Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290477)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Apr 11 17:41:18 CEST 2015 |
hydroelement
ich glaub der wird der zweitdiesel toledo 🙂.
hmm, aber der TEE ist doch ein lifestyletransporter?! 😉
Sat Apr 11 17:43:42 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Das ist mir sowas von 😉 ein Kombi muß auch mal ran...dafür ist er da😛😁
Sat Apr 11 17:49:22 CEST 2015 |
hydroelement
hihi, meine limo auch 😁. hab garnicht ganz eingelenkt sondern nur sachte in mehreren zügen weil keine ahnung ob die TG´s wirklich hinüber sind. das nervigste war die suche nach nem altpapiercontainer, musste ja bisschen balast abwerfen weil er überladen war 😁. dann aber nur den rotz a la skoda, citroen, peugeot, suzuki... eh ab 2005 gewesen, also: weg damit. beim ersten container der zu nem altenheim gehörte wurde ich weggescheucht...
Sat Apr 11 17:51:40 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Ein Alltags Auto ist immer noch ein Gebrauchstgegenstand.....ein Kombi erst recht. Deswegen sagte ich ja,das ein Auto im Museumszustand für mich völliger Quatsch wäre....ich würde mich nur über jede Macke ärgern
Sat Apr 11 17:56:37 CEST 2015 |
hydroelement
musst nur jede macke sofort wegmachen, dann hast nen echten neuwagen! 😁
Sat Apr 11 17:59:35 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Das geht aber nicht immer so ohne weiteres....dann lieber nen schicken Zweitwagen 😁
Sat Apr 11 18:05:16 CEST 2015 |
MrMinuteMan
600 Prospekte? 😰 Zu den bestehenden? 😰
Mir sind meine rund 40 bis 50 schon viel zu viel. Heiliger Gott des biegenden Regalboden hab Gnade, was macht man den mit so viel Altpapier?
Aber schön zu sehen das der Kombi sich für Toledo lohnt. Der brauch den Platz wirklich 😉
Sat Apr 11 18:09:44 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Meine Kombis mussten immer ran....beim T wird das aber die Ausnahme bleiben...auch wenn er nicht der beste ist soll er nicht zur Baustellen Kiste mutieren.
Aber beim Umzug muß er noch mal ran
Sat Apr 11 18:19:46 CEST 2015 |
Magnus-Vehiculum
Einen schönen guten Tag euch allen 🙂
Sat Apr 11 18:21:18 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Abend Magnus
Sat Apr 11 18:22:09 CEST 2015 |
bronx.1965
Mit der richtigen Vorbereitung beim Transportieren passiert das auch nicht. Mein Omega C-Van musste auch so einiges wegschleppen. Angesehen hat man ihm das hinterher nie!
Abend in die Runde 😉
Sat Apr 11 18:24:53 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Sicher.....ich will beim T aber keine Sachen für die Firma fahren wie ich es beim 626 gemacht habe,das fällt aus....werden nur private Sachen sein und auch keine Baustellen mit dem T.....
Sat Apr 11 18:29:13 CEST 2015 |
bronx.1965
Da muss man Prioritäten setzen. Sonst reisst sowas ein. 😁
Sat Apr 11 18:30:15 CEST 2015 |
ToledoDriver82
So ist es....und Dachträger hab ich ja sowie so nicht😉
Sat Apr 11 18:33:09 CEST 2015 |
bronx.1965
Die für den Omega besitze ich immer noch. Wer weiss . . . 😉
Sat Apr 11 18:34:09 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Ich werd mir sicher mal welche zulegen,hat aber Zeit
Sat Apr 11 18:35:43 CEST 2015 |
bronx.1965
Bei einer Dach-Reling ein Muss!
