Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290494)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon Feb 23 21:15:55 CET 2015 |
Christian8P
Kann ich nur empfehlen!😁
Mon Feb 23 21:17:51 CET 2015 |
ToledoDriver82
Allein der Preis .....😁
Mon Feb 23 21:19:32 CET 2015 |
Christian8P
Meiner war (lt. Liste) teurer.🙄
Mon Feb 23 21:21:37 CET 2015 |
Schlawiner98
Wie kann man den Wunsch-A3 hier verlinken?
Mon Feb 23 21:23:39 CET 2015 |
ToledoDriver82
Über 35000 für nen Golf im Sportanzug sind mehr als genug😉
Mon Feb 23 21:26:00 CET 2015 |
Schlawiner98
Ich bin bei über 50.000 gelandet. Muss ich mir jetzt Sorgen machen 😕
Mon Feb 23 21:27:30 CET 2015 |
ToledoDriver82
Für das Geld geh ich zu Ford😁
Mon Feb 23 21:29:15 CET 2015 |
Schlawiner98
Und dann kaufst du einen Mustang oder zwei Mondeos?
Mon Feb 23 21:29:37 CET 2015 |
Christian8P
Ja! Für das Geld würde ich dann gleich den S3 nehmen. Der ist nur unwesentlich teurer!
Mon Feb 23 21:30:05 CET 2015 |
Dortmunder 65
für das Geld bekomme ich ein Auto
Mon Feb 23 21:31:37 CET 2015 |
Schlawiner98
Es ging doch um den A3 😉
Mon Feb 23 21:33:07 CET 2015 |
Christian8P
Der S3 ist doch auch nur ein A3 im Trainingsanzug.😉
Mon Feb 23 21:33:49 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Mein Wunsch-Focus ist natürlich ein Turnier und hat fast volle Hütte und 182 PS. Listenpreis: 30 000 Euro.
Da stimmt doch was nicht bei Audi.
Mon Feb 23 21:34:30 CET 2015 |
Magnus-Vehiculum
Bin ich ganz deiner Meinung aber ich hab jetzt über ein Jahr keine Schraube mehr dran gedreht...
Ich hab einfach keine/wenig Zeit, dann kam der W12 und ich hatte erst recht keine mehr, weil das Ding all meine Aufmerksamkeit erforderte, neben den finanziellen Mitteln.
Und jetzt steht er halb zerlegt und kostet immernoch wie früher 35€ pro Monat Stellplatzgebühr... das ist jedes Jahr mehr als ein wirtschaftlicher Totalschaden, wenn man seinen Wert betrachtet.
Ich hab so gesehen einfach nurnoch wenig Lust diese monatlichen Kosten weiter zu tragen, schon lange nichtmehr aber bisher war er mir zu schade zum weggeben/verschrotten.
Mon Feb 23 21:36:51 CET 2015 |
ToledoDriver82
Nö...nen Transit mit langem Radstand und voller Hütte😁
Mon Feb 23 21:37:01 CET 2015 |
Dortmunder 65
Bei Audi fährst Du dann Premium! 😁😁😁😁
Mon Feb 23 21:37:41 CET 2015 |
Christian8P
Ich würde ihn mal bei mobile und Konsorten einstellen. Mal gucken was passiert. Zum Verwerter kann man ihn dann schweren Herzens immer noch bringen.
Mon Feb 23 21:38:58 CET 2015 |
Christian8P
Was die Verarbeitungsqualität (im Vergleich zum Focus, der kein schlechtes Auto ist) angeht, stimmt das sogar.
Mon Feb 23 21:40:39 CET 2015 |
ToledoDriver82
Die Frage...brauch ich es 😉...mehr Auto für weniger Geld,selbst ein guter Mondeo ist für 40000 schon drin
Mon Feb 23 21:41:28 CET 2015 |
Schlawiner98
Dann hier nochmal ein S3 😎
Mon Feb 23 21:41:37 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Magnus, ich staune, der 80er hat ja wie (bald mein) B2 ja auch keine Servo. War das beim B3 denn nicht Serie?
