Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290486)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Feb 01 10:46:45 CET 2015 |
ToledoDriver82
Motorrad wollt ich immer machen aber dann kam das Leben dazwischen😉😁
Sun Feb 01 10:47:52 CET 2015 |
Dortmunder 65
zumindest hat er auf dem Bild nicht das Motorrad angepeilt😁
Sun Feb 01 10:49:41 CET 2015 |
ToledoDriver82
Morgen Dorti...scheint so 😁
Sun Feb 01 10:52:06 CET 2015 |
Dortmunder 65
Mein Fahrlehrer hat mir vom Motoradschein abgeraten. Ich hätte keine Angst und er würde mir nur ein halbes Jahr geben.
Moin Moin
Sun Feb 01 10:53:05 CET 2015 |
VolkerIZ
Von den verpeiilten Bilidern gibt es eine ganze Menge. Ich hatte mal eine Kamera, da wanderten die Bilder immer seitlich aus dem Bild. So wie auch hier.
(973 mal aufgerufen)
(973 mal aufgerufen)
Sun Feb 01 10:55:20 CET 2015 |
ToledoDriver82
Aber tolle Autos
Sun Feb 01 11:16:00 CET 2015 |
MrMinuteMan
Alles wirklich schöne Autos, allerdings bin ich besonders von dem Consul-Krankenwagen begeistert. So ein Konzept ist heute gar nicht mehr üblich, schon allein weil man darin den Patienten relativ schlecht behandeln kann. Nur gebückt, nicht voll zugänglich etc. Zudem kann dir jeder Dackel in den Behandlungsraum glotzen, da sind die modernen RTWs wesentlich besser.
Was das Motorrad angeht, würde mich reizen. Aber ich kenn mich zu gut und ich kenn den medizinischen Aspekt von Motoradunfällen zu gut. Ne, lass ich lieber 😉
Sun Feb 01 11:32:13 CET 2015 |
VolkerIZ
Die kurzen KTWs auf PKW-Basis sind ja auch schon während der Bauzeit vom 123er aus der Norm gefallen, letztere sind von daher sehr selten und spätere Baureihen gar nicht mehr mit kurzem Radstand bei uns zugelassen worden. Aber als der Consul gebaut wurde, war das noch Stand der Technik. Bis in die frühen 80er waren diese Krankenwagen, meist auf Rekord D- und E-Basis, später 123er, davon aber zunehmend die Langen, noch Standard bei uns. Anfang der 80er kamen dann die ersten Bremer. Einen der ganz frühen, den der Itzehoer Rettungsdienst hatte, haben wir später noch bei der Bereitschaft aufgebraucht. In den 10 Jahren, wo wir den hatten, musste er 2x durchgeschweißt werden. War aber gut zu fahren, mit dem 240er Diesel und 5-Gang-Sportgetriebe. Davon habe ich leider kein Bild. Aber dafür von dem geländegängigen KTW des Katastrophenschutzes in Itzehoe. Nach der Schneekatastrophe 1978/79 hat das Land Schleswig-Holstein beschlossen, dass jeder Kreisverband so einen Unimog bekommt, der dann 1981 auch tatsächlich geliefert wurde. Und bis vor ein paar Wochen im Einsatz war. Als Ersatz gab es einen riesigen Allrad-MAN, so kurz wie ein 7,5-Tonner, aber im Ganzen kräftiger gebaut, also nur was für Leute mit Klasse 2.
Und ob die Drehleiter der Feuerwehr noch im Einsatz ist, weiß ich nicht. Als das Foto entstand, war das noch fast ein Neuwagen.
(983 mal aufgerufen)
(983 mal aufgerufen)
Sun Feb 01 11:49:16 CET 2015 |
MrMinuteMan
Die Drehleiter könnte jetzt außer Dienst sein. In Hennef gab es ein ähnliches Gerät, was jetzt aber mit gut 49.000 KM auf dem Tacho ausgemustert wurde. Weiß der Geier was daraus wurde.
