Sun Feb 14 21:45:18 CET 2010
|
Lewellyn
|
Kommentare (12)
| Stichworte:
Dodge, RT 10, Tomahawk, V10, viper
Wenn Ihr 1 der 12 aussuchen dürftet, welches würdet Ihr nehmen?Das Vorwort für Neuleser dieser Miniserie: Ein paar Anmerkungen zur Auswahl: Gefragt waren Motorräder, keine "Bikes", wenn Ihr mir da folgen wollt und könnt. Den Wettbewerb, amerikanische V2 möglichst teuer auf Unfahrbarkeit zu trimmen, überlasse ich gerne anderen. Auch historische Motorräder sind außen vor (Mike Hailwoods Siegermaschine etc.). Dafür lege ich den Begriff "Serie" auf >2. Die Preise sind auch mal Basispreise, die durch Zubehör noch nach oben steigen können. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Korrektheit, ihr dürft gerne übersehene Nachmelden. Die 12 teuersten Serienmotorräder - Platz 1: Dodge Tomahawk für 371.000 Euro Ich erwähnte es ja bereits im Ecosse-Artikel, dass ich die Titanium als eigentlichen Platz 1 ansehe, da die Tomahawk doch ein bischen anders ist als die anderen Motorräder. Mit üppigen 680 kg benötigt die Tomahawk 2,5 Sekunden von Null auf 100 km/h, was bestimmt noch schneller ginge, wenn die Reifen mehr Haftung hätten. Die Höchstgeschwindigkeit ist mit 480 km/h angegeben. Angeblich soll sie 640 km/h erreichen können, halte ich aber angesichts der Leistung für wenig wahrscheinlich. Als Antriebsaggregat dient ein Zehn-Zylinder-V-Motor mit 8.277 cm³ Hubraum aus der Dodge Viper RT10. Die Leistung beträgt 500PS bei 5.800 Umdrehungen pro Minute und einem maximalen Drehmoment von 712 Nm. Die Dodge Tomahawk erregte 2003 auf der Detroit Motor Show ein immenses Aufsehen und Chrysler (die Dodge-Mutter) entschied, eine Kleinserie von maximal 99 Stück aufzulegen. Und gleichzeitig ist die Tomahawk natürlich Teil 7 meiner Serie "Serienmotorräder mit PKW-Motoren". 🙂 Und wenn ich nun auf diese 12 Motorräder so zurückgucke und ich mir eine aussuchen dürfte, dann würde ich wohl die Ecosse Heretic Titanium nehmen. Nicht weil sie so teuer ist, sondern die Kombination aus Leistung, Optik, Fahrbarkeit und Material hats mir angetan. Eure Wahl? |
Mon Feb 15 09:28:41 CET 2010 |
AnyTime
Ich hab mal für die Desmosedici RR gestimmt, obwohl ich mich eig nicht zwischen ihr und der F4 100 entscheiden könnte...🙂
Mon Feb 15 11:31:23 CET 2010 |
Achsmanschette31105
Ich würde die Ducati 1098RR nehmen. Finde die von all den Bikes die du vorgestellt hast einfach am stimmigsten und schönsten.
Mon Feb 15 13:31:10 CET 2010 |
Schattenparker48337
Mal ehrlich? Was ist daran noch Motorrad? Man nehme ne Viper, versetze den Motor hintder die Vorderachse, nehme vorher Cockpit, Achsen etc. alles weg, füge die Räder zusammen und man erhält dieses Ding da...
Mon Feb 15 13:55:10 CET 2010 |
Lewellyn
Ganz so einfach ist es nicht. Die besondere Konstruktion erlaubt durch Verschränkung der einzelnen Radführungen tatsächlich motorradähnliche Schräglagen. Theoretisch. 😉
Mon Feb 15 14:08:45 CET 2010 |
DeinOpa
Mal ehrlich ich wurde da dieses Nehmen
Selbst das Anlassen is da ein Spektakel 😁
Tue Feb 16 13:10:26 CET 2010 |
Federspanner4077
+1
irgendwie hatte ich mir von Platz1 mehr erhofft, realistsisch rückblickend war aber fast klar dass da sowas kommen musste. Wenn der Preis hauptkriterium ist kommt man bei so ziemlich allen rankings irgendwann an den Punkt wos nur noch darum geht noch mehr Steinchen, noch mehr Edelmetall drauf/dranzupacken. oder eben noch mehr Zylinder. Die Heretic gefällt mir gut - auch in der Variante mit ohne ti. Ich habe ein großes Faible für vermeintlich anachronistische Sachen wie Stahl, oder Gitterrohrrahmen. Die Heretic ist imho auf den ersten Blick so etwas wie eine Neuinterpretation eines cafe racers... und das gefällt mir persönlich weit bessere als der Wettlauf darum den exotischsten Motor oder die größte PS Zahl im Bike zu haben.
Wed Feb 17 14:22:08 CET 2010 |
Marodeur
Von der Auswahl wärs wohl die F4. Einfach weil ich sie schön finde. Mein eigentliches Traumbike wär allerdings mit gut 16000 € + MWSt nicht ganz so teuer (Steve McQueen Métisse Desert Racer).
Tue Mar 23 22:06:58 CET 2010 |
Assrael
Die DodgeTomahawk ist kein Motorrad,
das ist ein Hirngespinnst wo nur gerade aus fahren kann und dazu noch unbezahlbar ist.
Selbst die Sitzposition (auf deinen Eier liegend) fährt **Mann** bestimmt nicht weit.
Für mich gibt es nur die MV Agusta F4
Deine Antwort auf "Die 12 teuersten Serienmotorräder - Platz 1 = Serienmotorräder mit PKW-Motoren - Teil 7"