?! 😁 Das gibt wieder Ärger mit der Dame 😁 Ich sehe, ihr braucht noch n Auto. Ich hab da heute so einen Astra F gesehen........
😁
@ Christian: Ach der ist doch scheckheftgepflegt! Immer nur von Mutti gefahren, 20 KM zum Aldi. Perfekt gewartet, Liebhaberstück mit kleinen Baustellen 😁
Sat Nov 29 19:48:10 CET 2014 |
hydroelement
w140 ist richtig geil, als turbodiesel oh ja, mercedes fahren und sparen 😁 😁
Sat Nov 29 19:48:44 CET 2014 |
ToledoDriver82
Das sind sowie so die Besten😉😁😁😁😁😁
Sat Nov 29 19:49:08 CET 2014 |
Christian8P
Naja.😁
Sat Nov 29 19:50:41 CET 2014 |
MrMinuteMan
Hier Bronx, nimm den. Ich kauf dir sogar die Nebler für 10 € das Stück ab 😁
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../264596992-216-7856?ref=search
😁
Und Christian, ich wette auf das Fahrgestell kann man noch n Omega B Zelle schweißen, dass Schweinfurt 9000 reindübeln und dann die alten Stereo-James Blast Platten hören 😁
Sat Nov 29 19:51:26 CET 2014 |
bronx.1965
Hm, lass mich mal laut überlegen: Getriebe, LiMa, beide Zahnriemen, Kupplung und nun die neue ZKD!
Was könnte da noch kommen? 😁
Ernsthaft, ab Januar gucke ich natürlich wieder nach nem Ersatzkarren. Wir haben und hatten ja hier immer was in Reserve. 😉
Sat Nov 29 19:51:48 CET 2014 |
MrMinuteMan
Ich spann ab:
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../264509597-216-1894?ref=search
N originaler MK-6 Champ mit Gasanlage. Die kleine gelbe Sau. Haben will 😁
Sat Nov 29 19:52:15 CET 2014 |
Christian8P
😁😁
Vergiss die schwarze Scheibenfolie nicht und dann gehts ab zum Lärmschutzwall!
Sat Nov 29 19:54:12 CET 2014 |
bronx.1965
Nun, wenn ich das lese:
"Da wir dieses Fahrzeug im Kundenauftrag anbieten, möchten wir Sie bitten einen Besichtigungstermin zu vereinbaren."
finde ich 9.990 Sisterzen doch arg viel. Zumal hier jemand die Gewährleistung damit elegant ausschliessen möchte. 🙄
Sat Nov 29 19:55:52 CET 2014 |
Christian8P
Für fast 10.000 Schleifen kann man doch wohl eine Gewährleistung erwarten. Wir reden hier ja nicht von einem 100 Euro Punto o.ä..
Sat Nov 29 19:57:36 CET 2014 |
MrMinuteMan
Und dann findest du unter der Rückbank noch paar verschimmelte Frittenschnitzel und irgendwelchen obskuren CDs von Fred. Dann lieber diesen Scheunenfund:
http://www.ebay.de/.../321595258223?...
Sat Nov 29 19:59:06 CET 2014 |
Christian8P
Oder Chips von Lidl oder obskure Getränkeflaschen.
Puh! 1.000 Euro?
Sat Nov 29 19:59:57 CET 2014 |
bronx.1965
Jo, nach der Konservierung gehts damit auch wieder weiter. Diese Arbeiten waren auch bitter nötig, ich gucke doch nicht zu, bis der Rost zu sehen ist. Dafür kenne ich diese Kisten zu gut.
Im Winter wird der aber eh nicht gefahren. Sonst kannste das gleich vergessen. 😉
Edit:
"Für fast 10.000 Schleifen kann man doch wohl eine Gewährleistung erwarten. Wir reden hier ja nicht von einem 100 Euro Punto o.ä.."
Mein Reden!
Sat Nov 29 20:00:15 CET 2014 |
MrMinuteMan
Der hat den Viertakter! Unter Sammlern sicher extremst gesucht, siehst du auch an der Geboteliste. Da sind teilweise Sprünge von 200 € und mehr drin. Mal sehn wo der Landet. Die 1.500 € schafft der sicher noch.
Und wenn dich der Barkaspreis schon schafft. Hier das westdeutsche Gegenstück:
http://www.ebay.de/.../281507799363?...
Sat Nov 29 20:01:04 CET 2014 |
Christian8P
Es gibt doch auch rostfreie Exemplare...😮😁🙄
Sat Nov 29 20:02:30 CET 2014 |
ToledoDriver82
Problem....der Viertakter hat ein paar eigene Detaillösungen.....einiges wird schwer werden zubeschaffen
Sat Nov 29 20:03:10 CET 2014 |
hydroelement
das ist ganz normal bei diesem händler. ich hab mir den ewig dort angebotenen 200 D in rentnergoldmetallic angesehen, top aber nicht perfekt. auf die kundenauftragsache meinte der händler "ja bei einem über 20 jahre alten auto gibt keiner noch eine gewährleistung, selbst die NL nicht..." hmm ob der 200 D-pops noch lebt der den kundenauftrag angesetzt hat?^^ 😉
Sat Nov 29 20:03:45 CET 2014 |
Christian8P
Das ist alles, aber kein T1!
Sat Nov 29 20:04:23 CET 2014 |
bronx.1965
Ach ja? 🙂 Rentnerautos von Opa Heinz, oder wie? 😁
Sat Nov 29 20:05:03 CET 2014 |
Christian8P
Natürlich!😁
Sat Nov 29 20:05:41 CET 2014 |
ToledoDriver82
Dann muß er die Finger von solchen Autos lassen......wie soll das auch gehen "Im Kundenauftrag" entweder er ist Eigentümer des Fahrzeugs dann muß er oder er ist es nicht....dann ist er aber nur Vermittler und hat mit dem Verkauf nix zutun,also auch kein Risiko....