Den Tod der "kleinen RTWs" wie Consul, 123er oder auf Rekordbasis befindlicher Fahrzeuge hat sicherlich auch der medizinische Fortschritt zu verantworten. Früher konnten die Sanis vor Ort gar nicht so viel machen wie heute, die medizinischen Geräte waren noch nicht klein und kompakt genug für einen Einsatz in einem Fahrzeug oder noch gar nicht erfunden.
Heutzutage gibt es sogar spezialisierte RTW, z.B. für die Rettung von Neugeborenen mit Brutkasten oder die sogenannten ITWs, Intensivrettungswagen. Das sind meistens 7,5 Tonner die eine komplette Intensivstation mit sich rum fahren und auch zur Rettung von schwerstadipösen eingesetzt werden. Hier mal einer von dieser Sorte, allerdings auf Variobasis:
http://www.kvregensburg.brk.de/rettungsdienst/intensivtransport
Was wird jetzt eigentlich aus den Unimogs?!
Sun Feb 01 11:54:10 CET 2015 |
VolkerIZ
Keine Ahnung. Ich denke mal, die werden über die Vebeg oder Zollauktion versteigert. Dieser hier war auch einer der letzten, die noch im Einsatz waren. Bei vielen ist der Verbleib gar nicht mehr zu klären. Viele gehen sicher ins Ausland, genau wie viele Feuerwehrfahrzeuge. Die werden ja, wie Du schon schrubst, auch meist nicht wegen Mängeln ausgemustert, sondern weil sie für die notwendige Ausstattung, die man so dabei haben muss, alle ca. 30 Jahre zu klein werden und dann muss was Größeres her. Für Russland oder Afrika, wo die Feuerwehren noch mit Bambusstangen statt Spreizer und Hydraulikschere arbeiten, sind die aber immer noch gut genug und ein riesiger Fortschritt zu dem, was die vorher hatten. Wenn sie überhaupt was hatten.
Man muss da ja auch mal aufm Boden bleiben. Die Leute in ärmeren Ländern brauchen Einsatzfahrzeuge dringender als wir Oldtimer und Wohnmobile brauchen. Und gerade bei Normfahrzeugen, die massenhaft vorhanden sind, muss man nicht jeden einzelnen vor dem Exporteur "retten".
So, ich muss jetzt erstmal weg, Stalltür vonner Nachbarin reparieren und vorher noch Material holen. Vorher noch ein paar Bilder.
(983 mal aufgerufen)
(983 mal aufgerufen)
(983 mal aufgerufen)
(983 mal aufgerufen)
(983 mal aufgerufen)
(983 mal aufgerufen)
(983 mal aufgerufen)
Sun Feb 01 14:29:33 CET 2015 |
Reifenfüller43680
Hi. Ich würde am liebsten gar nicht mehr aus dem Hyundai aussteigen 😁 Es macht damit einfach so verdammt viel Spaß, dass ich gestern mit meiner Frau und den Kids 200 Kilometer nach München fuhr, einen Kaffee trank und ein Stück Kuchen aß und danach wieder nach Hause fuhr 😁 Driften ist nicht so toll, präzise Manöver liegen ihm nicht so sehr. Aber entspanntes Dahingleiten mit 160 auf der Bahn ist voll sein Ding.
Toledo, das wäre ja super, wenn das mit dem T-Wagen klappt. Da hast du auf jeden Fall genügend Stauraum. das Mercedes-Image ist deutlich besser als das von Opel, der Wiederverkauf sollte deutlich einfacher möglich sein. Die 124er-Reihe finde ich ganz besonders toll. Mein Stiefopa fuhr die letzten Jahre vor seinem Tod eine silberne Limousine mit 4-Gang-Schaltung. War ein ganz tolles Auto. Leider wurde der schon vor meinem 18. Geburtstag verkauft, so konnte ich ihn nie selbst fahren.