Sat Apr 11 18:38:47 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Toledo, beim neuen Fiesta hab ich mir auch geschworen "das wird kein Lastesel, der wird geschont". Nun. Schau ihn dir an, 157.000 KM schwer und statistisch alle zwei Monate voll bis unter Dachkante von Hennef nach Lübeck. Bin daher mal gespannt, ob du deinen Plan in die Realität umsetzen kannst 😉
PS: Jemand Pizza?? 😁
(747 mal aufgerufen)
Sat Apr 11 18:40:36 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Ja klar...aber da sind andere Dinge erst mal wichtiger😉 die nächsten zwei Sachen sind die Traggelenke und das "Rasseln" vom Auspuff wird lauter und bei AB Tempo wird es dröhnig...hab aber noch kein Plan wo es her kommt,sieht soweit dicht aus,den Bereich konnt ich aber schon mal einkreisen...ist irgendwo im Bereich des KAT´s....denk ich
Er muß schon das ein oder andere "schleppen" und Platz ist ne verkehrt.....das "man könnte,wenn man wollte" ist schon was feines.....aber er wird nur für mich arbeiten😉 Urlaub ist ja auch immer bissel was einzupacken,mal sehn,bis jetzt mußt ich nie über die Fensterkante laden....😉
Sat Apr 11 18:47:20 CEST 2015 |
bronx.1965
Dann täte es ja auch ne Limo. Mit Trenn-Netz macht ein Kombi erst Sinn. Ich hab im Urlaub immer Dach-hoch den Laden dicht gehabt. Besonders als die Bengels noch kleiner waren. Und auf dem Dach manchmal noch ein Kanu drauf geschnallt. So ganz ohne Wasser ging es ja nie. 😁
Sat Apr 11 18:48:07 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Nie über die Fensterkante laden. Der Luxus eines Kombis. Wie viel hatteder Dicke jetzt noch mal runter?
Sat Apr 11 18:50:17 CEST 2015 |
bronx.1965
Meinst meinen T4? Oder Toledos TEE?
Sat Apr 11 18:53:43 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Wenndu so fragst, beide 😉 Dachte erst an den Tee, aber der T4 dürfte auch ordentlich gesammelt haben oder wurde das weniger mit RHard?
Nebenher. Nach schönstem Frühlingswetter heut morgen stürmt es jetzt wieder ordentlich draußen. Niklas kommt zurück?
Sat Apr 11 18:54:29 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Gepäcknetz hat ich bis jetzt nicht und das im T ist noch nicht einsatzbereit😉 ich mag es aber eigentlich nicht wenn das Auto aussieht wie bei "Polen auf der Durchreise" 😛😁......deswegen kann ein Kofferraum nicht groß genug sein😁...Limo fällt raus weil der die große Heckklappe fehlt😉😁
Sat Apr 11 18:58:18 CEST 2015 |
bronx.1965
Das ist mir im Urlaub völlig Wurscht! Ich packe ja nicht für das Ästhetische Aussehen. 🙄😛
Der Dicke (daher meine Frage, denn so nenne ich ja unseren T4) hat momentan 282.0xx irgendwas.
Bissel weniger wurde es, da ich für Zwischendurchfahrten in die City öfter mal den harten R nehme. 😁
Sat Apr 11 19:02:32 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Ästhetisch muss es sicher nicht aussehen, aber so mitten Platz rumasen können auch nur Kombifahrer 😁
Und den RHard, den wieste wohl noch vermisssen wenn er erstmal weg is. Irgendwie hat man sich doch an die rasante Rostsau gewöhnt 😉
Sat Apr 11 19:03:15 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Der T hat jetzt bissel mehr wie auf dem Bild
Schon Bronx....ich mag das aber trotzdem nicht😛😁....das Auto kann ja auch auf so einer Tour aussehen wie gerade vom Bäcker nach Hause😁
(787 mal aufgerufen)
Sat Apr 11 19:04:58 CEST 2015 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits,
bei "Polen auf Durchreise" muss ich immer an den Polen denken, der viele Jahre für einen Bekannten von mir gearbeitet hat: Seine Villa durchsaniert, noch die eine oder andere Mietwohnung, ab und zu auch mal seine Autos repariert, eben das, was ein Pole allgemein so kann. Als der Chef nebst Gattin im fortgeschrittenen Alter beschlossen hat, nach Portugal auszuwandern, bekam der Pole die Kündigung, verbunden mit allem möglichen, was sich nicht lohnte, nach Portugal mitzunehmen. Abgereist sind dann alle am selben Tag, es gab also keine Möglichkeit, den Rest noch zu holen. Also wurde das alles fachgerecht im Peugeot 305 Kombi mit schwarzem Kennzeichen verstaut.
