Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290488)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Apr 04 20:33:19 CEST 2015 |
Christian8P
Ich merke da nichts!😁
Sat Apr 04 20:33:51 CEST 2015 |
bronx.1965
Eben! Und dann noch mit DIN! Das schreit förmlich nach Erstbesitz.
Dieses schicke "Emerald-Green" hatte mein C-Van auch. 🙂
Sat Apr 04 20:33:58 CEST 2015 |
ToledoDriver82
War klar😁
Sat Apr 04 20:37:34 CEST 2015 |
Magnus-Vehiculum
Doch doch 😁 das erste halbe Jahr hat der W12 zeitlich gesehen, mehr in/vor der Werkstatt verbracht, als das er bei mir war. Im Schnitt drei Wochen bei jedem Termin, waren schon fast der Standart 🙁🙄😰
Sat Apr 04 20:38:24 CEST 2015 |
Christian8P
Die Baumarkt-Radkappen runter und dann sieht der richtig hübsch aus.
Sat Apr 04 20:44:00 CEST 2015 |
bronx.1965
Zustimmung! 😉
😕😕😕 Das ist ja eine bescheidene Bilanz. Erinnert mich an meinen T4. Nur das ich nicht unbedingt eine Werkstatt brauche. 🙄
Sat Apr 04 20:44:44 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Dafür haste ein paar Werkstattwagen 😁
Sat Apr 04 20:45:59 CEST 2015 |
bronx.1965
War jetzt klar, der Spruch. 😁😁😁
Sat Apr 04 20:47:13 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Zwar kein Clio aber die Marke stimmt😁
Sat Apr 04 20:47:41 CEST 2015 |
bronx.1965
😉
Sat Apr 04 20:52:56 CEST 2015 |
Faltenbalg135484
Hier noch ein Erstbesitz-Omega in selten gutem Zustand - und dann noch ein VFL! Sieht man sehr selten, auch im Hauptdorf.
Sat Apr 04 20:53:27 CEST 2015 |
Magnus-Vehiculum
Naja da ging viel Zeit auf Teilelieferungen drauf, die gefühlt auch aus Australien hätten kommen können, zudem hat auf mein Geheiß hin, immer nur ein und derselbe Mechaniker an ihm gearbeitet, das hats zusätzlich manchmal verzögert. Solche Sachen eben...
Sat Apr 04 20:53:49 CEST 2015 |
VolkerIZ
Wollt Ihr noch, könnt Ihr noch? Das ist dann für heute aber endgültig der Rest!
(1128 mal aufgerufen)
(1128 mal aufgerufen)
(1128 mal aufgerufen)
(1128 mal aufgerufen)
(1128 mal aufgerufen)
(1128 mal aufgerufen)
(1128 mal aufgerufen)
(1128 mal aufgerufen)
(1128 mal aufgerufen)
(1128 mal aufgerufen)
(1128 mal aufgerufen)
(1128 mal aufgerufen)
(1128 mal aufgerufen)
(1128 mal aufgerufen)
Sat Apr 04 20:55:34 CEST 2015 |
Faltenbalg135484
Volker: Mmmmh, Santana! Sind schon schöne Dinger. Mal sehen ob ich nach dem Audi wieder Lust darauf bekomme, mich wieder in so ein Abenteuer zu stürzen. 😁
Sat Apr 04 20:57:18 CEST 2015 |
Christian8P
@Volker:
Der sechstürige 124er gefällt! Lange nicht mehr gesehen. So eine Variante gab es vom Omega A ja auch.
Sat Apr 04 21:00:03 CEST 2015 |
VolkerIZ
Vom Omega kenne ich den aber auch nur aus der Literatur. Der 124er mit 6 Türen läuft einem statistisch gesehen doch mal so alle 10 Jahre übern Weg. Aber kein Vergleich mit den älteren Baureihen, davon gab es viel mehr Verlängerte.
Ätt Vincent: Der Santana wird kein Abenteuer, da weißt Du vorher, auf was Du Dich einlässt. 😁
Sat Apr 04 21:00:43 CEST 2015 |
Faltenbalg135484
Sagen wir es mal so: Planung und Durchführung dürften nun mit weniger Reibungsverlusten zu bewerkstelligen sein. 😁
Sat Apr 04 21:01:18 CEST 2015 |
Christian8P
Den habe ich auch noch nie in freier Wildbahn gesehen.
Sat Apr 04 21:10:52 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Ich hab beide noch nicht in natura gesehen
Sat Apr 04 21:10:59 CEST 2015 |
bronx.1965
Aber sicher! 😁
Bild 12, danke noch mal für die schöne Aprilia! Selbstragende Karosserie, obenliegende Nockenwelle, das war seinerzeit ein echter Leckerbissen, nicht nur der fehlenden B-Säule wegen. 60 Grad Winkel der Zylinderbänke (alle Pleuel gekröpft), ein extrem laufruhiger Motor. Dabei hatte sie nur bescheidene 56 PS, die jedoch aus relativ viel Hubraum, ich glaube es waren 1,8 Liter.