Sun Feb 01 14:34:25 CET 2015 |
ToledoDriver82
Ich darf sagen.....ich hab den T😉
Sun Feb 01 14:36:10 CET 2015 |
Reifenfüller43680
Sehr schön. Das ist ja momentan ein munteres Auto-Erwerben hier 😁
Sun Feb 01 14:41:29 CET 2015 |
ToledoDriver82
Ja😁 im Moment geht das hier drunter und drüben😉 und es ist erst ein Monat vom neuen Jahr rum
Sun Feb 01 14:47:14 CET 2015 |
Reifenfüller43680
Ich bin mir auch überhaupt noch nicht sicher, was denn nun mein "Dienstwagen" werden soll. Da das Geschäft von Monat zu Monat besser läuft muss ich auch immer mehr Klamotten kaufen. Da erscheint mir ein Kleinwagenkombi doch zu klein. Clio Grandtour und Fabia Combi haben mir zwar durchaus gefallen. Aber die Innenräume sind zu niedrig um große Kartons zu transportieren.
Mit dem Jazz war ich diese Woche zur Inspektion. Da habe ich mir den aktuellen CR-V angesehen. Macht an sich einen guten Eindruck und sollte von der Größe her passen. Zwar lässt sich der Beifahrersitz nicht umlegen, aber die Rückbank lässt sich richtig flachlegen. So entsteht ein ordentlicher Stauraum. Jetzt muss ich nur noch einen Vorführer finden, der meinen Wünschen entspräche. Mein Händler hat nur einen Diesel vor Ort 🙁
Sun Feb 01 14:48:47 CET 2015 |
Reifenfüller43680
Allrad wäre mir beim CR-V auch wichtig. Ein Pseudokraxler aka Cactus reicht 😁 Und da wir hier oft ziemliche Schneemengen haben ist das sicherlich kein Nachteil.
Sun Feb 01 14:49:25 CET 2015 |
ToledoDriver82
Ich fand da mein 626 immer toll...leider hatte er Rost und recht hohe ET Preise.....
Wenn der für dich past,warum nicht
Sun Feb 01 14:51:38 CET 2015 |
Magnus-Vehiculum
Allrad im Schnee macht halt einfach Spass, die ungläubig dreinschauenden Gesichter der Zuschauer, wenn sie dann aus dem Schnee zieht ebenfalls! 😁
Hallo zusammen
Sun Feb 01 14:51:40 CET 2015 |
Reifenfüller43680
Ich muss mir das mal durchrechnen wie es bei meiner Wunschkonfiguartion mit der Leasingrate aussieht.
Sun Feb 01 14:54:25 CET 2015 |
ToledoDriver82
WAs mich aber freud....das dir der Hyundai soviel Spaß macht,ist ja nun wirklich kein Auto von dem man jeden Tag hier ließt
Sun Feb 01 14:56:59 CET 2015 |
VolkerIZ
Ätt Toledo: Glückwunsch zum Aufstieg in die Premium-Klasse. 😁
Kaufen jetzt eigentlich alle irgendwelche Autos, die der lustige Musikant eher nicht empfiehlt? 😁
Obwohl beim 124er musste ja selbst er zugeben, dass es weniger am Auto hakt, sondern meistens am Gegenwert zu den angesagten Preisen. Und da hast Du ein gutes und günstiges Exemplar erwischt. Die werden auch immer weniger.
Sun Feb 01 14:59:20 CET 2015 |
ToledoDriver82
Danke Volker....ich lass mich einfach mal drauf ein..Kombi kommt mir zugute,Teile sind günstiger und besser verfügbar wie beim 626....schaun wir mal....jetzt bin ich auf alle Fälle auch etwas aufgeregt😉
Sun Feb 01 15:00:01 CET 2015 |
Reifenfüller43680
Der Kauf war auch absoluter Zufall. Ich hatte ja schon mit dem Händler gesprochen, dass wir demnächst den Kauf eines Cactus beabsichtigen. Nun hatte ich zwar noch keine Bestellung aufgegeben, aber der Händler rief mich an: Er brauche für einen Kunden einen C3 Picasso und würde dafür auch ungewöhnlich viel zahlen. Am nächsten Tag gab ich den Wagen in Zahlung und kaufte meinem Nachbarn den Sonata für 800 Euro ab. VW wollte ihm nur 400 geben. So war es für beide Seiten ein fairer Deal 😉
Sun Feb 01 15:00:11 CET 2015 |
Magnus-Vehiculum
Moment hab ich jetzt nicht verstanden, was hast du dir den geholt Toledo?
