Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290508)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon Jan 26 18:40:24 CET 2015 |
VolkerIZ
Moin allerseits,
den Fiesta hatten wir dann ja schon und auch viele andere schöne Bilder. Mir gehts auch immer so. Auf jedes gelungene Foto kommt ungefähr eins, was nichts wird. Z.B. weil ein Bus durchs Bild fährt oder ich die Kamera nicht schnell genug aus der Tasche bekomme.
Wg. Automatic: Wer Automatic will oder braucht, dem empfehle ich nur Mercedes. Alle anderen zerlegen sich beim kleinsten Wartungsstau, der leider fast immer vorhanden ist. Für Leute mit Geld, Geschmack und Bedürfnis nach Qualität: Den 190er und für den Normalverdiener den W 202, der ist technisch fast genau so gut, man muss nur Abstriche bei Rostschutz und Verarbeitung machen.
Mon Jan 26 18:42:13 CET 2015 |
ToledoDriver82
Volker,ich bin nun soweit das Abenteuer Automatik einzugehen....wir werden sehen😉
Mon Jan 26 19:07:03 CET 2015 |
Schattenparker48230
Automatik passt auch super zu Mercedes 😉
Wirklich schlechter finde ich die Verarbeitung im W202 nicht. Die Materialien sind halt stellenweise einfacher und ich bin mir nicht sicher, ob das Holz wirklich Holz ist. Dafür ist er geräumiger, leiser und bequemer als die 80er-Jahre-Benze.
Mon Jan 26 19:12:30 CET 2015 |
ToledoDriver82
Auf dein Wagen bin ich echt mal gespannt....auch weil ich bisher wenig Kontakt mit den Autos hatte
Mon Jan 26 20:01:20 CET 2015 |
bronx.1965
Kann ich für die Omega und Astra Automaten nicht ganz teilen. Diese sind sehr haltbar und stecken auch Mangelwartung bis zu einem gewissen Grad sehr gut weg. Ich hatte schon Exemplare mit Laufleistungen weit jenseits der 200.000 auf dem Hof. An der Aisin-Automatik unseres letzten Astras zickte lediglich bei km Std 217.000 der Kontakt des Wählhebel-Schalters, ein Problem welches innerhalb einer Stunde mit Reinigen behoben war.
N'abend allerseits! 😉
Mon Jan 26 20:08:03 CET 2015 |
Dynamix
Ich kann über die GM Automaten soweit auch nix schlechtes sagen. Beide Automaten schalten mit 6-stelligen KM Ständen noch sehr anständig. Noch so ein Grund warum dich den Alero gekauft habe. Dessen Automatik gehorcht wirklich auf Befehl und die Gangwechsel gehen vom Gefühl her unmerklich vonstatten. Merkt man eigentlich nur am Drehzahlabfall 😉
Mon Jan 26 20:08:52 CET 2015 |
ToledoDriver82
Abend Bronx
Hattest mir das ja schon am Telefon gesagt und ich bin echt neugierig 😉🙂
Mon Jan 26 20:16:45 CET 2015 |
bronx.1965
Den "weichen" Gangwechsel schätze ich ebenfalls an diesen Automaten. Sie sind auch bei grosser Kälte nicht "ruppig", schalten halt nur später hoch. Zudem ist das "Winterprogramm" beim Omega A eine feine Sache, die man sehr schnell schätzen lernt.
Abend nach Sachsen, das kannst Du auch echt sein. Deinem ruhigen Fahrstil kommt das mehr als entgegen. Gerade beim C 20 NE hält sich auch der Verbrauch in echt erträglichen Grenzen und in der Stadt und bei Stop'n Go ist das eine absolute Erleichterung für jemanden, der noch nie ein ATG fuhr. Pass nur gut auf Deinen linken Fuss auf. Wegstellen! 😉
Mon Jan 26 20:18:41 CET 2015 |
ToledoDriver82
Ist im Moment schlimmer wie Weihnachten und Geburtstag zusammen😁
Das mit dem Fuß hab ich nun schon von drei Leuten gehört...scheint was dran zusein😛😁😁😁
Mon Jan 26 20:20:41 CET 2015 |
bronx.1965
Ist es auch. Es passiert, glaube ich, jedem am Anfang mal, nur angeschnallt solltest Du dann sein. 😁
Mon Jan 26 20:21:25 CET 2015 |
el lucero orgulloso
'N Abend 🙂
ich wäre enttäuscht, müsste man mein Automatik-Getriebe vor den 300tkm, eher 400tkm zur Reparatur aufmachen.
Vom Schaltgefühl her ist allerdings auch noch alles top - und ich bin jeden Tag im Alltag froh, die Automatik zu haben. 🙂
Mon Jan 26 20:22:25 CET 2015 |
VolkerIZ
Vor allem lass Dich nie von jemandem anschleppen, der zum ersten Mal Automatic fährt. Der haut garantiert gleich voll auf die Bremse, wenn er eigentlich nur sanft auskuppeln will. Das hat mal der Nachbar von einem gemacht, bei dem der gerade fertig restaurierte Saab 96 nicht anspringen wollte. Ergebnis: Saab völlig platt vornerum und sein Alltagsauto (5er Kombi) sah auch nicht mehr so richtig gut aus.
Mon Jan 26 20:23:28 CET 2015 |
bronx.1965
Jan, wenn dann sind es eh meist die Bremsbänder die Verschlissen sind. Bis auf den Ausbau keine allzu grosse Sache.
Mon Jan 26 20:23:29 CET 2015 |
ToledoDriver82
Ich bin immer angeschnallt😁
Und ich hab dich ja bei der 1. Fahrt dabei😉😁
Mon Jan 26 20:25:06 CET 2015 |
el lucero orgulloso
Bronx, wenn, dann würde mir der Rückwärtsgang noch am ehesten sowas wie "Sorgen" bereiten.
