Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290477)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon Jan 12 22:30:00 CET 2015 |
VolkerIZ
Bist Du eigentlich gleichgültig?
Mir doch egal. 😁
Mon Jan 12 22:32:00 CET 2015 |
ToledoDriver82
😁😁😁
Nein,nur gespannt ob das mit den beiden Blitzen klappt.....die Woche wird spannend was das angeht😉
Mon Jan 12 22:34:16 CET 2015 |
VolkerIZ
Meinst Du, ich habe hier auch nur noch ansatzweise den Überblick, wer wann wo was kaufen will?!?
Mon Jan 12 22:36:17 CET 2015 |
Dynamix
Nabend, morgen krieg ich mein Auto wieder 🙂 Ist noch mal glimpflich abgelaufen und so kriegt er morgen nur neues Kühlwasser und hoffentlich nochmal ne kleine Spülung und dann ist das Thema auch abgehakt 😎
Mon Jan 12 22:37:15 CET 2015 |
ToledoDriver82
Keine Ahnung😉
Ich kauf ja auch noch nicht,es entscheidet sich nur ob ein kauf in Frage kommt oder nicht😁
Mon Jan 12 22:38:51 CET 2015 |
ToledoDriver82
Wie gesagt,Glück gehabt....und es passiert dir sicher kein zweites mal😁😁
Mon Jan 12 22:40:27 CET 2015 |
Dynamix
Ganz bestimmt nicht 😉 Sollte ich je nochmal ein Auto gebraucht kaufen, nehm ich das Prüfgerät mit!
Mon Jan 12 22:42:22 CET 2015 |
ToledoDriver82
Ich teste das vor jedem Winter😉
Mon Jan 12 22:51:15 CET 2015 |
Dynamix
Ich hatte bisher immer genug Frostschutz drin bis auf das eine mal wo meine freie Werkstatt das noch bei der Inspektion vorm Winter bemerkt hat weil Peugoet zu dusselig dafür war als Sie mir das Thermostatgehäuse getauscht haben. Da war dann nicht nur viel zu wenig Wasser drin, sondern auch noch viel zu wenig Frostschutz. Da hat mich Peugeots Blödheit auch richtig Lehrgeld gekostet. Danach war ich so paranoid das ich immer mal wieder nachgeschaut hab und da hats auch nicht mehr allzu lang gedauert und die blöde Wasserpumpe hat den Geist aufgegeben. Bis ich dieses vermalledeite Leck mal gefunden hab! 😁
Mon Jan 12 22:57:20 CET 2015 |
ToledoDriver82
Kann passieren...hast Glück gehabt das nix weiter passiert ist,Auto fährt bald wieder und das ist doch die Hauptsache🙂
Ich werd mich für heute verabschieden,morgen wird ein langer Tag mit hoffentlich positiven Ausgang....Nacht an alle
Mon Jan 12 22:58:37 CET 2015 |
Dynamix
Nachtigall! 🙂
Mon Jan 12 22:58:55 CET 2015 |
VolkerIZ
Von mir dasselbe!
Tue Jan 13 00:00:01 CET 2015 |
el lucero orgulloso
Ich bin übrigens echt! 😁
Können ca. 40-50 Motor-Talker samt Werkstatt bestätigen. 😛
Tue Jan 13 00:08:27 CET 2015 |
Dynamix
Du bist doch in Wirklichkeit ein Wächter der MT Matrix 😁
Tue Jan 13 00:13:35 CET 2015 |
el lucero orgulloso
Das wage ich zu bezweifeln...
Wenn, dann macht das Flo, der hat's eher mit so Zahlen-Zeichen-Kombinationen. 😛
Welche Funktion übernimmst du in der MT'schen Galaxie? 😁
Tue Jan 13 00:18:40 CET 2015 |
flo-95
Ananas ich bin unschuldig Ananas! 😁
Tue Jan 13 00:21:00 CET 2015 |
el lucero orgulloso
Alter Trinkpartner - wolltest du nicht langsam mal ins Bett?
Wollte ich nicht auch? 😁
Tue Jan 13 00:22:19 CET 2015 |
Dynamix
Ich bin die unangefochtene moralische Instanz und der hüter der Weisheit. Nenn mich einfach Nostranamix! Gott reicht auch schon 😁 😁
Tue Jan 13 01:11:28 CET 2015 |
flo-95
Ja, wollte ich. Morgen (heute) um 6 Uhr aufstehen, Prost! 😁
Tue Jan 13 02:14:19 CET 2015 |
Dortmunder 65
Berlin ist eine reise wert!!!!😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉
Gute Nacht 😁😁😁😁😁😁
Tue Jan 13 02:21:35 CET 2015 |
Dortmunder 65
7000 MMM
8000 meine Wenigkeit
und 9000 wer ?
