• Online: 2.743

Motorrad-Exoten

Blog über Motorräder, Prototypen, Einzelstücke und Designstudien, die es in Deutschland nicht oder zumindest noch nicht gibt.

Thu Sep 22 08:56:49 CEST 2011    |    Lewellyn    |    Kommentare (12)

So. Heute enthalte ich mich jeglicher Einschätzungen der Schwierigkeit.
Ich persönlich wäre nie drauf gekommen. Daher gibts auch noch ein 2. Bild wegen der etwas unglücklichen Perspektive.

Für welches schmucke und ungewöhnliche Motorrad einer weltbekannten Marke macht die junge Dame hier Werbung?

Aktueller Punktestand:
Dessie: 6 Punkte
kfliege: 6 Punkte
Provaider: 3 Punkte
martinkarch: 3 Punkte
rotwildrr2: 3 Punkte
PsyDox: 3 Punkte
Erwachsener: 3 Punkte
Fietser82: 3 Punkte.
Langauer: 3 Punkte
Problembaer1988: 3 Punkte
minzestrauch: 3 Punkte
flachmaster: 2 Punkte
daciageha: 1 Punkt.
nobbieone: 1 Punkt
japanrider: 1 Punkt

Wertung: Hersteller und Typenbezeichnung 3 Punkte. Hersteller 1 Punkt. Modell 1 Punkt.
Wer als erstes 10 Punkte erreicht, erhält einen nahezu unbezahlbaren Motortalk-Aufkleber. 😎

motorrad16
Motorrad16

Thu Sep 22 10:03:42 CEST 2011    |    Druckluftschrauber38780

Ich gehe diesmal auf's Ganze:

Bridgestone!

Thu Sep 22 10:07:16 CEST 2011    |    Goify

Kreidlertotalumbau. Vom Florett zur CBS 500. 😁

Thu Sep 22 10:14:36 CEST 2011    |    Lewellyn

😰

Da hat der Langauer recht. Ich sag ja, der Schwierigkeitsgrad ist für mich schwer einzuschätzen.

Es ist eine Bridgestone. Ja, die mit den Reifen. Jetzt noch den Typ...

Thu Sep 22 10:34:40 CEST 2011    |    Käfer1500

Bridgestone 350 GTO

Thu Sep 22 10:50:30 CEST 2011    |    Lewellyn

Damit läuft das auf eine Punkteteilung hinaus.

1 Punkt für Langauer für den Hersteller, 1 für Käfer1500 für den Typ.

Ich hätte da jetzt mit länger zur Lösung gerechnet. Das Bridgestone mal Motorräder gebaut hat, ist vollkommen an mir vorbei gegangen. Gerüchten zu folge haben die Motorradhersteller wegen der hohen Qualität der Bridgestones der damaligen Unternehmensführung nahegelegt, sich doch besser auf die Reifen zu konzentrieren, das es sonst mit Erstaurüstung und so leider nix mehr wird.

So dass die obige 1970/71er GTO mit 350ccm und 40 PS das letzte Modell wurde. Obs wirklich so war, weiß man nicht. Bridgestone Motorräder war nur eine relativ kleine Firma mit eher niedrigen Produktionszahlen. Dafür war die Fertigungsqualität wohl sehr hoch. Die Motoren waren z.B. ungewöhnlich vibrationsarm für 350er Zweitakter.

Thu Sep 22 10:54:38 CEST 2011    |    Käfer1500

Zündapp scheiterte später ja dann auch an zu guter Qualität (bei zu uncoolem Design). Der Markt ist eben nicht bereit, für deutlich mehr Qualität (Bridgestone: z.B. verchromte Zylinderlaufbuchsen) auch nur etwas mehr zu zahlen ...

Thu Sep 22 13:33:22 CEST 2011    |    Multimeter47648

Ich tippte auf Kreidler RS - Umbau.............

Thu Sep 22 14:26:25 CEST 2011    |    Lewellyn

Irgendwie hat sie was Kreidlerhaftes. Wer weiß, wer hier von wem sich hat inspirieren lassen. 😉

Ein schöner Thread dazu bei Adventure Riders.

Thu Sep 22 22:25:56 CEST 2011    |    Trennschleifer134933

Trotzdem ist das erste Bild mit dem gelben Hintergrund ein Fake. Es ist spiegelverkehrt. Alle Japanischen Motorräder haben die Antriebkette links. Nur Europäer haben die Kette auch öfter mal rechts. Und einen Seitenständer gibt's auch nur auf der linken Seite, nicht rechts. Der einzelne Spiegel rechts hätte ja noch sein können, der gehört aber auch nach links.

Chris

Thu Sep 22 23:17:41 CEST 2011    |    Goify

Das Spiegeln hätte mich mal fast in den Wahnsinn getrieben, weil bei einem Rätsel alle Motorräder den Auspuff auf der anderen Seite hatten.

Fri Sep 23 07:52:21 CEST 2011    |    Lewellyn

Die Bilder sind (nicht nur und nicht immer) gespiegelt, damit die Google-Bildersuche sich am Vergleichsbildsuchen die Zähne ausbeißt. Es geht ja hier nicht darum, wer am schnellsten die BILD-URL nach Google rüberkopieren kann.

Fri Sep 23 08:37:12 CEST 2011    |    Druckluftschrauber818

Eine Yamaha aus den 70ern. 🙂

Deine Antwort auf "Motorradexoten-Ratespiel Teil 16: Was ist das für ein Motorrad?"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2010 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

Lewellyn Lewellyn

Vorfahrer

BMW

Besucher

  • anonym
  • heavyfarmer
  • CDYC
  • Seltor1
  • zzrafi
  • lmehner
  • Ismo320ci
  • Feuergolf
  • thomas260377
  • tueastra

Blogleser (64)

Blog Ticker