Sat Nov 29 20:06:25 CET 2014 |
ToledoDriver82
Aber sicher doch😁😁😁
Sat Nov 29 20:06:33 CET 2014 |
bronx.1965
Guckt Euch Felgen & Blinker an. Das ist so ein klassischer Ost-Nachbau. Dazu war unlängst etwas in der Oldtimer-Praxis.
Sat Nov 29 20:07:44 CET 2014 |
ToledoDriver82
Korrekt😉
Sat Nov 29 20:08:00 CET 2014 |
hydroelement
naja, der turbo-140 ist schon cool, aber ich hab keine lust auf versteckte mängel... nee, für das geld kauf ich den erstbesitz-190 D (museumsstück??)
Sat Nov 29 20:08:30 CET 2014 |
bronx.1965
Ja klar, aber Händlerpreise haben wollen! 🙄 Sowas fällt bei mir gleich vom Tisch. Aus Prinzip!
Sat Nov 29 20:08:38 CET 2014 |
Christian8P
Augenblick, da habe ich noch etwas. Muss ich nur kurz suchen.
Sat Nov 29 20:09:23 CET 2014 |
MrMinuteMan
Ich hatte mich auch über die wesentlich eckigere Form gewundert. Wenns aber ein Ostnachbau ist, hat der schon fast wieder Exotenbonus. Bronx, kannst du eigentlich noch was zum Viertakt Barcas sagen?! Toledo hat da schon was angedeutet von wegen Detaillösungen.
Und ich bin wieder am überlegen:
http://www.ebay.de/.../230795030985?...
Sat Nov 29 20:11:45 CET 2014 |
ToledoDriver82
Wenn ich das noch richtig zusammen bekomme,geht das schon beim Getriebe los....Antriebswellen sind wohl schon ein größeres Problem.
Sat Nov 29 20:11:54 CET 2014 |
Christian8P
Ist das nicht sogar das angebotene Teil?
Aus: Auto-Alltag in der DDR von Matthias Röcke
Edit.: Könnte aber auch irgendwie vom DKW-Schnellaster abstammen. Wo ist denn der Transporter Papst Volker?
(876 mal aufgerufen)
Sat Nov 29 20:14:30 CET 2014 |
MrMinuteMan
Das Buch klingend spannend, wie heißt das den?! Edit -> Danke, les grad deinen Edit!
Und ist das jetzt ein Einzelstück was von König umgebaut wurde oder doch eine Kleinserie?! Für Sammler mindestens ne heiße Kiste.
Sat Nov 29 20:16:42 CET 2014 |
Christian8P
@MMM:
Das ist dieses Buch.
KLICK
Davon gibt es auch eine PKW-Variante. Der T1 von König ist ein richtiger T1 gewesen, der dann nach einem Unfall mit den vorhandenen Mitteln wieder aufgebaut wurde.
Sat Nov 29 20:17:58 CET 2014 |
bronx.1965
Nö, zähle die Seitenfenster. Der von MMM gezeigte hat einen F9 Motor im Heck. Das stand in dem Beitrag, den ich meine. Zudem sind frühe Trabant-Felgen zu sehen und die "Titten"-Blinker vom F8.
Sat Nov 29 20:19:44 CET 2014 |
MrMinuteMan
Er hat aber die gleiche eckige Form. Irgendwer, irgendwo hat da mal geschickt selber was zusammen geschraubt und das in Kleinserie. Kann man das DDR-Buch empfehlen Christian?! Dann würd ich mir das jetzt bestellen, gibt gerade ein gebrauchtes für 3,95 €.
Sat Nov 29 20:20:30 CET 2014 |
bronx.1965
Antriebswellen hat er ja schon genannt, gibt ausserdem keine Rahmen mehr, alle Werkzeuge wurden zudem nach dem geplatzen Russland Geschäfft verschrottet.
Sat Nov 29 20:21:10 CET 2014 |
ToledoDriver82
War da nicht auch der aus Holz dabei?
Sat Nov 29 20:21:53 CET 2014 |
MrMinuteMan
Ist der Barcas also wirklich nur was für Hardcore-Ostschrauber. War wohl wie der Viertakt-Trabant der vergebliche Versuch, irgendwie nach der Wende zu überleben.
Sat Nov 29 20:21:57 CET 2014 |
Christian8P
Ist ganz brauchbar. Für den Preis kannst du das auf jeden Fall nehmen.
Sat Nov 29 20:22:51 CET 2014 |
ToledoDriver82
Das kommt auch noch dazu. Da ist wahrscheinlich einfacher nen Zweitakter wieder herzurichten...auch weil man auf andere Fahrzeuge ausweichen kann was Teile angeht
Wie immer...die Idee nicht schlecht...aber die Umsetzung aufwendig und damit sehr teuer.....völliger Quatsch also......
Sat Nov 29 20:27:18 CET 2014 |
MrMinuteMan
Bestellt, läuft! Ich hab mir schließlich für 2015 vorgenommen, mal etwas mehr über die Vorwendezeit zu lernen 😎
Interessant übrigens, dass alle drei großen DDR-Automarken (Wartburg, Trabant, Barkas) geschlossen im April die Hütte dicht gemacht haben. Das die so synchron abgeschaltet wurden, find ich faszinierend. Befehl von ganz oben wies aussieht.
Und ich denke irgend ein Verrückter packt das auch den Viertakter zusammen zu bauen. Ist ja ein VW-Lizenzprodukt, man bekommt daher vermutlich viele Teile aus dem VW-Regal wenn man bescheid weiß. Der Viertakter im Trabant is ja quasi auch ne 1:1 Kopie des Polomotors.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"