• Online: 1.560

Motorrad-Exoten

Blog über Motorräder, Prototypen, Einzelstücke und Designstudien, die es in Deutschland nicht oder zumindest noch nicht gibt.

01.11.2009 13:36    |    Lewellyn    |    Kommentare (7)    |   Stichworte: CBX, Honda, V12

Andreas und seine V12
Andreas und seine V12

Andreas Georgeades, geboren in Südafrika, war früher Rennfahrer. U.a. ist er 1964 auf einer Matchless 500 die TT gefahren.
Später ist er dann auf die Schrauberseite gewechselt, wo er z.B. mehrere Motorräder mit 6 und 8-Zylinder Ferrarimotoren gebaut hat.

Aber sein jüngstes Projekt ist noch viel außergewöhnlicher: Ein V12-Sportmopped, basierend auf zwei Honda CBX-Motoren. Der Aufwand und die zu überwindenden Probleme müssen unglaublich gewesen sein. Aber sie läuft und fährt. Und sieht auch noch geil aus. Edle Teile und Edelstahl sorgen für eine besondere Optik.

Obwohl nichts an techn. Daten bekannt ist, kann man aufgrund der Leistung einer CBX selbst bei nicht perfekter Abstimmung von >180PS ausgehen.

Eine Wahnsinnsleistung an kreativem Schraubertum. Der Sound ist der HAMMER!

Video 1 fahrend

Video 2 Motor läuft

Video 3

Detailfotos der Motorrads in diesem Link!

Für weitere Bilder über den Bau des Motors und des Motorrads hier klicken!


01.11.2009 14:06    |    Winkell

Ein V12-Sportmopped:eek:

01.11.2009 15:00    |    Federspanner16146

Ist das geil!!!
Und der Sound ist der absolute Oberhammer :D

01.11.2009 15:49    |    andyrx

ein irrer Sound,Respekt!!

einen tollen Blog hast Du da und so hab ich mich auch gleich mal eingetragen;)

mfg Andy

04.11.2009 14:46    |    Spiralschlauch1957

Der Sound ist wirklich beeindruckend! :D

04.11.2009 22:03    |    Astra GSX-R

So neu ist die idee nicht siehe Millyard
Kawa V12
http://www.youtube.com/watch?v=TkggvRjk0eE&feature=related

Ein Bike mit Viper motor gibts ja auch schon.

05.11.2009 09:57    |    Lewellyn

Die Idee ist nicht neu, aber ein 2Liter-V12 ist schon einzigartig. Noch dazu in einem problemlos fahrbaren Motorrad. Die Kawa hat ja schon zwangsläufig 30% mehr Hubraum. ;)

17.08.2024 12:20    |    Astra-F-Cabrio

Ich bin selbst Eigentümer einer Honda CBX 1000 Typ CB1 von 1979, die inzwischen 160.000 km problemlos absolviert hat. Ich bezweifele aber,sehr stark, dass die genannte V12 auch nur annähernd so weit kommt. Der hintere Motor wird vermutlich schnell durch Überhitzung zu gravierenden Problemen neigen. Schließlich sind die Motoren Luftgekühlt. Da dürften auch leistungsfähigere Ölkühler nicht viel ausrichten. Ausserdem finde ich es schade, dass keinerlei Ähnlichkeit mit dem Original zu erkennen ist. Technisch istvdas natürlich ein Leckerbissen und ich ziehe meinen Hut bis zum Boden vor dieser Ingenieursleistung !

Deine Antwort auf "Andreas Georgeades CBX V12 - Ein außergewöhnliches Schrauberprojekt"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2010 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

Lewellyn Lewellyn

Vorfahrer

BMW

Besucher

  • anonym
  • TheS
  • Tm0909
  • cecile795
  • T3-Staff
  • Elchielch
  • AP_70
  • Wakaka
  • Joyrider
  • Baehnd

Blogleser (64)

Blog Ticker