Tue Jan 13 04:23:34 CET 2015 |
ToledoDriver82
Dorti,ich wars😛😁
Ein wunderschön guten Morgen die Herrn....auf gehts😛😁
Tue Jan 13 07:48:43 CET 2015 |
Dortmunder 65
Jetzt muss Broschi Gas geben!
So erstmal zum Frühstück, bis später
ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄmmmmmmmmmmm vielleicht 😉
Tue Jan 13 12:39:16 CET 2015 |
Dortmunder 65
So langsamm geht es mir wieder besser, gleich geht die Tortur weiter.🙄🙄🙄
Tue Jan 13 16:36:39 CET 2015 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits,
der Dicke ist wieder da und hat Euch auch was mitgebracht.
(1101 mal aufgerufen)
(1101 mal aufgerufen)
(1101 mal aufgerufen)
(1101 mal aufgerufen)
(1101 mal aufgerufen)
(1101 mal aufgerufen)
(1101 mal aufgerufen)
(1101 mal aufgerufen)
(1101 mal aufgerufen)
Tue Jan 13 16:44:16 CET 2015 |
Christian8P
Hallo Volker.
Hübsche Auswahl.
An E30 Cabrios hat meine Tante so einige Exemplare verbraucht.
Kia Sephia Fließheck. Dadurch wurde er auch nicht schöner.
Vectra A. Als er auf den Markt kam fand ich ihn ganz toll. Heute finde ich ihn auch wieder hübsch, besonders als Vectra 2000.
W124. Sieht man im Münsterland an jeder Ecke, hier in Vorpommern sieht man ihn so gut wie überhaupt nicht. Im Kindergarten hatte ich meine erste "Freundin" (damals definierte ich diesen Begriff auch noch irgendwie anders) und ihre Eltern hatten einen Vormopf in Weiss mit
(für mich damals das Highlight!) Gullideckeln. Das Auto sehe ich noch heute vor meinem geistigen Auto.
Von dem Mädel sind eigentlich keine Spuren mehr in meinem Kopf. Ist aber auch schon lange her.
MB 100. Wollte mal ein Onkel von mir anschaffen um seinen 280 SE (W116) zu ersetzen. Es wurde dann ein Mitsubishi Space Wagon.
Hätte er mal die S-Klasse behalten...
Seat Malaga. Der ist ja eigentlich komplett ausgestorben!
LT Wohnmobil. Interessante Farbe.
Tue Jan 13 16:47:12 CET 2015 |
VolkerIZ
So, das musste erstmal weg, bevor bei der Menge der nächste Absturz die ganze Arbeit sabotiert. Hier ist der Rest von heute.
(1185 mal aufgerufen)
(1185 mal aufgerufen)
(1185 mal aufgerufen)
(1185 mal aufgerufen)
(1185 mal aufgerufen)
(1185 mal aufgerufen)
(1185 mal aufgerufen)
(1185 mal aufgerufen)
(1185 mal aufgerufen)
(1185 mal aufgerufen)
(1185 mal aufgerufen)
(1185 mal aufgerufen)
(1185 mal aufgerufen)
Tue Jan 13 16:48:50 CET 2015 |
Christian8P
Broschis Verwandtschaft! 🙂
Einen Subaru Justy habe ich seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen. Eine T3 Doka aber auch nicht.
Tue Jan 13 16:51:18 CET 2015 |
VolkerIZ
Das ist kein Broschi, das ist ein Brilli. Oder trägt der eine Brosche? 😁
Mit dem Justy hatte ich Glück, genau wie mit dem Malaga oder dem Visa am Wochenende. So einen Justy gibt es hier noch in weiß, die beiden anderen dürften in weiterer Entfernung einmalig sein.
T3-Dokas gibts hier noch ne ganze Menge. Da habe ich heute noch mindestens 2 mehr gesehen. Die "Blecharbeiten" an dem Gelben sind aber schon kreativ. 😁
Tue Jan 13 16:53:08 CET 2015 |
MB Dieselmaster
Die Verwandtschaft von Broschi
Sehr schön! 😁
Tue Jan 13 16:54:23 CET 2015 |
Christian8P
😁
Mir wäre momentan kein Exemplar bekannt. Die waren ja eh schon recht selten und sind im Laufe der Jahre kommentarlos verschwunden.
