Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290482)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Mar 01 14:38:04 CET 2016 |
Christian8P
Mir geht es schon lange wieder besser und seit Donnerstag arbeite ich auch schon wieder.
Heute für einen Tag den gelben Urlaubsschein. Morgen um 6 bin ich wieder im Rennen.
Tue Mar 01 14:40:07 CET 2016 |
hydroelement
hört sich gut an! ja ich bin nur selten noch hier 😁 da bekommt man wenig mit...
Tue Mar 01 14:41:20 CET 2016 |
Christian8P
Die Tore stehen hier immer weit offen!
Tue Mar 01 14:43:07 CET 2016 |
hydroelement
nebenbei erfahren, die übermächtige autowelt schmidt bezeichnet sich als "einzigen" vw vertragshändler in lünen. das heisst das gövert und trompeter nur noch service machen...
Tue Mar 01 14:44:15 CET 2016 |
Christian8P
Durchaus möglich. Gövert macht ja mittlerweile auch deutlich mehr auf Skoda. Bei Trompeter wundert es mich allerdings etwas. Die haben doch erst vor ein paar Jahren groß neugebaut.
Tue Mar 01 14:48:41 CET 2016 |
hydroelement
gövert ist durchgehend nur noch service hat es den anschein. naja, wird zeit noch paar prospektreste abzuholen bevor die entsorgt werden... ja trompeter baute vor 10 jahren neu, hmm und nun auch neuwagenlizenz entzogen worden. familie schmidt aka jr ewing?!
Tue Mar 01 14:52:10 CET 2016 |
Christian8P
Mein Vater hat seinen Caddy bei Gövert gekauft, ist aber auch schon ein EU-Neuwagen gewesen und sollte eigentlich nach Belgien gehen.
Dann bleiben bei uns der Region ja nicht mehr viele Händler mit einer "richtigen" Lizenz übrig.
Tue Mar 01 14:54:36 CET 2016 |
hydroelement
leider... immerhin fand ich bei schmidt nette vw-prospekte. inkl. der galiere zu 60 jahren ah schmidt die ja schon zum 50jährigen anzuschauen war. immer wieder herrlich das foto mit dem e32 auf der drehplatte im alten bmw-ah...
Tue Mar 01 14:55:27 CET 2016 |
Christian8P
An das alte BMW-Autohaus kann ich mich nur noch dunkel erinnern. War auf jeden Fall eine sehr kleine Hütte.
Tue Mar 01 14:57:59 CET 2016 |
hydroelement
ich kenne es noch recht gut. ich weiss noch die e46-premiere, da war ich damals dabei. mein vater kaufte seinen 316i compact dort 10/97. glücklicherweise habe ich alte automarkt spezial-ausgaben ab 98 aus der ams, quasi alle erschienen für nrw, da sind noch einige ansichten, auch ein foto mit nem e46, dahinter das prospektregal 😁 ja das weckt erinnerungen...
Tue Mar 01 15:01:19 CET 2016 |
Christian8P
Stimmt! Die gab es ja auch mal. 🙂
Ich erinnere mich noch an einen weinroten E34, der 94/95 mal als Neuwagen dort stand. Der blieb mir in Erinnerung, weil er die ersten Felgen des M5 trug, auch wenn es kein M5 war.
Tue Mar 01 15:03:07 CET 2016 |
hydroelement
evtl. waren es die radkappen der mopf-modelle? die sahen den erster m5 e34-felgen ziemlich ähnlich. achja mb baut in lünen neu, am lindenplatz...
Tue Mar 01 15:04:25 CET 2016 |
Christian8P
Nö nö nö! Die kann ich wohl auseinanderhalten.😉 Außerdem hatte er schon die breite Niere und Shadow Line. Sah gar nicht mal so schlecht aus! Preis irgendwo bei 70.000DM!
Tue Mar 01 15:08:12 CET 2016 |
hydroelement
hmm ich muss mal die dinger rauskramen, solche mixmodelle sah ich hier durchaus öfters! soviele alte ah´s... bmw thabe in dortmund, kennt heute keiner mehr..
Tue Mar 01 15:11:31 CET 2016 |
Christian8P
Es geht um diese Felgen.
KLICK
Schmidt hat ja auch später immer wieder eigene Sondermodelle rausgebracht. Beim E39 war deren Zahl ja schon inflationär.
Meist mit weissen Blinkern und Shadow Line.
Tue Mar 01 15:12:59 CET 2016 |
Christian8P
Da kann ich dir eine ganze Liste fertigmachen.
Mazda Mattner in Selm
Hyundai (vorher Nissan) Leufke in Olfen
Ford Frye in Olfen
Opel Kaiser in Olfen
...
Tue Mar 01 15:37:44 CET 2016 |
Christian8P
Bock auf einen richtig hübschen 528i?
KLICK
Mit der Kreuzspeiche sieht er auch nach 20 Jahren immer noch sehr sexy aus!