Er braucht halt schon sein Sekündchen, bis das Getriebe ihn drin hat.
Das ist allerdings in den anderen Modi nicht anders, und derzeit funktioniert auch alles bestens - von daher.
Mon Jan 26 20:25:16 CET 2015 |
bronx.1965
😁😁😁
Volker, sowas hab ich auch mal erlebt, als Zuschauer quasi, aber es war nicht minder unterhaltsam!
Edit: Jan, solange die Flüssigkeit genau da steht wo sie soll ist das kein Problem. "Gedenksekunde" bei Daimler ist nichts ungewöhnliches.
Mon Jan 26 20:27:11 CET 2015 |
VolkerIZ
Ich bin 5 Minuten danach auf den Hof gefahren, weil ich dem Sohn von dem Saab-Onkel eine Stoßstange für seinen Käfer verkaufen wollte. War irgendwie der falsche Moment. Der Vater war aus naheliegenden Gründen derartig angep***t, dass er nur am Meckern war.
Mon Jan 26 20:28:29 CET 2015 |
ToledoDriver82
Ich bin auch gespannt.....Frauchen will ja auch mal fahren,ist total begeistert von dem A😁
Mon Jan 26 20:28:35 CET 2015 |
bronx.1965
Verständlich! 😉
Mon Jan 26 20:29:08 CET 2015 |
el lucero orgulloso
Bronx, ich werde mir wohl wirklich mal die Mühe machen, den Ölstand im Getriebe zu überprüfen.
Das ist ja leider eine etwas aufwändigere Aktion, als beim Motoröl, sollte aber eigentlich auch unproblematisch zu bewerkstelligen sein.
Mon Jan 26 20:30:27 CET 2015 |
bronx.1965
Ich bin gespannt auf Freitag, mit Simba zusammen macht das garantiert doppelt Spass, den Hobel zu checken! 😁
Edit:
Es kann auf keinen Fall schaden! Auch wenn es ein wenig Geduld verlangt. Und die "Riechprobe" nicht vergessen.
Mon Jan 26 20:30:52 CET 2015 |
ToledoDriver82
Ganz sicher😁😁😁
Mon Jan 26 20:37:29 CET 2015 |
bronx.1965
Mal ne Frage, ist eigendlich der Blog-Cheffe auf der Opel-hol-Tour verloren gegangen?
Mon Jan 26 20:38:53 CET 2015 |
ToledoDriver82
Nein...der ist schon am Bilder laden😉
Mon Jan 26 20:40:14 CET 2015 |
VolkerIZ
Das ist ja schon mal äußerst erfreulich. 😁
Mon Jan 26 20:40:36 CET 2015 |
bronx.1965
Okay. *Spannung steig*
Mon Jan 26 20:41:31 CET 2015 |
ToledoDriver82
Der soll sich beeilen.....wollen doch nun endlich das Ergebnis des stressigen Tages sehen😁
Mon Jan 26 20:45:11 CET 2015 |
MrMinuteMan
Ich schwing jetzt die Pfoten und hämmer mal den heutigen Tag in die Tastatur. Stay tuned 😁
Mon Jan 26 20:49:43 CET 2015 |
ToledoDriver82
Na dann....
Bonx...willste mal lachen...ich mußte es als mir mein Handy dies neue Angebot mitteilte😉
http://suchen.mobile.de/.../204630016.html?...
hier ist wohl eher der Wunsch Vater des Preises😁😁😁
Mon Jan 26 20:55:09 CET 2015 |
bronx.1965
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁 Reicht?
Mon Jan 26 20:56:34 CET 2015 |
ToledoDriver82
Zu erst dacht ich....toll,nicht so weit,feiner Motor.....als ich weiter las,mußte ich lachen
Mon Jan 26 20:58:04 CET 2015 |
bronx.1965
Zumal der Rost an der Unterkannte der Fahrertür schon sichtbar ist!
Mon Jan 26 20:58:52 CET 2015 |
ToledoDriver82
Eben...TÜV ist auch nicht mehr so lange und die Kilometer sind zwar nicht schlimm aber eben auch schon recht hoch
Mon Jan 26 21:01:11 CET 2015 |
bronx.1965
Der ganze Karren macht keinen guten Eindruck. Die geöffneten hinteren Türen sind sicher nicht umsonst nur oberhalb der "Knie-Stücke" abgebildet.
Mon Jan 26 21:02:16 CET 2015 |
VolkerIZ
Wenn einer so kurz vor Tüv-Ende verkauft und dann noch genau bescheid weiß, was er nicht fotografieren sollte, dann sollte man dem sowieso schon mal nicht über den Weg trauen.
Mon Jan 26 21:02:17 CET 2015 |
ToledoDriver82
😉😁
Der hat übrigens auch dieses tolle "Schäppchen" .....ich glaub da muß ich auch einem Laien nicht mehr die Problemstellen erklären😉😛😁
http://suchen.mobile.de/.../204630401.html?...
Mon Jan 26 21:04:22 CET 2015 |
bronx.1965
Man kann es ja versuchen, Christian hat da so einen schönen Spruch an der Hand: "Jeden Tag steht einer mit nem Hammer auf". 😉
Mon Jan 26 21:05:26 CET 2015 |
Christian8P
Und der passt bei diesem Omega wunderbar. 😁
Mon Jan 26 21:06:33 CET 2015 |
bronx.1965
Mein Reden 😉 Die Ansage ist schon dreist!
Mon Jan 26 21:07:50 CET 2015 |
ToledoDriver82
Nicht nur bei dem😉
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"