Sun Feb 01 15:02:56 CET 2015 |
ToledoDriver82
Den hab ich gekauft😉
Find ich wirklich nen coolen Deal Jazzi.....für den Preis V6 und volle Hütte...Super
(936 mal aufgerufen)
Sun Feb 01 15:07:01 CET 2015 |
Reifenfüller43680
Ok, scheinbar kann man online keine Rate berechnen 🙁
Sun Feb 01 15:08:41 CET 2015 |
ToledoDriver82
31500€ .....nicht schlecht,wenn man bedenkt was man sonst so dafür bekommt.....scheint ein gutes Angebot zu sein
Sun Feb 01 15:09:04 CET 2015 |
Magnus-Vehiculum
Herzlichen Glückwunsch zum MB!
Da hat nicht zufällig ein gewisses Hydroelement seine Finger mit im Spiel gehabt? 😁
Vom Preis her fast ein A3 8V 😉
Sun Feb 01 15:09:42 CET 2015 |
ToledoDriver82
Hat er nicht😁 ist auch kein Diesel 😛
http://suchen.mobile.de/.../204213041.html?origin=PARK
Oder ein Golf Variant mit kleinem Diesel und "normaler" Ausstattung😉
Sun Feb 01 15:11:27 CET 2015 |
VolkerIZ
Wenns ein Diesel gewesen wäre, hätte er den wohl auch nicht an Dich vermittelt. 😁
Sun Feb 01 15:11:33 CET 2015 |
Reifenfüller43680
Die Elegance-Ausstattung ist nicht nur bei Mercedes der Hit 😁 Der Preis an sich ist deutlich über dem was ich für ein Auto ausgeben würde. Aber da ich vollkommen überhöhte Steuern an den Staat zahlen muss sind die Obrigkeiten so gütig und erlassen mir bis zu einem gewissen Teil die Leasingrate. Weiß jemand von euch eine externe Seite auf der man die berechnen kann?
Sun Feb 01 15:12:30 CET 2015 |
ToledoDriver82
Stimmt Volker 😁😁😁
Sun Feb 01 15:15:38 CET 2015 |
VolkerIZ
Ich glaube, bei Toledos 124er gabs noch kein Elegance oder wie diese tuntig klingenden Ausstattungsvarianten beim 210er alle heißen. Das ist noch ein echter Mercedes. Nur Standard-Modell + Aufpreisliste. 😁
Sun Feb 01 15:16:03 CET 2015 |
Schlawiner98
Hey Toledo, herzlichen Glückwunsch zum Benz 😉 Feines Auto, mit dem wirst du Freude haben. Der sieht echt klasse aus und du hast ja auch ein Expertenteam zur Besichtigung geschickt, was soll da noch schiefgehen?
Sun Feb 01 15:16:24 CET 2015 |
Magnus-Vehiculum
Ach das ist noch das Inserat zu ihm? Cool danke für den Link! 🙂
Ich hab seinerzeit ne externe Seite gefunden, auf der die Leasingraten berechnet werden konnten, so gesehen wars aber auch einfach nur eine Seite für alle Hersteller mit Konfigurator, hab da einfach bei google was gesucht, eher Zufall.
Sun Feb 01 15:28:30 CET 2015 |
VolkerIZ
Funzt das?
Sun Feb 01 15:33:22 CET 2015 |
V8-Junkie
Ja funzt. 😁😁😁😁
Sun Feb 01 15:34:04 CET 2015 |
VolkerIZ
Dann ist ja gut. 😁
Sun Feb 01 15:39:27 CET 2015 |
Reifenfüller43680
Und für so eine scheiße bekommen Ingenieure Geld?
Sun Feb 01 15:49:38 CET 2015 |
Reifenfüller43680
Ihr müsst mich jetzt entschuldigen. Wir fahren jetzt zu den Schwiegereltern und stellen den Hyundai vor. Ich freue mich schon auf das Gesicht meines Schwiegervaters, wenn er das alte koreanische Auto sieht 😁 Er selbst fährt Insignia.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"