Tue Mar 01 16:13:19 CET 2016 |
ToledoDriver82
Na dann biste also wieder voll einsatzfähig,Christian.....super,April ruft schon ganz laut 😁
Tag
Einiger der wenigen wo mir diese Felgen gefallen
Tue Mar 01 16:14:07 CET 2016 |
Christian8P
Urlaubsantrag ist schon in der Mache!
Tue Mar 01 16:17:56 CET 2016 |
Christian8P
Wenn es kein Alpina ist, würde ich beim E39 immer diese Felgen nehmen. Die stehen ihm ausgesprochen gut und es fährt sie auch nicht jeder.
Tue Mar 01 16:21:04 CET 2016 |
ToledoDriver82
Ich mag diese Felgen eigentlich überhaupt nicht,es gibt wirklich wenige wo ich sie gut finde....gerade bei BMW gefallen mir die 5 Speichen Felgen wo die Speichen so weit nach innen gehen bedeutend besser....aber wie gesagt,in der Kombination auch nicht übel
So in der Art
http://cdn01.trixum.de/.../5e784626208773d4988a5892727079770.jpg
Tue Mar 01 16:27:09 CET 2016 |
Christian8P
Die sehen ja aus wie vom Polenmarkt.😛
Für den E60 gab es 5-Speichen-Felgen, die deutlich nach innen gebogen waren.
KLICK
Tue Mar 01 16:40:07 CET 2016 |
ToledoDriver82
Ich hab kein Bild auf die Schnelle gefunden 😉 das war ja nur als Beispiel
Die von deinem Bild gefallen mir wieder nicht weil die nicht durchgehend sind 😉
Tue Mar 01 16:43:17 CET 2016 |
Christian8P
Für den E60 ist es auch nicht so leicht, die passenden Felgen zu finden. Da muss man schon etwas Kohle in die Hand nehmen und mal nach Buchloe fahren.
BMW hat da keine besonders schöne Auswahl.
Tue Mar 01 16:45:39 CET 2016 |
ToledoDriver82
Mehrspeichenfelgen und schwarze würden bei mir sowie so durchfallen....mal abgesehen von oben genanter Ausnahme,auf nem Senator oder Omega find ich sie auch passend
Tue Mar 01 16:50:11 CET 2016 |
Christian8P
Ich fand die Mehrspeichenfelge von BBS immer sehr geil. Eigentlich macht man da auch nichts verkehrt mit.
Tue Mar 01 16:53:08 CET 2016 |
ToledoDriver82
Ich eher weniger...erst seit ein paar Jahren und dann auch nur auf bestimmten Autos
Tue Mar 01 16:54:45 CET 2016 |
Christian8P
Ich habe die Dinger auch immer mal als letzten Notnagel angesehen. Wenn felgentechnisch so überhaupt nichts mehr geht, ist das die Allzweckwaffe.
Tue Mar 01 16:56:07 CET 2016 |
ToledoDriver82
So könnte man es vielleicht sagen...um original zu bleiben auf alle Fälle besser und besser wie Baumarkt auf jeden Fall
Tue Mar 01 16:58:28 CET 2016 |
Christian8P
Und auch erheblich teurer...
Aber jeden Cent wert!
Tue Mar 01 17:01:30 CET 2016 |
ToledoDriver82
Das ist wieder die andere Seite....da kommt es stark aufs Auto drauf an.
Beim Astra wäre ich ja auch gern auf originale umgestiegen aber die sehen alle nicht so besonders aus,vom Vectra wären welche dabei aber die sind in gutem Zustand schon wieder recht teuer....was nicht bedeutet das sie abgehoben wären aber in Relation eben zu teuer
Tue Mar 01 17:04:11 CET 2016 |
Christian8P
Beim Astra F finde ich diese Felgen sehr hübsch!
KLICK
KLICK
Tue Mar 01 17:05:51 CET 2016 |
ToledoDriver82
Die ersten sind die 5,5x15 meist auf dem Cabrio montiert,die zweiten find ich zum k.... 😛😉
Tue Mar 01 17:09:09 CET 2016 |
Christian8P
Auf dem Cabrio sieht man sie schon sehr oft, bei den anderen Varianten sind die aber auch oft vertreten.
Tue Mar 01 17:15:30 CET 2016 |
ToledoDriver82
Die fand ich immer schön
http://thumbs1.ebaystatic.com/d/l225/m/mC7A7PAihhZ-yAaeAlhAgfA.jpg
Da gab es aber noch welche,waren vom Design her wie eine Schiffsschraube
Tue Mar 01 17:19:03 CET 2016 |
Christian8P
Gehören die nicht eigentlich auf den Vectra A?
Der CDX hatte die doch ab Werk drunter.
KLICK
Tue Mar 01 17:20:06 CET 2016 |
ToledoDriver82
Ja eben 😉
Tue Mar 01 17:21:58 CET 2016 |
Christian8P
Die hier?
KLICK
Tue Mar 01 17:23:56 CET 2016 |
ToledoDriver82
Genau die...beide Varianten würde ich auch heute noch bevorzugen 😉
Tue Mar 01 17:26:10 CET 2016 |
Christian8P
Mein Wunsch-Vectra A würde so aussehen.
KLICK
KLICK
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"