Sat Apr 04 21:13:22 CEST 2015 |
VolkerIZ
War mir auch neu, dass es sowas hier in der Gegend gibt. Ich hätte nicht mal gewußt, was das genau für einer ist. Lancia steht ja drauf, aber dann...
Das ist aber auch nicht unbedingt selbstverständlich, dass man auf dieser Veranstaltung solche Raritäten findet. Muss man auch Glück haben.
Sat Apr 04 21:13:36 CEST 2015 |
Christian8P
Bei uns in der Nähe gab es mal einen sechstürigen 124er als Taxi, der ist aber wohl irgendwann auseinandergefallen, der Pflegezustand war nicht der Beste.
Sat Apr 04 21:18:36 CEST 2015 |
Magnus-Vehiculum
Bei uns Stand über Jahre, ein solcher 6Türer in Weiß neben einem Tante-Emma laden und wurde zum Verkauf angeboten, eines Wochenends hat ihn wohl jemand gekauft und abgeholt. Niewieder gesehen...
Sat Apr 04 21:24:23 CEST 2015 |
Christian8P
Das ist ja eigentlich auf allen Veranstaltungen dieser Art so. Man sieht eigentlich immer die üblichen Verdächtigen.🙁
Sat Apr 04 21:26:34 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Hier mal nicht und das find ich gut....brauchen viel mehr davon
Sat Apr 04 21:27:26 CEST 2015 |
Christian8P
Auf jeden Fall!
Sat Apr 04 21:29:03 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Ich glaub so eine Veranstaltung ist viel besser wie Bremen wo wir waren.......auch weil hier bestimmt das ein oder andere interessante Gespräch winkt
Sat Apr 04 21:29:59 CEST 2015 |
Christian8P
Ganz ehrlich? Von Bremen hatte ich mir mehr erwartet.
Sat Apr 04 21:30:19 CEST 2015 |
Magnus-Vehiculum
Ich werfe mal zwischendurch, meine Frage von vor paar Tagen ein, die ist untergegangen in nem andren Thema 😉
Wieso finden sich, kaum bis gar keine Fahrzeuge asiatischer Herkunft, in denen ein Diesel mit Automatik verbaut ist?
Ich wurde nur mit dem Nissan Laurel fündig, der mich äußerlich sogar echt anspricht! 😁
Nissan Laurel 2.8 D SGL
Sat Apr 04 21:30:30 CEST 2015 |
legooldie
Nur den kennt kein Schwein mehr.
(900 mal aufgerufen)
Sat Apr 04 21:32:43 CEST 2015 |
Christian8P
Ich kenne den Alfasud noch.😛
Sat Apr 04 21:35:01 CEST 2015 |
legooldie
Am Ring hatte ich noch einen gesehen,aber er war zu schnell vorbei um ihn zu Knipsen.
Sat Apr 04 21:35:02 CEST 2015 |
Faltenbalg135484
Magnus, hier etwas Lesestoff für dich.
Sat Apr 04 21:35:41 CEST 2015 |
Faltenbalg135484
Alfasud sind tolle Autos, leider rosteten die schon zum zweiten TÜV-Termin hoffnungslos weg.
Sat Apr 04 21:35:53 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Japaner und Diesel war ja schon selten....aber dann auch noch mit Automatik.....
Sat Apr 04 21:36:39 CEST 2015 |
legooldie
Die standen schon rostig beim Händler.
Sat Apr 04 21:37:41 CEST 2015 |
Christian8P
Schlechte Bleche, Rohkarosserien, die bei Wind und Wetter ungeschützt draußen standen (auch im Süden Italiens regnet es ab und zu mal...) und viele Streiks, haben den Alfasud von Beginn an dahingerafft.
Sat Apr 04 21:38:47 CEST 2015 |
ToledoDriver82
DAs und die ET Situation,haben ein großen Teil vernichtet.
Aber es gab auch oft keinen Diesel und wenn haben ihn wenige genommen...das kam erst später
Sat Apr 04 21:40:15 CEST 2015 |
legooldie
Dabei war er von der Technik garnicht mal schlecht.
Sat Apr 04 21:41:07 CEST 2015 |
bronx.1965
Ging mir auch so. Etwas mehr Vielfalt wäre schön gewesen.
Volker, man braucht Glück, sicher. Aber eine Aprilia ist so selten das man schon verdammt viel davon braucht. Es ist ja nur der Form nach ein "altes" Auto. Viele Lösungen die heute normativ sind, nahm dieses Modell vorweg.
Dito!
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"