Thu Feb 26 20:32:06 CET 2009
|
Lewellyn
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
Ducati 999, Harley-Davidsen, Roehr, Turbo, V-Rod
In den USA muss ja alles, was "Bike" ist, irgendwie auch mit Harley zu tun haben. Die Anforderungen "Harley", "Kurven" und "schnell" konnten bisher nicht erfüllt werden. Das Rezept ist relativ simpel: 180 PS bei 9100U/min und 155Nm bei 7600U/min sollten fürs flüsssige Mitschwimmen auf der Rennstrecke reichen. 😎 Anhand der letzten Newsmeldung "05/2008 Pre-production Roehr 1250sc is completed" kann man folgern, dass bisher noch nicht sonderlich viele Enthusiasten die 2000 Dollar Anzahlung für eine verbindliche Bestellung überwiesen haben. Immerhin gibt es seit drei Tagen einen Händler außerhalb des Herstellers. Vieleicht tut sich ja doch noch was mit der Serienproduktion. Wer möchte, darf gerne schon mal vorbestellen bei Roehr Motorcycles - Der Name ist Programm. 😉 |
Fri Feb 27 11:09:24 CET 2009 |
Faltenbalg29158
Nun ja - muß ein brachialer Drehmoment-Verlauf sein auf diesem Bock !
Wäre echt ein Thema zu diskutieren ob nun nicht ein aufgeladenes Turbo Motorrad wie einst schon in den achtziger jahren wieder sinnvol wäre .
So eine 600er mit VTG -Lader ?! 🙄
__________
... aber zurück zum eigentlichen Thema - der Roehr 1250SC :
Imposant is gar nich so diese Leistung von 180 Ps , eher schon das Drehmoment von 155 Nm bei niedrigen 7600 U/min.
Stellt euch vor wie das Ding im alltäglichen so ab 4 bis 5000 U/min scho abgehen muß ??
Hab Bilder von ihr als ,,nackte,, - werde sie dem Blog - Chef schicken !
Mon Oct 01 10:17:10 CEST 2012 |
Trackback
Kommentiert auf: Biker-Treff:
Das gibts doch nicht !!!!!!!!!!!!!
[...] Ich freu mich schon auf den Harley -> SSP Umbau. 😁
Auch dazu findet sich was in meinem Exotenblog: http://www.motor-talk.de/.../...r-1250sc-oder-harley-999-t2173715.html
[...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Roehr 1250SC - oder "Harley 999""