Das ist wirklich gute Arbeit. Fällt ja kaum auf!😁 Warte noch ein paar Jahre und dann ist eine Doka selbst in diesem Zustand nicht mehr bezahlbar.
Tue Jan 13 16:56:40 CET 2015 |
VolkerIZ
Sehr schön sind auch die Ausbesserungen in Komplementärfarbe. Der Lackierer hat offensichtlich sein Handwerk gelernt, als die Welt noch schwarz-weiß war. 😁
Der Justy war mir auch völlig aus der Erinnerung verschwunden. Bis vor ein paar Wochen der weiße auftauchte, der steht öfter mal in Kellinghusen. Und dann der rote in Kiel. Leider ist der immer schon morgens ganz früh weg, man erwischt ihn nie bei Tageslicht. Dabei scheint der noch ganz vorzeigbar zu sein.
Tue Jan 13 17:02:41 CET 2015 |
Christian8P
Der Justy war ja auch noch nie ein wirklicher Hingucker. Spätere Generationen hatten auch keine eigenständige Karosserie mehr sondern bekamen das "Häuschen" vom Suzuki Swift.
Tue Jan 13 17:10:42 CET 2015 |
VolkerIZ
...der schon als Suzuki nicht schön war. Aber hat einen guten Ruf, was die Qualität angeht. Von dem gibt es übrigens sogar so ein völlig schrilles Stufenheck-Modell für unsere Freunde im Osten. Hier sieht man sowas nur alle paar Monate mal. Genau wie den Balisto Kombi. Der war aber schneller als ich die Kamera aus der Tasche popeln konnte. Hat mich ein wenig geärgert. Es hätten heute noch mehr Bilder werden können: Transit Krankenwagen (der allererste mit der schrägen Front aus den 80ern), der erwähnte Balisto, ein Käfer aus den 60ern, ein 123er in englischrot,...
Tue Jan 13 17:16:38 CET 2015 |
Christian8P
So ein Swift Stufenheck fährt ein betagter Herr in der Nachbarschaft meiner Mutter. Im Westen gibt es also auch ein paar Exemplare.
Davon gibt es noch Überlebende!😰 Selbst die ganz späten Facelift-Modelle vom Ende der 90er sieht man so gut wie überhaupt nicht mehr.
Tue Jan 13 17:22:06 CET 2015 |
Dortmunder 65
Hi mal kurz reingeschaut, gleich gehts zum Gemeinschaftssaufen.
Umspannwerk Ost soll das wohl heißen.
Tue Jan 13 17:23:24 CET 2015 |
VolkerIZ
Sowas hatten wir auch mal, aber ein paar Jahre jünger. Da habe ich auch einige Male die Betriebsferien mit Schweißarbeiten verbracht. War zum Glück eine Pritsche, daran rostet dann doch weniger. Ein befreundeter Klempnermeister hatte mal einen, den hat Ford nach 6 Jahren unauffällig für einen guten Kurs zurückgekauft und heimlich entsorgt. Eigentlich sollte nur die Beschriftung ausgebessert werden. Der Beschrifter schickte ihn zum Lackierer, der weiter zum Karosseriebauer und am Ende hat Ford beschlossen, den Transit aus dem Verkehr zu ziehen, damit sich sowas nicht so schnell rumspricht.
(994 mal aufgerufen)
Tue Jan 13 17:25:10 CET 2015 |
Christian8P
Diese Transit-Generation konnte aber auch überall rosten und das auch noch sehr schnell.
Tue Jan 13 17:33:34 CET 2015 |
VolkerIZ
Eigentlich alle Transit-Generationen. Unsere DRK-Fahrzeuge standen die meiste Zeit in der Garage und wurden regelmäßig auch von unten saubergemacht, aber Löcher hatten die auch z.T. mit weniger als 20tkm. Und auch der Feuerwehr-Transit von einem Bekannten, den er mit 8000km gekauft hat, hatte ein paar Löcher. Aber echt wenige.
Tue Jan 13 17:39:34 CET 2015 |
Christian8P
Bei den DRK- und Feuerwehrfahrzeugen wundert mich der Rost aber ein wenig. Die werden doch eigentlich immer recht pfleglich behandelt.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"