Mon Feb 23 21:42:27 CET 2015 |
Dortmunder 65
Das sind Fragen die jeder für sich entscheiden muss! Preis- Leistung😛
Mon Feb 23 21:42:31 CET 2015 |
Christian8P
Die Frage muss jeder für sich selber beantworten.
Mon Feb 23 21:42:39 CET 2015 |
Magnus-Vehiculum
Nein 😉
Mon Feb 23 21:43:56 CET 2015 |
ToledoDriver82
Richtig......wobei ich immer für viel Platz mit guter Ausstattung plädiere😉😁
Mon Feb 23 21:44:09 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Aber allein durch die Verzinkung wiegt der B3 doch schon deutlich mehr als sein Vorgänger. Das muss doch eine ziemliche Kurbelei sein. 😰
Mon Feb 23 21:44:30 CET 2015 |
Christian8P
Siehste!😉 Wozu sollte man sich einen dreitürigen 1.8 TFSI holen, wenn man für etwas mehr schon den S3 mit 300 PS fahren kann? Bei der Limousine sind die Preise natürlich noch ein wenig höher. Die Lieferzeiten übrigens auch...
Mon Feb 23 21:46:29 CET 2015 |
Schlawiner98
Wenn man den Wertverlust einrechnet, dürfte die Differenz zum S3 sogar noch geringer ausfallen 😉
Mon Feb 23 21:50:30 CET 2015 |
Magnus-Vehiculum
Ehrlich gesagt, es geht, der hat ja keine sonderlich breiten Reifen bei "normal" bzw. Seriengrößenbereifung. Und sobald du rollst gehts genauso wie mit Servo.
Mon Feb 23 21:51:26 CET 2015 |
Dortmunder 65
etwa 5 kg pro Wagen
Mon Feb 23 21:52:17 CET 2015 |
ToledoDriver82
Also einmal Auto nicht aufgeräumt und es sind sogar mehr wie nur 5kg 😁
Mon Feb 23 21:59:44 CET 2015 |
Christian8P
Es ist halt nur im Stand sehr schwer, auch mit schmalen Reifen. Wie aber bereits geschrieben, wenn das Auto einmal rollt, dann merkt man eigentlich keinen Unterschied.
Mon Feb 23 22:00:26 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Ich dachte, dass das mehr ausmacht.
Mon Feb 23 22:01:10 CET 2015 |
Magnus-Vehiculum
Auf dem Stellplat hat er seine Max-Zuladung wahrscheinlich schon erreicht, was ich darin alles lagere... 😁
Mon Feb 23 22:03:49 CET 2015 |
ToledoDriver82
Ich hab auch immer so min 30kg im Auto die ich spazieren fahre 😁
Mon Feb 23 22:04:48 CET 2015 |
Christian8P
Einen Regenschirm, einen Eiskratzer und 5kg CDs!😁
Mon Feb 23 22:05:46 CET 2015 |
Schlawiner98
Bei mir dürften es um die 70 werden: 66 kg Eigengewicht und vier Kilo Scheckheft, Eiskratzer, Getränk etc.
Mon Feb 23 22:06:44 CET 2015 |
ToledoDriver82
Ein 10l Kanister,1l Öl, 3l (Wisch)Wasser,klein Werkzeugkasten und diverse Putzmittel 😁
Mon Feb 23 22:07:32 CET 2015 |
Magnus-Vehiculum
Werkzeugkoffer, 2 Conti-Reifen, Abschleppseil, ca. 5Kg CD´s, 2 Multimeter, einen Sack voll Handtücher, 2L Scheibenwischwasser, 1L Öl, Überbrückungskabel, Radkreuz... glaub das wars
Mon Feb 23 22:07:47 CET 2015 |
Dortmunder 65
Die Schicht ist nur ein paar Micrometer dick.
Die Verzinkung wird nicht im Presswerk aufgebracht sondern ist schon vor dem schneiden der Coils (ewiglanges Stahlblech auf einer Rolle mit einigen Tonnen Gewicht) drauf, das macht also der Hersteller (z.B. Thyssen Krupp).
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"