Am Abend habe ich ihn noch an der Tanke getroffen und musste ihn noch aus dem Auto befreien bzw. nach dem Tanken wieder so zustapeln, dass die Türen zugehen. 😁
Portugal hatte sich aber nach ein paar Jahren erledigt, weil zu warm und die beiden haben sich dann doch in Meck-Pomm endgültig zur Ruhe gesetzt, würde mich nicht wundern, wenn der Pole heute wieder für sie arbeitet.
(747 mal aufgerufen)
Sat Apr 11 19:06:15 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Deswegen Kombi😁....ist schon beim Einkauf einfach genial....selbst mit bissel mehr oder viel Getränken,geht alles in den Kofferraum und das Gepäckrolle auch noch drüber....keiner sieht was drin ist,so muß das. Beim Rhart mußte da schon mal was auf die Rücksitzbank.....was ich noch mehr hasse😛😁
Sat Apr 11 19:06:25 CEST 2015 |
bronx.1965
Das schon, bequem ist er ja. Ähnlich wie Meggie, die ich ja auch ganz gern mal fahre, gerade im Sommer, der Klima wegen. Was beide eint, sie sind für Benziner sehr sparsam. Und das ist letztlich, was im Alltag wichtig ist. Das muss der Ökonom in Dir doch am besten wissen. 😁
Auf der anderen Seite hab ich hier so viele "Not"- oder Alltagskarren verheizt, da kommt immer was nach. 😉
Sat Apr 11 19:08:28 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Das stimmt,sparsam ist der und mit seinen 73PS aus fast 1,8l auch haltbar
Sat Apr 11 19:09:17 CEST 2015 |
bronx.1965
Das noch dazu! Vlt nehme ich ihn hinterher als Stationär-Motor. 😁
Abend Volker
Edit:
Ich hab schon wieder Kopfkino. 😁
Sat Apr 11 19:10:48 CEST 2015 |
Magnus-Vehiculum
@ToledoDriver82
Was ist das für ne Anzeige in Verbindung mit der Ölkanne rechts, die von 0 bis 3 geht?
Sat Apr 11 19:11:57 CEST 2015 |
VolkerIZ
Man könnte auch
eine Kreissäge draus bauen, da geht doch noch mehr als 55 PS und 3 Gänge. 😁
Sat Apr 11 19:12:07 CEST 2015 |
bronx.1965
Magnus: Öldruck!
Sat Apr 11 19:13:47 CEST 2015 |
bronx.1965
Volker, klasse Link!
Sat Apr 11 19:14:19 CEST 2015 |
Magnus-Vehiculum
Wow daran hab ich echt nicht gedacht, bei ihm geht der Öldruck nur bis 3Bar? 😰
Erscheint mir ziemlich wenig...
Sat Apr 11 19:14:47 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Total geil😁😁😁😁
Scheint aber zu funktionieren😉
Sat Apr 11 19:15:56 CEST 2015 |
bronx.1965
Magnus, die 3 Bar sind nur der obere (mindestnötige) Schwellenwert. Mehr wird nicht angezeigt. Das reicht völlig.
Sat Apr 11 19:18:12 CEST 2015 |
VolkerIZ
Wie jetzt? Bei Mercedes? Hat eigentlich nur soviel zu bedeuten: Wenn er kalt ist und sofort auf 3 Bar kommt, besteht Handlungsbedarf. Im Idealfall sollte er da gar nicht weggehen. Über 2 beim heißen Motor ist aber noch in Ordnung.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"