Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290483)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Feb 27 20:25:05 CET 2016 |
Christian8P
War beim CL aber in den meisten Fällen so. Eventuell noch die Dachreling drauf und an allen anderen Sachen wurde gespart.
Sat Feb 27 20:26:39 CET 2016 |
bronx.1965
Was hiess eigendlich "CL"?
Sat Feb 27 20:27:10 CET 2016 |
VolkerIZ
Es gab doch später sogar noch einen Passat C. Was hatte der denn noch alles nicht?
Sat Feb 27 20:27:31 CET 2016 |
ToledoDriver82
Comfort Los....hat mein Mechaniker immer gesagt 😁
Sat Feb 27 20:27:41 CET 2016 |
bronx.1965
Das "L" war entfallen.
Sat Feb 27 20:27:56 CET 2016 |
Christian8P
"Classic Luxe"
Sat Feb 27 20:29:01 CET 2016 |
bronx.1965
Nicht im Ernst, oder? 😁
"Comfort Los" ist aber auch nicht übel.
Sat Feb 27 20:29:42 CET 2016 |
ToledoDriver82
🙄🙄🙄🙄
Sat Feb 27 20:29:59 CET 2016 |
Christian8P
Aber nicht mehr beim 35i. Da gab es nur CL, GL und GT.
Später gab es einen "Passat" (ohne jegliches Kürzel), dort fehlten dann etwa Radkappen und Wärmeschutzverglasung. Diese Version wurde aber zu 99% gewerblich geordert.
Sat Feb 27 20:30:41 CET 2016 |
Christian8P
Oh doch!😛
Sat Feb 27 20:31:14 CET 2016 |
VolkerIZ
Jo, den meinte ich. Erkannte man ja immer ganz gut an den Stahlfelgen, die aber gegenüber den Plastikradkappen definitiv nicht häßlicher waren. Hat der CL schon serienmäßig Colorglas? Ist mir nie aufgefallen.
Sat Feb 27 20:32:23 CET 2016 |
bronx.1965
Ich überlege gerade, ob unsere Strassenmeisterei so einen mal im Fuhrpark hatte. In Kommunen-Orange mit "Streckenkontrolle"-Balken auf dem Dach. Da stand "nur" Passat dran. War aber ein 3-B.
Sat Feb 27 20:32:36 CET 2016 |
Christian8P
Der CL hatte schon Colorglas.
Sat Feb 27 20:33:19 CET 2016 |
ToledoDriver82
Dem gegenüber war der GL "Grand Luxus" 😁
Sat Feb 27 20:33:22 CET 2016 |
VolkerIZ
Wie ist das denn passiert? Colorglas beim Standardmodell? Bei VW?
Sat Feb 27 20:34:28 CET 2016 |
ToledoDriver82
War bestimmt ein Versehen 😁
Sat Feb 27 20:34:32 CET 2016 |
bronx.1965
Ein Versehen im Werk? 😁
Sat Feb 27 20:35:00 CET 2016 |
ToledoDriver82
😁😁😁 eine Ausführung war billiger 😉
Sat Feb 27 20:35:15 CET 2016 |
bronx.1965
😛😛😛
Sat Feb 27 20:36:04 CET 2016 |
VolkerIZ
Dafur musste der zuständige Ausstattungsplaner bestimmt seinen Hut nehmen und vorher noch 100 Peitschenhiebe von Onkel Ferdinand. 😁
Oder das war der erste Versuch, die Zuordnung der Extras komplett zu digitalisieren. Dabei passieren dann so komische Pannen. 😁
Sat Feb 27 20:36:16 CET 2016 |
Christian8P
Vermutlich durch den Versuch einer Höherpositionierung und dem entfallenen Standardmodell.
Sat Feb 27 20:37:07 CET 2016 |
ToledoDriver82
Das haben andere auch schon versucht.....ohne Erfolg 😁
Sat Feb 27 20:37:46 CET 2016 |
VolkerIZ
Der Standardkäfer hat sogar ein Teil zusätzlich, was der Normal-Käfer nicht hat. Ist bestimmt nicht billiger. Aber die Nullausstatter sind ja auch nicht zum Kaufen gedacht, sondern damit man ein Modell in der Liste hat, was nicht teurer ist als die Konkurrenz.
