• Online: 2.561

Motorrad-Exoten

Blog über Motorräder, Prototypen, Einzelstücke und Designstudien, die es in Deutschland nicht oder zumindest noch nicht gibt.

10.10.2011 09:50    |    Lewellyn    |    Kommentare (10)

motorrad27motorrad27

Wie schon erwähnt, habe ich zumindest für dieses Motorrad eine Möglichkeit gefunden, das Bild googlesicher zu manipulieren, ohne, dass die Erkennbarkeit zu sehr drunter leidet. Allerdings macht das die Sache für euch nicht wirklich einfacher. Ich wollte noch ein 2. Bild spendieren, aber das hat Google trotz identischer Manipulation sofort erkannt. Pech für euch. ;)

Mal gucken, ob ich mit dem ggf. notwendigen Mopped für Runde 28 auch ein Lösung finde. Wann das nächste Rätsel erscheint, kann ich daher nicht sagen. Kommt jetzt eher in loser Reihenfolge.

Aktueller Punktestand:
FLEXI050: 7 Punkte
Dessie: 6 Punkte
kfliege: 6 Punkte
Goify: 5 Punkte
Langauer: 4 Punkte
Klapphelm: 4 Punkte
Fietser82: 4 Punkte.
Provaider: 3 Punkte
martinkarch: 3 Punkte
rotwildrr2: 3 Punkte
PsyDox: 3 Punkte
Erwachsener: 3 Punkte
Problembaer1988: 3 Punkte
minzestrauch: 3 Punkte
larsek: 3 Punkte
micha23mori: 3 Punkte
algomatrix: 3 Punkte
sakrebel: 3 Punkte
flachmaster: 2 Punkte
daciageha: 1 Punkt.
nobbieone: 1 Punkt
japanrider: 1 Punkt
Käfer 1500: 1 Punkt
mahrfreunde: 1 Punkt


10.10.2011 10:29    |    Lewellyn

Und? Geht das so jetzt rein von der Erkennbarkeit? Nicht vom Schwierigkeitsgrad. Der ist heute relativ leicht, wenn man sich ein bischen auskennt.;)

10.10.2011 10:30    |    Batterietester133659

Hab's spaßenshalber mal doch bei Google eingegeben und rauskam Kawasaki w800

Honda Mugen MRV1000 is mein Tipp :p

10.10.2011 11:26    |    Goify

Also doch Honda. Auf dem Trip war ich auch, aber das Modell wollte ich einfach nicht finden. Dafür habe ich alle VT durchgearbeitet. :D

10.10.2011 11:28    |    Lewellyn

Jepp, völlig richtig. Dafür der ganze Aufwand...;)

War auch einfach. Die gekapselte Scheibenbremse vorne gabs nur von Honda und dann wirds einfach mit der Sucherei.

Mugen ist das AMG von Honda, gegründet von einem Sohn (meine ich) von Soichiro Honda.
Die MRV war der Versuch, eine Honda als Remineszenz an Vincent zu bauen. Daher auch der aufwändige, seitliche Ventiltrieb. Als sie dann fertig war, haben sie mal nachkalkuliert und festgestellt, dass den benötigten Kaufpreis kaum jemand für ein Motorrad bezahlen wird und das Projekt nach Bau diese Prototyps eingestellt.

Schön ist sie schon. :)

Edit: Richtig, Triebwerk basiert auf dem VTR-Motor.


10.10.2011 12:01    |    Reifenfüller34454

haett auch richtung Hesketh gehen koennen

10.10.2011 13:58    |    Achsmanschette14460

Ich würde sagen, daß es sich um eine Egli-Vincent handelt.

Gruß

Hubertus

10.10.2011 17:40    |    tom1179

Schickes Teil.

10.10.2011 17:47    |    La Ballena

Ich dachte zuerst daran,das ist Norton oder irre ich mich jetzt?

10.10.2011 20:37    |    Lewellyn

Nein, es ist Honda. Immer noch. ;)

11.10.2011 09:07    |    Reifenfüller49517

nach dem Motor ne HRD Vincent: Black Shadow, späte Serie oder Black Lightning. Aber wer hat die Krümmer so verlegt?

Deine Antwort auf "Motorradexoten-Ratespiel Teil 27: Was ist das für ein Motorrad?"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2010 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

Lewellyn Lewellyn

Vorfahrer

BMW

Besucher

  • anonym
  • drifter652
  • TheS
  • Tm0909
  • cecile795
  • T3-Staff
  • Elchielch
  • AP_70
  • Wakaka
  • Joyrider

Blogleser (64)

Blog Ticker