Sat Feb 27 20:38:58 CET 2016 |
ToledoDriver82
So ist es Volker
Sat Feb 27 20:40:40 CET 2016 |
VolkerIZ
Klar, hol die Kunden erstmal in den Laden: Ein Passat ist auch nur ein paar Hunderter teurer als ein Japaner mit unsicherer Teilevesorgung.
Den Rest übernimmt der freundliche Aufpreislistenvorleser. 😁
Sat Feb 27 20:41:33 CET 2016 |
ToledoDriver82
Die ja bei Japanern schon immer etwas kürzer war 😁
Sat Feb 27 20:43:03 CET 2016 |
bronx.1965
Böse Zungen behaupten ja stets, CL stand für Clear, im Sinne von Empty. 😉
Sat Feb 27 20:43:39 CET 2016 |
ToledoDriver82
😁😁😁
Sat Feb 27 20:44:36 CET 2016 |
VolkerIZ
Dachte immer "Complett leer".
😁
Aber dafür bekommt man heute einen Passat mit einem Jahr Tüv günstiger als einen Satz Stoßdämpfer für die Konkurrenz ausm fernen Osten.
Sat Feb 27 20:45:05 CET 2016 |
ToledoDriver82
Wie recht du hast🙄
Sat Feb 27 20:45:13 CET 2016 |
bronx.1965
Das ist halt das Problem mit nem Japs!
Sat Feb 27 20:46:10 CET 2016 |
Christian8P
Und selbst im absoluten Endstadium bekommt man noch Kohle dafür!😛
Sat Feb 27 20:46:34 CET 2016 |
bronx.1965
Deswegen käme für mich auch kein Fern-Ost-Produkt als Youngtimer in die Wahl. Es soll ja Spass machen. Und der vergeht (mir) beim Betrachten der Teile-Preise.
Sat Feb 27 20:46:52 CET 2016 |
ToledoDriver82
Und auch das ist leider wahr
Sat Feb 27 20:52:48 CET 2016 |
VolkerIZ
Ich bin auch schon lange davon ab, dass das beste Auto das ist, was nicht kaputt geht. Das können sie fast alle mit einem Mindestmaß an Wartung. Wichtig ist einigermaßen brauchbarer Rostschutz, Teileversorgung und ein logischer Aufbau. Das hilft gegen wirtschaftliche Totalschäden.
Meine letzten beiden Autos hats dann doch irgendwann getroffen.
Nochmal zum CL: Man muss natürlich bedenken, dass noch bei den Vorgängermodellen der CL schon sowas wie farbige Sitze und ein paar (anfällige) Chromleisten hatte. Der sieht also schon richtig nach was aus. Genau das war natürlich dann beim 35i oder auch beim Golf 3 fürchterlich aus der Mode. Und eine graue Innenausstattung sieht nun mal immer billig aus. Selbst das Leder bei der S-Klasse erinnert dann stark an das Mülltütenplastik im T4 vom Gartenbauer.
Sat Feb 27 20:55:52 CET 2016 |
bronx.1965
Was ich ganz schlimm fand, waren die an einen Jute-Sack erinnernden Stoffe der Sitze im 32 b. Das wirkte wie altes Tweed. 🙄 Glaube im 35 i gab es sie nicht mehr, oder?
So sehe ich das auch.
Sat Feb 27 20:56:43 CET 2016 |
V8-Junkie
Ach so einer der ersten MX-5 würde mir als Youngtimer schon gefallen. Dank der riesigen Fangemeinde sind die Teilepreise im Aftermarketbereich auch nicht allzu abgehoben. Nur auf den Rost muss man halt wirklich aufpassen.
Sat Feb 27 20:57:18 CET 2016 |
VolkerIZ
Die Sitze im C und im GT sehen wirklich schlimm aus. Die farbigen im CL wirken schon bedeutend hochwertiger (sind sie aber nicht). Und die Krönung ist natürlich der Pornoplysch im GL, z.T. sogar mit farbigem Armaturenbrett.
Sat Feb 27 20:59:03 CET 2016 |
bronx.1965
Ich kenne beim 32 b ausser Schwarz nur noch Braun. Was gab es da noch?
Sat Feb 27 20:59:31 CET 2016 |
ToledoDriver82
Der und die Wankel sind auch mit die einzigen wo man recht gut an Teile kommt....beim Rest wirds schwer/teuer
Gabs im GD auch....in Blau und sehr selten in Rot🙄
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"